Kampagne Hallen des Austauschs - (3. Kampf der Kriegsherren)

Das erst morgen gewertet wird, passt mir ganz gut.

Wobei bei mir leider Januar und Februar Erfahrungsgemäß malstarke Monate sind.
Und es ein wenig schade ist, dass die Kampagne endet/pausiert.
Aber ich verstehe auch, dass es ein zu großer Aufwand ist, dass das ganze Jahr durchzuziehen.

Liebe Grüße
Lukey
Im Grunde läuft die Kampagne jetzt 7 Monate (mit Kapitel 0) und die letzten zwei (Kapitel 4 und 5) waren auf jeden Fall etwas schwächer. Das aktuelle Kapitel muss ich erstmal analysieren.

Es gibt halt auch immer die Überschneidung mit der 40k Kampagne:
Im Grunde laufen sie im Jahr abwechselnd

Ist immer schwierig wenn Spieler bei beiden Systemen dabei sind.

Der Kampf der Kriegsherren braucht halt erstmal Vorbereitung für die nächste Kampagne.
 
Ich weiß nicht ob ich noch was schnelles heute reingekommen, aber ich hab noch den Rest bei den Skaven geschafft den ich für die alte Spearhead brauche:

Warpblitzkanone (20 Punkte)
20241231_193622.jpg

Stormfiends (21 Punkte)
20241231_193658.jpg
 
aos-banner-jpg.124605

Frohes Neues Jahr an alle.

Und damit haben die letzten 24 Stunden des Events begonnen.
Ich bin inzwischen schonmal über die Anmeldeposts gegangen um einen groben Überblick über die Punkte zu haben.

@Haakon
@Bonaki
@Teraparsec

Ihr müsst eure Anmeldeposts noch aktualisieren sonst verfallen die Punkte für Kapitel 6
 
Danke, auch dir ein frohes neues Jahr. Ganz vergessen, dass ich die Jungs im Dezember bemalt habe. ?
Das ist das Problem, wenn man es nicht zeitnah einträgt. Ich hätte auch fast die Punkte für's bauen der Weihnachts Gobbos und der Warqueen vergessen.

Aber ich merk gerade dass noch ein paar Leute fehlen
@eldiablo du hast im November schon 20 Punkte verfallen lassen die Tod zumindest ein wenig geholfen hätten und jetzt stehen wieder 10 Punkte auf der Kippe, weil sie nicht eingetragen sind.

@Mr-Lukey deine Darkoath von diesem Monat fehlen auch noch komplett im Anmeldethread:

Ihr habt noch ca 12 Stunden Zeit eure Eintragungen zu machen, das gilt auch für @Bonaki

@Teraparsec hat inzwischen den Beitrag ergänzt, aber ich glaube ein Modell fehlt noch:
 
  • Like
Reaktionen: Performer of Miracles
aos-banner-jpg.124605

So, damit schließe ich Kapitel 6 ab.

Hier sind die erwirtschafteten Punkte
SpielerAllianzFraktionFeldBauen "Modelle"Bauen "Gelände"Malen "Modelle"Malen "Gelände"SpielenGeschichtenGesamt
ArellionOrdnungSeraphon76040150061
ArellionOrdnungCities of Sigmar711010060081
ArellionOrdnungStormcast Eternals18600020026
ArellionOrdnungSylvaneth18150000015
AskarlonTodSoulblight Gravelords80000000
BenjinoxOrdnungCities of Sigmar60000000
BonakiOrdnungStormcast Eternals30000000
BonakiOrdnungSylvaneth30000000
darkoliChaosSkaven100000000
DrosOrdnungCities of Sigmar120000000
eldiabloTodFlesh-Eater-Courts50000000
eldiabloOrdnungSeraphon180000000
eldiabloOrdnungStormcast Eternals180000000
EMMachineChaosSlaves to Darkness100000000
EMMachineChaosOgroid10006200062
EMMachineZerstörungGloomspite Gitz11301000013
EMMachineOrdnungKharadron Overlords190000000
EMMachineTodFlesh-Eater-Courts4006500065
EMMachineTodSoulblight Gravelords4003500035
EMMachineChaosDarkoath151000001
EMMachineChaosDisciples of Tzeentch18004000040
EMMachineZerstörungKruleboyz60000000
EMMachineChaosSkaven18004100041
GhulundineTodFlesh-Eater Courts2001000010
GhulundineTodOssiarch Bonereapers20000000
GhulundineTodNighthaunt90000000
GraktanZerstörungGloomspite Gitz111004000050
HaakonChaosDarkoath5003000030
HaakonOrdnungCities of Sigmar30000000
HaaligaaliChaosSkaven110000000
HaaligaaliTodNighthaunt50000000
HaaligaaliZerstörungOrruk Warclans70000000
JeditTodOssiarch Bonereapers90000000
JimOrdnungStormcast Eternals100000000
JimZerstörungOgor Mawtribes60000000
MacNoiseZerstörungGloomspite Gitz60000000
MacNoiseOrdnungCities of Sigmar150000000
Mr-LukeyOrdnungCities of Sigmar190000000
Mr-LukeyChaosSlaves to Darkness190000000
Mr-LukeyZerstörungKruleboyz110000000
Mr-LukeyTodFlesh-Eater Courts40000000
Performer of MiraclesZerstörungKruleboyz4101074025092
PeterOrdnungDuardin31002000030
PeterChaosSkaven133060009
PeterOrdnungStormcast Eternals150000000
RestureOrdnungCities of Sigmar150000000
TeraparsecChaosDämonen des Chaos15003400034
TeraparsecZerstörungOgor Mawtribes70000000
xxxjtmxxxTodFlesh-Eater Courts40000000
ZankoZerstörungFimir400900020110

Insgesamt wurden diesen Monat 805 Punkte erwirtschaftet.

Als ein paar kleine Statistiken habe ich hier zum einen, die Punkte die jeder Teilnehmer diese Runde unabhängig von der Anzahl der Anmeldungen generiert hat

SpielerAnzahl AnmeldungenBauen "Modelle"Bauen "Gelände"Malen "Modelle"Malen "Gelände"SpielenGeschichtenGesamt
Arellion43805015800183
Askarlon10000000
Bonaki20000000
Dros10000000
eldiablo30000000
EMMachine1040253000257
Graktan11004000050
Haaligaali30000000
Jedit10000000
Jim20000000
MacNoise20000000
Mr-Lukey40000000
Performer of Miracles1101074025092
Peter31302600039
Resture10000000
Teraparsec2003400034
xxxjtmxxx10000000
Zanko100900020110
Haakon2003000030
Ghulundine3001000010
Benjinox10000000




Und hier die Aufschlüsselung nach Allianzen
Punkte GesamtAnzahl AnmeldungenBauen "Modelle"Bauen "Gelände"Malen ModelleMalen GeländeSpielenGeschichtenGesamt
Ordnung1848707015800213
Chaos114213213000217
Tod110110110000110
Zerstörung1023147147402520265


Und diesen Monat für die einzelnen Felder
FeldOrdnungChaosTodZerstörung
10000
200100
330000
400100202
503000
60000
7142000
80000
90000
1006200
1100063
120000
130900
140000
1503500
160000
170000
18418100
190000



Daraus ergeben sich die folgenden Eroberungen für den Gesamtzeitraum.
OrdnungChaosTodZerstörungEigentümer
100930Tod
200344166Tod
33000154Zerstörung
400136202Zerstörung
5076151330Zerstörung
61940093Ordnung
740300332Ordnung
80157350Chaos
9065880Tod
10103459025Chaos
11163400261Zerstörung
1232800163Ordnung
13024400Chaos
14011600Chaos
156816900Chaos
16316000Ordnung
177812800Chaos
1828132800Chaos
19193000Ordnung


full

AllianzKontrollierte Felder
Ordnung5
Chaos7
Tod3
Zerstörung4
 
Diesen Monat haben die Truppen der Zerstörung es geschafft Baron Vanstatten und den zurückgekehrten Fürst Desmond in den Hinteren Bereich des Kristallberges zu vertreiben.
Gleichzeitig haben jedoch die Truppen der Ordnung einen großteil des Sturmwall Gebirgskette
Graf Benedikt Rosengard Behielt die Kontrolle über die Hauptstadt Rosenstolz und konnte das Tor zum Reich des Chaos erneut öffnen um weitere Verstärkung zu erhalten.
 
Mir hat die Kampagne sehr viel Spaß gemacht und mich extrem motiviert mehr und stringenter zu malen als es sonst der Fall war. ?
Ich bin schon am planen wie ich gegebenfalls wieder teilnehmen kann, der limitierede Faktor ist hier nicht die Lust, sondern die Menge der Modelle. 🤔
Als Fazit bleibt mir nur ein großes Dankeschön an @EMMachine und alle weiteren Mitstreiter auszusprechen! ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Like
Reaktionen: EMMachine und Peter
Die Kampagne ist eine tolle Idee, war aber leider nichts für mich.
Ich habe auch bei den vergangenen Kampagnen immer wieder interessiert mitgelesen, aber ohne Fantasy-Modelle schied das für mich schlicht und einfach aus.
Mit ToW hatte ich auf mehr Motivation gehofft, die hielt sich aber nur zwei Monate und einer davon war vor Kampagnenbeginn.

Da ich zum einen sehr viel zwischen meinen Projekten hin und her springe und mein Fokus vor allem auf Necromunda und HeroQuest liegt, sehe ich mich aktuell nicht in der nächsten Kampagne. Immerhin sind es bis dahin aber noch sechs Monate! Evtl. ändert sich das, sollte ich mal zum Spielen in der alten Welt kommen.
In dem Fall wäre ich gerne wieder dabei. Das Format gefällt mir nämlich sehr gut!
 
  • Like
Reaktionen: Zanko
Bei mir hat das mit der Motivation nicht so ganz geklappt, aber dazu später mehr.

Fangen wir vorne an, wir hatten viele gute Beiträge, die Stimmung und Aktivität in diesem Thread war ganz gut und es war dadurch deutlich dynamischer als jeder Armeeaufbau den ich noch so habe. Vom Gefühl her hat sich @EMMachine manchmal echt ein Bein ausgerissen um Leute in die Kampagne zu holen oder säumige Mitglieder an ihre Beiträge zu erinnern.

Dennoch weiß ich nicht, ob ich nochmal teilnehmen würde. Zum einen habe ich das Gefühl, dass wir zu viele Felder für zu wenig Personen hatten. So wirklich dynamisch wurde es nicht und im Kern ging es mir zu Beginn genau wie dem lieben @Zwergenkrieger hier, der es wie folgt umschrieb:
Ich habe schon zweimal überlegt, mitzumachen. Aber ganz ehrlich: ich verstehe es nicht. Mir ist noch nie klar geworden, worum es eigentlich geht und was ich als Teilnehmer tun muss. Also war ich bisher raus.

Wird dann, wenn man es einmal gemacht hat und sich hat mitziehen lassen einigermaßen klar, aber erstmal erschlägt einen das zusätzliche Regelwerk ein bisschen. Ich glaube hier kann eine generelle Reduktion dann doch mehr Dynamik innerhalb der Gruppen schaffen.

Das Punktesystem emfpand ich als hochgradig frustig.
Das erste Problem begann für mich schon in Kapitel 2:
Gebaut:
  • 20 Finsterschwur-Barbaren
  • Brands Eidgebundene
  • Kavallerie-Häuptling
  • 10 Finsterschwur-Grauensreiter
  • Fomoroid-Steinbrecher
  • 3 Ogroide Theridonen und Myrmidone
40 Punkte

Bemalt:

20 Finsterschwur Barbaren - 40 Punkte
Gunnar Brand/Chiefthain - 8 Punkte
Finsterschwur-Häuptling auf Pferd - 14 Punkte.
5 Grauensreiter je 4 Punkte = 20 Punkte
Wildteufel und Fomoroid-Steinbrecher - je 7 Punkte = 14 Punkte
90 Punkte
Da war ich mittem im Projekt, die Malpunkte waren gekappt und musste "für die Kampagne bremsen". Nun kann man das vielleicht als sinnvolles Balancing begreifen - nur ist dann das Problem, dass Mehrfachanmeldungen zulässig sind. @Ghulundine konnte sich problemlos mit allen Tod-Fraktionen anmelden und kann so 160 Baupunkte und 360 Bemalpunkte für ihr Bündnis sammeln. Bei mir sinds 90. Das Kampagnensystem ist also eher auf Mehrfachanmeldungen mit vielen Projekten geschrieben und eher nicht auf:
Im Grunde ist der Gedanke, dass man sich einer Allianz anschließt und jeden Monat versucht die Präsenz der Allianz auf einem Feld der Map auszubauen indem man Modelle baut/bemalt, Spiele macht oder Lore schreibt.
Zitat: @EMMachine

Die Kampagne "belohnt" nicht eine Allianz sondern die Anmeldung mit so vielen Allianzen oder Fraktionen wie möglich. Das führt meiner Meinung nach auch dazu, dass man weniger "mit seinem Team" mitfiebert und doch weniger Dynamiken zwischen den Spielenden entstehen.

Problem Nummer 2 fasst @Arellion hier ganz gut zusammen:

Wenn man sich die Bauzeiten und den Aufwand ansieht, ist es schon erstaunlich, was davon 5 und was 3 Punkte bringt. ?
Gelände, Marker, insbesondere dafür, dass es nicht einmal fraktionsspezifisch sein muss gibt einfach unfair viele Punkte. Nun kann man wegen mir das Skaventide-Gelände für Stormcasts oder für Skaven werten, wegen mir. Warum das dann auf einmal STD-Gelände ist, ist mir schleiherhaft. Ich habe bewusst darauf verzichtet mein Herr der Ringe-Gelände auf dem meine Warqueen steht für irgendwas zu werten. Mit den Häusern wäre ich irgendwo bei 21 Bau-Punkten und 60 Bemal-Punkten für neutrales Gelände gewesen, also welches, was ich nicht eindeutig irgendeiner Fraktion hätte zuordnen können.
Mit jedem einzelnen war ich vermutlich schneller fertig als mit einem Barbaren für insgesamt 3 Punkte.

Problem 3 ist dann eher ein persönliches - ich setze einfach mehr Akzente als Battleready. Da es da nicht wirklich eine Differenzierung gibt, fahre ich eigentlich mit angezogener Handbremse. Umso frustiger ist das Capping beim Bauen und Bemalen von Modellen gegenüber Gelände, Mehrfachanmeldung und oder "Spielen" und "Geschichten". 20 Barbaren gaben mit Bauen und Bemalen 60 Punkte - das wären drei Spearhead-Partien. Das steht für mich persönlich in keiner Relation (klingt nun so als hätte ich durch die Jungs echt einen Schaden erlitten, aber nee, war schon geil die anzumalen 😛 )

Entschuldigt also insgesamt, wenn ich da auf einer kritischeren Note ende, insbesondere des Aufwands wegen, den @EMMachine betrieben hat um das Ganze am Laufen zu halten, aber ich wollte wenigstens ein paar Punkte ansprechen, die mich gestört haben.
 
  • Like
Reaktionen: Arellion
Erst einmal ein ganz großes Dank an @EMMachine für die Organisation und Pflege dieser Kampagne und natürlich Team Zerstörung ? aber auch allen anderen Teilnehmern die mitgewirkt haben ?.

Für mich war es in meinem ersten Jahr AoS eine tolle Gelegenheit eine Armee aufzubauen und mit anderen zu interagieren, die Motivation war ungebrochen hoch wurde aber leider manchmal durch das Punkte Maximum gebremst, kann das Balancing aber verstehen.

Was könnte man besser machen? Was hat mir gut gefallen? Glaube das liegt immer im Auge des Betrachters und die Kampagne lebt von den Teilnehmern ich war rund um zufrieden in meiner kleinen Hobbywelt.

Idden für die nächste Kampagne? Man könnte das ganze interaktiver gestalten und Ereignisse auf der Karte stattfinden lassen. Was wäre in der nächsten Kampagne mit ner Eroberung? Team Chaos hat gewonnen also bekommen die jetzt auf den Deckel von allen, von Allen nein Team Tod macht sein eigenes Ding und sabotiert die anderen Teams wo sie nur können.
Wäre nur mal ne Idee aber wie man das umsetzt ist halt die andere Frage und wer macht die ganze Arbeit das ist für einen allein kaum zu schaffen.


Ob ich wieder an einer Kampagne teilnehmen würde? Bestimmt, jedenfalls soweit es mein Einsatzplan zulässt und ob ich ne Fraktion finde die ich Aufbauen möchte, meine Gitz sind durch soweit und was kommt reicht nicht für ne Kampagne.

Vielleicht wäre auch eine Begrenzung der Armeen noch eine ganz gute Sache, zwei Hochzeiten und so, ich fand persönlich hatten wir in Team Zerstörung ne gute Kommunikation wenn es um die Ziele ging, ich weiß nicht wie es bei den anderen Teams war.

Nochmal vielen Dank für die Geile Kampagne @EMMachine und natürlich 👍Team Zerstörung dem Sieger der Herzen 👍
 
  • Like
  • Liebe
Reaktionen: Zanko und Arellion
Das Punktesystem emfpand ich als hochgradig frustig.
Das erste Problem begann für mich schon in Kapitel 2:
Da war ich mittem im Projekt, die Malpunkte waren gekappt und musste "für die Kampagne bremsen". Nun kann man das vielleicht als sinnvolles Balancing begreifen - nur ist dann das Problem, dass Mehrfachanmeldungen zulässig sind. @Ghulundine konnte sich problemlos mit allen Tod-Fraktionen anmelden und kann so 160 Baupunkte und 360 Bemalpunkte für ihr Bündnis sammeln. Bei mir sinds 90.
Da muss ich sagen, dass diese Limits wohl vor allem auf meinem Wunsch hin eingetragen wurden.
In den Kampagnen zuvor war es jedenfalls so, dass 1-3 Teilnehmer alle 4 Wochen derart viele Punkte generierten, dass man da nicht ansatzweise hinter her kam. Was auf jeden Fall mich sehr frustete, da es egal wurde was oder wieviel ich machte.

Ich hatte und hab vor allem gewisse Ansprüche an meiner Bemalung, die ich bemüht bin auch weiter zu verbessern und sicher nicht senken wollte/will nur um mehr Punkte zu schaffen.

Edit:
sehe aber auch das es noch unterschiedlich einfach/schwer ist um an viele Punkte zu kommen.

Insbesondere bei Geschichten, Spielberichte oder dem Umstand alte Metall/Resin Minis vs Minis wie Pink Horror/Plaguebearer/Ghoule vs die sehr detailreichen aktuellen Minis wie Tzaangors/Slaanesh Mortals/CoS Fusiliers etc. gibt.


Wüsste aber nicht wie man das lösen soll.. vor allem da die Qualität der Bemalung sich auch schlecht bepunkten lässt mit nur Battle Rdy oder Parade Rdy als Kategorie und wer bestimmt dann, welche Ergebnisse wohin gehören ?!
 
Zuletzt bearbeitet: