Harlequin Armee: Aber Aeldarimodelle mischen.

Die Antworten dazu liegen doch eigentlich auf der Hand?

1. Natürlich kommt man mit einem Starweaver in Runde eins auf ein Objective (22 Zoll Movement in einer Runde sind ne Ansage und es gibt nur wenig das schneller ist) und der Gegner muss erstmal den Transporter knacken nur um dann einen Obsec Trupp Troupes auf dem Marker stehen zu haben.
2. Die Überlebenswahrscheinlichkeit eines Starweavers ist viel besser als die einer Troupe zu Fuß.
3. Ein Starweaver kann am Ende des Spiels wichtige Missionspunkte einnehmen, wenn er - und das nur mal als Beispiel - z.b. in der 5 Runde noch einen Marker einnehmen kann, den eine Troupe zu Fuss niemals erreichen könnte.
4. mit 6 Shurikenkanonen Schuss hat ein Starweaver überrascht viel Dakka.
 
Ok, verstehe.
Nur punkt 1 nicht so richtig . . .
Er hat ja kein Obsec und zählt nur als ein Modell, warum sollte ich in Zug 1 mit dem auf ein Objective auf der Seite des Gegners fliegen? Man bekommt in Zug 1 ja eh keine primaries und der Gegner wird 100%ig mehr Modelle oder obsec draufstellen.
Es gibt ja nicht nur die Objective in deiner und des Gegners aufstellungszone. Die Objectives im Niemandsland sind ja auch noch da. Je nach Map kommt ein Starweaver da schon mal eher drauf als die Gegner zu Fuss. Generell musst du ja trotzdem in Runde 1 auf Marker kommen, damit du am Anfang von Runde zwei die Punkte erhältst. Ein Starweaver gibt dir da einfach mehr Mobilität, um das einfacher zu erreichen. Plus: wenn der SW gepoppt wird, kommen eben die 5-6 Obsec Bodies raus.

Am Ende ist eigentlich die Mischung das entscheidende: ne handvoll kleine Troupes in SWern, 1-2 kleine Troupes für Aktionen/Markerhalten in der Aufstellungszone und einen oder zwei große Trupps für den Kampf/als Ziel für Stratagems.
 
  • Like
Reaktionen: sejason
Soo, wie versprochen hier ein Update zu meiner Armee-Entwicklung:

B3C542FE-FADE-477E-ABA0-548930445295.jpg
FF51D757-820C-4DBE-B7EB-F87B61E48B89.jpg
 
Danke Leute.
Auch wenn ich viel weiß verwende, glaube ich zu verstehen was ihr mit "düster" oder "finster" meint:
Sie wirken eher böse nicht wie fröhliche Tänzer sondern eher wie alptraumhafte Psychos <- wenn ja, dann war das das Ziel 😀

Bei meinem Tempo wird das noch eine lange lange Zeit dauern bis ich eine Armee habe.
Ein wenig hab ich Sorge, dass es dann schon gar keine Harlequin mehr als eigene Armee gibt, so wie sich das in letzter Zeit entwickelt. Oder ist der Gedanke kompletter Quatsch?
 
Der Aufwand für GW die Fraktion für sich spielbar zu halten ist zu gering, als dass sie das nicht fortsetzen würden. Da schließe ich wetten ab.
Ich meine, was braucht es groß? Armeesonderregeln und Warlord Traits. Alles andere, Einheitenprofile, Strategems, Psionik müsste auch geschrieben werden, würden sie nur zusätzliche Einheiten eines Craftworldcodex sein.

Der Merge mit Craftworlds in einem Buch lässt allerdings vermuten, dass die Modellpalette auch nicht mehr groß ausgebaut wird. Auf jeden Fall war das in der Vergangenheit immer der unschöne Nebeneffekt eines solchen Zusammenschlusses von Fraktionen.
 
  • Like
Reaktionen: Pagliacci
Das und gute Synergie mit der Licht-Saedath (z.B: Artefakt mit +3" auf Auren und Psikräfte). Ziemlich guten Aura (Alles in 6" -1 auf Verwundungswurf) Synergie mit der Licht-Saedath (+3" auf Auren und Psikräfte) In Kombination mit dem 4+Rettungswurf und der Licht-Saedath (unmodifizierter Verwundungswurf von 1-3 geht immer schief) macht das die Clowns schon recht stabil gegen das ganze Kleinzeug mit Kadenz, was ja meist der Tod der Clowns ist. Kann man durch die Psikräfte noch pushen: eine gibt ne zweite Aura mit 6+ gegen jeden Lebenspunktverlust. Schleier der Tränen kann auch eine (stationäre) Schnellfeuer-Einheit, für ne Runde aus dem spiel nehmen bzw. gut Schwächen, gerade mit dem artefakt: auf 21" die Psikraft wirken und die kann dann nix beschießen was weiter weg als 18" ist.
Zwei Clownmagier geben ne gute Abdeckung, und wenn mans gerade nimmer braucht -eben weil die Armee auf Nahkampfreichweite dran ist, kann man mit de, speziellen Secondary "den Schleier spinnen" sowie dem genannten "Warpwerk" gut Siegpunkte farmen.
 
  • Like
Reaktionen: Pagliacci