Harlies nicht mehr kompetitiv spielbar?

Gibt mehr als genug Experten in der Szene, vielleicht sieht Naysmith das auch irgendwann mal ein und kommt nicht immer wieder mit der "das geht nur mit ausprobieren" Phrase...
Jeder Experte wird Dir sagen , dass es ohne Praxis nicht geht. Man braucht beides! Was anderes habe ich nie behauptet. Ich zweifle auch nicht an den Expertenmeinungen (Tendenz), mich interessiert ob es bisher hier (also bei uns im Forum) schon Praxiserfahrung gibt und wie die aussieht. Deswegen haben ich @Gouldar gefragt.

Das es in der Tendenz nach unten geht sehe ja sogar ich, der keine Ahnung hat, aber wie "Schlimm" es wirklich am Ende ist, traue ich keinem zu ohne Praxis (eher mehr) richtig einzuordnen. Erst recht dann nicht wenn das Balance Dataslate plus die Punkte das GESAMTE Spiel durchschüttelt.

Du kannst das ja gerne anders sehen. Dann haben wir da eben eine ander Weltsicht. Damit habe ich kein Problem.

cya
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe noch niemanden getroffen der in der Lage wäre alle variablen der Praxis auch in der Theorie zu bedenken. Aber evtl. gibts diese Genies ja und ich kann nur hoffen sie zu treffen.
Ich gehöre zu der Sorte Mensch die beim tun mehr Lösungen sieht als beim denken. Evtl. geht das anderen ja auch so.

cya
Eine Theorie ist nur dann gut, wenn sie in der Praxis bestätigt werden kann. <- Das gilt in der Physik und auch bei Warhammer 😀

Ich mache das daher immer so:
Ich rechne mir ungefähr die Edge-cases aus und überlege in welchen Situationen diese entstehen. Dann überlege ich ob mir was einfällt diese Situationen anders zu spielen, um diese neuen Schwächen zu umgehen.

In der Praxis scheitert dass dann entweder daran, dass man die Situation doch nicht so umgehen kann, wie ich dachte oder dass ich durch meinen neuen Plan an anderen Stellen mehr kaputt gemacht habe als mir zu nützen.
Manchmal kann man auch einfach nix machen, die Situation ist nunmal so und jetzt muss man damit leben das manches schwerer ist.

Ich denke - und ich habe bisher nur in TTS getestet - Harlies haben letztlich doch gar nicht so richtig gelitten. Sie killen die neue Meta gut. Einzige Sorge machen mir AdMech - die sind jetzt ziemlich krass und wir werden echt Probleme mit denen haben (das matchup war schon immer irgendwie träge und seltsam.)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Naysmith
@Gouldar weil dus gerade ansprichst, und ich es schon öfters gelesen hab:

Warum sollte Admech jetzt krasser sein als zum letzten BDS?
Ich mein, ok, Punkte sind runter, aber bei meiner 2k Liste (~70 Skitarii Troops, 10 Infiltrators, 10 Ruststalker, paar Hundies und Batmen, 6 Hühner, Mani, Domi, Marshall) sind das um 100 Punkte, nicht nichts, aber nicht die Welt.
Entspricht nem Huhn und n bisschen, oder 5 Sicarians.

Den 5++ hatten die Skitarii Troops durch die Veteran Cohort sowieso, zusätzlich aber mehr Moral, mehr Attacken im Nahkampf, light cover wenn nicht bewegt (Ranger) bzw. 2w6 pick the highest advance (Vanguard), dazu das +1 to wound strat, richtig böse auf S5 Ranger, sowie Cantic Thrallnet.
Skitarii Veteran Cohort ist Geschichte, damit bleibt bei so einer Skitarii Liste n 5++ statt nem 6++ auf den Hühnern.

Im Vergleich zu Nephilim irgendwie jetzt nicht sooo die krassen Änderungen.
AoC is weg, na klar, das betrifft aber alle Armeen gleichermaßen.

Oder meinst du spezifisch das Matchup gegen Harlies?
Das war vorher schon hart für die Clowns durch die schiere Masse an Schüssen die der Admech raus bläst, da war der 4++ aufgrund des vergleichsweise niedrigen Bodycounts auch fast schon egal.

Vielleicht überseh ich ja was
 
  • Like
Reaktionen: Pagliacci
@Gigagnouf Ne der Invul von AdMech ist nett, aber macht nicht die Welt aus.
Das Problem sind die Buffs die jetzt durch CORE gehen und die Punkteanpassungen.
Damit meine ich das Match-up gegen Harlies. Dieses nervige Stellungsspiel in Kombination mit der Masse an Rangern durch die man sich hacken muss macht es für die sehr leicht einfach so zu kämpfen wie es ihnen passt.
Klar wenn man die Buffer chargen kann, dann ist es leicht, aber wenn die die zustellen, dann wird es sehr leidig.

Aber vielleicht gehts nur mir so. Oft sind AdMech-Spieler auch einfach nicht gut, dann rockt man die natürlich einfach weg, weil die sich gegen Harlies keine Fehler leisten können.
 
  • Like
Reaktionen: Gigagnouf
@Gigagnouf Ne der Invul von AdMech ist nett, aber macht nicht die Welt aus.
Das Problem sind die Buffs die jetzt durch CORE gehen und die Punkteanpassungen.
Damit meine ich das Match-up gegen Harlies. Dieses nervige Stellungsspiel in Kombination mit der Masse an Rangern durch die man sich hacken muss macht es für die sehr leicht einfach so zu kämpfen wie es ihnen passt.
Klar wenn man die Buffer chargen kann, dann ist es leicht, aber wenn die die zustellen, dann wird es sehr leidig.

Aber vielleicht gehts nur mir so. Oft sind AdMech-Spieler auch einfach nicht gut, dann rockt man die natürlich einfach weg, weil die sich gegen Harlies keine Fehler leisten können.
Ok, toughes Matchup, seh ich.

Nur halt den Unterschied zu vorher nicht ^^

Core auf den Hühnchen ist schon länger wieder da, nur die Kataphrons haben jetzt Core neu, die kriegen natürlich n harten Boost dadurch, aber ob die deshalb Meta werden?
Unsicher.

Anyway, danke für deine Einschätzungen ?
 
  • Like
Reaktionen: Pagliacci
wobei alles andere vergleichsweise gleich geblieben oder sogar einfacher geworden ist.
In Deiner Einschätzung sind alle andern Fraktionen gleich schwer oder sogar leichter zu besiegen als vorher? Das wäre dann für mich in Summe, dass die Harlies einen ticken besser geworden sind ?. Oder steh ich gerade auf dem Schlauch?

cya
 
In Deiner Einschätzung sind alle andern Fraktionen gleich schwer oder sogar leichter zu besiegen als vorher? Das wäre dann für mich in Summe, dass die Harlies einen ticken besser geworden sind ?. Oder steh ich gerade auf dem Schlauch?

cya
Genau, also z.B. DG sind einfacher geworden, jetzt wo AoC weg ist.
Und SM sind jetzt mehr meta und Harlies mögen diese Feinde.
Andere sind natürlich schwerer geworden (Tau, Aeldari, Imps . . . )
 
  • Like
Reaktionen: Naysmith
Vorweg: mir fehlt aktuell noch die eigene Erfahrung aus der Spielpraxis heraus, aber was mir hier ein bisschen unterzugehen scheint, ist eine Betrachtung der Zusammenhänge:

1. Ja, wenn bei 40 Orks jetzt 1,5 mehr Player sterben als vorher, ist das erstmal nicht viel.
2. Ja, der Wegfall von AoC macht den offensiven Punch der Harlis besser.

Aber: wenn bei 40 Boltern (als Equivalent zu den Orks) 1,5 mehr Harlis sterben, schlagen eben auch 6 Attacken (1,5 x 4 Attacken/Harli) weniger zurück, wodurch der offensiv bessere Punch ja wieder hinfällig ist. Außerdem: wenn bei der gleichen Anzahl an Boltern jetzt mehr Player sterben, bleiben mehr Bolter übrig um noch mehr Harlis zu töten. Dadurch wird es für die Clowns schwerer a) um Missionen zu spielen (es stehen ja in der Regel eh schon nicht viele Clowns auf der Platte) und b) den Gegner offensiv anzugehen.

Ein Wort zu Marine-Matchup: Wenn man noch berücksichtigt wie viel kostenlose Upgrades Marines jetzt bekommen, wodurch Punkte frei sind für noch mehr Marines, sehe ich das Matchup Harlequins vs Marines längst nicht also so positiv an, wie man es aufgrund des Wegfalls von AoC vielleicht tun könnte.

Klar ist nicht alles schlecht im neuen Balance Update, aber die Methode "Vorschlaghammer" Armeeweit den Hauptschutzmechanismus der Armee zu entfernen, ist schon übel.
 
Das stimmt.
Das ist natürlich dieser

Ehrlichgesagt wäre mein persönlicher Ansatz auch immer andere Armee zu buffen, anstatt so krasse Nerfs zu machen.
Wenn ich deren Gamedesigner wäre, dann würde ich schlechte Units/Armeen z.B. über neue Stratagems buffen oder generelle bonus-Regeln zufügen (wäre bei Necrons bitter nötig).

Wenn etwas gamebreaking ist, dann ist klar, dass das generft werden muss. Invuls sind eh schon eine problematische Mechanik muss man klar sagen.
 
Ich hatte das an anderer Stelle bereits geschrieben: AoC Wegfall führt lediglich zur Änderung der Marine Listen. AoC raus heißt Stormshields, Black Templar 5++ wieder rein und zusammen mit den Punkte Anpassungen sind Marines definitiv stärker als zuvor, zumindest die Spitze.
Naja, es ist ein Nerf für viele.
Wenn alle etwas schwächer werden, dann sind die die das nicht betrifft vergleichsweise besser.
 
  • Like
Reaktionen: Naysmith
In Deiner Einschätzung sind alle andern Fraktionen gleich schwer oder sogar leichter zu besiegen als vorher? Das wäre dann für mich in Summe, dass die Harlies einen ticken besser geworden sind ?. Oder steh ich gerade auf dem Schlauch?

cya
Es könnte durchaus sein das Harlis weiterhin in der oberen Reihe bleiben, ob sie nun weiter so dominieren ist eine andere Frage.

Problematisch ist momentan eigentlich Astra Militarum, wird von praktisch allen Profis als die Stärkste Armee angesehen momentan
 
  • Like
Reaktionen: Pagliacci
Es könnte durchaus sein das Harlis weiterhin in der oberen Reihe bleiben, ob sie nun weiter so dominieren ist eine andere Frage.
Ein bissel runter wäre ja die gewünschte Richtung und würde das übergreifende Balancing verbessern (sofern der Keller nach oben kommt). In meinen Augen alles gut.
Problematisch ist momentan eigentlich Astra Militarum, wird von praktisch allen Profis als die Stärkste Armee angesehen momentan
Ich vermute, dass wird sich auch noch einpendeln. Zumal das FAQ ja noch nicht vorhanden ist. Habt ihr eigentlich schon gesehen, das am 5.1. die neueste FAQ Version vieler Codices veröffentlicht wurde? Hab ich gerade eben erst bemerkt.

cya
 
Habt ihr eigentlich schon gesehen, das am 5.1. die neueste FAQ Version vieler Codices veröffentlicht wurde? Hab ich gerade eben erst bemerkt.

cya

Danke für den Hinweis. Allerdings wurden am 05.01. nur die englischen Dokumente veröffentlicht. Nur zur Info, falls jemand, so wie ich, erstmal auf deutsch sucht und nix findet.
 
  • Like
Reaktionen: Naysmith