Harlies nicht mehr kompetitiv spielbar?

Auf der einen Seite finde ich es zwar richtig super dass wir einen Ort für ne Balancing Diskussion gefunden haben der bisher unentdeckt von der Modquistion ist. Auf der anderen Seite finde ich es auch Schade dass wir den Harlies Thread so was von derailed haben.

Wie schauts aus? Balancing Diskussion Stammtisch Thread? ?


Selbst ich als Gamedesigner bekomme da nicht das Vertrauen meiner Freunde - die würden niemals meinen Regeln zustimmen. Selbst mein Avatar des Lachenden Gottes stieß auf reichlich Kritik und Skepsis - obwohl ich den absichtlich sogar underpowered habe.

Das find ich schon ein bisschen Schade. Gerade bei deinen künstlerischen Fähigkeiten könntest du da sich ne richtig coole Interpretation darstellen.

1 The laughing Avatar
300pts (15 PL) 80mm Base (Größe wie Voiddragon)
M: 10" WS: 2+ BS: 2+ S: 6 T: 6 W: 14 A: 4 Ld:10 Sv: 6+

A laughing Avatar is equipped with: the two faced staff. Your army can only include one LAUGHING AVATAR model.

Weapons:
The two faced staff (shooting)*
12" Assault 3 S: 8 AP: -3 D: D3+2
*rolling a 1 on either the wound or the hit roll causes the "The great parody" ability to trigger.

The two faced staff (melee)
Piercing strike: melee* S: x2 AP: -4 D: D6+3
*rolling a 1 on either the wound or the hit roll causes the "The great parody" ability to trigger.
OR
Sweaping blow: melee* S: User AP: -2 D: 1
Each time an attack is made with this weapon profile, make 4 hit rolls instead of 1.

Harlequin’s Panoply, Luck of the Laughing God, Rising Crescendo
(AELDARI, HARLEQUINS, FLY, CHARACTER, MONSTER, DAEMON, PSYKER)

Avatar of the laughing God: This model can never have a Relic or a Warlord Trait.

The great parody:
Each time after attacks from a unit against this model got resolved, if this model lost any wounds to these attacks The great parody gets triggerd:
You may place this model anywhere on the battlefield, but not in engagement range to enemy models.
And:
Roll a D6 and add the corresponding ability to this models profile:
1: Joke is on you: This model has a 3+ invulnerable save. Each time an attack is allocated to this model, halve the Damage characteristic of that attack (rounding up).
2: Godly giggle (Aura): Each time a friendly Harlequin CORE unit within 6" of this model, uses Luck Dice, decide:
Either you choose the result of the luck dice or a result of a 5+ on the luck dice refunds the luck dice.
3: Bad Luck for you: Piercing strike attacks ignore all saving throws. Make 1 additional attack with piercing strike.
4: Good Luck for me: Each time an attack is made against this unit, subtract 1 from that attack’s wound roll.
5: Last dance: Each time a model with this characterisation makes a pile-in or Consolidation move, it can move up to an additional 3".
6: Grand finale: At the start of the Fight phase, if there any enemy units within Engagement Range of this model, then until the end of the phase, those units cannot fight until after all other eligible units from your army have done so.

Last laugh: When this model is destroyed, roll one D6 before removing it from play. On a 6 it explodes, and each unit within D6" suffers D3 mortal wounds.

Psyker: This model can attempt to manifest two psychic powers in your Psychic phase and attempt to deny one psychic power in your opponent’s Psychic phase. It knows Smite and two psychic powers from the Phantasmancy discipline.

Beim ersten überfliegen fand ich ihn schon ganz nett. Zunächst ist mir dann aufgefallen, dass er keinen Rettungswurf hat?

Beim genaueren hinschauen muss ich sagen. Holy Shit! Das Modell ist ultra nice.
Aber ich würde iwie nicht soweit gehen es underpowered zu nennen. Glaub ich.

Das Ding hat ja alles. Fly, Psyker, guten Beschuss, guten Nahkampf. N dauerhafter redeploy Effekt der an beiden Enden triggert. Selbst bei der Zufallstabelle gibt es kein Ergebnis welches negativ auffällt.

Triggert die parody mehrfach?
Also kann ich quasi immer den sweeping strike nehmen, dann 16 Attacken würfeln. Mit im Schnitt 13 Treffern. Und so ca 29 potentielle Trigger Möglichkeiten haben?

Wann tritt der Effekt genau in Kraft? Muss du alle Attacken nacheinander würfeln und dir bei jedem 1ser überlegen ob du redeployst?

Wie lange gehen die Effekte?
Kannst du die trigger so legen wie du willst? Musst du erst den Redeploy machen und danach die Tabelle? Oder kannst du erst schauen was du auf der Tabelle hast und dir dann überlegen wo du hinspringst?

Für mich wärs n Auto Include. Weil ich solche Monster generell mag und die Utility bei dem immens ist. Weiß auch nicht ob die 300 Punkte und der fehlende Invul das ausgleichen.

Fänd cool wenn du mal ne Gelegenheit finden würdest den zu testen.
 
  • Like
Reaktionen: Naysmith
Das ist eigentlich eine sehr coole Idee - zusätzlich zu Standards meinst du? Möglicherweise müsste man für dieses Setting allerdings auch bisschen Tödlichkeit wenigstens aus dem Beschuss rausnehmen, damit es kein sinnloses Getausche wird, bei dem jeder Kultisten auf Missionsziele wirft.

Ich sehe da vor allem auch ein Preisproblem - ich meine 13 Punkte? Für 5 Attacken mit DS-1? Mit 4+ Rettungswurf? Und Crescendo? Wyches/Hagashin kosteten vor dem Update 11 Punkte - die waren auch eher schlecht, insbesondere dank AOC, hatten aber weniger Attacken, den Rettungswurf von 4+ nur im Nahkampf und weit weniger Synergien in dem Buch. Ich frage mich einfach, wie GW darauf kam die Harlekine für 13 Punkte rauszuhauen - mehr Punkte heißt eben auch, weniger Einheiten, heißt wiederum weniger Potenzial zum Punkten.
Ich finde Harlies waren selbst mit 13p und 4++ schon recht teuer.
Klar, andere Armeen bekommen solche units nicht so günstig, allerdings müssen die bei anderen Armee auch nicht den gesamten Spielstil tragen.

Das ist natürlich ein riesen Problem bei Harlies generell, dass die so wenige Datasheets haben und daher jede Unit irgendwie alles können muss und dabei nicht teuer sein kann . . .
 
Beim ersten überfliegen fand ich ihn schon ganz nett. Zunächst ist mir dann aufgefallen, dass er keinen Rettungswurf hat?

Beim genaueren hinschauen muss ich sagen. Holy Shit! Das Modell ist ultra nice.
Aber ich würde iwie nicht soweit gehen es underpowered zu nennen. Glaub ich.

Das Ding hat ja alles. Fly, Psyker, guten Beschuss, guten Nahkampf. N dauerhafter redeploy Effekt der an beiden Enden triggert. Selbst bei der Zufallstabelle gibt es kein Ergebnis welches negativ auffällt.

Triggert die parody mehrfach?
Also kann ich quasi immer den sweeping strike nehmen, dann 16 Attacken würfeln. Mit im Schnitt 13 Treffern. Und so ca 29 potentielle Trigger Möglichkeiten haben?

Wann tritt der Effekt genau in Kraft? Muss du alle Attacken nacheinander würfeln und dir bei jedem 1ser überlegen ob du redeployst?

Wie lange gehen die Effekte?
Kannst du die trigger so legen wie du willst? Musst du erst den Redeploy machen und danach die Tabelle? Oder kannst du erst schauen was du auf der Tabelle hast und dir dann überlegen wo du hinspringst?

Für mich wärs n Auto Include. Weil ich solche Monster generell mag und die Utility bei dem immens ist. Weiß auch nicht ob die 300 Punkte und der fehlende Invul das ausgleichen.

Fänd cool wenn du mal ne Gelegenheit finden würdest den zu testen.
Also die Idee ist:
Der würfelt jedes mal auf der Tabelle und gleiche Ergebnisse sind dann sozusagen Nieten.
Am Anfang ist der natürlich super schwach, im Vergleich zu den anderen Avataren, aber wenn man nach und nach alles freigeschaltet bekommt ist der natürlich viel besser (dauert eben und erfordert Glück).
Um was freigeschaltet zu bekommen muss man ihn riskieren, was der Gegner ausnutzen kann ihm viel Schaden zu machen bevor er problematisch wird.
Das fordert natürlich den Gegner zum planen und einen selbst auch - das war meine Idee.

Zum Thema testen:
Ich arbeite gerade noch an dem Konzept für das 3D-Modell. Das werde ich dann in Blender machen und nachher drucken - dann testen und bemalen 😀
 
  • Like
Reaktionen: Jim

Hier geht's zum Stammtisch, Danke an @Jim .

cya
 
  • Like
Reaktionen: SkyVega
HiAm Anfang ist der natürlich super schwach, im Vergleich zu den anderen Avataren
Unabhängig von deinen Fan-made Regeln sollte dir aber klar sein, dass es Avatare des Cegorach nicht als Überwesen geben kann. Tatsächlich sind die sog. Mastermimes die Avatare des Gottes, der vmtl. nie die Black Library geschweige denn den Webway verlässt: er wird immer noch von Ihr gejagt und nur die Sicherheit der Zwischendimension ihn vor der Vernichtung durch den Chaosgott bewahrt. Khaineavatare sind Golems, belebte Statuen, der Yncarne ist ein Bruchteil des nicht voll erwachten Ynnead und sein Erscheinen im Realraum ist von der Prophetin abhängig, den Rest der Zeit verbringt dieses Wesen ebenfalls im Webway, zu schwach um sich der Nemesis direkt, im Warp zu stellen...

Nur ein kleiner Ausflug in die Narration, nevermind!
 
Unabhängig von deinen Fan-made Regeln sollte dir aber klar sein, dass es Avatare des Cegorach nicht als Überwesen geben kann. Tatsächlich sind die sog. Mastermimes die Avatare des Gottes, der vmtl. nie die Black Library geschweige denn den Webway verlässt: er wird immer noch von Ihr gejagt und nur die Sicherheit der Zwischendimension ihn vor der Vernichtung durch den Chaosgott bewahrt. Khaineavatare sind Golems, belebte Statuen, der Yncarne ist ein Bruchteil des nicht voll erwachten Ynnead und sein Erscheinen im Realraum ist von der Prophetin abhängig, den Rest der Zeit verbringt dieses Wesen ebenfalls im Webway, zu schwach um sich der Nemesis direkt, im Warp zu stellen...

Nur ein kleiner Ausflug in die Narration, nevermind!
Die Story erfahre ich nur so am Rande, ich mag die und finde die auch cool und so, aber Turniere mag ich lieber 😀

Andererseits: Wenn GW Harlies mit neuen Modellen segnen würde, dann wäre ein solcher Avatar mit Sicherheit das erste was sie sich herbeischreiben in der Story. 😀
 
Andererseits: Wenn GW Harlies mit neuen Modellen segnen würde, dann wäre ein solcher Avatar mit Sicherheit das erste was sie sich herbeischreiben in der Story. 😀
Jaaa...NEIN! Die Narration ist dahingehend, dass die Mastermines (früher trugen die die Bezeichnung High Avatar, Rogue Trader Ära) als Avatare fungieren, dies ist auch in den Codices so beschrieben; die Wahrscheinlichkeit ist sogar sehr hoch, dass die Black Library nicht nur das Refugium sondern der Gott selbst ist und Cegorach keine "physische" Form mehr besitzt, das ist jedoch mehr eine Theorie mit Bezügen zu Chambers' Dark Eldar Triologie und seiner Beschreibung des Tempel des Arhra...

Du bist nicht der erste Hobbyist, der solch einen Monsteravatar "erfindet", von daher: carry on!
Einige Hardcore-Fluffbunnies (wie ich) bekommen halt Bauchschmerzen bei derartigen Verbiegungen, wir folgen den alten Schriften... Theoretisch kannst du das Wesen auch als einen der Wächter der Black Library ausgeben, die verlassen zwar auch selten die "sicheren" Gefilde, aber es sind ziemlich üble Gesellen und in den FFG-Kartenspielen gabs sogar mal welche als Option, sogar mit Bildchen
 
  • Like
Reaktionen: Lord Protector
Also meine fünf Cent sind. Fand Harlequins allein (hab etwa 3,3k PTS) im Vergleich zur Kombi mit Craftworld bisher nicht interessant und denke, dass man mit denen gut spielen muss und wie alle anderen Fraktionen auch, seinen Spielstil umdenken muss.

Eine Einheit Voidweaver mit drei Schiffen ist halt nun wegen Fire and Fade vermutlich gut und man kann halt mit den Booten nicht mehr dumm rumstehen, da die mit 5++ sehr schnell platzen werden.

Ich persönlich hätte an anderen Schrauben gedreht, diese zu balancen. Mein Harlequindetachment hat sich nun mehr als halbiert und ich spiele das nur noch wegen Troupemaster und Deathjester.
 
  • Like
Reaktionen: Pagliacci