Hab ja vor ein oder zwei Seiten (Post Nummer 50) auch schon gesagt: wenn man einfach nephilim weiterspielt kann einem das dataslate eigentlich erstmal egal sein. Von daher hängt das dann auch ein Stück weit von der B&B Gruppe ab, in der man steckt. Da kann man nur hoffen, dass man eine gute erwischt hat und nicht in einer schwitzer-Hölle feststeckt wo jeder nur den Sieg vor Augen hat, koste es was es wolle ?Ich glaube auch Bier-und-Brezel-Spiele haben oftmals den Anspruch: „Wir nutzen die aktuellsten Regeln, die es gibt.“ Und ich glaube an dieser Stelle (und auch hier im Forum) gilt oftmals die Grundannahme, dass immer und für jedes Spiel das aktuellste GT-Mission-Pack (& Co.) verwendet müssen.
Hängt jetzt ab wo und mit wem man spielt.Warum ist das Q1 2023 matched Play Balance Dataslate für einen Bier und Brezel Gelegenheitsspieler relevant?
Na ja, aber das ein Space Marine, noch dazu sagen wir mal Primel-Spieler darauf keinen Bock hat ist doch verständlich, oder? Ich mein auf statistische Auswertung muss man warten, aber es ist schon zu erwarten das die winrate von Marines deutlich steigt und er den Abyss der Sieglosigkeit verlässt 😉 . Nen Harleyspieler anderseits will die Änderungen evtl. nicht....wenn man einfach nephilim weiterspielt kann einem das dataslate eigentlich erstmal egal sein.
Auch wirds eben schwer, weil man Werte gar nirgend mehr sonst her bekommt. Ich mein es nutzt doch jeder Wahapedia/Battlescribe u.ä. zum Listenbauen, oder? Da sind alte werte ja gar nicht mehr hinterlegt.
Kommt drauf an ob Harlekine auf deinem Punktlevel, mit deinem Gelände, deiner Mission und gegen die Listen die auf deinem heimischen Spieltisch gespielt werden überhaupt problematisch sind. Auf der anderen Seite spiele ich Primaris Black Templar und finde es richtig sch**ße, dass AOC weg ist, und alles zu Billomarines wird. Gleichzeitig fand ich es aber nicht minder dämlich, dass die Fernkampfwaffen von GK quasi unbedeutend waren, solange es AOC gab.Na ja, aber das ein Space Marine, noch dazu sagen wir mal Primel-Spieler darauf keinen Bock hat ist doch verständlich, oder? Ich mein auf statistische Auswertung muss man warten, aber es ist schon zu erwarten das die winrate von Marines deutlich steigt und er den Abyss der Sieglosigkeit verlässt 😉 . Nen Harleyspieler anderseits will die Änderungen evtl. nicht....
Anekdotische Evidenz, würde ich sagen. 😀Wobei man für diese Dinge eben Vernetzung braucht und man muss am "Zahn der Zeit" sein. Die Gelegenheitsspieler die ich kenne sind gar nicht interessiert genug daran. Ich zeig denen Battlescribe aber dann selbst n Jahr später wird die Liste immernoch per Hand aus dem Buchrücken erstellt. Die kriegen es nichtmal mit wenn der neue Codex kommt oder gar die neue Edition. Skurriler Haufen.
Anekdotische Evidenz, würde ich sagen.
Gibt's bei uns aber auch so ein zwei. Die Mehrheit liest sich dann aber doch ein, wenn es mal zum Spiel kommt. Der Teufel dieser Balanceslates liegt eben auch im Detail - es sind zwei Schritte vor und einer zurück. AOC war nicht perfekt, aber auch nicht dumm. Günstigere Modelle die als Codexleiche galten sind cool.Definitiv ?
Naja, das dachte ich auch früher. Allerdings will man als Spieler ja ein faires Spiel auch gegen seine Freunde.Zwischenfrage ?♂️
Warum ist das Q1 2023 matched Play Balance Dataslate für einen Bier und Brezel Gelegenheitsspieler relevant?
Das Ding wird extra mit dem Grand Tournament Buch beworben:
"The Mission Pack, Dataslate and points changes are designed to be used together, so should be deployed when you get your hands on the Arks of Omen Mission Pack"
Entweder die Typ gewinnt soviel das die Gruppe ihn zwingt es anzuwenden oder er verliert mehr als er gewinnt. Welche Bier und Brezel Gruppe nötigt den dann dazu das Slate anzuwenden?
Wenns ne Casual Gruppe nicht hinbekommt dass jeder iwie Spaß an der Sache hat dann wird denen auch kein Balance Pdf helfen.
Ja, kennen wir, haben wir hier regelmäßig im Forum! ?...- ihr kennt bestimmt diese Debatten, die dann völlig emotional entbrennen, wenn einer meint seine Armee ist zu schlecht und man sollte mit deren alten Regeln oder anderen Regeln spielen.
So ein QUATSCH.Ich wollte es ja nicht glauben als die Gerüchte das erstmal aufkamen. Irgendjemand bei GW muss Harlis hassen. Die sind doch sicher die am meisten generfte Fraktion in dieser Edition.
Dieser Nerf ist wirklich zu überzogen.
Ich glaube das starke Listen und stärkere Spieler viel weniger Probleme haben werden da sie es besser verstehen die Armee richtig zu positionieren.Kommt immer darauf an wer die Theorie aufstellt.
zum Argument vorher: Es gibt Leute die wirklich ein sehr gutes Spielverständnis haben und durchaus super sind wie sich manche Armeen dadurch spielen lassen oder ändern.Ich würde sagen das Ziel ist Harlies zu schwächen, da sie am oberen Rand rumbummeln (55% WinRate). Ebenso Tyraniden (die es ja auch hart getroffen haben soll) und IKs (dazu habe ich noch nix gelesen). Es macht ja Sinn, wenn Du die Top Fraktionen beschneidest auch die nächst folgenden zu beschneiden, da sie sonst "automatisch" die nächsten Top Fraktionen sind.
Ich glaube halt, dass sich nur durch viele Spiele zeigen wird wie "Schlimm" es tatsächlich ist, da man lernen wird die neue "Schwäche" zu kompensieren und dann ist es evtl. doch nicht so schlimm.
Stews Kommentar im letzten Metwatch fällt mir dazu ein. Die Leute müssen 70% gewinnen um das Gefühl zu haben eine 50% Winrate zu haben.
cya
Nach dem Argument dürfte ja niemand mehr Turniere gewinnen als ein anderer, weil wir in einem Spiel ja zu wenig Würfel werfen, als das es einen Einfluss hätte - ein Ausschlag in die ein oder andere Richtung würde ja unweigerlich dazu führen, dass es reines Glücksspiel wäre.1. Statistik ist ja nett, aber wir werfen zu wenig Würfel in einem Spiel, - besonders wenn ein Würfelergebnis in einem Moment wichtig ist - um ein ausgeglichenes statistisches Erlebnis und Ergebnis ist zu bekommen! Das zeigt sich über viele Spiele hinweg.
Was ist deine Lösung? Alles runterdummen bis jeder gleich gut spielt oder Balancing sein lassen, weil die Spieler eh zu dumm sind um davon zu profitieren?2. Der menschliche Faktor. Es ist möglich, dass man einfach schlechter spielt als andere! Evtl. hat man eine persönliche Grenze erreicht, an der man nicht weiter kommt, andere aber schon oder einfach schneller. Da kann von außen keiner mehr was tun. Ständige Änderungen des Settings verstärken das nur.
Ja, was sagt uns diese Aussage überhaupt? Bei der Metawatch gehts doch überhaupt nicht um die Winraten der einzelnen Personen, sondern um die der Fraktionen. Heißt, da steht nicht ein Spieler, sondern im besten Fall eine ganze Reihe von Spielern dahinter.Die Aussage von Stew, hat allerdings gar nichts mit seinen spielerischen Fähigkeiten zu tun. Also was willst Du uns damit sagen? Der Ingenieur der den besten Rennwagen baut, ist nicht zwangsläufig ein guter Fahrer.