Boah die haben ja immer noch diese schrecklichen Symbole.........der Ranking Stream beginnt gerade, da wird man dann sehen wie Profis die armeen einordnen.
Boah die haben ja immer noch diese schrecklichen Symbole.........der Ranking Stream beginnt gerade, da wird man dann sehen wie Profis die armeen einordnen.
Art of War hat sie im A-Tier angesiedelt und schätzt eine recht ausgeglichene Winrate um die 50%Art of War 40k denken übrigens das Harlequins komplett hinüber sind.
Ich finde zwar den Nerf dumm (4++ war irgendwie unsere Identität) aber wiegesagt nicht total vernichtend.
Wobei man den wichtigsten Satz den die beiden da gesagt haben nicht unterschlagen darf: Die Einschätzung und Einordnung in Tier-Listen erfolgt bei denen unter Berücksichtigung der Leistung von Top-Spielern. Für die breite Maße und - ich bin mal so verwegen das zu behaupten - die meisten die hier an solchen Diskussionen teilnehmen wie in diesem Thread, werden Harlequine eher nicht in diese Winrate hochkommen.Art of War hat sie im A-Tier angesiedelt und schätzt eine recht ausgeglichene Winrate um die 50%
Ne, der blutige Anfänger wird mit dem Nerf Runde 3 nicht mehr sehen ;-)Is doch nicht schlimm, normale Hobby SM Spieler werden auch nicht die Maximale WR erreichen, wo ist also der Punkt? Das ein blutiger Anfänger seine Gegner nicht mehr in aller Regel tabelt? Dann war der Nerf doch absolut richtig.
Wie sehr die viel größere Spielerschaft die nicht zu dieser Handvoll Spielern zählt, unter diesen Justierungen leidet, interessiert da niemanden.
GW justiert das Balancing wenn nicht 100% dann zumindest zu enormen Anteilen daran, wie sich Fraktionen auf den Top-Tischen schlagen. Wie sehr die viel größere Spielerschaft die nicht zu dieser Handvoll Spielern zählt, unter diesen Justierungen leidet, interessiert da niemanden.
Ist natürlich ein Punkt. Ich kritisier den Ansatz an und für sich eigentlich auch nicht, aber ich bezweifle stark, dass GW sich groß einen Kopf darüber zerbricht, wie sich jede Balanceing-Änderung auswirkt. Aber hier ist ja dann wieder das Gute, dass in einem Quartal ja schon das nächste Update kommt 😉Mir wäre es auch lieber GW würde sich beim Balancing nach den B&B-Spielern richten, ich wüsste nur nicht wie das jemals funktionieren soll ?♂️
Genau das ist ja aber nicht der Fall, das sagen ja auch die von Art of War sinngemäß. Was auf den Toptischen die Turnierergebnisse maßgeblich beeinflusst (bzw. die Turnierergebnisse erzeugt), ist nicht deckungsgleich mit dem was bei den anderen Spielen passiert. Wenn aber nun GWs Balancing auf den Turnierergebnissen basiert (es kann ja keiner ernsthaft glauben, dass wirklich jedes Matchup von 350000 seit Januar gespielten Turniermatches ausgewertet wird), dann schleicht sich da einfach ein Bias ein, der dazu führt, dass Topspieler mit den Nerfs anders umgehen können, als der gemeine B&B spieler.Und mMn dürften die Quoten nicht stark abweichen wenn das Niveau der Spieler ähnlich ist.
Nachdem sie die letzten Male keine gezielten, über mehrere Updates nachvollziehbare Änderungen vorgenommen haben sondern immmer mit der groben Gießkanne ans Balancing rangegangen sind, brauch man sich da wenig gedanken drüber machen ob GW einen größeren Plan hat als "das sind die besten Armeen laut Ergebnissen = nerf / das sind die schlechtesten Armee = buff / irgendwelche Extremfälle einschränken. Zum Teil greift so ein Vorgehen dann, manchmal isses quatsch, nie ist es langfristig geplant. Die Arbeit macht GW sich anscheinend nicht.Ist natürlich ein Punkt. Ich kritisier den Ansatz an und für sich eigentlich auch nicht, aber ich bezweifle stark, dass GW sich groß einen Kopf darüber zerbricht, wie sich jede Balanceing-Änderung auswirkt. Aber hier ist ja dann wieder das Gute, dass in einem Quartal ja schon das nächste Update kommt 😉
😆
Ne, Art of War 40k Downunder hat die Harlies so schlecht eingeschätzt - die Amerikaner sehen das anscheinend anders. 😀Sind sie in der Bewertung umgeschwenkt?
cya
Genau das ist das Problem.Wobei man den wichtigsten Satz den die beiden da gesagt haben nicht unterschlagen darf: Die Einschätzung und Einordnung in Tier-Listen erfolgt bei denen unter Berücksichtigung der Leistung von Top-Spielern. Für die breite Maße und - ich bin mal so verwegen das zu behaupten - die meisten die hier an solchen Diskussionen teilnehmen wie in diesem Thread, werden Harlequine eher nicht in diese Winrate hochkommen.
Und ich denke genau da liegt der Hund begraben: GW justiert das Balancing wenn nicht 100% dann zumindest zu enormen Anteilen daran, wie sich Fraktionen auf den Top-Tischen schlagen. Wie sehr die viel größere Spielerschaft die nicht zu dieser Handvoll Spielern zählt, unter diesen Justierungen leidet, interessiert da niemanden.
Darum sind Necrons so komplett drüber, weil sie von vielen Anfängern gespielt werden, die deren Winrate runterhalten.
GW balanced das Spiel nicht ausreichend = GW ist Schuld. Ganz einfach. Wenn GW wirklich auf alles möglichen Leute im Internet hört, ist GW selbst Schuld.Nein GW macht das genau so, wie es von den Spielern gewünscht wird. Die Spieler sind es, die dauernd auf irgendwelchen Winrates von Grand Tournaments, die sie im Internet gesehen haben, rumreiten. Hätte GW ein perfektes Balancing, hätte die Lieblingsfraktion der Topspieler trotzdem ne hohe Winrate und die Spieler würden darüber motzen wie unfair die Fraktion ist. Also immer schön an die eigenen Nase fassen, bevor man ausschließlich GW an allem die Schuld zuschieben will.