Und mit Deiner Einschränkung unterstützt Du genau diese Aussage, deadmanonfire.
hast schon recht. gebe ich selbst zu. klar würden 2 weitere medusen sinnvoller sein (bei meiner spielweise) jedoch finde ich wir bewegen uns da schon auf einem recht hohen level bei dark eldar. also ein hohes niveau was schlagkräftigkeit angeht.
ich spiele zur zeit (grob und unbound für freundschaftliche spiele)
1 archon mit webway
1 hofstaat (slith, 3x medusae, urghul, lamaean) im raider zusammen mit archon
1 extarch (eldar)
angeschlossen an 3 grotesquen mit flammenwerfer im raider
5 hellions
2x5 scourges mit blastern
10 incubi im raider
10 mandrakes
1 bomber
1 fighter
2 talos
1 chronos
(hoffe hab nix vergessen)
das komplette zeug (bis auf talos und chronos in deckung) schockt runde 2 (auf die 2+ wegen exarch)
alleine dass dann alles für die nächste runde in nahkampfreichweite ist gibt uns einen wahnsinnigen vorteil. gleichzeitig können flammenwaffen bösen schaden anrichten, genau wie gift oder standardwaffen der raider bzw impulsblaster der scourges.
meiner meinung nach macht zumindest bei uns die mischung des ganzen die "härte" aus. eine liste mit zb sehr vielen falcons, ist genau wie zb eine monokultur von pflanzen zwar ertragreich (siege) aber auch sehr sehr anfällig.
es gibt immer eine "anti-liste"
hatte letztes mal eine reine schockende nahkampfliste mit 2 formationen des suplements und da war in runde 3 das spiel vorbei und mein freund wollte nen großes stück kuchen.
😀
klar is unbound und für funspiele mit meinen freunden und will sie nicht zu arg frusten (in runde 3 aufgeben is zu heftig für freundschaftliche spiele in meinem keller mit kaffee und kuchen usw
🙂 )
jedoch kann man selbst wenn man nur auf da einheiten zugreift eine fluffige (und das heißt für mich "schöne abwechslungsreiche") liste machen. vielleicht ist für mich der ausdruck auch falsch und fluffig heißt eher nur bestimmte teile zu spielen (was jedoch auch in spam ausartet welchen ich bzw wir in der spielgruppe nicht mögen).
abschließend ist zu sagen dass wohl auch etwas spielerfahrung zu erfolgreichen spielen mit dark eldar (bzw fast allen armeen) gehört. ich spiele mittlerweile seit ca 13 jahren und irgendwann kann man einheiten auch wirklich richtig einschätzen was sie können, oder nicht können, und lernt auch für den sieg mal gezielt einheiten zu opfern, oder zu begreifen dass es ein endliches spiel ist und jeder nur bestimmte anzahl runden hat und dann werden punkte gezählt. nehmen wir normale spiele (alte missionen) => spiele ich eine schockende liste und der gegner beginnt, schießt er 2 runden weniger auf mich, ich jedoch nur 1. solche dinge sinnvoll auszunutzen wird bei einer anspruchsvollen armee wie den dark eldar sehr wichtig.
ich kann auf jedenfall empfehlen einfach weiterzumachen, denn ich glaube eigentlich dass nicht ausschließlich die liste das spiel gewinnt. klar tun wir gerne so wenn wir in foren reden... "diese liste is schlecht weil..." ... usw jedoch wette ich dass 10 spieler mit der gleichen liste und dem gleichen gegner immer unterschiedliche ergebnisse erziehlen. und ganz ehrlich... wenn wir alle mal wirklich wirklich ehrlich sind, kann eine einzige gewürfelte 1 den sieg oder die niederlage bedeuten.
beispiel: 1lp übrig bei einem riptide... (mehrfach bei uns vorgekommen) überlebt er die runde ballert er (vor allem im endgame) richtig böse rein und der gegner (zb ich mit dark eldar deren fahrzeuge zerstört sind usw...) steht im freien rum und bekommt die schablone auf die mütze. überlebt er nicht, und ich muss mich nicht um ihn kümmern, habe ich genug schlagkraft die restlichen gegner komplett zu vernichten...
und solche dinge passieren... sehr oft und auch bei turnieren. 10 spiele sind kein maßstab für "gut" oder "schlecht".
ich in meinem alter
🙂D 32) finde das gemütliche zusammensein mit spielkollegen weitaus schöner wenn keiner angepisst am tisch sitzt weil spam und powergaming mit 3+ höllendrachen gespielt wird... gewinnen will jeder von uns
nur muss man es mit seinem ego ausmachen auf welche weise.
auf die, mit der jeder zufrieden ist,
oder auf die, die nur ein "mit der liste kann ich das auch" hinterlässt.
;-)