Hausregeln: TK-Waffen und Scharfschützen

Lintu

Fluffnatiker
11. Februar 2014
2.681
1
20.016
Es hat sicher schon jeder mitbekommen, dass ich seit einiger Zeit hier ständig Threads aufmachen. Wer meine Posts liest, der wird bemerkt haben, dass es mir um das Spiel Warhammer 40K als solches geht. Ich möchte nichts anderes spielen und bin der Meinung, dass mit Kleinigkeiten viel erreicht werden kann.

Im Moment überlege ich an einem minimalen Katalog an „Hausregeln“ um das Spiel etwas interessanter zu machen, die auch auf Turnieren akzeptiert werden würden. Ich habe hier auch schon mit verschiedenen Veranataltern gesprochen und das Thema ist natürlich immer sehr heikel. Neben den ganz großen Dingen, die bereits in diesem Thread besprochen werden, gibt es zwei Punkte die mich persönlich unheimlich stören. Und zu beiden Themen gab es schon unzählige Threads, hier nur ein paar Beispiele aus diesem Forum:



Scharfschützenwaffen sind viel zu schwach und TK-Waffen sind viel zu stark!

Darum hätte ich gerne Feedback zu zwei Hausregeln:


  1. Austausch der Regel „Scharfschütze“ zu: Ein Trefferwurf von 6 ist ein präziser Schuss mit DS 2. Es gilt immer Verwundung bei 4+.

So wird das Scharfschützengewehr zu dem wozu es gedacht ist. Im Moment hat man eine Chance von 1 zu 36 einen Schuss auf das gewünschte Modell zu bekommen. Für eine Schwer 1 Waffe, die meist auf nicht ausgewiesen günstigen Einheiten liegt, ist das schon echt wenig. So bekommen die Einheiten und Waffen eine Rolle im Spiel und sind für ein wirkliche Strategie sinnvoll.


  1. Austausch der Regel „Titanenkiller“ zu: Stärke 10, Wiederholung Durchschlag, Wiederholung, Rettungswürfe, W3 Schadens- bzw. Rumpfpunkte.

Manchem wird dies als die Forgeworld TK-Regel bekannt vor kommen. Auch hier bekommt die Waffe eine Rolle im Spiel. Sie macht mehr Schaden als eine normale Waffe, ist gut gegen Rettungswürfe, aber es gibt keinen extremen Zufallsfaktor mehr und es gibt nicht mehr diese übertrieben Stärke wie beim Original.
Dies bezieht sich erst mal nicht auf Warpsensen. Die muss man sicher noch einmal separat behandeln, aber ich habe noch keine schlüssige und konsistente Idee hierfür.

Mir geht es bei der ersten Regeln insbesondere darum, dass man Scharfschützen spielen kann, ohne dass man sich als Idiot fühlen muss. Mir geht es bei der zweiten Regeln insbesondere darum, dass man TK-Waffen spielen kann, ohne dass man sich als Arschloch fühlen muss.

Gut? Schlecht? Was hat der geraucht? Lass mich in Ruhe mit dem Quatsch?
 
Zuletzt bearbeitet:
Es hat sicher schon jeder mitbekommen, dass ich seit einiger Zeit hier ständig Threads aufmachen. Wer meine Posts liest, der wird bemerkt haben, dass es mir um das Spiel Warhammer 40K als solches geht. Ich möchte nichts anderes spielen und bin der Meinung, dass mit Kleinigkeiten viel erreicht werden kann.


  1. Austausch der Regel „Scharfschütze“ zu: Ein Trefferwurf von 6 ist ein präziser Schuss mit DS 2. Es gilt immer Verwundung bei 4+.

So wird das Scharfschützengewehr zu dem wozu es gedacht ist. Im Moment hat man eine Chance von 1 zu 36 einen Schuss auf das gewünschte Modell zu bekommen. Für eine Schwer 1 Waffe, die meist auf nicht ausgewiesen günstigen Einheiten liegt, ist das schon echt wenig. So bekommen die Einheiten und Waffen eine Rolle im Spiel und sind für ein wirkliche Strategie sinnvoll.
Das Problem hierbei ist, dass du dann an einer Ecke drehst und dir damit wieder ein Problem erzeugt, da besonders Sniperkroot und IG-Fußvolk Scharfschützengewehre eimerweise für kaum Punkte bekommen können.
 
Das Problem hierbei ist, dass du dann an einer Ecke drehst und dir damit wieder ein Problem erzeugt, da besonders Sniperkroot und IG-Fußvolk Scharfschützengewehre eimerweise für kaum Punkte bekommen können.

Noch viel krasser profitieren ja sogar die Sniper-Drohnen der Tau. Deshalb bin ich mir selbst bei dieser Regel etwas unsicher - aber irgendwo muss man ja anfang und notfalls sagt man halt: Alles Mist!

Die Überlegung bei der Scharfschützen Regel ist das Folgende:

Gehen wir mal von BF 4 aus. Normal kommt mann dann auf:

[TABLE="width: 500"]
[TR]
[TD][/TD]
[TD]keine Wunde
[/TD]
[TD]Wunde
[/TD]
[TD]DS2 Wunde
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Fehlschuss
[/TD]
[TD]1/3
[/TD]
[TD]-
[/TD]
[TD]-
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Treffer
[/TD]
[TD]1/4
[/TD]
[TD]1/6
[/TD]
[TD]1/12
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Präziser Treffer
[/TD]
[TD]1/12
[/TD]
[TD]1/18
[/TD]
[TD]1/36
[/TD]
[/TR]
[/TABLE]

Mit der neuen Regel landet man bei:

[TABLE="width: 500"]
[TR]
[TD][/TD]
[TD]keine Wunde
[/TD]
[TD]Wunde
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Fehlschuss
[/TD]
[TD]1/3
[/TD]
[TD]-
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Treffer
[/TD]
[TD]1/4
[/TD]
[TD]1/4
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Präziser Treffer DS 2
[/TD]
[TD]1/12
[/TD]
[TD]1/12
[/TD]
[/TR]
[/TABLE]

Esrtmal sieht man sehr schön, dass die Anzahl der "nicht Wunden" genau gleich geblieben ist.

Die Anzahl der DS2 Wunden ist von 1/12 auf 1/12+1/36 gestiegen - also um 33%. Die Anzahl der präzisen DS 2 Treffer hat sich sogar verdreifacht.

Scharfschützenwaffen sind in jeder Einheit überteuert. In den Umfragen zum Cherry/Fluff-System ist nahezu jede Scharfschützeneinheit (Eldar Ranger, Space Marine Scouts, Halblinge, Kroot, etc.) auf der Fluff-Liste gelandet - also als unterdurchschnittliche Einheit bewertet worden. Das heißt die Anzahl der Wunden steigt nicht und der Anteil der DS 2 Wunden steigt leicht an, was bei der schlechten Wertung der Einheiten sicher zu verkraften ist.

Dazu kommt, dass die päzisen DS 2 Schüsse nun sehr zunehmen - aber für meinen ganz persönlichen Geschmack immer noch in dem Rahem das es passt. Nehme ich eine Einheit aus 6 Schützen, dann bekomme ich in jeder zweiten Runde das Modell, welches ich haben möchte. Ein Charakter hat natürlich immer noch "Achtung Sir!" und ggf. einen Deckungs oder Rettungswurf. Dem Gegenüber steht, dass die gleiche Einheit in einem Spiel aus 6 Spielzügen nur ein einziges mal das Modell trifft, welches sie treffen möchte. Was den Begriff Scharfschütze verhöhnt!

Ich hab deshalb das Gefühl, dass man mit dieser Regel fast vergessene Einheiten aus dem Schatten holt und ein zusätzliches taktisches Element ins Spiel bringt.
 
Wenn du beginnst einzelne Einheiten zu verändern finde ich das nicht so gut.
Jeder Kodex hat Einheiten mit wenig Wert/Sinn, die einen mehr die anderen weniger.
Ich zB Spiele CSM ich habe erfahrung mit wertlosen Einheiten, aber jetzt Sachen verändern in Kodex die schon stark genug sind finde ich nicht so gut.
 
Wenn du beginnst einzelne Einheiten zu verändern finde ich das nicht so gut.
Jeder Kodex hat Einheiten mit wenig Wert/Sinn, die einen mehr die anderen weniger.
Ich zB Spiele CSM ich habe erfahrung mit wertlosen Einheiten, aber jetzt Sachen verändern in Kodex die schon stark genug sind finde ich nicht so gut.

Wo sind denn Scharfschützen denn im Moment gut genug????

@Lintu: Genial einfache Idee. Ich ärgere mich grade ein wenig darüber, dass ich nicht selbst drauf gekommen bin^^

Was ich mich allerdings schon immer gefragt habe: Warum werden Sniper eigtl beim Verwunden genauso behandelt wie Giftwaffen? Ich fand das immer etwas unlogisch...

Bei den TK-Waffen bin ich mir noch nicht so ganz sicher, da zB der Shadowsword dann total überpreist wäre... gut das könnte man anpassen, aber wäre es vielleicht gar nicht so schlecht, mehrere TKs einzuführen?
ZB so: TK1 (so wie du sagst nur mit einem LP-Verlust zB für Warpsensen), TK2 (so wie Kodos vorgeschlagen hatte), TK3 (dann etwas besser), TK 6 (so wie es grade ist, vom Powerlevel), TK 10 (so wie das alte APO-TK für die richtig dicken Teile zB an einem Imperatortitan oder irgendwelche Orbitalschläge)...

Es gibt nämlich durchaus jetzt schon TK-Waffen, die total in Ordnung sind... das fiese ist ja nur bei den Eldar, die ihre Elite Linieninfanterie damit ausrüsten können und den Gegner mit TK totschmeißen. Die Dosis macht das Gift.
Den Shadowsword habe ich hingegen schon lange nicht mehr eingesetzt, da der für das, was er eigentlich bekämpfen sollte totale Krinte geworden ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß worauf die hinaus möchtest - aber ich bin ein Feind davon Dinge zu kompliziert zu machen.

Mir geht es natürlich total darum Warpsensen und Wraithguard spielen zu können, ohne das ich mich dabei schlecht fühlen muss.

Ich würde eher etwas Anstreben in der Form: Es gibt eine TK-Regel und eine Regel für TK-Waffen als Geschütz.

P.S.: Für Warpsensen würd ich sogar einfach annehmen, dass sie nur Stärke 4 haben - früher war es ja mal so. Ich verstehe so wie so nicht, warum die nun auf einmal der Panzerkiller Nr. 1 sein sollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und Gravwaffen haben kein DS2 mehr?
Deckung Ignorieren bei Space Marines funktioniert dann anders wie für den Rest aller Völker?

Ich finde das Ganze doch sehr belustigend.

Die 40K Codex Regeln, die momentan da sind, sind scheiße und zielen nur auf höhere Verkaufszahlen ab.

Wer da permanent blind hinterher läuft, selber schuld.
Wer 40K momentan als Wettkampf spielt, ich möchte hier niemand beleidigen, aber der ist definitiv beim falschen Spiel.

Alles andere lässt sich problemlos regeln (B&B).
Zu mehr taugt 40K nicht mehr... und selbst da is mir die Lust darauf vergangen... das wird aber mit 3-4 einseitig gedachten Neuregelungen nicht besser.
 
Und auch in diesem Thread taucht irgendwann die Stimmer der Hoffnungslosigkeit auf - die gebetsmühlenartig ihrern Unmut preist. Langsam werde ich müde ob er ganzen Redner die wir Untergangspriester ihre Botschaft in die Welt hinaus posaunen. Weiter bin ich es auch überdrüsig mich dafür zu rechtfertigen, dass mir dieses Spiel auch nach 20 Jahren immer noch Spaß macht. Welchen Zweck hat es jeden Thread damit voll zu spammen, dass dies alles keinen Sinn besitzt?

Wenn irgendjemand hier glaubt den Heiligen Gral gefunden zu haben oder zumindest ein gute Inspiration dorthin, dann freue ich mich über jeden Post in diesem Thread. Gute Ideen und die gemeinsame Umsetzung bringt einen weiter. Und wir haben es bisher immer noch geschafft Spaß auf unseren Turnieren zu haben - solltest Du dies alles anzweifeln zögern nicht vorbei zu kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was hat das Ganze mit Hoffnungslosigkeit zu tun?
Du bist der deutschen Sprache, wie ich hier lese, mächtig, dann würde ich dich bitten mehr zu lesen und weniger zu interpretieren.

Eher klar war, dass Gegenstimmen unerwünscht sind.
Hätt ich mir ja denken können.

Den hab ich. Und danke für das Angebot, aber momentan fehlt mir dazu die Motivation. Da hab ich besseres zu tun.
 
Ignorieren wir doch einfach mal die Cpt. Obviouses, die den Regelengagierten Hobbyisten in die Suppe kotzen wollen und kommen wir zurück zum Thema: Ich finde, es geht schon in die richtige Richtung, obwohl ich finde, dass TK schon einen festen LP-Verlust generieren darf. Vielleicht TK1, TK2 und TK3 für 1-3 Lp Verluste. Wie gesagt, wenn man TK spannen kann, sind w3 total iO... Wenn man aber nur eine hat, kann w3 äußerst frustrieren.
 
Von dem her wäre es gut wenn man alle diese Sachen auf feste Werte setzt.

Die Frage ist auch will man TK vom Waffenprofil zu entkoppeln oder nicht.

ZB habe ich 3 Sonderregelung welche bei TK zusammengefasst werden.
Keine Schutzwürfe, LP Verluste werden verdoppelt und 2 LP abziehen anstelle von einem.

Eine TK Waffe könnte dann 4 LP abziehen, eine andere dann nur 2 und die 3. Ignoriert Rettungswürfe.
Das dann eben zusätzlich zum normalen Waffenprofil.
 
Zu mehr taugt 40K nicht mehr... und selbst da is mir die Lust darauf vergangen...

Ich glaube nicht, dass man bei einem solchen Satz interpretieren muss.

Mit Aussagen wie

Ich finde das Ganze doch sehr belustigend.

fängst Du natürlich nicht sofort mit einem Sympathiebonus an. Ein solche Formulierung ist verhöhnend. Und ich würde es begrüßen, wenn wir hier anders schreiben können.

Verstehe aber bitte auch, dass es wirklich keine Freude ist mit immer wieder neuen Idee aufzukommen und ständig wieder zu hören - lass' es lieber bleiben. Ich sehe so etwas nicht als Gegenstimme, sondern als Sabotage. Du wirst jeden hier im Forum fragen können, dass ich stets zu jeder Diskussion bereit bin - für unsere Turniere schreibe ich hunderte von Posts und für viele andere Threads noch dazu. Wenn Du also Gegenstimme auftreten möchtest, dann freue ich mich dadrüber - oft genug habe ich in meinen Ideen einen Fehler erkennen müssen. Aber bitte schildere Deine Kritik in einer Form die man auch als konstruktiv annehmen kann.

TK-Waffen
Das ganze Gewürfel um Schadenspunkte gefällt mir auch nicht - irgendwie fühlt sich der Verlust von zwei Punkten für mich aber komsich an. Was auch bedeuten kann, dass ich da mal drüber nachdenken sollte.

Wie ich auf das Profil gekommen war, war die Forgeworld-Regel zu nehmen und den Schaden von W3+1 auf W3 zu senken. Dies wird beim ITC-Format auch gemacht und scheint dort gut anzukommen. Für mich muss eine Regel immer zur Hälft gut funktionieren und zu anderen Hälft annehmbar sein.

Ich selbst habe das Gefühl, dass man TK garnicht nutzen sollte. Ich spiele gerne 40K und auch gerne größere Schlachten. Aber ich bin kein Apo-Spieler. Deshaln suche ich bei TK etwas, was man irgendwie akzeptieren kann. Für mich muss es nicht ausgefeilt sein - sondern einfach sehr funktional. Insgesamt fehlt mir damit natürlich etwas der Blick auf Apo, weil es mir gerade hier auch an Erfahrung mangelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, Titankiller könnte genauso gut ne Waffe mit Stärke 10 DS 2 (im Falle von Warpsensen Stärke 4 DS 2) mit Sonderrgeln Sofort Ausschalten und bei nem Fahrzeug im Falle eines Volltreffers automatisch Ergebnis Explosion sein.

Auf die Art hätten diese Waffen noch ne gewisse Power dahinter, würde aber Ewiger Krieger nicht aushebeln und bei superschweren Kreaturen sowie gigantischen Kreaturen würde ihre Regel greifen, dass es eben mehrere Lebenspunkte/Rumpfpunkte abzieht
 
@Lintu:
Geht in Ordnung.

Belustigend an der Stelle finde ich, dass man sich um eine Sache TK; Eldar kümmern will.

Was is mit dem Ganzen anderen Mist, den der geneigte 40K Spieler seitens GW um die Ohren geblasen bekommt?

Dort habe ich eigentlich mein Problem.

An dieser Stelle den ersten Ansatz zu sehen, ist zwar ne super Sache, aber
a.) ist das wohl ne Lebensaufgabe (es tut mir Leid, ich kann das nicht ganz ausschalten)
b.) machst Du Dich automatisch zur Zielscheibe (siehe GG, der teilweise echt sehr herbe einstecken durfte)
und c.) der Job von denen, die wir mit unseren Einkäufen bezahlen!!!

Versteh mich da nicht falsch, mach was immer Du für richtig hälst,
aber ich bin davon überzeugt, das Du, auch wenn ich es Dir wünsche, kein Erfolg haben wirst.

Ich spiele selber sehr gerne nach den 40K Grundregeln, aber mittlerweile nur noch im 30K.

Das hat einfach den Grund, weil hier noch recht gute Einheitenregeln vorhanden sind und man zumindest das Gefühl von Balancing bekommt.

Zum anderen, und ich denke, das is bei allem immer noch das größte Problem, sind die Spieler anders.

Und da sind wir eigentlich auch schon wieder beim Thema, 40K ist kein Turnierspiel.
Das macht das schöne Spiel eher kaputt, als schöner (ich erlaube mir ein persönliche Meinung äußern zu dürfen).

Ich einfach, das GW irgendwann wieder zu normalen Regeln zurückkehrt, so dass viele, viele Spieler sich im 40K wieder zu Hause fühlen.

Da ich hier nun nicht weiter argumentieren möchte, schon alleine, weil man mir doch auch recht deutlich zu verstehen gab, dass eine kontroverse Meinung eher unerwünscht ist, wünsche ich Dir nichts desto trotz Erfolg bei Deinem Vorhaben.

Mal sehen, was daraus wird.