Also, unter der Prämisse, so wenig wie möglich zu ändern, denke ich, dass mit den Anpassungen wohl die meisten leben können. Aber ich bleibe dabei, dass einige TK-Waffen dadurch noch weiter abgeschwächt werden, die bereits zu APO-TK-Zeiten ein passables Balancing besaßen, mit der offiziellen Änderung in die Uniffizienz abrutschten und mit eurer Änderung komplett unbrauchbar werden könnten. Ich weiß nicht genau, ob das jetzt NUR den Shadowsword betrifft. Hatte in den letzten Spielen, in denen ich den noch eingesetzt habe, mit dem kaum nennenswerte Ergebnisse erzielt und seine Punkte konnte der niemals wieder reinholen. Wenn das nur bei dem sein sollte (ansonsten habe ich außerhalb von Codex Eldar bisher nur vereinzelte TK-Effekte gesehen, die allesamt krass, aber okay waren), halte ich mein Maul, aber wenn dies auch andere Waffen/Einheiten betreffen sollte, wäre es vielleicht eine Überlegung wert, für diese eine andere Regelung zu finden oder aber die Punktkosten zu senken/anzupassen.
Außerdem gibt es im 40k-Universum durchaus dicke Wummen, die einen Carnifex mit einem einzigen Schuss vaporisieren oder einen Land Raider mit Leichtigkeit in zwei Hälften sägen können. Das wäre zum einen über "sofort ausschalten" lösbar, macht aber eine ähnliche Lösung bei Fahrzeugen nötig... Panzerfluch wäre da eine passende Sonderregel, kann aber maximal 3 Rumpfpunkte ziehen. Das ist trotzdem schon nett, aber wenn ein Warlord Titan mit seinen Wummen anlegt, sollte der für einen Kampfpanzer keine zwei Schuss benötigen. Vielleicht wäre das über einen +1 Schadensbonus lösbar... also, W3+1 Rumpfpunktverluste. Das sind jetzt aber auch nur Haarspaltereien, die nur das übergroße betreffen, welches nicht in normale Spiele passt... also, APO
Für das normale Spiel wären das schon super Lösungen, die es dem Spielergewissen leichter machen TK zu "spammen".
Für alles andere sollte aber noch eventuell eine andere Lösung gefunden werden, denn ein Superheavy mit einer Makro TK Waffe sollte auch den Schaden machen, der zu seinem übergroßen Mannlichkeitsersatz passt. Wäre für eventuell dann auch Turniere interessant, die Forgeworld Modelle zulassen... so an GW-Modellen fällt mir grade nur der Swadosword ein, der eine Makro-TK-Waffe besitzt, oder ist die vom Surge auch Makro? (okay, würde dann ein unliebsames Modell buffen, aber ist die TK-Waffe von dem nicht eh totaler Müll?... auf dem Papier sah die nämlich nicht so pralle aus)
Außerdem gibt es im 40k-Universum durchaus dicke Wummen, die einen Carnifex mit einem einzigen Schuss vaporisieren oder einen Land Raider mit Leichtigkeit in zwei Hälften sägen können. Das wäre zum einen über "sofort ausschalten" lösbar, macht aber eine ähnliche Lösung bei Fahrzeugen nötig... Panzerfluch wäre da eine passende Sonderregel, kann aber maximal 3 Rumpfpunkte ziehen. Das ist trotzdem schon nett, aber wenn ein Warlord Titan mit seinen Wummen anlegt, sollte der für einen Kampfpanzer keine zwei Schuss benötigen. Vielleicht wäre das über einen +1 Schadensbonus lösbar... also, W3+1 Rumpfpunktverluste. Das sind jetzt aber auch nur Haarspaltereien, die nur das übergroße betreffen, welches nicht in normale Spiele passt... also, APO
Für das normale Spiel wären das schon super Lösungen, die es dem Spielergewissen leichter machen TK zu "spammen".
Für alles andere sollte aber noch eventuell eine andere Lösung gefunden werden, denn ein Superheavy mit einer Makro TK Waffe sollte auch den Schaden machen, der zu seinem übergroßen Mannlichkeitsersatz passt. Wäre für eventuell dann auch Turniere interessant, die Forgeworld Modelle zulassen... so an GW-Modellen fällt mir grade nur der Swadosword ein, der eine Makro-TK-Waffe besitzt, oder ist die vom Surge auch Makro? (okay, würde dann ein unliebsames Modell buffen, aber ist die TK-Waffe von dem nicht eh totaler Müll?... auf dem Papier sah die nämlich nicht so pralle aus)