Hausregeln: TK-Waffen und Scharfschützen

Nun geht es hier wieder richtig ab und es passiert das, wovor viele warnen. Man kommt vom hundertste ins tausenste, immer mehr Details und Regeln kommen dazu. Ich würde also vorschlagen - back to the roots:

Normale TK
[TABLE="width: 500"]
[TR]
[TD]Würfel[/TD]
[TD]Ergebnis[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]1[/TD]
[TD]nichts[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]2-6[/TD]
[TD]W3 Schaden
Rettungswürfe wiederholen
„LoS!“ ist erlaubt[/TD]
[/TR]
[/TABLE]

Warpsensen
[TABLE="width: 500"]
[TR]
[TD]Würfel[/TD]
[TD]Ergebnis[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]1[/TD]
[TD]nichts[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]2-6[/TD]
[TD]W3 Schaden*
„LoS!“ ist erlaubt[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
*Für Wraithguard kann man überlegen ob man statt eines W3 eher sagt: 1-3 = 1 Schaden, 4-5 = 2 Schaden, 6 = 3 Schaden.

Dies ist sehr nah an dem was im ITC gespielt wird - es ist also in Amerika seit einem Jahr erprobt!

Rettungswürfe wiederholen ist die Regel von Forgeworld, ich finde sie total gut und eine gute Substitution für auf "6" alles kaputt.

Gerade Deine Anmerkung Tenshi, dass es ein TITANENkiller ist, findet sich natürlich nciht so richtig wieder. Aber hier habe ich viele Stimmen gehört, die folgendes Szenarion beschreiben. Hat man zwei Lords of War mit TK-Waffen, dann entscheidet sich das Spiel durch die Tatsache wer den anderen als erstes wegbeamt. Kein Extraschaden gegen Titanen löst dieses Szenario auf.

Nice?
 
Es war jetzt erstmal der versuch nahe am Standard zu bleiben, mir kommt es so vor, als wäre das erstmal wichtig. Rom ist nicht an einem Tag erbaut worden und so müssen auch wir nicht heute mit den ideen fertig werden. Meine Idee war - wir setzen es fest, testen einen Monat und treffen uns am selben Ort, um zu sehen wie es gelaufen ist.
 
Wenn dann alle Schutzwürfe wiederholen, nicht nur Rettungswürfe!

Gerade bei wiederholbaren Deckungswürfen sonst zu willkürlich, nur einseitig Rettungswürfe zu schwächen.

Bei Warpsensen jeglicher Art -1 beibehalten, wenn wir schon die Tabelle beibehalten.

Bei den Wraithguard zusätzlich die 1-3, 4/5 und 6 Aufteilung.

D-Flail behält seine Instant Kill Stärke 10, D-Scythe und Heavy-D-Scythe Instant Kill Stärke 4.

Butterweich, fluffig, nah am original, spielbar und eine gute Staffelung der vier unterschiedlichen Eldar D-Waffen-Typen.

Vollwertige D-Waffe, D-Flail, Heavy D-Scythe und D-Scythe.


Gruß
GeneralGrundmann
 
Warum wollst ihr den reroll auf Retter? Retter sind der einzige Counter von TK. Ich versteh das nicht ganz


damit die Waffen trotzdem einen Sinn haben und ihren eigentlichen (erhofften) Zweck erfüllen... D-Waffen sollen ja mächtig sein,... sie sollten Todessterne mit 2++ (mit reroll) bedrohen können... und zwar nicht nur durch glückliche "6en" sondern generell,... sollten aber restlichen Einheiten nicht ganz so stark auf die Pelle rücken - man sollte FnP und "Achtung Sir" weiterhin nutzen können. Und mit diesen Regeln ( mit Stärkewerten und allem vorher erwähntem) wären sie gegen Truppen anderer Art sogar schlechter ( wie Panzer ) und gegen die gedachten Brocken sehr gut.

- - - Aktualisiert - - -

Wenn dann alle Schutzwürfe wiederholen, nicht nur Rettungswürfe!

Gerade bei wiederholbaren Deckungswürfen sonst zu willkürlich, nur einseitig Rettungswürfe zu schwächen.

Bei Warpsensen jeglicher Art -1 beibehalten, wenn wir schon die Tabelle beibehalten.

Bei den Wraithguard zusätzlich die 1-3, 4/5 und 6 Aufteilung.

Gruß
GeneralGrundmann

was verstehst du unter 1-3, 4/5 und 6 Aufteilung?

Thema " alle Saves"; da bin ich natürlich bei dir
 
Die Aufteilung 1-3, 4/5 und 6 Aufteilung meint:
  • 1-3 = 1 Schaden, 4-5 = 2 Schaden, 6 = 3 Schaden

Natürlich nimmt man alle Schutzwürfe - es war ein Fehler von mir.

Wenn wir nur eine Tabelle nehmen, dann fordern Wapsensen aber auch die Wiederholung der Schutzwürfe. Da lacht mein Eldarherz - ist es aber nicht zu viel des guten? Die normale Warpsense hat auch nicht die Super-6.
 
Nur die Wraithguard-Sensen so abschwächen, dass bei dem W3-Wurf für die Wunden/Rumpfpunkte folgendes Schema gilt:

1, 2 oder 3: 1 Lebenspunkt/Rumpfpunkt
4 oder 5: 2 Lebenspunkte/Rumpfpunkte
6: 3 Lebenspunkte/Rumpfpunkte

Edit: Wiederholbare Schutzwürfe hatte ich persönlich eigentlich nur bei vollwertigen D-Waffen angedacht, dass jetzt nur nicht noch mal ausdrücklich wiederholt.

Weil ich das in meinem letzten Vorschlag schon so drin hatte.

Ist ja trotzdem die selbe Tabelle, das mit den erfolgreichen Schutzwürfen wiederholen ist eine Zusatzregel für vollwertige D-Waffen.

Ich mache gleich am PC nochmal ´ne komplette Vorschlagszusammenfassung!


EDIT

Vollständige Vorschlagszusammenfassung zu D-Weapons/TK-Waffen

ALLE D-Weapons/TK-Waffen nutzen grundsätzlich folgende Schadenswurftabelle bei Verwundungswürfen und Panzerungsdurchschlagswürfen

Schadenswurfergebnis "1" = Kein Schaden

Schadenswurfergebnis "2-6" = W3 Lebenspunkte/W3 Rumpfpunkte

D-Weapons/TK-Waffen haben grundsätzlich eine Instant Kill Stärke von 10, multiple Wunden von Treffern übertragen sich nicht auf andere Modelle, kein FnP oder Ähnliches ABER "LoS!" ist erlaubt.

NUR *vollwertige* D-Weapons/TK-Waffen erzwingen eine Wiederholung von erfolgreichen Schutzwürfen!


Eldar D-Flail: Instant Kill Stärke von 10, -1 auf das Schadenswurfergebnis

Heavy D-Scythe: Instant Kill Stärke von 4, -1 auf das Schadenswurfergebnis

Wraithguard D-Scythe: Instant Kill Stärke von 4, -1 auf das Schadenswurfergebnis, der W3-Wurf wird folgendermaßen durchgeführt --> "1", "2" oder "3": 1 Lebenspunkt/1 Rumpfpunkt, "4" oder "5": 2 Lebenspunkte/2 Rumpfpunkte und "6": 3 Lebenspunkte/3 Rumpfpunkte


Gruß
GeneralGrundmann
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nicht ganz trivial, aber wenn man sich einmal reingelesen hat, dann finde ich es gut - hier stecke ich auch zurück und schlucke die bittere Pille namens Tabelle.

Da bin ich völlig mit Dir, die Tabelle sagt mir auch überhaupt nicht zu, aber wie man festgestellt hat, geht man sonst (inklusive meiner eigenen Vorschläge) doch immer irgendwie zu *weit weg* von dem, wo man eigentlich *her kommt*. :-(

So fühlt es sich für mich persönlich wie eine tragfähige Lösung an, ausbalanciert zwischen den Ursprungsregeln und einer notwendigen Anpassung zu Gunsten der Spielbarkeit, damit man solche Modelle und Waffen auch wirklich mal auf dem Tisch sieht und nicht nur einer der beiden Spieler Spaß hat. 🙂

Kann mit diesen Regeln gut leben, sowohl als D-Waffen-Spieler als auch am schlechteren Ende der D-Waffe: der Waffenmündung. ;-)


Gruß
GeneralGrundmann
 
Eine Frage zu Rumpfpunkte Verlust...
Wird es ein automatischer Volltreffer oder kann es nur Streifer verursachen... das habe ich jetzt nicht wirklich erkennen können oder überlesen...

Wäre ein +1 auf die Schadenstabelle für die "normalen" TK Waffen übertrieben?

Um es mal speziell auf Fahrzeuge zu beziehen, damit es nah an den jetzigen Regeln kommt...

Panzerungsdurchschlag TK
W6 = Resultat
1 = passiert nichts
2 = 1 Streifschuß
3 = 1 Volltreffer
4 = 2 Volltreffer
5 = 3 Volltreffer
6 = 3 Volltreffer +1 auf die Schadenstabelle.

Das +1 soll eine Explosion befürworten, damit auch Superschwere zusätzlich noch ein paar Rumpfpunkte verlieren können

So ähnlich könnte man es auch für Modelle mit Lebenspunkten gestalten.