Hawk Wargames

Eckdaten:


Hersteller:
Hawk Wargames

System:
Dropzone Commander

Link:
http://hawkwargames.com/

Spielinhalt:
SciFi Massenschlachten

Maßstab:
10mm

Land:
England 2012

Bilder:
siehe weiter hinten im Thread



Da das anscheinen noch nicht erwähnt wurde hier mal eine kurze Notiz von mir. Vor kurzen lief ja in London die Salute, eine größere englische Tabletop und Wargaming Messe. Dort überraschte eine bis dato unbekannte Firma mit Namen Hawk Wargames mit einem neuen System namens Dropzone Commander, das auf SciFi Massenschlachten im 10 mm Maßstab ausgelegt sein wird. Die website kann man hier finden:

http://hawkwargames.com/#

Auf dem brückenkopf gab es dazu eine Menge von Bildern, ich poste aber nur den link, da ja die Leute dort mit dem Verlinken von Bildern sehr eigen sind:

http://www.brueckenkopf-online.com/?p=57693

Ansonsten hier auch mal mein Kommentar dazu, den ich ebenfalls auf der brückenkopfseite gepostet habe.

Wow, da ist man mal 2 Tage weg und dann kommt da eine echte Hammerüberraschung. Dieses System schaut verdammt gut aus, vor allem, da da ohne große Vorankündigung gleich mal 4 Fraktionen mit einer ordentlichen Miniaturenpalette vorgestellt werden.



Auch interessant, das da ein Designer von Spartan Games dahintersteckt. Scheint wohl noch ein Überbleibsel von der ursprünglichen “15mm Bodenkämpfe für Firestorm Armada”-Idee zu sein.


Ich kann mir schon vorstellen, dass das Spiel seine Kunden finden wird. Sci Fi Bodenschlachten im kleinen Maßstab gab es seit dem Ende von Epic 40k ja keine vernünftigen mehr. Genau wie bei Dystopian Wars kann man hier in eine aktuell unbesetzte Marktlücke vorstoßen. Dazu kommt noch, dass man bei den Fraktionen zwar schon Anleihen verwendet hat, aber glücklicherweise den Vergleich mit dem 40k-Universum oder anderen bekannten Franchises größtenteils vermieden hat.


So finden sich bei den Fraktionen 4 Archetypen, die aber dennoch eigenständig genug sind. Als da wären:
* Standard Military-SciFi Menschen mit kantigen Panzern und VTOLs
* Magaesque SciFi Menschen mit Mechs und eher abgerundeten Panzerungen
* Fragile Glaskanonen-Aliens mit absolut fremdartiger Technologie
* und als Bonus eine wirklich innovative Mischung aus Matrix-Maschinen, 50er Jahre und Krieg der Welten Aliens und den Mass Effect Reapern.


Also mir gefallen die Modelle alle verdammt gut und ich werde das System definitiv beobachten und mir auf jeden Fall die eine oder andere Miniatur ins Haus holen.
Edit:
Könntest du bitte deinen Beitrag editieren und die an diese Schablone halten?
http://www.gw-fanworld.net/showthread.php?t=159814

Ist schon recht Chef, ich hab da mal was vorangestellt...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wie ich schon am Anfang des Threads gesagt habe, Spur N passt von den Gebäuden recht gut. Nur leider gibt es bei Spur N nur eine begrenzte Auswahl an Industriegelände. Aber ein paar schöne Dinge wie Umspannwerke, Gastanks usw. Findet man schon, die kann man auf jeden Fall gut verwursten.

Den direkten Link zu Mr.Bug Man´s Blog hate ich nicht gesetzt, ich habe seinen Blog als Quelle erwähnt und die wichtigsten Bilder von einem Blog bzw. seinem Photobucket Account hier eingebaut, siehe Seite 2.
 
Spur N sind die kleineren Eisenbahnen, nicht wahr? Nun ja, da ist die Auswahl wirklich geringer, aber ich denke auch, das sich das eine oder andere wird finden lassen. Immerhin gut, dass es da wenigstens gleich für den Anfang was gibt.
Richtig. Ich habe mir da aber schon eine kleine Linksammlung zugelegt, bei der findet man schon das eine oder andere Passende Geländestück.
Es ist aber klar das das meiste nicht passt, gerade bei 1zu160.net sind viele Hersteller dabei die Gelände aus der Zeit der 50er - 80er Jahre anbieten, oder eher ältere nordamerikanische Gebäude, die gar nicht passen.

http://www.1zu160.net/hersteller/gebaeude.php?start=0

http://www.adrich-spielwaren.de/modelleisenbahn_spur-n-1-160_n-geb-auml-ude_n-bahnbetriebswerke.html

http://modellbahnmarkt24.de/Eisenba....html?XTCsid=b2e6ffe1738b0b1c4f2f2050998a776a

http://www.ctd-modellbahn.de/kid-173--img-style-width-180px-src-grafiken-gebaeude-u4-png.html

http://vollmer-online.de/de/katalog/spur-N/index.html

http://www.daskantoor.de/n10.htm

http://www.ndetail.de/modellbahn/de/infrastruktur.html


Viel Spaß beim durchstöbern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da sind schon schöne Sachen dabei, das Problem ist aber das die sich wohl nur für die Koloniemenschen eignen oder für Planeten die bis vor kurzem noch denen gehört haben.
Planeten die den PHs, Scourge oder Shiltari gehören bestimmt ganz eigene Architektur genauso Planeten die sie schon vor langer Zeit erobert haben.
Hoffe das kommt was dazu von Hawk Wargames, sowas vermisse ich nämlich auch bei WHF/$0K da gibst nur imperiale Gebäude (schon klar das wohl auf Impplaneten die meiste Action spielt, wäre aber trotzdem nett wenn GW/FW 1-2 Gebäude pro Volk im Angebot hätte)

Naja egal so ne Tanke und so ein Imbiss müssen aufjedenfall her 😉
 
@Dunkelspargel:
Danke für die ganzen Links.

Naja egal so ne Tanke und so ein Imbiss müssen aufjedenfall her 😉

Yea, ich wittere ein Szenario. :shifty:

Pommes Rot/Weiß

Erika betreibt den besten Imbiss der Galaxis und Menschen, Postmenschen, Scourge und Shaltari prügeln sich jede Mittagspause aufs Neue um die begehrte Currywurst.

😀
 
@Blackorc: Kein Problem. 😀


Leider gibt es kein Burger King, also muß das herhalten.

http://vollmer-online.de/de/artikel/art_7766.html

Das Szenario, rettet MC Donalds. Wobei es geht noch besser bzw. wichtiger

http://vollmer-online.de/de/artikel/art_7616.html

Was gibt es wichtigeres als im Winter den Glühweinstand vor den Scourge zu retten. Ich meine, wer will schon das irgendwelche Maden den ganzen guten Glühwein weg saufen.

@Hecht: Ja sind nicht billig, am besten man schaut auf Messen oder bei Ebay vorbei, da findet man bei den Spur N Gebäuden des öfteren richtig günstige Angebote. Bevor ich mir einen Großteil des Spur N Zeugs hole werde ich aber auch erst einmal abwarten, was die Gebäude bei Hawk kosten sollen. Glaube irgendwie auch nicht das sie so günstig werden.
 
Facebook Update:

Today we have a swarm of Scourge Minder air defence craft - just made it in time today (15 mins to spare!), been out playtesting 🙂.

The Scourge do have a fighter btw, it's just that I havent done the photos for it yet ;-)


attachment.php


EDIT: :fear:
 
Die Dinger sehen schon lustig aus. Sie wollen aber mit ihrem comic Look irgendwie nicht ins Gesamtkonzept passen...

Aus meiner Sicht sind sie irgendwie nix Halbes und nix Ganzes. Ich mag den Matrix-Look und ich mag den biomechanischen Style a la Giger, aber bei den Scourge ist keins von Beiden so richtig durchgezogen.

Aber da das Design offenbar bei Einigen Anklang findet, will ich nix gesagt haben. 🙂
 
Finde ich auch. Das Konzept ist nicht comichaft mMn. Eher etwas zu abgehoben.....
Die Modelle sehen aber diesmal echt wieder k...e aus. Da hätte man wirklich mehr draus machen können. Schon alleine, das diese Zange am Schwanz mehr eine Position hat zum feuern aber nicht so hängend....