Hawk Wargames

Eckdaten:


Hersteller:
Hawk Wargames

System:
Dropzone Commander

Link:
http://hawkwargames.com/

Spielinhalt:
SciFi Massenschlachten

Maßstab:
10mm

Land:
England 2012

Bilder:
siehe weiter hinten im Thread



Da das anscheinen noch nicht erwähnt wurde hier mal eine kurze Notiz von mir. Vor kurzen lief ja in London die Salute, eine größere englische Tabletop und Wargaming Messe. Dort überraschte eine bis dato unbekannte Firma mit Namen Hawk Wargames mit einem neuen System namens Dropzone Commander, das auf SciFi Massenschlachten im 10 mm Maßstab ausgelegt sein wird. Die website kann man hier finden:

http://hawkwargames.com/#

Auf dem brückenkopf gab es dazu eine Menge von Bildern, ich poste aber nur den link, da ja die Leute dort mit dem Verlinken von Bildern sehr eigen sind:

http://www.brueckenkopf-online.com/?p=57693

Ansonsten hier auch mal mein Kommentar dazu, den ich ebenfalls auf der brückenkopfseite gepostet habe.

Wow, da ist man mal 2 Tage weg und dann kommt da eine echte Hammerüberraschung. Dieses System schaut verdammt gut aus, vor allem, da da ohne große Vorankündigung gleich mal 4 Fraktionen mit einer ordentlichen Miniaturenpalette vorgestellt werden.



Auch interessant, das da ein Designer von Spartan Games dahintersteckt. Scheint wohl noch ein Überbleibsel von der ursprünglichen “15mm Bodenkämpfe für Firestorm Armada”-Idee zu sein.


Ich kann mir schon vorstellen, dass das Spiel seine Kunden finden wird. Sci Fi Bodenschlachten im kleinen Maßstab gab es seit dem Ende von Epic 40k ja keine vernünftigen mehr. Genau wie bei Dystopian Wars kann man hier in eine aktuell unbesetzte Marktlücke vorstoßen. Dazu kommt noch, dass man bei den Fraktionen zwar schon Anleihen verwendet hat, aber glücklicherweise den Vergleich mit dem 40k-Universum oder anderen bekannten Franchises größtenteils vermieden hat.


So finden sich bei den Fraktionen 4 Archetypen, die aber dennoch eigenständig genug sind. Als da wären:
* Standard Military-SciFi Menschen mit kantigen Panzern und VTOLs
* Magaesque SciFi Menschen mit Mechs und eher abgerundeten Panzerungen
* Fragile Glaskanonen-Aliens mit absolut fremdartiger Technologie
* und als Bonus eine wirklich innovative Mischung aus Matrix-Maschinen, 50er Jahre und Krieg der Welten Aliens und den Mass Effect Reapern.


Also mir gefallen die Modelle alle verdammt gut und ich werde das System definitiv beobachten und mir auf jeden Fall die eine oder andere Miniatur ins Haus holen.
Edit:
Könntest du bitte deinen Beitrag editieren und die an diese Schablone halten?
http://www.gw-fanworld.net/showthread.php?t=159814

Ist schon recht Chef, ich hab da mal was vorangestellt...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ich habe heute auf ebay nen UCM Starter OVP mit gut 20% Rabatt geschossen... damit wars vertretbar... SPieler gibte ein paar in der Ecke daher auch okay...

Wenn wer UCM oder PHR abgeben will schickt mir ne PM!

Ansonsten muss ich nach 3 Spielen sagen mir gefällt das System immernoch sehr gut und die neuren Untis und Gebäude sind defintiv ein Schritt in die richtige Richtung!
 
Langsam geht es schon auf den Sack, wie Ihr hier das Spiel runterzieht.......


Dieses Geflame ist hier echt unnötig. Und es kommt mir so vor, das Ihr nicht das Spiel ansich angreift, sondern den deutschen Publisher UNd die Firma. Ach was rede ich. Es geht euch nur darum. Das Spiel ist schon überhaupt nebensächlich geworden.
Aber es ist ein Spiel fürs TT-Hobby, wenn auch nicht ganz billig für den Maßstab aber das ist FoW auch nicht und da meckert keine Sau rum, wenn für 5 Panzerchen 50€ berappt werden sollen.

Natürlich dürft Ihr eure Meinung hier posten aber wenn man diese hier schon 20 Seiten lang verfolgt, muss ich auch sagen, dass mich das ankotzt sich hier durch Hasstiraden usw Seitenlang durchzuwühlen und sich bitte ein Moderator diesem Thema mal anschliessen sollte, da dies nichts mit dem Thema DropzoneCommander mehr zu tun hat........

Ich hoffe ich habe sachlich genug meine Meinung dazu gepostet.....
 
@Saphos. Haste Recht. Aber als damals FoW rauskam gab es PsC so gut wie garnicht. Ich hatte damals für 5 T34 schon diese Summe hingelegt gehabt.

Aber ist Offtopic.... Es geht mir jetzt erstmal darum, das hier mal etwas Ruhe vom Geflame einkehrt. Das Spiel selber hat es in jedem Fall nicht verdient so gedisst zu werden. Hier wird eigentlich nur auf den Publisher und den Produzenten rumgehackt.
 
und ich dachte hier hätte einer Bilder von bemalten Püppies gepostet^^
Bald habe ich endlich Urlaub und dann werden die PHR die ich hab bunt...dann könnten wir vlt auch in nen anderen Thread umziehen..

@Geflame
Da stimme ich Mshrak mal voll zu. Aber das hatte ich auch schon einmal geschrieben...gebracht hats leider nichts^^
 
Da besteht aber noch ein mächtiger Unterschied. Bei FoW mögen die Panzer etwas teurer sein, aber an Infanterie bekommt man da deutlich mehr pro Euro, so gleicht sich das wieder aus.

Und wenn man in fast jedem Laden hört, dass keiner damit anfangen will, weil es ihnen einfach zu teuer für den Einstieg ist....

Verglichen mit DW ist der Einstieg extrem teuer und selbst FoW bietet mit der Starterbox einen deutlich günstigeren Einstieg. Nebenbei sind inzwischen auch viele Spieler nicht mehr so ganz glücklich über das Spiel, wie man z.B. im entsprechenden Thread auf der TTW nachlesen kann.

Stell doch einfach mal für 200 Euro Minis von DW, Fow und DZC auf den Tisch und lass die Leute wählen.... dreimal darfst du raten für was sie sich entscheiden und warum.
 
Danke für den Link,

jetzt verstehe ich auch warum Mshrak und X-tre@m so kleines bissle grantig reagieren wenn hier der eine oder andere seinem Frust mit DZC (oder den Deppen vom dt. Vertrieb (denn man vielleicht mal sagen sollte das Vertrieb nichts mit vertreiben zu tun hat)) freien Lauf läst.

Aber grade die Posts von Darkover im verlinkten Thread klingen sehr nach Ausreden.

Und das muss jetzt sein:
Was die deutschen Regeln angeht: Ich übersetze gerade täglich daran und wir werden ein sehr umfangreiches Starterregelheft kostenlos dem nächsten Tabletop Insider beilegen. Statt eines kostenlosen PDFs wird es also ein kostenloses, vollfarbiges A5 Regelheft mit allen wichtigen Starterregeln geben. Lediglich einige Sonderregeln werden wir erst in der vollen Übersetzung nachreichen.

Das Post ist vom 08.02.2013, 10:32. Hat mittlerweile wer den TTI irgendwo schon mal gesehen?
 
Ja das kind ist längst in den Brunnen gefallen,

deswegen glaube ich auch nicht den Käse mit den Verbesserungen im Produktionsprozess, da ist die zu späte erkenntnis das man hier deutlich zu gierig war.
In den Brunnen gefallen ist eigentlich garnix. Man könnte das Kind jederzeit wieder rausziehen, indem man schlicht mit dem Preis runtergeht und der deutsche Vertrieb endlich mal den Arsch hochbekommt. Dann müsste man halt nochmal langsam von vorne anfangen, weil man die Initialchance des Hypes vertan hat, aus aber das ginge auch - wenn man den langen Atem dafür hat. Das System mag nicht die Neuerfindung des Rads sein, aber wirklich schlecht ist es jetzt auch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also Deus.
Deinen Frust tust du hier ja garnicht über das Spiel rauslassen, sondern gibst zu jeder Sache deinen Senf dazu. Deine Meinung und Einstellung zum Spiel und Ellermeier usw. kennt hier aber schon jeder, der diesen Thread hier anklickt.

Ich habe auch schon des öfteren über einige Nachteile/Probleme betreffend des Spiels hier im Thread was gepostet. Gussqualität hatte mich damals auch sehr ernüchtert und auch das die Dropships und das Rundenspiel nicht so sehr zueinander passen. Aber ich ziehe nicht jedesmal den Käse hier hoch.
Ich weiss was ich für mein Geld hier stehen habe. Ist ne Grundbox mit Pipapo aber nicht höher als 1500 Pkt. Hat mich schon was gekostet kA wieviel.

Trotzdem jammere ich nicht immer wegen dem Preis rum und das es deswegen keiner spielt oder aber auch wegen Krösus.......
Klar sehe ich zu, das ich Prozente kriege. Tue ich bei GW genauso oder jeden anderen TT-Spiel. Und so ist der Preis dann vollkommen iO.

Das Spiel hat halt einen schweren Stand wegen der hohen Einstiegskosten. Das der "Erfinder Dave" auch nicht grade mit seinen Äusserungen rote Rosen bekommen hat, ist für einen wie mich, der das Thema von Anfang an verfolgt hat auch nicht grade berauschend....
Aber so ist es halt und der Dave muss sich irgendwann fragen, ob er den richtigen Weg geht geht oder doch mal umdenken muss, um nicht Pleite zu gehen.
Gegen Ellermeier kann ich nichts sagen. Ich habe trotz allem doch meine ganzen Sachen umgetauscht bekommen, ohne das es Stress gab.
Bei dir scheint es ja mehr ein persöhnliches Problem mit Ihm zu sein und du lässt da wirklich keine Gelegenheit aus es immer wieder breit zu latschen und neu aufzurollen......

Und jetzt kommt Ihr wieder mit all dem Preisgehabe und das was man für sein Geld bekommt. Ehrlich.....
Ihr habt doch sowieso nicht das Spiel. Was regt Ihr euch hier auf und zieht das ganze Thema hier runter????

Übrigens ist der TTI schon seit letzter Woche draussen. Das Deutsche RegelHeft ist sehr gut aufgemacht, dafür das es "umsonst" ist.......

Ich rege mich hier einfach deswegen auf, weil Leute wie Hecht 2 Seiten davor sich positiv über das Spiel äussern und dann permament runter gemacht werden und dann dieses dumme Geblöke einfach weitergeht wie scheisse das doch mit HWK und dem Spiel ist. Aber mit Sicherheit nicht einmal selber gespielt.......
 
Ich hab sogar das Regelbuch hier und damit geproxt gespielt, aber das Spiel kommt hier... und auch im angloamerikanischen Raum nicht wirklich von der Stelle. Und so ziemlich jeder führt dafür den Preis an.

Die Regeln hauen einen nicht um, sind aber nicht schlecht. Problematisch ist die Szenariodauer von meist 6 Runden. Man hat fast immer das Gefühl, dass man fertig ist wenn es grad anfängt Spass zu machen. Auch hat er zuvor bei den Dropships mehr versprochen was deren Einsatzfähigkeit anging als er denn lieferte, das nehmen ihm viele immer noch übel. Die Produktionsqualität teilweise ist da eher ein untergeordnetes Problem. Auch die Armeeaufstellung schreckt so manchen ab, da sie unnötig kompliziert ist. Ist das Spiel dem Untergang geweiht? Eigentlich nicht! Das sind alles Probleme die man recht flott lösen könnte. Nur tut sich in der Richtung sehr wenig.

Ich hätte mir gerne das Spiel geholt, wenn es preislich günstiger wäre. So aber nicht...

Nebenbei muß ich da Ellermeier in Schutz nehmen, Hawk Wargames macht es ihm nicht grade leicht.
 
Ich lass auch nicht nur gute Federn am Spiel. Aber man sieht (wenn auch langsam), das der Dave etwas gegen rudert. Das Set mit den Pappgebäuden für 30 Pfund ist ja mal richtig günstig. Ich hatte mir knappe 15 Gebäude selber bei Staples drucken lassen und bin mehr bei losgeworden......

Wir werden halt sehen was die Zukunft bringt. Ich gönne dem System nicht, das es crasht.
Aber hier hat sich im thread der Eindruck breit gemacht, das es viele gerne sehen wollen...... mMn