Hawk Wargames

Eckdaten:


Hersteller:
Hawk Wargames

System:
Dropzone Commander

Link:
http://hawkwargames.com/

Spielinhalt:
SciFi Massenschlachten

Maßstab:
10mm

Land:
England 2012

Bilder:
siehe weiter hinten im Thread



Da das anscheinen noch nicht erwähnt wurde hier mal eine kurze Notiz von mir. Vor kurzen lief ja in London die Salute, eine größere englische Tabletop und Wargaming Messe. Dort überraschte eine bis dato unbekannte Firma mit Namen Hawk Wargames mit einem neuen System namens Dropzone Commander, das auf SciFi Massenschlachten im 10 mm Maßstab ausgelegt sein wird. Die website kann man hier finden:

http://hawkwargames.com/#

Auf dem brückenkopf gab es dazu eine Menge von Bildern, ich poste aber nur den link, da ja die Leute dort mit dem Verlinken von Bildern sehr eigen sind:

http://www.brueckenkopf-online.com/?p=57693

Ansonsten hier auch mal mein Kommentar dazu, den ich ebenfalls auf der brückenkopfseite gepostet habe.

Wow, da ist man mal 2 Tage weg und dann kommt da eine echte Hammerüberraschung. Dieses System schaut verdammt gut aus, vor allem, da da ohne große Vorankündigung gleich mal 4 Fraktionen mit einer ordentlichen Miniaturenpalette vorgestellt werden.



Auch interessant, das da ein Designer von Spartan Games dahintersteckt. Scheint wohl noch ein Überbleibsel von der ursprünglichen “15mm Bodenkämpfe für Firestorm Armada”-Idee zu sein.


Ich kann mir schon vorstellen, dass das Spiel seine Kunden finden wird. Sci Fi Bodenschlachten im kleinen Maßstab gab es seit dem Ende von Epic 40k ja keine vernünftigen mehr. Genau wie bei Dystopian Wars kann man hier in eine aktuell unbesetzte Marktlücke vorstoßen. Dazu kommt noch, dass man bei den Fraktionen zwar schon Anleihen verwendet hat, aber glücklicherweise den Vergleich mit dem 40k-Universum oder anderen bekannten Franchises größtenteils vermieden hat.


So finden sich bei den Fraktionen 4 Archetypen, die aber dennoch eigenständig genug sind. Als da wären:
* Standard Military-SciFi Menschen mit kantigen Panzern und VTOLs
* Magaesque SciFi Menschen mit Mechs und eher abgerundeten Panzerungen
* Fragile Glaskanonen-Aliens mit absolut fremdartiger Technologie
* und als Bonus eine wirklich innovative Mischung aus Matrix-Maschinen, 50er Jahre und Krieg der Welten Aliens und den Mass Effect Reapern.


Also mir gefallen die Modelle alle verdammt gut und ich werde das System definitiv beobachten und mir auf jeden Fall die eine oder andere Miniatur ins Haus holen.
Edit:
Könntest du bitte deinen Beitrag editieren und die an diese Schablone halten?
http://www.gw-fanworld.net/showthread.php?t=159814

Ist schon recht Chef, ich hab da mal was vorangestellt...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Neben den sauberen Städten aus dem Stadtset gibt es auch die dreckige Variante:
Ruinscape_box2_1024x1024.jpg


ruinscape-4.jpg

Kostenpunkt 30 Pound oder 37,90€ für für 20 Gebäude und Grundplatten für ein 1,80x1,20m großes Spielfeld.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ist 1:285th da sehen die Gebäude so richtig unpassend neben aus (schon mit den anderen ausprobiert, die haben die gleichen Abmessungen). Nen Mech ist so um 12m hoch also müsste irgendwo zwischen dem 3 und 4 Stock sein vom Cockpit aus. Hier schafft er es nicht mal bis zum 2. Das sieht einfach albern aus.(Die Hawk Wargames Gebäude sind auch für 10mm eigentlich zu groß (das gilt für Pappe und Resin Version)).
 
Die Bestätigung

Official confirmation - https://www.facebook.com/Tabletopcombat/posts/1656721817731523

Today we have an extremely exciting announcement here at TTCombat. We have completed a deal with Hawk Wargames to purchase both the incredible Dropzone Commander and Dropfleet Commander.

For the past few months we have been talking to Hawk about handling their logistics. The difficulty of off-site production combined with fulfilling one of the most successful UK wargaming Kickstarters of all time was putting strain on their business.

David Lewis is one of the most talented designers in the industry; he’s made two amazing games and a beautiful range of miniatures to support them. However, as time went on, David found himself spending most of his time running a company and dealing with the fall-out from the Dropfleet Commander Kickstarter.

After discussions on how to best move the business forward into 2018 and beyond, we both came to the conclusion that it would be better for Hawk Wargames to become a part of the TTCombat family.

David is of course staying on as lead designer and will now have his time freed up to do what he does best: design breath-taking miniatures. The TTCombat team have been working on a range of buildings and accessories which will launch alongside Dropzone Commander 2.0 at Salute in April, and there will be plenty more before then!

We have a lot of moulds that require remaking, so some supplies may be a bit short while we facilitate the transition, so we please ask all the DZC and DFC fans to be patient with us during this time. If you’ve followed TTCombat in the past, you’ll know that it won’t be long before everything is up and running.

The Dropfleet Commander Battle Fleet box deals will finally see release at the end of November and we are already building a good quantity of stock to ensure we can meet demand. David has already begun work on the destroyers for Dropfleet and they are looking fantastic!

The Dropfleet Commander Kickstarter still has some items outstanding, and we at TTCombat will be ensuring that all backers will receive all of their rewards promptly. If we have to make your toys from scratch then we will get pouring resin! There are also some outstanding vouchers, which of course we will be honouring via the TTCombat webstore. Once we have organised the stock we have collected from Hawk and got it all listed, you’ll be able to choose from any Dropzone Commander or Dropfleet Commander products, or the full range of TTCombat games, scenery, and accessories!

The next couple of months will be a little hectic as we get everything back on track, but once we do, hold on tight! We have some exciting years ahead... a third Commander game in 2018 anyone?

TTCombat
 
Na mal gucken. Ich denke aber das das David sehr gelegen kommt. Ich glaube in letzter Zeit ist er uz wenig das gewesen, was ihm am meisten Spass gemacht hatte. Das Designen von Modellen.
Ich glaube eher, das er mehr die Geschicke der Firma lenken musste, da er sich schon eine ordentliche Firma aufgebaut hatte aber man von ihm weiss, das er Vieles auch immer selber gemacht hatte.

Und ich denke das war ihm auch bewusst. Und da die Welt klein ist im TT, treffen sich diverse Personen auf den Cons mal und knüpfen Beziehungen..... 😉

Meine persönliche Einschätzung von Ihm die rein spekulativ ist. Gehe mal von keiner feindlichen Übernahme auf.... Es ist ein Deal bestimmt.