Hawk Wargames

Eckdaten:


Hersteller:
Hawk Wargames

System:
Dropzone Commander

Link:
http://hawkwargames.com/

Spielinhalt:
SciFi Massenschlachten

Maßstab:
10mm

Land:
England 2012

Bilder:
siehe weiter hinten im Thread



Da das anscheinen noch nicht erwähnt wurde hier mal eine kurze Notiz von mir. Vor kurzen lief ja in London die Salute, eine größere englische Tabletop und Wargaming Messe. Dort überraschte eine bis dato unbekannte Firma mit Namen Hawk Wargames mit einem neuen System namens Dropzone Commander, das auf SciFi Massenschlachten im 10 mm Maßstab ausgelegt sein wird. Die website kann man hier finden:

http://hawkwargames.com/#

Auf dem brückenkopf gab es dazu eine Menge von Bildern, ich poste aber nur den link, da ja die Leute dort mit dem Verlinken von Bildern sehr eigen sind:

http://www.brueckenkopf-online.com/?p=57693

Ansonsten hier auch mal mein Kommentar dazu, den ich ebenfalls auf der brückenkopfseite gepostet habe.

Wow, da ist man mal 2 Tage weg und dann kommt da eine echte Hammerüberraschung. Dieses System schaut verdammt gut aus, vor allem, da da ohne große Vorankündigung gleich mal 4 Fraktionen mit einer ordentlichen Miniaturenpalette vorgestellt werden.



Auch interessant, das da ein Designer von Spartan Games dahintersteckt. Scheint wohl noch ein Überbleibsel von der ursprünglichen “15mm Bodenkämpfe für Firestorm Armada”-Idee zu sein.


Ich kann mir schon vorstellen, dass das Spiel seine Kunden finden wird. Sci Fi Bodenschlachten im kleinen Maßstab gab es seit dem Ende von Epic 40k ja keine vernünftigen mehr. Genau wie bei Dystopian Wars kann man hier in eine aktuell unbesetzte Marktlücke vorstoßen. Dazu kommt noch, dass man bei den Fraktionen zwar schon Anleihen verwendet hat, aber glücklicherweise den Vergleich mit dem 40k-Universum oder anderen bekannten Franchises größtenteils vermieden hat.


So finden sich bei den Fraktionen 4 Archetypen, die aber dennoch eigenständig genug sind. Als da wären:
* Standard Military-SciFi Menschen mit kantigen Panzern und VTOLs
* Magaesque SciFi Menschen mit Mechs und eher abgerundeten Panzerungen
* Fragile Glaskanonen-Aliens mit absolut fremdartiger Technologie
* und als Bonus eine wirklich innovative Mischung aus Matrix-Maschinen, 50er Jahre und Krieg der Welten Aliens und den Mass Effect Reapern.


Also mir gefallen die Modelle alle verdammt gut und ich werde das System definitiv beobachten und mir auf jeden Fall die eine oder andere Miniatur ins Haus holen.
Edit:
Könntest du bitte deinen Beitrag editieren und die an diese Schablone halten?
http://www.gw-fanworld.net/showthread.php?t=159814

Ist schon recht Chef, ich hab da mal was vorangestellt...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
und was für die Scourge:

file.php
 
Die Jungs von Hawk Wargames haben die erste GenCon Bombe platzen lassen.



Ab dem 28. September wird ein lange erwartetes Starterset für zwei Spieler ausgeliefert. Die Box enthält den Inhalt der regulären Starterboxen der United Colonies of Mankind und der parasitären Scourge. Die wichtigste Änderung dürfte das Material sein – die Modelle in der Grundbox bestehen nicht mehr aus Resin, sondern aus Plastik.
Zu den Armeen kommen noch Schablonen und Marker, das neue Regelwerk 1.1, Würfel, zehn Gebäude, zwei Straßenpläne für ein 48″x33″ großes Spielfeld und ein Maßband. Das Set für zwei Spieler bietet ein Rund-um-sorglos-Paket.

I

Die größten Probleme von Dropzone Commander ist der Preis und die schwankende Qualität des Resins. Das Qualitätsproblem könnte mit der Umstellung behoben werden. Das Starterset wird £60 kosten und damit weniger, als eine reguläre Streitmacht mit nur einer Armee.
Die Starterbox ist mit vielen weiteren Bildern hier zu finden und der aktuelle Newsletter hier.

Ein Unboxing-Video von beasts of war gibt es hier!

In den nächsten Tagen will HWG noch eine zweite Bombe platzen lassen und wird aktuelle WIP-Modelle präsentieren – inklusive Einheiten der neuen, noch unbekannten Fraktion.
 
Zuletzt bearbeitet: