HDR für GW nicht mehr von interesse?

Lordkane

Tabletop-Fanatiker
18. April 2010
4.122
797
26.456
In letzter Zeit macht sich immer mehr bemerkbar das GW das HDR-Tabletop inkl. den Ringkrieg abgeschrieben hat. Merkmale dazu sind.

-HDR-Sortiment in GWs stark verkleinert
-Sämtliche Erweiterungsbücher sind aus dem Sortiment genommen worden
-Das Gerücht das GW bald auf Resin umstellen soll
-Keine neueren WD-Regeln und Ringkrieg Modellreleases mehr in letzter Zeit


Andererseits hat GW die Lizenz für ein der Hobbit TT gekauft und vielleicht bekommt das Skimish TT in nächster Zeit ein Comeback. Außerdem hieß es auf Warseer (angeblich), das vor dem Release von WHFB 8.Edition HDR 2009/2010 mehr einnahmen erzielte als WHFB.

Was ist eure meinung dazu? :mellow:
 
Zuletzt bearbeitet:
Äh gw hat sich von Herr der Ringe eine Erlaubnis erkauft dass sie Minis von ihnen modellieren und verkaufen dürfen
:annoyed:
Auf dem DVD-Heftchen von Herr der Ringe steht auch drauf dass es Herr der Ringe Charaktere und Krieger und so von gw gibt

Obwohl... Meinst du gw hat von HDR abgeschrieben
Oder. HDR Von gw??
Ich versteh deine Überschrift nicht ganz sorry

:annoyed:


Edit: damit ich niemanden verwirre, beschreib ich mal was ich meine:
Ich verstehe die Betonung nicht.
Heißt es (Großbuchstaben betonen bitte)
HDR von gw abgeschrieben
Oder
hdr von GW abgeschrieben (passiv-Form)
 
Zuletzt bearbeitet:
Achsoooo bin ich blöd😀
Aber man muss schon sagen das die formulierung etwas blöd formuliert war ich würde den Titel eher in "hat gw HDR abgeschrieben?" umbenennen...

Dazu kann ich nich nur so äußern: kann sein, es gibt kaum noch Leute die HDR spielen... Also macht das nicht mehr so viel profit
Einige Freunde von mir (und ich🙄) waren davon so frustriert dass sie glatt damit aufgehört haben


Andererseits hat gw doch letztens erst neue Zwerge und mordor rausgebracht
 
Vielleicht sollte man nicht nur den Titel lesen, sondern auch den Beitrag.

Dass GW auf Resin umstellt, ist zumindest kein Indiz für irgendwas. Und da GW nicht nur die Lizenz an der Filmtrilogie hat, sondern auch an den Büchern, halte ich es für unwahrscheinlich, dass GW das System fallen lässt. Wie Du schon gesagt hast, der Dreh vom Hobbit macht das nur noch unwahrscheinlicher.
 
kann sein, es gibt kaum noch Leute die HDR spielen...

Stimmt so nicht ganz.
Die meisten HdR-Spieler sind nur leider GW-Kiddies, die nunmal sehr schnell das Interesse wieder verlieren. Soll heißen: 'Boah DIE sehen ja cool aus! Die kauf ich mir!' hinterher merken die, dass es schon ein Stück arbeit ist die so anzumalen wie die auf den Packungen aussehen und haben schon keine Lust mehr weilo ihre Minis eben nicht so cool aussehen 😀. Aber es gibt schon noch einige Hdrler.

Aber ich kann mir auch nicht vorstellen, dass GW HdR fallen lässt, aufgrund der genannten Gründe wie z.B. das mit dem Hobbit.
 
Ich hab auch den Beitrag gelesen...:annoyed:
Ja das ist das Problem mit den gw kiddies. Natürlich kenn och auch noch n paar die das ernsthaft machen, aber die Aufteilung ist in den letzten 2 Jahren like this geworden:
10% HDR-Spieler, 40% warhammer-Spieler, 50% warhammer 40k-Spieler (ist jetzt natürlich nur geschätzt) in den Prozent sind natürlich auch die drin die beides oder alles drei machen. Es gibt aber auch noch viele die mit HDR angefangen haben und jetzt ihre Minis verstauben lassen. Zu meinen geschätzten Prozentangaben zähle ich nur aktive Spieler.
Ich mach gleich mal ne Umfrage dazu🙂
 
In Aachen gibts dermaßen viele WFB-Spieler?

HdR spielen meiner Erfahrung nach eben nicht die Kids, sondern ältere Semester, die natürlich auch nicht im GW oder Spielmix zocken, sondern lieber ihre Ruhe haben. Das Spiel selber ist nämlich von den Regeln her deutlich eleganter als WFB und 40K (Ich spiele es selber nicht, weil ich den Fluff nicht mag (ich finde das Buch einfach langweilig und kann die Hobbits nicht leiden), hab's aber ausprobiert), was durchaus einen Unterschied macht. Wenn ich heute noch mal anfangen müsste, hätte ich keinen Bock mehr auf komplizierte Spiele - Regeln in den Kopf kloppen fand ich mit 16 deutlich cooler...heute will ich lieber spielen.
 
Problem an HdR: Es sind schon die wichtigen Sachen rausgebracht worden. Alles, was jetzt noch kommt, ist in der Regel irgendein Mist, den sich GW mal ausgedacht oder der aus Tolkiens Feder stammt, aber gar nicht zum Rest passt --> Werwölfe bei Angmar...

Und da sich offenbar immer nur die neuen Sachen im Vordergrund befinden, sieht HDR halt wenig vom Kaufrausch der DE/GK/BA und den WHF-Klamotten.

Aber HDR wird wiederkommen😉

edit: Im Laden kann man auch kein HDR zocken. HDR zocken geht nur zu Hause mit Kumpels, nem TV, der DVD von HDR und vielleicht guter Musik und gaaaaaaanz toller Stimmung. Gerade Fluff ist dort nämlich auch sehr wichtig.
 
Zuletzt bearbeitet:
HdR ist in meinen Augen kein Ladenspiel, schon alleine weil da meistens das passende Gelände fehlt. Und von einem Spiel, dass man zu Hause spielt, bekommt der Nicht-Spieler in der Regel nichts oder eben sehr wenig mit. Ich selber weis nur, dass es in Regensburg eine aktive HdR Gruppe gibt...
 
Der letzte Film kam 2003 in die Kinos und der Hype darum ist doch stark abgeebbt. Ich hoffe nicht, das sich GW dazu entschließt das System künstlich zu "verlängern" wie sie es die letzten Jahre schon getan haben.
Am liebsten wäre es mir, wenn es ganz verschwindet und sie Platz für neues machen.

@jojo: da du hier in einem HDR-Thread werbung für die Umfrage machst, werden prozentual mehr HDR-Spieler an der Umfrage teilnehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum muss es denn ganz verschwinden? Wenn sie es so verlängern wie du es beschrieben hast hab ich nix dagegen...
Wenn sie ein neues System erschaffen, bin ich davon besgeistert, esseidenn es ist star wars da gibt's ja so Gerüchte zu...
Wenn das kommt sag ich nur: verrückte Star wars Kinder die mit plastiklaserschwertern im laden rumfuchteln und dazu laserpistolengeräusche machen:annoyed: furchtbar! Bitte nicht, wenn dann irgendwas anderes!
 
Der Eindruck, das HDR ein Kiddiesystem sei täuscht. Wie bereits genannt ist HDR mehr ein System das man zuhause mit Themengelände spielt. Vom Modelltechnischen ist zb 40k besser für Einsteiger geeignet. Bei den HDR Modellen ist das bemalen und auch umbauen ja im Prinzip schwieriger. Aber meistens werden die GW-Systeme danach beurteilt wer im GW ist und dort spielt. WHFB spielen auch mehr Leute als gedacht, auch wenns in den meisten GWs eher selten zu sehen ist.

@Jojo
Wie meinst das mit Star Wars? Ein Spiel von GW das im SW-Universum spielt?
 
zumindest hier in Halle Saale, normaler GW Laden, ist HdR zu meinem Missfallen sehr beliebt und rangiert was Umsatz angeht über Fantasy, hinter 40K.
Sprich HdR kommt wieder und wird mind. einen Monatsslot dieses Jahres noch einnehmen.
und wie von den Vorrednern geschrieben GW hat gerade ihre Lizenz erweitert und verlängert.

@kein Ladenspie: HdR Gelände ist ausreichend bei uns vorhanden und GW hat auch mehrer Geländebaustätze für HdR rausgebracht und sein wir mal ehrlich Szenerie Gelände, das ich nicht Lache, es gibt tolles Gelände da drausen, aber die Masse, neee hat nichts dergleichen zu hause.
 
@kein Ladenspie: HdR Gelände ist ausreichend bei uns vorhanden und GW hat auch mehrer Geländebaustätze für HdR rausgebracht und sein wir mal ehrlich Szenerie Gelände, das ich nicht Lache, es gibt tolles Gelände da drausen, aber die Masse, neee hat nichts dergleichen zu hause.[/QUOTE]

Vorallem wenn man bei Zisterdes guckt was es da für schöne sachen gibt. Zu dem Gelände im GW: In den GWs in dennen ich bisher war gabs kaum für HDR geeigentes Gelände. Wenn dann gibts ne Stadtplatte für 40k. Für die beiden anderen Systeme gabs entweder nur Wälder und wenn man Glück hatte Gebäude für WHFB. Die Osgiliantruinen und das andere Ruinenset hab ich bisher in keinem GW gesehen. In einem sah ich zwei Stadtplatten für 40k und ne Dämonenweltplatte, die vierte dort war wohl ne Steppenplatte, bin mir aber net sicher. Im GW Stuttgart gabs mal ne hübsche runde Isengard-Platte mit Orthanc.