HDR für GW nicht mehr von interesse?

Und die Diskussion hatte ich letztens auch mit dem Regionalleiter Nord GW sieht keine (wirtschafltichen) Vorteile in einer SW Lizenz.

Folgendes bezieht sich nicht nur auf dich Deus. Es mag zwar war sein, das ER keine Vorteile sieht aber:

Ihr kennt/redet mit Leuten die bei GW arbeiten und denkt danach wärt ihr schlauer. Die Leute wissen aber selbst "nix". Auch ein Regionalleiter Nord GW nicht. Der ist dafür Verantwortlich das der Absatz stimmt und sonst wenig(z.B. welche Aktionen bald stattfinden werden) und schon gar nichts über den Kauf von Lizenzen oder die Umstellung auf Resin weiß. Da müsst ihr mit Leuten aus der Marketingabteilung oder dem Entwicklungslabor oder dem Board reden. Die Entscheidungen werden werden nämlich da getroffen und werden sicher nicht in alle ebenen kommuniziert. Wer in einer größeren Firma gearbeitet hat kennt das, die Hand weiß nicht was der Kopf will und umgedreht. Noch schlimmer wirds dann, wenn die Filialen über Flächen verteilt sind und man sich nicht bei einem Tee in der Teeküche über Neuigkeiten aus allen Abteilungen unterhält(wie es in GB üblich ist).
 
Also ich spiele HDR - und man muß jetzt dazu sagen das die meisten Hobbisten sich im entsprechenden HDR-Forum austauschen. Hier ist das System ein kleiner Unterbereich. 😉

Es wird viel gespielt und gerade in letzter Zeit nimmt die Zahl der Spieler fürs Skirmisch (bei uns im Verein) zu. Was aber auch daran liegt, das die Leute kleine, feine Skirmischer suchen die man mit wenigen Modellen spielen kann (20 Modelle, ja nach Armee reichen schon aus für ein gutes Spiel), mach das mal mit WHF 😉
Aus diesem Grunde sind auch Spiele wie Freebooters Fate, Infinity,... so beliebt geworden.
Ich brauche wenig auszugeben, habe die Modelle schnell bemalt, spiele miteinander und nicht hintereinander, und habe dadurch mehr Spaß (das ist jetzt natürlich rein subjektiv).

Natürlich ist die Modellpalette bei HDR ziemlich ausgereizt. Weil erfinden kann man nicht soviel (dann begehren die Tolkien-"Hardliner" auf) irgendwann geben die Bücher nichts mehr her.

Aber ansonsten gibt es genug Nachwuchs bei diesem System.
 
Diese Einschätzung ist nicht Richtig die meisten die ich kenne die Fate spielen machen das zwei drei spiele lang merken dann das die Regeln zwar nett gemeint sind aber durch die karten viel viel zu leicht zu kontern sind.

Infinity ist ein Tolles Spiel aber für die Meisten zu komplex. HDR hat auch schöne Regeln aber häßliche Minis und gehe mal in nen durchschnittlichen Club und sag du spielst HDR entweder wirst du wie der behinderte kleine Bruder des Besten Freundes belächelt und nicht ernst genommen oder aber ausgelacht und rausgeworfen.

Skimischer mögen nett und interessant sein aber ohne passendes Massensystem dazu gehen sie meist ein.
 
Diese Einschätzung ist nicht Richtig die meisten die ich kenne die Fate spielen machen das zwei drei spiele lang merken dann das die Regeln zwar nett gemeint sind aber durch die karten viel viel zu leicht zu kontern sind.

Das ist erstens zu pauschal und bezieht sich auf die Leute die du kennst.
Vielleicht solltest du die mal im entsprechenden Forum umschauen (und das ist für HDR bestimmt nicht die GW-Fanworld, sieht man ja auch am Stellenwert in der Auflistung= ...unter Verschiedenes. 😀
Die meisten die ich kenne spielen gerne Freebooters Fate aber okay unser Altersdurchschnitt liegt auch höher als der, der meisten User hier (ohne jemanden zu nahe zu treten) 😉

Infinity ist ein Tolles Spiel aber für die Meisten zu komplex.

Halb so wild wenn man den Durchblick nach ein paar Spielen hat, ist hat sehr taktisch.

HDR hat auch schöne Regeln aber häßliche Minis und gehe mal in nen durchschnittlichen Club und sag du spielst HDR entweder wirst du wie der behinderte kleine Bruder des Besten Freundes belächelt und nicht ernst genommen oder aber ausgelacht und rausgeworfen.

Naja um solche Club kann man nur einen ganz weiten Bogen machen!!!

Und ob die Minis hässlicher sind. Da kenne ich aber genug Chaoszeug was ganz ... ist. Aber über geschmack läßt sich trefflich streiten.

[/QUOTE]Skimischer mögen nett und interessant sein aber ohne passendes Massensystem dazu gehen sie meist ein. [/QUOTE]

Absolut falsch, ich kenne wiederum genug die absolut keinen Bock darauf haben hunderte von Minis zu bemalen um endlich spielen zu können (naja und wer unbemalt spielt, :huh🙂
Und bei 40k (was ich auch spiele) kann ich ja während des Spielzuges meines Gegners Kaffeetrinken gehen, bis ich mal dran kommen. Und dann steht meist die Hälfte meiner truppe nicht mehr. Unheimlich spannend.😀

Aber so sind sie halt die User jeder hat seine Vorlieben.
 
Absolut falsch, ich kenne wiederum genug die absolut keinen Bock darauf haben hunderte von Minis zu bemalen um endlich spielen zu können (naja und wer unbemalt spielt, :huh🙂

Das ist nicht der Punkt. Der Punkt ist, dass die Hersteller ein Massensystem brauchen, um genug Minis abzusetzen. Wenn ich zB Blood Bowl spiele, kaufe ich maximal ein halbes Dutzend Teams (das ist vermutlich schon hoch gegriffen für die meisten - ich kenne kaum Leute, die mehr als 2 oder 3 haben. Sprich, der KAufhorizont liegt bei den meisten Leuten so um 50 Püppchen rum; bei den meisten Skirmishern dürfte das auch so das Maximum sein. Damit ist dauerhaft kein Staat zu machen.)
 
Eben. Bei Skirmish-Systemen benötigt man relativ wenige Modelle. Wenn man die zusammen hat, dann kauft man für seine Fraktion höchstens noch einmal ein paar wenige Modelle nach, um Abwechslung reinzubringen. Das machen viele bei einer spielbaren Armee bei einem Massenskirmish wie 40k auch, allerdings haben die Spieler dann bereits schon mehr in Minis investiert und holen auch mehr nach, da man eben keine Einzelmodelle sondern Einheiten braucht.
Entweder man bietet also zum Skirmish eine größere Variante mit höherem Miniaturenbedarf an (z.B. WFB und Mortheim, HdR und RK oder 40k und Apo) oder man regt die Spieler durch andere Mechaniken zum Kauf an, wie es Privateer macht. Dort kauft man sich zu seiner kleinen Armee einen neuen Caster und schon stellt man fest, dass man weitere Einheiten benötigt.
 
Die ganzen Fraktionen bei Star Wars sind trotzdem immer im Gut vs Böse Schema gefangen abgesehen davon sind was zwar ne quazillion Völker aber die meisten davon sind eher naja nicht interessant.

Allgemein ist das Star Wars Universum eins der miesesten und in sich lächerlichsten das es gibt.
Aber das gehört hier nicht rein.


ohh haben wir hier einen kleinen trekki gefunden? magst wohl auch haut enge laggings und zeitreisen ;-) is das gut gegen böse nicht auch bei HDR? is es nicht dort sogar so, dass man nur Gut gegen böse spielen kann, weil es sonst keinen sinn macht?

ich wäre froh wenn HDR endlich wegfallen würde. ich habe es mal probegespielt und war entsetzt. ich mag es einfach nicht. punkt. wäre wie ein TT für harry potter. die meisten figuren sprechen mich auch nicht an. und der altersdurchschnitt dieses spielsystems (jedenfalls die, die des spielen und die ich kenne) liegen weit weeeeiiiit unter meinem alter. ich fühle mich in so einem kreis wie ein alter opa :lol:

HDR wird wie BFG oder Necromunda enden. spezialistensystem welches nicht mehr unterstützt wird.
 
ohh haben wir hier einen kleinen trekki gefunden?

Trekkies gehören zu Raumschiff Enterprise - sorry, der mußte sein😀

^^ grundsätzlich ist es korrekt. Systeme von GW leben von 40k und Fantasy und den Massen an Minis.

Aber kleine Miniarurenschmieden wie freebooter von den wunderschönen Minis und dazu haben sie jetzt ein Spiel gemacht. Und bei ca. 20 Minis pro Fraktion kauft man gerne auch mal eine zweite. aber das ist ja bei allen Systemen so.
Schöne Minis, da nimmt man gerne auch mal mehr.😀
 
ich wäre froh wenn HDR endlich wegfallen würde. ich habe es mal probegespielt und war entsetzt. ich mag es einfach nicht. punkt. wäre wie ein TT für harry potter. die meisten figuren sprechen mich auch nicht an. und der altersdurchschnitt dieses spielsystems (jedenfalls die, die des spielen und die ich kenne) liegen weit weeeeiiiit unter meinem alter. ich fühle mich in so einem kreis wie ein alter opa :lol:


Nur weil es dir nicht gefällt udn es bei dir nur "Kiddies" spielen soll es wegfallen?
Ein bischen kurz gedacht, oder?

Aber auch ich denke das es lngfristig wegen geringen Umsatzes wegfällt, obwohl mir das System sehr gut gefällt.
 
Aber auch ich denke das es lngfristig wegen geringen Umsatzes wegfällt, obwohl mir das System sehr gut gefällt.

Glaube ich eigentlich nicht, der Fluff ist eigentlich ungebrochen und du hast soviele Möglichkeiten unterschiedlichste Truppen auszuheben.
Du kannst Masse nehmen wenn du Ringkrieg spielst, brauchst aber nicht soviele Modelle für Skirmish. Hast aber immer die Möglichkeit was Neues zu nehmen.

Wenn jetzt der kleine Hobbit verfilmt wird, kommen neue Minis und es werden viele neue Sachen gekauft und gespielt.

Also unser Altersdurchschnitt ist 35-40J. (ja mögen die Ausnahme sein) - und noch immer kommen neue Spieler dazu. Ja wir habe Spaß an Skirmishspielen die man auch mal in 1-2 Std spielen kann, dafür aber an einem Abend auch mal Verschiedenes. 😉

HDR gibt es jetzt seit langer Zeit und es wird seinen Platz behalten.^_^
 
ich wäre froh wenn HDR endlich wegfallen würde. ich habe es mal probegespielt und war entsetzt. ich mag es einfach nicht. punkt. wäre wie ein TT für harry potter. die meisten figuren sprechen mich auch nicht an. und der altersdurchschnitt dieses spielsystems (jedenfalls die, die des spielen und die ich kenne) liegen weit weeeeiiiit unter meinem alter. ich fühle mich in so einem kreis wie ein alter opa :lol:
Jaja... Lame...
Solche Posts gehören zu meinen Lieblingen...

Mit wem hast du denn gespielt? Mit der Vorschulgruppe, die du da beschreibst? Kein Wunder, dass es nix war.
Nicht jeder mag Skirmishs, du also offenbar nicht. Es zwingt dich aber auch niemand es zu spielen. Tatsächlich war GW mit diesem System und seinen Ablegern aber sehr erfolgreich.
Wie du auf Harry Potter kommst, weiß ich nun wirklich nicht. Bist du dir sicher, dass des HdR war, dass ihr da gespielt habt, oder hat sich die Vorschulgruppe da nen Scherz mit dir erlaubt und den Opa mal kräftig durch den Kakao gezogen?
Das Spielsystem kommt ab einer gewissen Größe an seine Grenzen und das Balancing ist bei den Neuerscheinungen auch zweifelhaft, aber für Szenarien und Kampagnen absolut top.

Dieses Geheule der Warhmmer Puristen ist ja mittlerweile gottlob nur noch von den Hängengebliebenen zu hören.
Früher hieß es noch: "HdR nimmt wertvollen Platz im WD weg!" Da die Qualität und Aktualität des WD es mit dem Internet seit langem nicht mehr aufnehmen können, hört man den Katzenjammer ja eigentlich nur noch von reaktionären Einsiedlern ohne DSL...
Was ist heute der Grund dafür, dass du froh wärst, wenn HdR wegfallen würde? Bist du überfordert von dem zusätzlichen Menüpunkt auf der GW Homepage? Lenkt der dich ab?

Was das Figurendesign angeht, sei dir die Kritik gegönnt. Jeder hat seinen Geschmack. Ich mag den HdR-Stil der Perrys. Hier konnten sie mal zeigen, was sie sonst nur im historischen Bereich dürfen. Den Warhammer Comic-Stil muss man ja auch mögen.

Zum Alter: Jupp, GW ist DIE Einstiegsdroge von GW. Es gibt PC Spiele, Filme, Bücher, Actionfiguren, Bettwäsche und Co. zu HdR. GW nutzt diese Synergieeffekte und zieht sich da alles an Land, was auf zwei Beinen nen Laden betreten kann.
Natürlich gibt es ebenso die alten Hasen: Spieler der ersten Stunde, HdR-Fanboys, GW-Fanboys die auf allen Hochzeiten tanzen, ehemalige Warhammerspieler die sich von WHFB/40k emanzipiert haben, historische Spieler die die Figuren mochten und dann angefixt wurden etc.
Ist eigentlich nicht anders als bei 40k. Tatsächlich ist die Spanne sogar wohl noch etwas größer... "Moschaz mit fetten und noch viiieeel fetteren Wummen" ist ein Konzept, das irgendwann nicht mehr zieht.

Ob HdR bleibt?
Tja, wenn nicht, haben auch 40k und Fantasy ein Problem. GW hat grade teuer Geld für die Hobbit Lizenz bezahlt. Das ist eine Gelddruckmaschine. HdR wird also demnächst grundüberholt werden. Ich glaube an einen kompletten Reboot.
Wenn sie das nicht hinbekommen, kann es gut sein, dass die teure Lizenz der Firma das Genick bricht...
 
Zuletzt bearbeitet:
^^hahahaha,.... ist einfach nur sch..... sorry aber was eine "arme" Einstellung.
wenns dir nicht gefällt okay, aber ich sehe du hast null Plan von dem Spiel, und wenn man was nicht versteht ist es sch.... Klar!!!😀😀😀

Das selbe könnte man von Infinity sagen, wenn man alles nur aufs Regelbuch bezieht, das ist nur armselig. Gut das es die Story und die Artworks gibt, sonst wäre das nur rausgeschmissenes Geld. Wer allein auf das Regelwerk angewiesen wäre würde dieses tolle Spiel (ich spiele Ariadna) einfach nur in "die Tonne kloppen".


Also wenn du was nicht magst ist doch okay. Ich mag zum Beispiel 40k nun garnicht und WHF noch weniger (ich habe nämlich keine Lust hunderte Minis zu bemalen, bevor ich spielen kann. Und Armeen aus "Silberlingen" od. grauen Plastikminis, ich bitte dich !!!! Da würde mir ein wichtiger Punkt des Hobbies fehlen.😉

Aber at all es gibt ja für jeden etwas auf dem Markt.🙄
 
Eine Grundüberholung des Spiels ist am wahrscheinlichsten!
Ich glaube nämlich auch, dass die anderen syteme areg Probleme bekommen könnten, da die meisten jüngeren Hobbyisten mit HDR anfangen und alles kaufen, wie da halt so ist! Die Spielerszene in Clubs kann man auch wirklich nicht als Indikator für die Spielerverteilung heranziehen!
Die müssen halt bis dahin den Hobbit drehen lassen, damit Fangrundlage geschaffen wird! Tolkiens Geschichten werden so schnell auch nicht bei GW untergehen!
Jetzt kommt einiges zusammen:
Umstieg auf Resin (von Zinn)
selber ins Knie gechossen mit teils unsinnigen Ringkrieg Figurenreleases!
Film noch nicht gedreht
sie überlegen erstmal, bevor sie ähnlichen mist bauen


Fazit: Es dauert nur solange, weil sie es perfekt machen wollen, perfekt!

Ich weiß zwar nicht wieviel die Hobbitlizenz gekostet hat und was sie genau beinhaltet/bringt aber der Ruin für GW müsste schon anders aussehen!
(Gesundheitsamt verbietet Plastikmodelle wegen zuviel Weichmacher^^)
 
Der einzige grund warum ich sagen würde das HDR stört ist das im Lokalen GW Turniere abgehalten werden und die HDR Spieler unser Mortheim Gelände (Sollten wir mal im Laden Spielen) wegnehmen.
Bei Turnieren ist dann die ganze Area zu...

Ansonsten stört es mich nicht, wir haben hier sowieso alles an Miniaturen auswahl und 2-3 einzelhändler die auch alles verkaufen. Alterstechnisch liegt es bei 15-50? Wobei mehr Spieler älter sind.
Und die meisten Kiddys stören nicht und selbst wenn sagt man es denen falls man sich gestört fühlt und dann sind die auch ruhig. Mangelt es den leuten an selbstvertrauen?

Aber gut in so kleinen Läden mit nur 2-3 Platten maximal kann es schon nervig sein wenn Platten für ein Spielsystem reserviert sind was man nicht mag.