Heat 2 40k

kommt drauf an wie man es sieht und welchen tisch man erwischt...
als eldar spieler ist jedes gelände mehr als genug.
es gibt durchaus tische die eine faire geländeausstattung besitzen aber leider auch einige tische die fast kahl sind.
allerdings vielleicht haben sie ja dieses jahr das gelände ein wenig geändert...
 
?!?! für Eldar ist das Gelände doch enorm wichtig . Mal ganz davon abgesehen ist das Geläned aufm GT doch sehr fair . es gibt halt solche und solche Platten . Manche haben viel manche wenig und manche eben mittel viel Gelände . Ich finds Total ok und ich denke das sich die Kommandantennim 41. jahrtausen auch nicht immer aussuche koennen wieviele Wälder jetzt irgendwo rumstehen 😉. Wie dem auch sei ich finde es fordert noch mehr .
 
Da magst du durchaus recht haben, dass man es sich nicht aussuchen kann welches Gelände man haben will. Nur ist es doch klar, dass unterschiedlich viel Gelände auch manche Armeen beeinflusst - manchen eben positiv und manche negativ. Beispiel GT 05 Wüstenplatten: Da hätte ich nicht mit einer Nahkampfarmee spielen wollen, da es einfach keine einzige vernünftige Deckung im Vorrücken gab. EIne Schussarmee hat hier hingegen leichtes Spiel.

Deshalb sollte in meinen Augen das Gelände auf allen Platten in etwa gleich gut sein, da sonst schon das Gelände über den Ausgang der Schlacht entscheidet und nicht das Spiel selber!
 
Wobei die Wüstenplatten im Final ausgebessert wurden, da es Höhe 3 Felsensäulen etc gab. Ohne Deckung lachen sich da Imps gegen Saim Hain etc. krank. Das war nicht fair. Ob man sich im 41. Jahrtausend die Gegebenheiten aussuchen kann ist eine Sache, auf einem Turnier sollte allerdings Chancengleichheit herschen.
Was ich da an Gelände auf Bildern von Heat 1 gesehen habe sah gut aus.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ob man sich im 41. Jahrtausend die Gegebenheiten aussuchen kann ist eine Sache, auf einem Turnier sollte allerdings Chancengleichheit herschen.
[/b]
Zudem kann man sich im Jahre 40.000 auch nicht aussuchen, dass man gegen eine gleich starke (also gleiche Punktzahl) Armee antritt aber dennoch isses uffem Turnier so.
Deshalb sehe ich es auch so, dass Chancengleichheit herrschen sollte indem das Gelände auf allen Platten ähnlich ist.
 
Originally posted by KalTorak@28. Mar 2006 - 10:47
Beispiel GT 05 Wüstenplatten: Da hätte ich nicht mit einer Nahkampfarmee spielen wollen, da es einfach keine einzige vernünftige Deckung im Vorrücken gab. EIne Schussarmee hat hier hingegen leichtes Spiel.
Im Finale habe ich auf einer solchen Platte gegen M.Reuters Blood Angels gespielt. Er hat es relativ problemlos geschafft mit seinen Nahkampftrupps die Entfernung zu ueberwinden (nur 2 Verluste wenn ich mich recht entsinne) da seine Armee in Punkto Beschuss<>Nahkampf sehr ausgewogen ist.
 
Hmm,

mann sollte vielleicht eine Start- zeit/ort festlegen, mein Vorschlag ist einfach aus sehr praktischen und einleuchtenden Gründen die Hotelbar meines Hotels.
Das Best Western Ambassador in der Harkortstr. sehr einfach vom HBF zu erreichen und sehr gemütlich. Dabei ausgesprochen preisgünstig was Bier angeht.
Ein wunderbarer Start für einen gelungenen und anspruchsvollen Abend in harmonischer Gesellschaft o.ä.....
Für alle die dagegen sind, don´t mess with the judge... 😉


Was das Gelände angeht:

Ich versuche das Gelände den gegebenen Umständen entsprechend Angemessen zu gestalten. Allerdings sollte man niemals vergeßen das es nicht darum geht immer eine gleiche Situation für alle zu schaffen, dafür ist das Spielsystem einfach zu komplex. Wer sowas will soll Schach spielen.

Ein guter Spieler kommt mit jedem Gelände zurecht (nicht das ihm viel Wahl bleibt) 😉. Denn es geht nicht nur ums Gelände sondern auch um Mission, eigene Armee, Armee des Gegners u.ä.
Zudem ist es doch absolut langweilig immer nur auf einer Platte zuspielen wo ein Geländestück in der Mitte ist (höhe 3). Dazu Spiegelverkehrt in jedem der anderen Viertel der Rest steht.
 
Also das Hotel findet man wie folgt:

HBF Richtung Altstadt raus, dann links halten (ca. 50 meter) und die 1. Strasse wieder links rein (ca. 20 meter) und TaDa. Bsw. ist ein leckerer Imbiß direkt gegenüber mit sehr günstiger Currywurst/Pommes.

Was die Zeit angeht, da ich MR & RW (der immer noch nich lieb bitte bitte gesagt hat) noch sonstwohin fahren muß ist sowieso frühestens gegen 19:30 mit einem treffen zu rechnen.