HELL DORADO - fantastische Minis

Das ist white metall, sozusagen der Nachfolger des Zinns (die Infinity-Figuren z.B. sind auch daraus). White metall ist ein bißchen leichter als Zinn aber deutlich strapazierfähiger, ich bin davon jedenfalls total begeistert von dem Zeugs.

Zu den Übersetzungen:
Fluff ist im englischen downloadbaren Regelbuch leider so gut wie gar keiner, der ist nur in der französischen, italienischen und spanischen Version (und ich muß sagen in diesen Sprachen liest er sich wieder ganz anders als auf französich, wer dieser Sprachen mächtig ist kann ja mal einen Blick drauf werfen... Wenn der Fluff irgendwann auf deutsch kommt klingt wahrscheinlich alles nach Kraut und Würstel:clown🙂.

Im englischen Forum gibt es einige Übersetzungen von Hintergrundtexten, und in der HD-Sektion der tabletopwelt gibt es auch jemanden der einige Hintergrundtexte übersetzt hat, ist unschwer zu finden wenn man da raufgeht.

Ich kann wenn gewünscht gern mal Völkerbeschreibungen machen damit man sich seine Fraktion besser aussuchen kann. Ich kann auch grob das Hintergrundszenario schreiben sowie welche Rolle die Fraktionen dabei spielen, aber den ganzen Fluff übersetze ich sicher nicht daran arbeite ich mich dumm und dämlich. Das Höchste was von mir sonst noch drin wäre ist eine Übersetzung der Terraforming-Regeln. Sonst kann ich mich im Netz auch mal umsehen und in einen Extrathread einkopieren was ich so an Fluffübersetzungen finde.
Da ich derzeit aber kaum Zeit und noch einige Texte für andere Tabletops in Arbeit habe kann das gut und gern ein paar Monate dauern, lediglich die Völkerbeschreibungen könnte ich in 2-3 Wochen liefern falls daran wirkliche Interesse besteht (wie gesagt wenn ich den Eindruck habe daß es sich lohnt, meine Völkerbeschreibungen für WM/Hordes wurden mir hier ja auch nicht gerade aus der Hand gerissen^^).


Mich würde mal interessieren warum die so billig sind

Nicht jede Firma verarscht ihre Kunden so wie GW🙄. Eine Grundbox von Helldorado enthält für 40,- eine auf mittlerer Spielgröße voll einsatzfähige Armee (ca. 200 Punkte), das entspricht in etwa 1.5k bei 40k.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht jede Firma verarscht ihre Kunden so wie GW🙄. Eine Grundbox von Helldorado enthält für 40,- eine auf mittlerer Spielgröße voll einsatzfähige Armee (ca. 200 Punkte), das entspricht in etwa 1.5k bei 40k.
Ach nein... und ich dachte.... ^_^
Naja mal sehen was BfB so im Programm drin hat, die Figuren sehen aber auch viel besser aus als die von GW...
 
@ Livegiver

Ich hab mal mit dem Gedanken gespielt, mir die Dämonen- oder die Verlorenenbox zu kaufen, jedoch gibt´s bis auf die Bilder der Minis fast gar nichts, wovon man die Entscheidung abhängig machen kann (Hintergrund usw.).
Auf diversen Seiten habe ich mir Flufffragmente durchgelesen, könntest du den Hintergrund der Verlorenen mal (vllt. auch etwas ausführlicher in bis zu 10 Sätzen 😉 ) umreißen? Sie sind ehemalige Sklaven der Dämonen, und weiter?

Thx & mfg
 
Die Verlorenen (Lost, Egares) sind Freiheitskämpfer die mehr oder weniger aus "Kriegsflüchtlingen" bestehen, der Begriff ronin trifft es wohl ganz gut. Früher waren sie Diener der Dämonen allerdings hat ihre Dienerschaft irgendwann geendet, die Gründe dafür sind unterschiedlich: Vielen wurden ihre Herren in diversen Kriegen getötet (Fehden der Dämonen untereinander oder durch die Invasion der Menschen) und sie sind zu loyal um neue Herren zu akzeptieren (klassische ronin eben), andere haben gegen ihre ehemaligen Herren rebelliert und sind geflohen oder wurden vertrieben.
Seitdem leben sie als Nomaden und verdingen sich als Söldner und teilweise Arbeiter oder "Fremdenführer" für die Menschen mit wechselnden Allianzen, je nachdem was ihren Zielen gerade dient. Diese Nomadengrüppchen sind weit verteilt und stehen nicht unter der Herrschaft eines einzelnen Anführers, sie bilden also keine geschlossene Fraktion. Sie haben stark anarchistische Tendenzen, oft fordern sie als Lohn freie Passage oder Aufenethalt in Ländereien in denen sie von keinem Herrscher unterjocht werden und frei leben können. Nach Schlachten greifen sie gern den geschwächten Sieger an um Landstriche von Tyrannei und Ungerechtigkeit zu befreien sowie um deren Sklaven zu befreien was ihnen dann wieder Verstärkung bringt.
Die Modelle bestehen mehr oder weniger aus Insekten (Käfer- und echsenähnliche Viecher, vogelähnliche Viecher und Würmer, eben alles was in der Hölle so die Drecksarbeit verrichtet).

Spielerisch sind die Verlorenen mehr oder weniger Guerillakämpfer, sie ähneln etwas dem Circle of Orboros aus Hordes: Sie sind sehr geländegängig, relativ schnell und schlagkräftig im Nahkampf, zusätzlich verfügen sie über verschiedene Fähigkeiten sich aus Nahkämpfen zurückzuziehen und kriegen of Boni für one sided attacks (sozusagen "freestrikes", also Situationen in denen nur eine Seite zuschlagen darf, normalerweise schlägt man im NK ja gleichzeitig zu). Während die anderen Fraktionen über die Entfernung zaubern, buffen,debuffen und Spezialeffekte nutzen können muß man die Verlorenen also in den Nahkampf bringen damit sie ihr volles Potenzial nutzen können. Sie haben zwar durchaus auch einiges an Fernkampf, aber der macht (leider) so wenig Schaden daß der Nahkampf mit ihnen wesentlich effektiver ist.
Zu ihren Nachteilen zählt daß sie keine Magie haben und sich nicht annähernd so gut buffen können wie die anderen Fraktionen, sie können Gegner dafür mit verschiedenen Zusatzeffekten debuffen wenn sie diese im Nahkampf treffen. Desweiteren sind ihre Modelle relativ teuer so daß sie oft in der Unterzahl sind, das ist ein erheblicher Nachteil wenn es um Missionsziele geht. Außerdem haben sie sehr wenige Command points was ein gewaltiger Nachteil gegenüber den anderen Fraktionen ist, CMD-Points benötigt man um viele Spezialfähigkeiten von Einheiten zu aktivieren oder Kämpfer kurzfristig besser zu machen (das was bei Warmachine demboosten entspricht), das macht sie leider ziemlich unflexibel.
Insgesamt halten viele Spieler einschließlich mir halten die Verlorenen für die schwächste Fraktion, das liegt hauptsächlich an den wenigen CMD-points... Das heißt nicht daß sie wirklich schlecht sind, aber man merkt schon deutlich daß sie das unflexibel macht. Ich hoffe daß Asmodai daran noch etwas dreht, da das in den umfangreichen Überarbeitungen die kürzlich gemacht wurden nicht angegangen wurde stehen die Chancen dafür gering.

Ich schreibe dann irgendwann die nächsten Wochen noch mal Völkerbeschreibungen für die anderen Fraktionen und eine Vorstellung des Hintergrundszenarios, wann ich dazu komme weiß ich derzeit aber nicht... hab einfach zu viel um die Ohren 🙁 .
 
Zuletzt bearbeitet:
paysan-fl.jpg


paysan-lance.jpg


Hier zwei Greens der Immortal Peasants. Wahscheinlich morgen bemalt auf der Helldorado Seite zu bewundern =)