Herkules: Heavy Valkyrie

Lass die doch wie Bomben aus nem Flugzeug fallen...also mehr wie ne Art Landungscontainer...

Jap gute Idee, hatte mir schon überlegt alles magnetisch zu machen für den Transport oder um vielleicht noch alternativ ein Carryall für Chimären draus zu machen, würde passen.

Zu den Öffnungzeiten, kann Dein Unmut schon verstehen aber als Kunde kann ich Dir nur sagen, dass das ganz großer Misst ist. Die Engländer arbeiten mind. bis um 5 oder 6 Uhr, das heißt in der Woche ist nix mit Shoppen. Also kommen sie alle am Wochenende und dann ist hier die Hölle los. Sowas habe ich bisher in Hamburg nur um am letzten Wochenende vor Weinachten erlebt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das ein Paradies für Verkäufer ist.
Mein Fazit ist deshalb möglichst alles online kaufen und das ist auch nicht gut für den Einzelhandel.

Naja aber back to topic.

Hab mal SketchUp ausprobiert, nicht schlecht das Prog. hab mich schnell zurechtgefunden. Es fehlen zwar ein paar Optionen aber für geschenkt ist es wirklich gut. Danke Icius

Hier also das Resultat:
Hab bereits leichte Änderungen vorgenommen.
Der nicht-Gondel Fraktion wird gefallen, dass ich noch nicht rausgefunden habe wie man Kugeln macht 😀
SketchUP1.JPG


Am schlimmsten waren die Flügel. die vielen Schrägen erzeugen haufenweise Torsionsfehler, beim Cockpit hab ichs dann aufgegeben alle auszumerzen, wie man sieht. Für ein Abend Arbeit bin ich aber ganz zufrieden. Was sagt Ihr?

Ich kann jetzt jedenfalls mal eure ganzen Vorschläge ausprobieren.
Als nächstes ist das Valkyren Cockpit dran.
Hier noch ein paar shoots:
SketchUP2.JPG

SketchUP3.JPG

SketchUP4.JPG
 
sieht echt schick aus! Aber ich würde dem an die Tragflächen änhlich wie bei der Valkyrie noch Vertikaldüsen hinmachen!

Und wie wäre es wenn du, für den fall dass du einen "Abwurfcontainer" da dran bauen willst, dem Container unten so Abbremsdüßen gibst. Des wäre dann praktisch die Landungskapsel der Imps. Nur hal von nem Flugzeug und nich aus dem Orbit abgeworfen?
 
Hi,

@Scriptor-Icius: Das mit den Vertikaldüsen macht Nuc sowieso, steht n paar Seiten vorher.

der Flieger ist geil! Lass das Cockpit so!!! Es gibt bereits 2 mal dasselbe Cockpit, und das passt auch zum Geier und zur Valkyrie. Dein Flieger ist ein dickerer Batzen als die eher schlankeren vorher genannten. Da muß das Cockpit dann auch zu passen. Und deines finde ich genial und passt hervorragend in die martialische Umgebung von 40k!!!😉

Einmal noch OT:
Das mit den Einkaufszeiten hat sich leider so entwickelt, ich hoffe, du lernst nie eine Verkäuferin kennen geschweige denn mit ihr zusammenzuleben. Einen späten Tag in der Woche und Samstags müssen wohl reichen, um sich Klamotten zu kaufen oder auch Nahrungsmittel...
Wenn ich bei der Polizei o.ä. anfange, weiß ich, dass ich Nachts arbeiten muß, aber für sowas hab ich überhaupt kein Verständnis. In der Weihnachtszeit sehe ich das zwar schon ein, da kann man die Massen nicht so kanalisieren. Aber ansonsten ist das lächerlich geworden...Sonntags shoppen, Nachts shoppen...zum kotzen...sorry, das ist n Thema, das hier nicht reingehört und mich echt ärgert! Vor allem, weil das unglaublich auf die Gesundheit der Betroffenen geht, aber das mag sich wohl niemand gern vorstellen oder sich damit befassen...
....und nu hör ich endgültig auf damit, dir das in deinen schönen Fred zu posten.😀 Mußte nochmal sein, sorry!!!!!🙂

LG
Bram1970
 
Allerdings würde mich auch der... naja, "Sinn" der Ursprünglichen Idee interessieren.

Also die Idee war eher ein regulärer Transporter, weniger für den Kampfeinsatz als für die normale Logistik. Die Gondeln sind reine minimal Bewaffnung um wenigstens einzelnen Jägern etwas entgegsetzen zu können. Aber die ist nicht fest und ich lass mich gerne noch beeinflussen. ABER es wird keine Eierlegendewollmilchsau mit Überbewaffnung. Sowas ist kindisch und mir nicht die Arbeit wert die damit verbunden ist. Das Ergebnis darf sich also irgendwo zwischen leicht bewaffneter Valkyre und Thunderhawk bewegen mit Tendenz zum ersteren.

Und mir ist auch aufegfallen, dass die Tragflächen viiieeel zu weit vorne sind....

Ach naja, wie Du schon selbst sagst, es ist nur ein Spiel. Wenn es Realitätsnahe ist wärs schön aber es muss nicht tatsächlich fliegen können. Dennoch ich hab mal aus Jux das Pappiermodel fliegen lassen und zu meinem Erstaunen, entgegen aller Bernoulliregeln ES FLIEGT 😛

Der Übergang vom Cockpit zum Rumpf ist imo immernoch zu abrupt...

Die Flügel würd ich vorne noch ein wenig "anspitzen" bzw. etwas schmaler machen - würd auch besser aussehen.

Ja der Übergang ist noch unschön, daran arbeite ich noch, hatte Ideen wie Lüftungseinlässe zwischen den Triebwerken die auf das Cockpit überlappen, muss noch tüffteln... ^_^

Zu den Flügeln... hatte schonmal spitzer ausprobiert, fand ich nicht so gut, sah komisch aus, außerdem müssen noch die Vektordüsen rein an den Enden.

Hi,
der Flieger ist geil! Lass das Cockpit so!!! ...

Einmal noch OT:
Das mit den Einkaufszeiten...
Juchu,mal ein Beführworter meiner Cockpitvariante 😎

Was die Öffnungszeiten angeht, kann ich Dein Unmut wirklich verstehen, will nicht tauschen mit euch, das wird in der Zukunft sicher auch noch ein Thema. Aber die Retail Brange ist eh grade im Umbruch, sinkende Umsatzzahlen, grüne Wiese Konkurenz, Internet. Die Öffnungszeiten werden sicher nicht das einzige Problem bleiben... aber das geht jetzt wirklich zu weit 🙄

Ein Triebwerk is bissle wenig oder?

Hä? Kann man die 3 Triebwerke so schwer erkennen?

Ich bin definitiv für Container zum abwerfen...

Ich hab von PHOLlitiker noch folgende Nachricht bekommen (hätts du auch Posten können 😉)

Hallo!
Ich baue gerade selber an einem Flieger, aber ich habe absolut keine ahnung von den Maßen im Ganzen oder den einzelteilen. <_<
Würdest du mir Maße und eventuell vorhandene Schablonen von dir zukommen lassen?
Wäre echt nett wenns ginge, danke! ^_^
Die Maße sind
41cm Flügelspanweite
45cm Länge
9,6cm Höhe

Genauere Maße oder ganze Schablonen würde ich nur sehr ungerne rausgeben. Ich freu mich wenn ich andere insperieren kann aber ich würde ungern meinen Flieger von einem anderen gebaut sehen bevor ich meinen fertig hab und das wird leider dank meines Studiums noch eine weile dauern. ^_^

Aber, wenn großes Interesse besteht mach ich von den Einzelteilen Abgüsse. Technisch wäre das kein Problem, Material und Knowhow habe ich. Und selber würde ich es auch cool finden gleich drei davon zu haben, nach dem Motto ich bring meine Armee per Herkules aufs Spielfeld! *träum* 🙄

Allerdings kann ich kein Geschäft daraus machen. Also werde ich sicher hier keine Modelle "Verkaufen". Ich würde dann für Freunde einen Abguss machen, hoffe bis dahin bin ich wieder in Hamburg.
Der Bezug zur Valkyre ist mit doch etwas zu nahe, hab keine Lust, dass mir GW mir n Prozess anhängt. Was grade hier im Forum mit dem selbstproduzierten Panzer passiert finde ich auch sehr grenzwertig... mal schauen wie sich das entwickelt dann komm wir zum Thema zurück. Noch muss ich den Flieger auch erstmal bauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Fletcher: Nicht nur Google!

@Shadowsword: Sorry, aber bei der Vorlage kann ich nicht widerstehen!

Hier probiers doch einfach mal mit dem programm hier http://sketchup.google.com/intl/de/
Das is free und sehr simpel.
Für so ne simplere 3D Skizze dürfte das auf jeden fall reichen.

Seite 6. Hättest du aufmerksam gelesen...aber lassen wir das.


Der Bezug zur Valkyre ist mit doch etwas zu nahe, hab keine Lust, dass mir GW mir n Prozess anhängt.

Das ist kein Problem, so wie das Teil im Moment aussieht, wird dir GW keinen Strick draus drehen können. Du könntest deine Entwürfe ja mal mort zeigen, der im Moment seinen eigenen Panzer auf den Markt bringt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich meinte dieses grosse rote Teil aus England, dass schon gebaut ist^^

Wenn du das mit dem Abwurfkontainer machen möchtest, kannste ja mal nach Comman and Conquer irgendeinteil gugen, da gabs einen Flieger namens Orca oder so.
Hier mal 2 Bilder





Da sieht man glaube ich ganz gut, wie man diesen Kontainer machen kann.
mfg
Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hätte mal was, ne GW-Fanworld-Werft - vom Bike bis zum Raumtransporter 😉

Naja, nach dem Sinn hatte ich nur gefragt, weil ich, frag mich nicht warum, dachte, du wolltest Seitliche Luken zum Ins-Gefecht-Springen dranbauen, aber bei nochmaligem Nachlesen, sorry, hab mich da vertan 😵

Wenn ich dann nochmal auf den Ursprünglichen Entwurf zurückkommen kann... 😉 würde wirklich überlegen, das mittlere Triebwerk wegzulassen, weil ich mir auch vorstellen kann, dass das innen zimlich viel Platz raubt. dann könntest du evtl. auch den "Boden" anheben, so dass bei deiner Sketchup-Zeichnung da oben dann der Transport-Bereich Bodenmäßig mit dem Cockpit abschließt - würde das ganze vielleicht weniger Klotzig erscheinen lassen. und evtl. Das heck nicht so aprupt enden lassen, sondern ein bisschen weiter strecken und dafür die Rückwand in nem flacheren Winkel gestalten. Würde das ganze optisch weg von Schuhkarton-hinter-Cockpit rücken, wenn du verstehst, was ich meine 😉

Und wenn du bei der Container-Absetz-Variante bleiben willst, klingt auch interessant, bin mal gespannt 🙂
 
aber meistens stehen die leute da nich drinn sondern sitzen auf stitzreihen oder bänken denn wenn di stehen kommen die erschöpft am ziel an.

Nunja, es sei denn man steckt soviele Truppen in den Transporter, des es zu eng zum umfallen ist. Spart auch Heizkosten bei Einsätzen auf kälteren Welten....

Sehr schöne Bilder, wann geht es mit dem Modellbau los?