HeroQuest von Gamezone

Die brauchen keine Lizenz von GW, sondern eine von Hasbro, denn denen gehört MB und damit die Lizenz.


Gut zu wissen, aber warum vergeben die ne Lizenz nur für Spanien?
Und warum machen sie es nicht zusammen, Minis + Möbel von Gamezone, Spielbrett + Regeln von MB so könnten sie es weltweit rausbringen und jeder hätte was davon.
 
Was die Regeln angeht hoffe ich tatsächlich auf die amerikanischen Regeln bei einer Neuauflage.
Dadurch dass einige Monster mehrere Lebenspunkte haben, es auch im Grundspiel mehr Chaoszauber gibt und ich glaube das Fallen entschärfen war auch schwieriger als in der deutschen Version.

Was die Würfel angeht kann ich die Seite hier empfehlen: http://www.shopping-guru.de/index.php?main_page=index&cPath=94_98
Da meine Würfel sehr abgenutzt waren hab ich mir da mal welche bestellt.

Einmal die normalen weißen Heldenwürfel und einmal die blauen Monster Würfel. Die haben 2 Monster und nur 1 Heldenschild.
Auf der Seite gibts aber auch noch weitere Sets mit anderen Verteilungen.
 
Hab alle Erweiterungen und auch die bunten Würfel von shopping guru. Und ja das Interesse an dem Spiel ist schon aus OldSchool Gründen recht groß. Mein spielergruppe kriege ich eigentlich immer zusammen, wenn ich ein LateNightBattleDeluxe ankündige.

Trotzdem wäre ich sofort dabei eine Neuauflage mit schönen neuen Tiles und Minis zu kaufen, und nach alten Regeln weiterzuspielen. Was natürlich richtig schön wäre: Modulare Regeln - man fängt mit den bekannten basisregeln an und kann sich modular den Kram dazupacken den man haben möchte, sei es beschuß, erweiterte bewegung, magie, kampagnen, whatever. So handhaben es ja auch diverse veteranen mit ihren Spielgruppen. Nur haben die sich eben mittlerweile weit auseinander entwickelt.
 
Vielleicht hatte Spanien nen anderen Lizenznehmer? Manchmal führt so was zu interessanten Verwicklungen. Bei BT zB ist es so, dass einer das Spiel macht und ein anderer die Püppchen dazu.

Ja da ist was dran mit den Lizenzen ist das so ne Sache, irgendein Videospielemagazin hat man Nachforschungen zu alten Lizenzen gemacht und die Firmen darauf angesprochen ob sie wissen was ihnen gehört, viele wussten da gar nicht was sie alles für Lizenzen haben.
 
HeroQuest 25 Jahre Jubiläumsausgabe
Inhalt der Box

- 1 Spielbrett
doppelseitig (Seite 1 Standard Dungeon, Seite 2 Außengelände und Ruine)

- 1 Spielleitersichtschirm
Mit den fundamentalen Grundregeln auf der Innenseite

- 8 Würfel
Zwei Bewegungs- und 6 Kampfwürfel (Jubiläumsmodell)

- Buch der Regeln
- Buch der Abenteuer
- Persönlichkeitspässe
Barbar, Magier, weibliche Magierin, Jägerin, Elf, weiblicher Elf, Zwerg, weiblicher Zwerg

- 86 Spielkarten
10 Artefakte
30 Schatzkarten
16 Ausrüstungsgegenstände
6 Feuerzaubersprüche
6 Erdzaubersprüche
6 Wasserzaubersprüche
6 Luftzaubersprüche
6 Chaoszaubersprüche

- 46 Spielfiguren
(8 HELDEN)
1 Barbar
1 Magier
1 weibliche Magierin
1 Jägerin
1 Elf
1 weiblicher Elf
1 Zwerg
1 weiblicher Zwerg
(38 MONSTERFIGUREN)
2 Mumien
4 Zombies
4 Skelettkrieger
6 Goblins
8 Orks
4 Chaoskrieger
3 Fimire
1 versteinerter Gargoyle
1 Gargoyle
1 Chaoshexe
1 Todesalb
1 Oger
1 Schwarzork
1 Tentakelmonster
- 48 Möbel und ähnliches Inventar aus Plastic Resin
18 offene Türen
4 geschlossene Türen
4 Schatzkisten
1 Thron
3 Schränke
1 Waffenständer
1 Folterbank
1 Kamin
1 Sarkophag
1 Brunnen
1 Pendel des Todes
8 Schätze
1 Dimensionstor

- 35 Spielmarker aus Resin
http://www.heroquestclassic.com/im-inneren-der-box/

Auch zu den Preisen ist jetzt etwas bekannt geworden:

HeroQuest 25th Anniversary basic box - $89
HeroQuest 25th Anniversary box + 15 new heroes miniatures and their hero cards -> $110
HeroQuest 25th Anniversary box + all Kickstarter rewards + 15 heroes -> $150

Gemeint sind Kanadische Dollar

Klingt gut (Inhalt/Preis). Freu mich schon auf die ersten Bilder 🙂

-----Red Dox
 
Also scheinbar solls die Tage den Kickstarter dafür geben. Warten wohl gerade auf grünes Licht. Wird aber definitiv kein KS only Spiel, sll später auch Retail über Gamezone zu beziehen sein.

EDIT: OK watched it through here's the bits that haven't been covered before:

There will be a miniatures only and furniture only pledge level

There will be KS exclusive content.

Hero Cards will have wheels so you can track wounds.

No old expansions will be remade but the game will get new expansions post KS.

Retail release aiming for December 2014 MSRP $100 for base game.

Every element of the game will be available to buy separately direct from Gamezone miniatures once it hits retail.

-----Red Dox
 
cf8453beb98e157a72d8d82d02c4ebd8_large.jpg


Kickstarter launched
http://www.kickstarter.com/projects/2113976860/heroquest-25th-anniversary

Kudos gibts für den alten TV Trailer der im Vid eingebunden ist. Abzüge bisher weil ich keine Detailansichten zu dem fertigen Kram habe. Katze im Sack möcht ich nicht umbedingt kaufen ^^

-----Red Dox
 
Ging mir ähnlich bis ich das Video angeschaut habe. Gamezone ist für mich über jeden Zweifel erhaben und die Designbilder der Minis und insb der Möbel haben mich überzeugt. Ich bin gespannt wie Hasbro drauf reagieren wird. Die KS Kampagne dürfte ja mehr als erfolgreich verlaufen und entsprechend viel Beachtung bekommen. GW hat ja an HQ kein Aktien, aber ich verliere nicht die Hoffnung, dass die Nottinghamer Betonköpfe doch noch auf den TRichter kommen, dass eine EInstiegsdroge namens WarhammerQuest toll für den Anfang von Warhammer wäre.
 
Es gab zumindest eine Mission, bei der man jemanden retten musste. Dann kam der Rest der noch nicht erforschten Räume ins Spiel. Wie haben da damals falsch gespielt und alles, was noch an Monstern in der Schachtel war, kam aufs Feld. Das war ein Gemetzel.

Ich meinte eigentlich im neuen ,um zu wissen ob Gefangenen mehr als nur Gelände sind, an die alten Missionen errinere ich mich nicht kann sie aber in meinem Spiel nachschauen.
 
Oh solange alles zum Spielen drin ist, ists mir egal. Regeln hab ich noch hier – nur das Spielmaterial ist in einem furchtbaren Zustand … 😉

So ähnlich geht es mir, hatte Hero Quest als Kind bekommen, lange bevor ich mit dem TT Hobby angefangen habe.

SO jetzt mal das Viedo anschauen in der Uni gibst ja keinen Ton.