HeroQuest von Gamezone

Geht mir auch so. Für neue Regeln interessiere ich mich nicht, es sei denn, die sind genau so simpel - denn das mag ich an HQ. Kann man jemandem vorsetzen, der es noch nie gespielt hat und er kann nach 5 Minuten mitmachen. Bei vielen Brettspielen geht das heute nicht mehr. Aber da mein HQ nun auch schon 23 Jahre alt ist und entsprechend aussieht, werde ich das neue kaufen.
 
Das Imperium schlägt zurück. Vermutlich wurde GW mal wieder mit dem Klammerbeutel gepudert. :dry:

Es ist nicht GW sondern Moon Design.

[h=2]Official statement[/h] Please bear with us. Gamezone and Moon Design are in a meeting negotiating a settlement for both parts at this time.
Moon Design believes that their interests in the HEROQUEST brand within the USA will be infringed upon. Although we are not distributing or selling our product in US territory. As a precaution Moon Design presented a C/D on the 27th of Nov. Our talks are coming to a point where the negotiation will benefit all those involved, which finally would let us offer our product in stores in the USA sometime next year.
The Moon Design C/D was suspended, but on the table, as another element in the negotiation. Here at Gamezone it is our hopeful understand that its activation is possibly by error as both parties where coming to an agreement. Said agreement would finally end beneficially for Fans in the USA by opening the physical distribution to stores in that country. This brief pause of activity is as harmful to the interests of Moon Design as it is to Gamezone Miniatures.
We are as surprised as the Heroquest community, we didn’t expect that on Thanksgiving, of all days, to be wrapped up in this mess, that is so disagreeable for everyone involved. On a day such as this it is extremely complicated to get in touch with Moon Design. We are working diligently on a solution so we can continue with the project from where it is at the moment and reinforce it for the future.
Thank you. Dionisio

 
schon geil wie alle gleich auf GW zeigen ohne sich überhaupt informiert zu haben - mit alle meine ichim übrigen die auf anderen Plattformen wo es diesbzgl. gerade diskutiert wird
Ganz ehrlich, mein erster Gedanke wäre auch GW gewesen hätt ich das mit Moon Design nicht vorher gelesen. Da GW in der Vergangenheit eher öfter denn weniger die Anwälte wegen Lapalien losgelassen hat ist es auch nachvollziehbar wenn der Gedankensprung zuerst dahin wandert.

-----Red Dox
 
MoonDesign ist die Firma von einem amerikanischen RPG Designer der unter dem Namen RuneQuest und Golthara(?) ein RPG System vertrieben hat. Er hat es schon seit den 70ern(?) als HeroQuest bezeichnet, damals lagen die Recht aber bei MB/Hasbro. Um 2000 rum scheint Hasbro wohl bei der Verlängerung der Markenrechte in den USA gepennt zu haben, daher gibt es das RPG System seit 2003 unter dem Namen HeroQuest in den USA. In Europa liegen die Rechte weiterhin bei Hasbro. GW hat keine Rechte mit Ausnahme auf eindeutige Miniaturdesigns -> Fimire.

Ich bin froh, dass sie es besser jetzt austragen, als nach dem Kickstarter Abschluss. Ebenso haben die Spanier jetzt erstmal eine gut Ausgangsposition mit dem Kickstarter Zwischenstand für die Verhandlungen. Letztlich könnte es sogar eine WinWin Situation für beide Firmen werden. Im besten Fall wird sogar noch GW provoziert endlich mal ein Warhammer Quest Nachfolger zu bringen.
 
Das fand und finde ich SEHR gut, auch aufgrund der fantastischen Erweiterungen!

Descent ist nichts für ne flotte Runde, viel zu detailliert und kompliziert. Da mal nen Neuen nach 5 Minuten mitspielen lassen haut einfach nicht hin, mit HQ geht das.
Descent ist halt ein typisches FFG-Spiel, es dauert ewig, bis man es zum ersten Mal fehlerfrei hinbekommt, für jedes Spiel muss man einen neues Regelbuch auswendig lernen, damit es fluppt und man braucht nen ganzen Abend für ein Level ^^. Ich will das nicht schlecht machen, es ist ein gutes Spiel, aber eben halt für Nerds, die auf so was stehen. Eine Breitenwirkung, wie HQ sie hatte, kriegt man mit solchen Spielen einfach nicht hin.
 
GAMEZONE Communiqué, Saturday 30

We would like to inform you all about the present situation, after the pause of our Kickstarter project by Moon Design P. during the thanksgiving holiday, which is an administrative petition within Kickstarter.

Yesterday, Friday, at the start of the day, U.S. east coast time, we sent a letter to Kickstarter, LINK invoking our legitimate trademark rights so they would deactivate the pause and let us progress in the fund raising campaign. We are waiting for Kickstarter’s reply on this matter.

Simultaneously we, Gamezone and Moon Design P., had a reunion to discuss this issue face to face as and not email exchange as was what was happening up till now.

Moon Design P. solicited the pause in Kickstarter because of fear that Hasbro could act against Gamezone in our crowed funding because we are using an American company on American soil. Their argument was that Hasbro could act against them as well for not impeding us in this project. Even thought they are not in any way included in this project or affiliated with it.

If Kickstarter does not reactivate the pause taking into account our letter ( indicated above in the link), then it can only be reactivated if Moon Design P. asks them to. For Moon Design P. to do so they are asking for two things: An official letter from Hasbro in which it states that they, Hasbro, will neither act against our HQ25th nor Moon Design P. They, Moon Design P., have also demanded a considerable sum and percentages from the Kickstarter project.

If we wait for Hasbro to make a declaration, which we can solicit, weeks or even months could pass. With that our production and creation calendar would be severely affected, as not having the funding to continue the campaign.

If the Campaign does not restart soon, the HQ25th will not be ready for Christmas 2014. It will not be ready to celebrate its anniversary.

There exist 3 possible solutions to this conundrum.

1. Kickstarter reactivates the project attending to our petition
2. Wait for Hasbro to declare that they are not against this crowed funding campaign of HQ25th en Kickstarter (an American Company).
3. Immediately move the crowed funning to a platform within Europe, where no risks of legal repercussions exist.

Option one; we can only wait, we cannot be sure that Kickstarter will lift the pause. We cannot influence their decision any more than we have already.

Option two; Hasbro is not obligated to do anything at all.

Option three; here there is no risk, except of course we will raise less funds, no other platform out there at this moment has the same public pull as Kickstarter.

Why are we telling you this? As our backers, what would you like us to do?
http://www.heroquestclassic.com/new-update-about-ks-paused-situation/

-----Red Dox
 
@Corran Horn
Habe selber ALLES von Heroquest und Warhammerquest zu Hause.

Was stört Dich denn an Descent First Edition? Das fand und finde ich SEHR gut, auch aufgrund der fantastischen Erweiterungen!


Gruß
General Grundmann
Also ich finde auch Desent 2 richtig toll. Allein die Erweiterungen sind der Hammer. Klar dauert das spiel seine Zeit. Aber anders rum ist es doch viel blöder. In 30 min fertig ist doch mist. Also Descent 2 ist jeden Euro Wert. Auch Hero Quest ist Geil aber ist sehr Alt. Hatte auch alles von HQ aber nun gibt es bessere Spiele.
 
Also exakt die Einsteigerfreundlichkeit ist das spannende an HQ und warum es bei uns immernoch so sehr populär ist. Meine Freunde spielen allesamt keine Tabletop, aber Diablo und Co kennt jeder und hat jeder schonmal gespielt. Also läuft ein "LateNightBattle Deluxe" (c) bei uns so ab: Heldenminis zeigen, aussuchen lassen, Regeln in drei Sätzen erklären und loslegen. Monster umhauen, looten, kaputtlachen, wenn mal wieder der Gargoyle nach einem Schlag umfällt und ein Goblin eine ganze Heldengruppe ins Schwitzen bringt. Bei Bier und Chips, völlig entspannt. Wir haben einfach keine Zeit mehr für P&P RPG o.ä. wie früher, unsere DSA Runde existiert de facto seit ca. 10 Jahren nicht mehr. Genau deswegen spielen wir HQ, weil man da an einem Abend auch mal zwei oder drei Questen schafft. Außerdem haben viele Leute meiner Altersklasse HQ als Schulkinder gespielt.

Im Übrigen gefallen mir die Dungeons von Descent ebensowenig wie die Minis.

Leider ist HQ 25th wohl ziemlich tot. Und ich rechne weder mit Hasbro noch mit GW, dass sich endlich mal was in Sachen HQ 2.0 oder WHQ 2.0 tut.

Stellungnahme von MoonDesign

Background concerning suspension of Gamezone’s Kickstarter campaign
We want to give some background on the dispute surrounding Gamezone’s Kickstarter campaign to launch a remake of the hybrid board game/roleplaying game originally published by Milton Bradley called “Heroquest”.

Last week, Moon Design petitioned Kickstarter to remove the crowdfunding campaign for Gamezone’s “Heroquest” game. “Heroquest” is the registered US trademark of Moon Design and is the name of our “Heroquest” roleplaying game and assorted products. To allow a game using the same name to be promoted in the United States through Kickstarter without a license would be an unacceptable dilution of our brand and create market confusion to our detriment.

The trademark “Heroquest” is registered by Francis Greg Stafford with the United States Patent and Trademark Office (Registration Number 4082281) for use in game book manuals. Moon Design Publications LLC has the exclusive license for use of that trademark. For some time now we have been working on creating a board game called “Heroquest” pertaining to the mythology of Glorantha and an updated version of our Heroquest roleplaying game.

The project by Gamezone, a Spanish game company, proposes to remake a role-playing/board game originally produced by Milton Bradley and Games Workshop in 1989. The project calls their game “Heroquest” which is identical to our registered mark and easily confused with it.

Gamezone initially asked us for use of the Heroquest trademark on July 31, 2013. The next day we asked them if they could provide us with a copy of any written agreement with Hasbro to produce a 25th Anniversary Edition of Hasbro’s board game. Gamezone did not provide us with any written confirmation (and as of this date still has not done so). On August 26, 2013, we informed Gamezone by email that we must decline their request.

Despite being explicitly refused permission to use our trademark, Gamezone went ahead and launched this Kickstarter. As a New York State corporation, Kickstarter is subject to US trademark laws and the use of our trademark in the campaign was a violation of those laws.We told Gamezone that they needed to immediately get a licensing agreement from us (which, among other things, would require that they pay us for the rights to the name since it would mean foregoing our opportunity to release our game using our trademark and to compensate us for that lost revenue).

Gamezone did not get back to us within the period we set, and rather than have this end up in litigation (which could also bring in other parties with IP at stake), we asked Kickstarter to suspend the campaign. We then spoke to Gamezone informing them that we had certain non-negotiable demands for any license agreement, among them a statement that Gamezone has explicit permission from Hasbro to make this game based on their IP. Gamezone has assured us that they can get such permission, but until we see confirmation, we cannot responsibly license our trademark to be used in this Kickstarter campaign.

We sympathize with the fans of the Milton Bradley game who enthusiastically supported this project. We strongly support Kickstarter and the revitalization of old games with a loyal following. However, such activities must be done with the consent of the trademark holder and of any other legal owners of the property.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin da mit MoonDesign! Leider scheint Gamezone die rechtlichen Hausaufgaben nicht gemacht zu haben. Als HeroQuest-Fanboy bin ich natürlich enttäuscht, aber seitdem ich mich, durch GW, mit dem englischen und amerikanischen Markenrecht auseinandergesetzt habe, muss ich feststellen, dass MoonDesign gar nicht anders handeln konnte, wenn sie nicht ihre Rechte an dem Namen "Heroquest" verlieren wollen.

Gruß
General Grundmann
 
Naja. Kickstarter sperren und auf zu Indiego. Das Projekt hat nun genug Aufmerksamkeit gemacht, das ein wechseln der Plattform nicht ins Gewicht fallen wird.

Ist doof sowas. Markenrechte sind halt so eine Sache. Aber jetzt erklärt sich auch, warum man erstmal alles in Spanish rausbringen wollte. Na bin mal gespannt, wie es sich entwicklt.
Ne License von Moon scheint aussichtslos, da selbst die jetzt das grosse Geld wittern..... Das wollen se sich nun bezahlen lassen.
 
Ich bin da eher mit Grundmann. MoonDesign würde ihre Rechte verlieren, wenn sie keine Einspruch einlegen, da geht es noch nichtmal um Geld. Zumal sie laut Eigenauskunft ja auch bemüht waren eine Einigung mit Gamezone zu finden. Leider stellt sich Gamezone bei Kommunikation und Verhandlung ziemlich amateuerhaft an. Und das geht in so sensiblen Bereichen einfach nicht.
 
Das sieht nicht gut aus, das beste wäre wohl jetzt mit MB zu reden und danach falls finanziel möglich von Moon Design ne Lizens zu bekommen und das eben erst nächstes Jahr auf Kickstarter zu platzieren, wirds halt nix mit dem Jubiläum aber es könnte dann immerhin noch unter dem Namen Heroquest kommen oder man nimmt einfach einen anderen Namen (Dungeon Quest?), solange Heroquest drin ist dürfte das ja auch gut weggehen.

Aber es ist schon blöd nen KS zu starten und sich nicht um das rechtliche gekümmert zu haben.