Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
40kHesperides Imperialis - Wächter des Imperiums [BlackTemplars Land Raider + Crusader-Trupp WIP]
Da der Monk in mir gleichmäßige Schützenlinien verlangt, habe ich zwar keinen Soldaten, der mit einem Klappspaten in der Hand auf die Feinde des Imperators zustürmt, aber zumindest die mit einem Granatwerfer betrauten Soldaten tragen ihre Klappspaten gut sichtbar an ihren Rucksäcken.
Die neue Bemalung des ersten Zugkommandotrupps sowie des Mörsertrupp sind diese Woche fertig geworden und damit habe ich endlich wieder die 1000 Punkte spielfertiger Modelle erreicht.
Entsprechend motiviert war ich gestern den Tag über bei meinem Bruder, um die Würfel gegen seine AdMech Truppen zu rollen. Im Endeffekt verlief das Spiel leider etwas einseitiger, da die bionische Infanterie des AdMechs gefühlt keinen signifikanten Beitrag zum Spielgeschehen beigetragen hat, und endete mit 82 : 64 in einem deutlichen Sieg für mich.
IA:
-Platoon Command Squad
-Regimental Enginseer
-6x 10 Death Korps of Krieg
-Chimera
-Heavy Weapon Squad
-Kasrkin
-Leman Russ Demolisher
-Ratling Snipers
Gespielt wurde die Mission „Das Ritual“ mit der „Hammer und Amboss“ Aufstellung und der Missionsregel „Gelegenheitsziel“. Ich durfte mir als Verteidiger die Seite auswählen und gewann auch den Wurf um den ersten Zug.
Zu Beginn der Schlacht wurden meine Soldaten mit Atomwaffen beworfen, aber die Verluste hielten sich in Grenzen bzw. kümmerten sich die Sanitäter in den Deathkorp-Trupps darum und ließen die Soldaten weiterkämpfen.
Der Großteil meiner Infanterie sowie die Fahrzeuge rückten vor, um das Niemandsland zu sichern und hinter der großen Ruine in der Mitte des Schlachtfelds einen neuen Schrein für den Imperator zu errichten. Die Mörser und der LR Demolischer vernichteten den ersten Trupp Skitarii Ranger und zwei Serberys Riders stürzten zu Tode.
Als Reaktion auf meine Aggressivität marschierten die Anhänger des Omnissiahs ebenfalls vorwärts und errichteten ihm zu Ehren ein mechanisches Konstrukt auf ihrer Seite der zentralen Ruine. Der Vormarsch eines Trupps Skitarii Vanguards in den nördlichen Ruinen wurde allerdings durch die verheerenden Flammenwerfer des Lemans (im Abwehrfeuer) vollständig gestoppt. Dafür musste dieser allerdings einen schweren Treffer einer Laserkanone einstecken, der auch nicht durch die Segnung meines eigenen Techpriesters (ein Abtrünniger in den Augen meines Bruders) verhindert werden konnte. Die Chimäre auf der anderen Flanke entging diesem Schicksal und dem Beschuss von Cawl dank einer Nebelwand. Allerdings wurde ihr weiteres Vorrücken durch zwei tollkühne Rider behindert.
Anmerkung: Mein Bruder legte den Missionszielmarker auf seine Modelle, da er keine Lust hatte sie alle weg zu nehmen und dann wieder hinzustellen, da er meinte sie wären nach meiner Schussphase eh nicht mehr da.
In der zweiten Runde rückten meine Truppen im Norden weiter vor und wurden durch meine eintreffenden Reserven verstärkt, um im weiteren Verlauf in einer Sichelbewegung die feindlichen Missionsziele zu stürmen. Wie von den Superrechnern meines Gegenspielers berechnet fielen fast alle seine Truppen an dem neu errichteten Missionsziel (Hier hätte mein Bruder zu Beginn seines Zuges für die Primärmission noch 5 VP bekommen, die wir vergessen haben zu notieren).
Ein Trupp Soldaten bereitete sich an der Wand der zentralen Ruine auf den Durchbruch dieser in der kommenden Runde vor, was sich als taktischer Fehler meinerseits herausstellte, der mich diese Runde 5 VP für eine verpasste Gebietsverweigerung kostete. Der zweite Trupp hinter der Ruine bewegte sich nach Norden, um dort einen weiteren Schrein zu errichten.
Im Süden stiegen die Passagiere aus der Chimäre aus und kümmerten sich um die Reiter, nachdem ihr Transporter sich aus dem Nahkampf gelöst hatte. Unterstützt wurden sie von einem weiteren Trupp Soldaten, der sich in der kleinen Ruine langsam von Deckung zu Deckung vorarbeitete.
Zur Überraschung meines Befehlshabers tauchte (am Ende meiner Bewegungsphase durch rapid ingress) aus dem Himmel auch noch ein Trupp Pteraxii Sterylizors neben ihm auf und verbrannten (dann in der Schussphase meines Bruders) mit ihren Fackel die Soldaten die zu seinem Schutz in der nahegelegenen Ruine Stellung bezogen hatten, bevor sie dann im Nahkampf versuchten mit ihren Krallen die letzten Überlebenden zu beseitigen.
Als Reaktion auf den heranrückenden Panzer und den Verlust vieler Anhänger rückte Cawl persönlich in Richtung der Bedrohung vor, während seine getreuen Gefolgsleute sich für einen südlichen Vorstoß sammelten.
Die von der Feuerkraft des Demolischer zurückweichenden Rider nutzen ihre Manövrierfähigkeiten um sich in eine taktische Position zu bringen und dort weitere wichtige Gerätschaften für das Voranschreiten der Schlacht zu platzieren (Anmerkung: Ich weiß grad nicht, ob man mehr als sechs Missionsziele bei „Das Ritual“ platzieren darf, aber meinem Bruder und mir war das beim Spielen egal und so ergibt sich immerhin eine schön gleichmäßige Anordnung der Marker.)
Diesmal war es am Leman Russ sich hinter einem Nebelvorhang zu verbergen, um der tödlichen Waffe Cawls zu entgehen. Die Chimäre dagegen musste nun ihrerseits den mächtigen Beschuss einer Laserkanone über sich ergehen lassen und trug schwere Schäden davon, war aber weiterhin einsatzbereit. Die Soldaten an ihrer Seite hatten weniger Glück und fielen unter dem konzentrierten Feuer der Skitarii in großer Zahl.
Mein Offizier unterlag währenddessen den Krallen und Schlägen der Pteraxii Sterylizors.
Den Druck weiter aufrecht erhaltend näherten sich meine Truppen weiter dem Feind und dezimierten vor allem die Infanterie, löschten aber auch die verbleibenden Reiter vollständig aus. Der Leman Russ donnerte mit seinem schweren Ketten auf Cawl zu, wurde allerdings von der schweren Axt und den Dendriten des monströsen Wesens überrascht und stark beschädigt.
Die deutlich angeschlagenen Truppen des Maschinengotts konzentrierten sich auf den Süden im Vertrauen darauf, dass ihr Anführer die nördliche Bedrohung im Alleingang aufhalten konnte. Der vereinte Beschuss der restlichen Truppen brachte die Chimäre endgültig zum Erliegen und auch die letzten imperialen Soldaten auf dieser Seite des Schlachtfeldes wurden beseitigt, während der verbliebende Trupp Skitarii Vanguards gleichzeitig die wichtigen Gerätschaften sicherte, die zuvor unter Einsatz ihres Lebens von den Ridern in den Süden gebracht worden waren.
Ein einzelner Pteraxii zog sich geschwind aus dem Nahkampf zurück und eroberte meinen Kommandostand (noch ein taktischer Fehler von mir, ich hätte in der vorherigen Runde schon Truppen zurück beordern sollen).
Mit allmählich schwindenden Kräften gaben die imperialen Soldaten das Ziel die feindlichen Missionsziele zu erobern auf und wechselten zu verteidigenden Taktiken. Ein Trupp eilte zurück zur eigenen Basis und erledigte den Eindringling, während die beiden verbliebenen Trupps aus dem Norden Stellung in und hinter der zentralen Ruine bezogen, um die dortigen bedeutenden Positionen zu halten.
Dem Demolischer gelang es mit Hilfe der heranrückenden Veteranen (Kasrkin, aber meine Armee stammt ja nicht von Cadia) Cawl auf einen einzelnen Lebenspunkt zu reduzieren, doch töten ließ sich die Herr der Maschinen so leicht nicht und setzte sich unter dem Entsetzen meiner Soldaten wieder zusammen, während er mit verächtlicher Leichtigkeit den Leman Russ endgültig kampfunfähig machte und die Reihen der Veteranen dezimierte.
Nachdem die Scanner keine Bedrohungen mehr erkennen konnten, die den Einsatz von Laserkanonen bedingen würden, übernahm der im Süden stationierte Ironstrider die Bewachung der Geräte und der Vanguardtrupp stieß in die zentrale Ruine vor, um sich um die dort verschanzten Soldaten zu kümmern.
Durch den Verlust des Kampfpanzers erzürnt, stürmte mein Techpriester Richtung Cawl, um seinem ursprünglichen Herrn die Stirn zu bieten. Allerdings beachtete dieser ihn kaum und erledigte ihn mit einem Streich seiner Axt, als würde er eine Fliege verscheuchen. Die Veteranen die ihn mit ihren Bajonetten attackierten kümmerten ihn ebenso wenig und wurden gleichermaßen ohne große Beachtung beseitigt.
Den Soldaten in der Ruine gelang es jedoch sich unter Deckungsfeuer ihrer Kammeraden von ihren Angreifern zu lösen, welche das Lasersperrfeuer nicht überstanden.
Cawl hatte indes errechnet, dass ihm nur mit einem Ironstrider und einem Sydonian Skratos ein Sieg gegen die noch recht zahlreichen, heranrückenden Soldaten schwer fallen würde und entschied sich für einen taktischen Rückzug zur Schadensbegrenzung.
Mein Fazit von dem Spiel ist, dass AdMech dringend den einen oder anderen Buff gebrauchen kann. Mein Bruder hatte als Detachment das Rad-Zone Corps gewählt, da dieses mit dem Codex ja angepasst und angeblich verbessert wurde. Nun, so wirklich beeindruckend ist es nicht. Der Schaden war eher von geringer Bedeutung und hat mich im Endeffekt ein Mörserteam, vier Ratlings, ein oder zwei Soldaten und zwei Lebenspunkte von meinem Techpriester gekostet.
Meine Infanterie dagegen empfand ich als echt stark. Auch wenn sie leicht fallen, hatte ich nie das Gefühl zu wenig Truppen auf dem Feld zu haben.
Besonders die Kombination aus Sanitäter um jede Runde W3 Modelle zu generieren und dem Bonus den die Deathkorptruppen bekommen, wenn sie nicht auf voller Sollstärker oder sogar unter halber Sollstärke sind, ist echt übel für den Gegner. Ich hatte überlegt sie als 3 Trupps a 20 Mann zu spielen, um die Befehle effektiver werden zu lassen, aber als 6 Trupps mit je 10 Mann muss ich sagen haben sie mich durchaus überzeugt.
Die Befehle habe ich generell in dem Spiel kaum genutzt bzw. nicht wirklich vermisst, nachdem mein einziger Offizier ausgeschaltet war. Die Mörser haben sich über „Take aim“ gefreut, aber für die Linientruppen waren die Befehle gefühlt nicht von Bedeutung.
Beeindruckend und aus meiner Sicht der MVP ist aber der Leman Russ Demolischer. Als Sororitas-Spieler war ich doch sehr angetan davon auch mal eine Waffe befehligen zu können, die ordentlich Wumms hat und mit der man alles an Zielen angehen kann. Dazu drei schwere Flammenwerfer und seine Sonderregel, dass er ohne Abzug selbst mit seinem Hauptgeschütz im Nahkampf schießen darf machen ihn schon echt gefährlich. Kein Wunder, dass er als die stärkste LR Variante gilt.
Cawl dagegen hatte ich definitiv unterschätzt, ich hatte nicht auf dem Schirm, dass er sowohl im Fern- als auch im Nahkampf eine Bedrohung für Fahrzeuge darstellt.
Der neue Scharfschütze des AdMechs dagegen war irgendwie unspektakulär. Ich glaube er hat einen Soldaten erledigt und das wars.
Danke, ich werds meinem Bruder ausrichten.
Er hat sich um die Bemalung gekümmert und darauf bestanden mich mit der Anschaffung der Rohrleitungen zu überraschen.
sehr lange gabs nix von mir für die Imperialen, doch am fernen Horizont sind ein tiefes Grollen und Gebete zu hören 🙂
Vergangenes Wochenende hatte ich total Lust, meinen Land Raider Redeemer zu bauen und zwischenzeitlich traf auch ein Paket ein:
Der liebe @Peter hat meine Assault Intercessors und Scouts ein wenig mit Greenstuff und Ketten aufgehübscht, damit sie auch als vernünftiger Crusader-Trupp durchgehen...vielen lieben Dank an dieser Stelle nochmal 😍
Ich brauche nur noch ein paar der neuen Scout Kettenschwerter und dann werden die Jungs auch sogleich grundiert und bemalt...da freue ich mich schon sehr drauf!
Ziel für dieses Jahr ist für die Black Templars:
Primaris Crusader Trupp fertig machen
Land Raider Redeemer fertig machen
mindestens 2 Spiele mit den Jungs machen
optional: Helbrecht und/ oder Grimaldus fertig machen
So, und nun wünsche ich Euch allen einen wunderschönen Restsonntag!