In
Bemalvideos sieht alles immer so leicht aus: Stipping/Drybrushing in heller werdenden Stufen und dann die Kontrastfarbe drüber. Von den ganzen Details mal abgesehen, die dann später noch dazukommen, versteht sich.
Also eigentlich alles wie auch bei der Infanterie, nur mit etwas größeren Flächen.
Ich also ran ans Werk und an sich war ich nach dem Trockenbürsten zufrieden und auch die Kontrastfarbe ließ sich recht gut schnell genug auf den Flächen verteilen, ohne dass sich irgendwo zu viel ansammeln würde. Aber der Effekt war marginal.
Da kann ich vermutlich auch gleich eine ganz normale Farbe nehmen und das Fahrzeug in einer Schicht zupinseln, hätte einen ähnlichen Effekt und wäre wohl schneller. Das Ergebnis bleibt das Gleiche: Ohne Schattierung oder Highlights sieht alles einfach nur platt aus.
Also habe ich versucht mit verdünnten Tuschen, die mir
@Schleckosaurus freundlicherweise überlassen hat, die Vertiefungen zu betonen, ohne die Gesamthelligkeit der Farbe zu sehr zu beeinträchtigen.
Hat nicht so wirklich funktioniert, jetzt sieht alles eher fleckig aus, als wäre dreckiges Wasser auf dem Panzer eingetrocknet (... grob gesagt ist es ja auch genau das...)
Dank meiner schlechten Handykamera sieht es am Rechner noch nicht mal so schlimm aus, wie es wirklich ist. Ihren Job hat die Tusche immerhin erledigt, besonders an den Seiten wurden schöne dunkle AKzente gesetzt.
Aber glücklich bin ich damit nicht. Hat jemand eine Idee, wie ich das noch retten kann?
Ansonsten geht der Panzer wohl im Isopropanol baden und ich mal ihn nochmal ganz neu an. Bin ein wenig am überlegen, ob ich das Hellgrau aufgeben sollte und mir lieber eine dunklere Farbe als Hauptfarbe für die Armee suchen sollte. Weil an sich gefallen mir die farblichen Effekte, die durch die Slap Chop Technik entstehen, wenn ich mir z.B. die schwarzen oder braunen Teile der Soldaten anschaue.
Aber mittlerweile habe auch ich eingesehen, dass Hellgrau nicht die cleverste Wahl als Hauptfarbe war. Grau, helleres Grau, ganz helles Grau und Weiß als trocken gebürstete Grundschichten kommen nunmal unter weiterem Hellgrau nicht so gut zur Geltung, wie unter einer dunkleren Farbe.
Als positiv kann ich für mich aber verbuchen, dass das letzte Artilleriegeschütz jetzt auch fertig ist. Mir gefallen die Feldgeschütze an sich einfach verdammt gut. Am liebsten würde ich mir noch mehr besorgen, habe aber die Befürchtung, ich könnte dann als Meta-Chaser oder so betrachtet werden, weil Indirektes Feuern aktuell doch recht stark ist. Das wäre nicht meine Absicht.