Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
40kHesperides Imperialis - Wächter des Imperiums [BlackTemplars Land Raider + Crusader-Trupp WIP]
Die sehen wirklich klasse aus. Freut mich das du die Backpacks doch schwarz gemacht hast. Ich finde das so deutlich stimmiger als das mit dem weißen Bereichen.
Ich freue mich auf mehr. Auch wenn du hier für die falsche Seite malst ??
Es ist soweit...die ersten Truppen der Black Templars sind fertig ???
Auch die Bladeguard sind ein kleines Stückchen weitergekommen:
Morgen ist der Besuch wieder weg und ich kann dann wieder Gas geben.
Zwei Spielberichte stehen noch aus (1x Black Templars und 1x Death Guard), wer es noch nicht gesehen hat, kann hier den neuesten Unsinn zu meinen/ unseren letzten Spielen lesen 🙂
Diese Woche habe ich den lieben @sejason besucht und wir haben eine Partie Boarding Action ausprobiert. Gespielt wurde die allererste Mission aus dem ersten Buch (Abaddon) ohne die neuen Stratagems aus dem zweiten Buch...hat sich sehr nach einem Einführungsspiel für Anfänger im GW-Shop angefühlt 😆
Mit meinem Spezialgelände war in ca. 15min aufgebaut und wir haben knapp über eine Stunde gespielt...für kurze, unkomplizierte Spiele ist das also sehr zu empfehlen!
Aufstellung
Die Black Templars unter Führung des Champions des Imperators verteilten sich im Korridor während ein Trupp Assault Intercessors sich parallel durch die Räume vorarbeiten sollte.
Auf der Gegenseite versteckten sich ein Master of Executions samt Terminatorgefolge hinter einer Wand und ein Trupp Noise Marines wartete in einem benachbarten Raum auf seinen Einsatz.
Runde 1
Der Champion des Imperators führte die Bladeguard an das nahe Missionsziel und schrie den Ketzern wüste Herausforderungen entgegen.
Die Eradicators nahmen in der Mitte des Gangs eine Feuerposition ein und warteten auf das Erscheinen des Feindes.
Beide Intercessortrupps öffneten diverse Schotts, um sich später besser verteilen zu können.
Auch die Elite der Emperor's Children stampfte furchtlos auf den Feind zu und nahm dabei das Missionsziel ein. Die Noise Marines öffneten das Schott zum Korridor, um Feuerunterstützung geben zu können.
Runde 2
Die Eradicators stampften in ihren schweren Gravis-Rüstungen und mit jaulenden Meltern voran und äscherten zwei der uralten Terminatoren ein.
Die Bladeguard sicherte sie dabei ab und bereitete den Schildwall auf den den Ansturm der süsslich verdorben stinkenden und in grelle Rüstungen gehüllten Verräter vor, während der Champion des Imperators letzte Gebete an den heiligen Gottvater sandte
Die Assault Intercessors schlichen erstaunlich flink am ganzen Geschehen vorbei und öffneten lautlos das nächste Schott, welches sie direkt auf die große Kreuzung bringen würde.
Unter lautem Getöse betraten die Noise Marines den zentralen Korridor und schritten unbeeindruckt an der dampfenden Schlacke ihrer ehemaligen Kameraden vorbei.
Gemeinsam mit den verbliebenen Terminatoren legten sie auf die Eradicators an, zerfetzten aber nur einen in einem Hagel aus Boltern und Schallwellen.
Die Terminatoren schmetterten in die Bladeguard, verursachten dabei aber lediglich minimalen Schaden an den standhaften Kriegern.
Im Gegenzug schnitten die Elitekrieger der Black Templars, angeführt vom herbeigeeilten Champion des Imperators, durch ihre Gegner und drängten den letzten Terminator in die Enge
Runde 3
Die zentrale Kreuzung war ein Chaos aus zuckenden Entladungen von Energiewaffen, einer Kakophonie aus lang- und kurzwelligen Schallwaffen sowie Mündungsfeuer einfacher Boltwaffen.
Der Champion des Imperators streckte den letzten Ketzerterminator mit einem einzelnen, mächtigen Hieb seines schwarzen Schwertes nieder und brüllte dem nahenden Master of Executions eine Herausforderung von der Mitte der Kreuzung entgegen.
Die Eradicators legten auf die Noise Marines, um ihren Champion die Ehre des Nahkampfs gegen den feindlichen Anführer nicht zu verwehren, verwundeten aber nur einen der schrecklichen Krawallbrüder.
Abgelenkt vom Spektakel der beiden mächtigen Krieger vor sich, verwundeten die Noise Marines die anstürmenden Bladeguards nur minimal und waren den Nahkampfspezialisten nun schutzlos ausgeliefert (bzw. freuten sich auf die drohenden Schmerzen 😈).
Der Master of Executions ließ seine monströse Axt kreisen und durchbrach mit roher Gewalt die geschickten Paraden des Champions. Infolge zahlreicher geringer und schwerer Wunden erlahmte der Champion des Imperators schnell und nur wenige Augenblicke später rollte der Kopf des schwarz gepanzerten Kriegers über das Schiffsdeck.
Runde 4
Durch den Tod ihres Champions verfielen die Black Templars in göttliche Raserei und schmetterten in die feindlichen Reihen. Mit blitzenden Boltpistolen krachten die Bladeguard Veterans in die Noise Mariens und löschten diese trotz orientierungslos machendem Abwehrfeuer vollständig aus.
Die Assault Intercessors griffen den Master of Executions an, welcher gerade versuchte, den letzten Eradicator auszuschalten.
Nach einem brutalen Handgemenge standen noch der Intercessor Sergeant mit seinem Energiehammer und der Eradicator über dem leblosen Leib des Feindes...die Kreuzung war von den Imperialen eingenommen worden, doch zu welchem Preis!?
Fazit
Schnell, hart und grausam...die Würfel waren eindeutig mit mir, während @sejason von Slaanesh vollkommen im Stich gelassen wurde.
Für erfahrene Spieler sind Boarding Actions vielleicht ein wenig langweilig, da nur drei Standard-Stratagems zur Verfügung stehen (Wiederholugnswurf, Nahkampfunterbrechung, Moraltest bestehen) und die Truppenauswahl extrem eingeschränkt ist.
Aber genau das ist vielleicht ja auch gut so, um mehr Gelegenheitsspieler an den Tisch zu bekommen.
Das zweite AoO-Buch enthält nun für einzelne Fraktionen Stratagems und neue Missionen, um das Spiel ein wenig spannender zu machen.
Ich kann Boarding Actions nur empfehlen (v.a. wenn man sich das Gelände selbst baut ?) und freue mich schon auf weitere Spiele!
Hä? Warum sehe ich diesen Battle-Report jetzt erst?
Da ich mich aktuell auch sehr für Boarding Action interessiere, was ist so dein Eindruck: Ist es sehr Melee lastig, oder hätten Shooty Patrols ebenfalls eine Chance?
Hä? Warum sehe ich diesen Battle-Report jetzt erst?
Da ich mich aktuell auch sehr für Boarding Action interessiere, was ist so dein Eindruck: Ist es sehr Melee lastig, oder hätten Shooty Patrols ebenfalls eine Chance?
Ich würde eher den Nahkampf fokussieren, habe aber auch erst eine Partie BA hinter mir.
Die Deckung und Sichtlinien sind durch das Gelände sehr ungünstig für Scharfschützen und Co.
Heute sind die Bladeguards endlich fertig geworden...überraschenderweise habe ich mich mal wieder viel zu lang mit den Details aufgehalten ?
Um die Boarding Patrol abzuschließen, kommen als nächstes die Eradicators dran:
Aber ab morgen geht es auf WH40k-Pilgerreise durch ganz Deutschland...ich werde berichten 🙂
Danke für deinen Eindruck, es bestätigt jedenfalls meinen Verdacht.
Ich finde witzig, dass du jetzt Eradicators für deine Black Templars auspackst. Ich schwöre, ich habe just letztes Wochenende erst Überzeugungsarbeit leisten müssen, das ein Kumpel von mir das gleiche macht. Gestern hat er mir dann den Erwerb der Honour of the Chapter? Box gezeigt. Ich wünsche dir jedenfalls sehr viel Spaß mit den Jungs. ETB oder Boxed?
Der Großteil meiner Primaris-Marines stammt aus der Indomitusbox, die Eradicators sind daher ETB (was ich persönlich übrigens sehr mag, da es meist schneller zusammenzubauen ist)
Der Großteil meiner Primaris-Marines stammt aus der Indomitusbox, die Eradicators sind daher ETB (was ich persönlich übrigens sehr mag, da es meist schneller zusammenzubauen ist)
die letzte Woche stand ganz im Zeichen des Chaos mit vielen Spielen (s. meine anderen Projekte).
Heute habe ich mich wieder den Templern gewidmet und an den Eradicators weitergemacht:
Die Jungs könnten vielleicht diese Woche noch fertig werden, wenn es gut läuft 🙂
Nachdem ich die letzten Wochen irgendwie nicht so recht dazu gekommen bin mich an den Maltisch zu setzen und zu häufig von Kopfschmerzen geplagt wurde, ging es dieses Wochenende endlich mal wieder voller Tatendrang weiter.
Die ersten beiden Trupps sind nun bereit in den Fleischwolf eines gnadenlosen Zermürbungskrieges gegen Xenos oder Häretiker geworfen zu werden.
Mir ist auch bewusst, dass mit dem neuesten FAQ keine zwei Plasmawerfer mehr in einen Stosstrupp düfen. Darum kümmere ich mich, wenn die nächsten Rekruten eintreffen; dann wird ein Modell mit Plasmawerfer durch eines mit - vermutlich - Melter ausgetauscht.
Beim regulären Infanterietrupp bin ich auch noch wegen der Spezialwaffe am schwanken. Da der Trupp planmäßig eher weiter hinten stehen soll, wäre es fast eine Überlegung wert auf die Spezialwaffe zu verzichten und mit FRFSRF drei Lasergewehrschüsse mehr zu haben. Der stehende Soldat auf der Base der Maschka ist auch noch nicht festgeklebt, da er durch ein Modell mit angelegtem Gewehr abgelöst werden soll. Dachte erst ich lasse ihn nicht zielen, da seine Aufgabe sicher die Versorgung der Maschka mit Munition ist, aber so in Reih und Glied mit den anderen Modellen des Trupps sieht er einfach nur so aus, als würde er sich nicht um die Befehle seines Sergeant scheren.... wenn das der Kommisar sehen würde...
Er wird dann eher einer Geschützmannschaft zugewiesen.
Denn die Materialanforderungen für die ersten schwereren Geschütze wurden nämlich endlich vom Departmento Munitorum genehmigt und bearbeitet.
Wie man sieht fehlt noch die Besatzung, daher ist das Geschütz noch nicht festgeklebt, da ich noch nicht weiß, wie ich die Modelle auf der Base platzieren möchte.
Auch muss ich sagen, macht die Kontrastfarbe auf der glatten Oberfläche nicht so überzeugend ihre Aufgabe wie auf den Infanteriemodellen. Im Endeffekt musste ich zwei Schichten Farbe auftragen, damit es ordentlich aussieht. Ähnlich ist es mir bei dem Schild der Maschka auch ergangen.
Dadurch wirkt sie eher wie reguläre Base-Farbe, wobei ich zugeben muss, dass ich auch einfach keine guten Bilder schieße.
Die Kante des Knicks der Panzerplatte hatte ich nach der Grundierung und einer großzügigen Schicht trockengebürstetem Hellgrau noch mit weißer Farbe trockengebürstet und das sieht man am Modell tatsächlich ganz gut - nur leider halt nicht auf dem Bild.
Danke.🙂
so wie sie jetzt sind, bin ich mit ihnen auch deutlich zufriedener als bei den ersten Farbversuchen.
In der Hinsicht hat es sich gelohnt, einfach ein bisschen herumzuprobieren.
Der Kommandotrupp hat auch bereits sein Bad im Isopropanol genommen, wenns gut läuft bekommt er jetzt am Wochenende einen neuen Anstrich.
Aber mit deinen so sauber bemalten Jungs werden sie nie mithalten können, aber das ist fein, hauptsache sie machen auf dem Spielfeld einen brauchbaren Eindruck.?
Das kann ich immer wieder nur empfehlen...auch wenn es ein wenig weh tut, aber ich hatte auch bei den Templars ein paar unschöne (und nicht dokumentierte) Ergebnisse ?
Gestern gab es einen langen Spieletag bei @sejason und die Templars durften auch aus ihrem (Kvissle)Refugium heraus und gegen die Chaostruppen des Hausherrn antreten:
Mehr dazu in gewohnter Form in den kommenden Tagen 🙂
In der Zwischenzeit für alle Black Templars Anhänger ein Blick auf den Verlauf des aktuellen Kreuzzugs ?
hier nun endlich der ausstehende Spielbericht:
Mission: Display of Might (Arks of Omen) Missionssonderregeln: -
Aufstellung: kurzee Spielfeldkanten Primäre Missionsziele:
Missionszielmarker halten: 1 oder mehr, 2 oder mehr, mehr als der Gegner für je 4SP
Break Them, Body and Soul: 1 SP pro vernichteter Einheit/ Runde (max. 3 SP/ Runde
Sekundäre Missionsziele:
Black Templars: Engage on all Fronts, Retrieve Battlefield Data, Oaths of Moment
Emperor's Children: Engage on all Fronts, Bring it down, Adorn the Canvas Eclectic
Die Armeen:
Primaris Chaplain, Master of Sanctity
Primaris Techmarine, Master of the Forge
3 Bladeguard Veterans
2x 5 Assault Intercessors, je 1x Powerfist
5 Intercessors, 1x Powerfist
Redemptor Dreadnought, Macro Plasma Incinierator
3 Outrider
Gladiator Vailiant, Multimelter
Lucius the Eternal
Master of Possession
3x 5 Noise Marines, je 1x Blastmaster
8 Possessed
Venomcrawler
Vor der Schlacht...
Das Spielfeld war extrem klein bzw. eng aber tief...die Possessed waren die größte Bedrohung (da schnell und tödlich) und mussten irgendwie möglichst schnell weggeschossen werden.
Und Noise Marines mit Schallwaffen konnten ebenfalls verheerenden Schaden anrichten...Zeit, die Ehre des Imperators aufrechtzuerhalten (5++ für alle meine Truppen ?️).
Aufstellung
Die Emperor's Children fächerten sich gleichmäßig auf über die gesamte Aufstellungzone. Auf der einen Seite verstärkten Venomcrawler und Master of Possession die Reihen, auf der anderen Seite Lucius und in der Mitte warteten die Possessed darauf, den Feind angreifen zu können.
Ihnen gegenüber stand ein zentraler Block aus Dreadnought, Bladeguard und den beiden Anführern samt Intercessorgarde, auf den Flanken war jeweils ein Trupp Assault Intercessors unterstützt durch Outriders bzw. Gladiator.
Runde 1
Die Black Templars erhielten den ersten Zug und stürmten geschlossen auf den Feind zu. Die Outrider versuchten im Norden ein Flankenmaneuver während alle anderen Ordensbrüder zu Fuß unter den Gesängen des Chaplains rannten.
Der Gladiator richtete sein beeindruckendes Waffenarsenal (2 Lastalons + 3 Multimelter) auf die Possessed und vaporisierte trotz mieser Trefferwürfe den halben Trupp.
Die Plasmakanone des Dreadnoughts war noch nicht warmgelaufen und der einzige Schuß verwundete nicht.
Dem Gesang des Chaplains stellte sich der Master of Possession mit blasphemischen Beschwörungen (gefüttert aus dem Seelenreservoir des nahen Venomcrawlers) entgegen und so erhob sich einer der zuvor vernichteten Possessed wieder und schloss sich seiner Sippe wieder an.
Auch die Emperor's Children rückten vor, hauptsächlich um die Waffen der Noise Marines in effektivere Reichweite zu bekommen.
Der Beschuss fiel dann jedoch erstaunlich dürftig aus: Schallwellen zerpflügten dass Schlachtfeld, doch nachdem sich der Staub wieder gelegt hatte, standen noch alle imperialen Infanteristen und der Panzer hatte lediglich ein paar Kratzer durch die Blastmaster abbekommen.
So stürmten die Possessed mächtig sauer in die Outrider und zerfetzten sie in einem Wirbel aus Klauen, Scheren und Tentakeln.
Runde 2
Die fanantischen Anhänger des Imperators schworen, das Opfer der Outrider zu rächen und rückten erneut auf den Feind vor.
Der Gladiator zog sich ein kleines Stück aus der Sicht der Blastmaster hinter die Ruine zurück, damit der Techmarine die erlittenen Schäden reparieren konnte. Von hier konnte er jedoch den Venomcrawler perfekt ins Visier nehmen und vernichtete die infernalische Maschine in einer einzigen Salve seiner Waffenbatterien.
Dem Master of Possession erging es nicht besser, als der Dreadnought seine Plasmakanone auf ihn anlegte...
Auf der nördlichen Flanke rammten Ordenspriester und Bladeguard in die Possessed, konnten diese jedoch nicht sofort auslöschen...dies würde ein zäher Kampf werden.
Im Zentrum nahmen die Intercessors das Missionsziel ein während der Dreadnought an ihnen vorbei in die gegnerischen Reihe stampfte (10 Zoll Angriffswurf geschafft...der Imperator war mit ihm!). Der folgende Kampf war sehr einseitig, da die Noisemarines dem gepanzerten Ungeheuer in ihrer Mitte nichts entgegenzusetzen hatten.
Die Häretiker wurden nach und nach dezimiert während die Leichenanbeter immer mehr vom Schlachtfeld einnahmen...Zeit, dass Lucius endlich eingreift!
Im Zentrum zog sich der angeschlagene Trupp Noise Marines zurück und nachdem nun die Sicht frei auf den Feind war, legten alle drei Trupps Noise Marines auf den Dreadnought und die benachbarten Intercessors an ("Splitfire to Victory" ?). Die fünf Ordensbrüder wurden durch die Schallwellen in ihren deformierten Rüstungen geradezu verflüssigt und in einer einzigen Salve ausgelöscht.
Die verbliebenen Blastmaster schafften es erneut nicht, den Dreadnought ernster zu beschädigen und so schwenkte der schwere Läufer herum und wählte seine Ziele neu aus...
Im Norden schritt Lucius grazil durch die wenigen verbliebenen Possessed und erledigte mit einem einzigen gut platzierten Hieb den Ordenspriester, während die Possessed weiter mit den Bladeguards rangen.
Runde 3+4
Der Gladiator schwang vollständig repariert herum, um sich in eine besser Feuerposition zu bringen während der Dreadnought ins Herz der feindlichen Reihen schritt.
Der Gladiator löschte den nördlichen Trupp Noise Marines in einem wahren Feuersturm aus, während sich der Oberkörper des Läufers surrend um beinahe 180° drehte, um die letzten beiden Noise Marines hinter sich mit seiner Plasmakanone zu vernichten.
Die Assault Intercessors nahmen das nördliche MIssionsziel ein und warteten auf weitere Befehle.
Die Bladeguard erschlug endlich den letzten Possessed, verzichtete jedoch darauf, sich in Lucius neu hinein zu positionieren ?
Der Dreadnought war wohl von den umherfliegenden Körperteilen und den Wolken aus verdampften Häretikern abgelenkt, sodass er nur einen Noise Marine im Nahkampf erschlug und sogar noch selbst minimalen Schaden erlitt.
Lucius schritt um den kleinen Hain aus Bäumen herum, um die Assault Intercessors vom Missionsziel zu vertreiben und erschlug alle bis auf den Sergeant mit Powerfist.
Währenddessen fielen die letzten Noise Marines unter den wütenden Hieben des Dreadnoughts, der sogleich das nahe Missionsziel sicherte.
Der Sergeant der Assault Intercessors zog sich von dem uralten Schwertkämpfer zurück, der gerade seinen gesamten Trupp erledigt hatte.
Die Bladeguard schrie wüste Herausforderungen in Richtung Lucius, welcher sogleich begierig die blutige Klinge gen Feind reckte...nichtsahnend, dass der Gladiator in seinem Rücken herumschwenkte und auf ihn anlegte.
Das letzte, was Lucius wahrnahm, war das typische Rauschen von Melterfeuer bevor sein Geist von seinem Körper getrennt wurde...
Fazit
Die gefallenen Brüder wurden von den Black Templars der Gerechtigkeit überantwortet und vom Antlitz des Planeten getilgt.
Das Würfel(un)glück schwang hin und her, doch waren die Blastmaster von @sejason heute eindeutig nicht von Slaneesh gesegnet. Hätten diese besser getroffen und verwundet, wären beide imperialen Fahrzeuge nicht so effektiv gewesen.
Gladiator, Dreadnought und Bladegaurd (unterstützt vom Chaplain) waren sehr überzeugend, die Outrider hingegen haben die Possessed gut aus dem Zentrum gelockt und auch Lucius auf die Flanke gezogen, sodass meine restlichen Truppen dann unter den Chaosanhängern wüten konnten.
Auf jeden Fall war es ein kleines aber feines Spiel mit einem wirklich fantastischen Mitspieler!!!
Ergebnis: Black Templars 65 : 21 Emperors's Children