Runde 3
Die große Einheit Schwestern machte sich auf den Weg, im zentralen Nahkampf zu unterstützen und die letzten beiden Dominatorinnen versuchten, den Storm Speeder zu erledigen, bevor dieser mit seiner hochmobilen Waffen noch weiteren Schaden auf dem Schlachtfeld anrichten konnte.
Zwei Melter und ein Zwillingsmulitmelter legten auf den bereits schwer angeschlagenen Schweber an, doch als sich der mittlerweile gläserne Wüstenstaub gelegt hatte, war der Storm Speeder immer noch funktionsfähig (der allerletzte 5++ rettete ihm den letzten Lebenspunkt!).
Ungläubig schauten die die Sororitas durch die vor Hitze flirrende Luft und erkannten, dass ihr Ende nahe war.
Der Outrider verlor einen Lebenspunkt, verursachte jedoch selbst keinen und so zog sich der Nahkampf weiter in die Länge.
Im Zentrum drangen nun Bladeguard, Captain und Redemptor auf die Paragorns ein und eine weitere der mächtigen Maschinen geriet unter der Faust des Cybots ins Wanken, als die Space Marines sie immer weiter auseinander drängten.
Die Schreie der Kämpfer hallten zwischen den Felsen hin und her, vereinzelt war noch des Rattern von Boltern oder das hochfrequente Fiepen und Zischen von Melterwaffen zu vernehmen.
Der Storm Speeder atomisierte die beiden Schwestern vor sich und rächte die Besatzung des Gladiators, während der Intercessor-Sergeant mit gleißender Energiefaust und seinem letzten Truppangehörigen auf den Immolator zustürmte.
Outrider und Novizinnen verursachten keinen Schaden, jedoch fiel im Zentrum ein Paragorn unter den Hieben des Redemptors.
Runde 4+5
Den Schwestern blieb nicht mehr viel als ihr Leben so teuer wie möglich zu verkaufen...
Doch leider waren alle Ziele im Handgemenge gebunden und nur unter großem Risiko für die eigenen Truppen zu beschießen. So blieb ihnen nichts weiter übrig, als dem einsamen Outrider und dem letzten Paragorn-Anzug beim Sterben zuzusehen.
Der Immolator versuchte mit defekten Zieloptiken, die beiden Marines direkt vor ihm ins Visier zu nehmen, scheiterte jedoch kläglich und wurde im Gegenzug von der Energiefaust des Intercessor-Sergeants ausgeschaltet.
Nachdem die zentralen Truppen der Sororitas gefallen waren, richteten sich alle verbliebenen Waffen auf den Redemptor, der beinahe beiläufig durch die Elitetruppen der Schwestern gepflügt war und auch er verging in gleißendem Melterfeuer.
Nun war es an den Infanterietruppen der Black Templars, die letzten Gegner auszuschalten und so erreichte der nördliche Trupp Assault Intercessors den adamanten Sororitastrupp am letzten Missionsziel und löschte auch diesen in einem Wirbelsturm aus Kettenklingen und Energiefausthieben aus.
Die Bladeguard schnitt sich durch den herangeeilten Trupp Melterschwestern und setzte dem ehrwürdigen Redemptor ein Denkmal aus Blut und gebrochenen Leibern.
Fazit
Nach der 5. Runde war das Ergebnis dann doch deutlicher, als es noch in Runde 4 ausgesehen hatte: Black Templars 90 : 60 Adepta Sororitas
Grundsätzlich waren die missionsspezifischen Punkte zum Spielende entscheidend (das Maximum von 20 Punkten 😱), aber auch die Sekundärziele in den letzten beiden Runden waren ausschlaggebend, ansonsten wäre das eine richtig knappe Kiste geworden!
Die Mädels haben mir das Leben sehr schwer gemacht und ich hatte bei ein paar Würfelwürfen an den richtigen Stellen viel Glück!
Vielen Dank auf jeden Fall an @Huntsman für einen erneut tollen Nachmittag mit einem spannenden Spiel!
Bewertung der Black Templars Einheiten:
Die große Einheit Schwestern machte sich auf den Weg, im zentralen Nahkampf zu unterstützen und die letzten beiden Dominatorinnen versuchten, den Storm Speeder zu erledigen, bevor dieser mit seiner hochmobilen Waffen noch weiteren Schaden auf dem Schlachtfeld anrichten konnte.
Zwei Melter und ein Zwillingsmulitmelter legten auf den bereits schwer angeschlagenen Schweber an, doch als sich der mittlerweile gläserne Wüstenstaub gelegt hatte, war der Storm Speeder immer noch funktionsfähig (der allerletzte 5++ rettete ihm den letzten Lebenspunkt!).
Ungläubig schauten die die Sororitas durch die vor Hitze flirrende Luft und erkannten, dass ihr Ende nahe war.
Der Outrider verlor einen Lebenspunkt, verursachte jedoch selbst keinen und so zog sich der Nahkampf weiter in die Länge.
Im Zentrum drangen nun Bladeguard, Captain und Redemptor auf die Paragorns ein und eine weitere der mächtigen Maschinen geriet unter der Faust des Cybots ins Wanken, als die Space Marines sie immer weiter auseinander drängten.
Die Schreie der Kämpfer hallten zwischen den Felsen hin und her, vereinzelt war noch des Rattern von Boltern oder das hochfrequente Fiepen und Zischen von Melterwaffen zu vernehmen.
Der Storm Speeder atomisierte die beiden Schwestern vor sich und rächte die Besatzung des Gladiators, während der Intercessor-Sergeant mit gleißender Energiefaust und seinem letzten Truppangehörigen auf den Immolator zustürmte.
Outrider und Novizinnen verursachten keinen Schaden, jedoch fiel im Zentrum ein Paragorn unter den Hieben des Redemptors.
Runde 4+5
Den Schwestern blieb nicht mehr viel als ihr Leben so teuer wie möglich zu verkaufen...
Doch leider waren alle Ziele im Handgemenge gebunden und nur unter großem Risiko für die eigenen Truppen zu beschießen. So blieb ihnen nichts weiter übrig, als dem einsamen Outrider und dem letzten Paragorn-Anzug beim Sterben zuzusehen.
Der Immolator versuchte mit defekten Zieloptiken, die beiden Marines direkt vor ihm ins Visier zu nehmen, scheiterte jedoch kläglich und wurde im Gegenzug von der Energiefaust des Intercessor-Sergeants ausgeschaltet.
Nachdem die zentralen Truppen der Sororitas gefallen waren, richteten sich alle verbliebenen Waffen auf den Redemptor, der beinahe beiläufig durch die Elitetruppen der Schwestern gepflügt war und auch er verging in gleißendem Melterfeuer.
Nun war es an den Infanterietruppen der Black Templars, die letzten Gegner auszuschalten und so erreichte der nördliche Trupp Assault Intercessors den adamanten Sororitastrupp am letzten Missionsziel und löschte auch diesen in einem Wirbelsturm aus Kettenklingen und Energiefausthieben aus.
Die Bladeguard schnitt sich durch den herangeeilten Trupp Melterschwestern und setzte dem ehrwürdigen Redemptor ein Denkmal aus Blut und gebrochenen Leibern.
Fazit
Nach der 5. Runde war das Ergebnis dann doch deutlicher, als es noch in Runde 4 ausgesehen hatte: Black Templars 90 : 60 Adepta Sororitas
Grundsätzlich waren die missionsspezifischen Punkte zum Spielende entscheidend (das Maximum von 20 Punkten 😱), aber auch die Sekundärziele in den letzten beiden Runden waren ausschlaggebend, ansonsten wäre das eine richtig knappe Kiste geworden!
Die Mädels haben mir das Leben sehr schwer gemacht und ich hatte bei ein paar Würfelwürfen an den richtigen Stellen viel Glück!
Vielen Dank auf jeden Fall an @Huntsman für einen erneut tollen Nachmittag mit einem spannenden Spiel!
Bewertung der Black Templars Einheiten:
- Captain, Chaplain und Apothecary: nur vereinzelt aktiv, beinahe ohne unnötig (1er Reroll des Captains war jedoch gut)
- Techmarine: macht Fahrzeuge treffsicherer und haltbarer, gute Leistung
- Bladeguard: krasse Nahkampfeinheit, die ohne Ende einsteckt
- Redemptor Dreadnought: im Beschuss aufgrund schlechter Schusszahl nicht so gut, im Nahkampf eine Bank
- Gladiator und Storm Speeder: haben gemacht, was sie sollten und Feuer gebunden
- (Assault) Intercessoren: mit Sergeant samt Energiefaust richtig gut und erstaunlich zäh
- Outrider: für Chaos auf einer Flanke ziemlich gut, wurden leider sehr früh stark reduziert
Zuletzt bearbeitet: