Dein Castellan sieht wirklich mega aus!
Ich glaube ich verkrümmel mich mal lieber mit meinen Bildern aus dem Thread. ?
Daher der Versuch mit der Slap Chop Technik, auch wenn die mich nicht wirklich glücklich gemacht hat. Über Farbliche Akzente habe ich auch schon nachgedacht, bin aber noch zu keiner Lösung gekommen. Vielleicht soll auf den Helmen auch noch sowas wie eine Truppmarkierung oder so folgen, die dann sicher in einer deutlichen Farben erfolgen würde.
Als ewig Unentschlossener bin ich aber noch viel zu häufig an dem blauen Soldaten vorbeigetiegert und je häufiger ich ihn angeschaut habe, desto weniger hat mir die Farbwahl gefallen.?
Auch ein paar Tests auf glatten Flächen haben mich nicht so wirklich überzeugt.
Also nächster Versuch, diesmal mit dunklem Grau (ich komme von dem Gedanken graues Plastik grau anmalen zu wollen irgendwie einfach nicht weg...).
Selbes Spiel wie zuvor, diesmal aber wie bereits angedacht mit Grau, Braun und Schwarz als Base-Farben.
Ich habs ein wenig mit dem Trockenbürsten übertrieben, aber ansonsten bin ich sehr zufrieden. Die Farben passen aus meiner Sicht gut zueinander und durch die hellgraue Base gibt es noch einen leichten Kontrast, wirkt aber nicht so einheitlich zu hell wie die mit den Dipping Inks bemalten hellgrauen Soldaten.
Immerhin habe ich jetzt ein ordentlich starkes Gefälle zwischen den hell und dunkel akzentuierten Bereichen.
Aber das Beste ist weiterhin die Tatsache, dass die Farben nicht überall dort hinlaufen, wo ich sie nicht haben möchte, sodass das Modell für meine Verhältnisse echt saubere Farbverläufe aufweist und ich auch deutlich weniger Zeit und Aufwand darauf verschwenden muss, Unsauberkeiten zu bereinigen.
Ich glaube ich verkrümmel mich mal lieber mit meinen Bildern aus dem Thread. ?
Kenn mich mit den Techniken und der Airbrush nicht so aus, aber kannst du nicht auf der Vorderseite "einfach" oben noch etwas mehr Blau auftragen, damit das so cool wie auf der Rückseite aussieht?Verlauf Axtklinge vorn ist leider ein bisschen in die Hose gegangen (zu viel weiss und blau)
Danke für das Feedback. Genau das mit dem einfachen Farbschema war auch bei mir von Beginn an das große Ziel.Ich tendiere ja immer zu einfachen Farbschemen, v.a. weil die Motivation wichtig ist (und mit komplexen Malereien schnell mal dahin ist).
Vielleicht bringt eine andere Helmfarbe (schwarz oder Metall) noch ein bisschen mehr Abwechslung rein?!
Daher der Versuch mit der Slap Chop Technik, auch wenn die mich nicht wirklich glücklich gemacht hat. Über Farbliche Akzente habe ich auch schon nachgedacht, bin aber noch zu keiner Lösung gekommen. Vielleicht soll auf den Helmen auch noch sowas wie eine Truppmarkierung oder so folgen, die dann sicher in einer deutlichen Farben erfolgen würde.
Als ewig Unentschlossener bin ich aber noch viel zu häufig an dem blauen Soldaten vorbeigetiegert und je häufiger ich ihn angeschaut habe, desto weniger hat mir die Farbwahl gefallen.?
Auch ein paar Tests auf glatten Flächen haben mich nicht so wirklich überzeugt.
Also nächster Versuch, diesmal mit dunklem Grau (ich komme von dem Gedanken graues Plastik grau anmalen zu wollen irgendwie einfach nicht weg...).
Selbes Spiel wie zuvor, diesmal aber wie bereits angedacht mit Grau, Braun und Schwarz als Base-Farben.
Ich habs ein wenig mit dem Trockenbürsten übertrieben, aber ansonsten bin ich sehr zufrieden. Die Farben passen aus meiner Sicht gut zueinander und durch die hellgraue Base gibt es noch einen leichten Kontrast, wirkt aber nicht so einheitlich zu hell wie die mit den Dipping Inks bemalten hellgrauen Soldaten.
Immerhin habe ich jetzt ein ordentlich starkes Gefälle zwischen den hell und dunkel akzentuierten Bereichen.
Aber das Beste ist weiterhin die Tatsache, dass die Farben nicht überall dort hinlaufen, wo ich sie nicht haben möchte, sodass das Modell für meine Verhältnisse echt saubere Farbverläufe aufweist und ich auch deutlich weniger Zeit und Aufwand darauf verschwenden muss, Unsauberkeiten zu bereinigen.