HH-Eventreihe

Wäre dabei. Brauche aber zur Motivation Mitspieler. Gehöre nicht zu den Leuten die Sachen einfach nur für die Vitrine bemalen.
Kann ich mich da im Zweifelsfall auch kurz vor Beginn noch anmelden?
Na freilich, die Eventreihe soll ja auch ein wenig Langzeitmotivation für Jedermann bieten 🙂

@all wir würden die Reihe dann am 01.07.2022 starten, da die neuen Boxen ja in der kommenden Woche rauskommen sollen.
Das heisst, alle können sich schonmal vorbereiten, einen Malplan o.ä. erstellen oder einfach auch schonmal anfangen, wenn schon genug Motivation da ist ?
 
Ich vermute dass das gar kein Problem sein sollte. Zumindest kann ich mir nicht vorstellen warum.

Woher kommst du denn? Vielleicht ist schon jemand in der Nähe der für Spiele zu haben ist.
Ich komme aus Frankfurt. Wäre super wenn sich hier ein paar Begeisterte finden könnten.

@Schleckosaurus: Alles klar. Dann melde ich mich rechtzeitig sobald ich die Motivation gefunden habe. 🙂
 
Ich komme aus Frankfurt. Wäre super wenn sich hier ein paar Begeisterte finden könnten.
Ich selbst komme auch aus Frankfurt (Main), weiß aber noch nicht, wie ich genau in HH einsteige (vielleicht zuerst nur malen und später spielen.
Schreib aber mal @Alpha Legion an, der hat im Rhein-Main Gebiet viele Kontakte bzgl. HH und spielt auch selbst seit Jahren 🙂
 
Der Trick ist kein weiß zu malen?

ziemlich einfach wäre schwarz grundieren, zenithal weiß drüber, aber ordentlich, also wenig Schatten lassen. Dann contrast apo white drüber und dann mit white scar shipping über die rüstung. wirkt weiß, hast direkt battledamage, super fix und angenehm. Das rot machst entweder hinterher oder auch mit contrast

Für we genauso gut.
 
  • Like
Reaktionen: Schleckosaurus
Der Trick ist kein weiß zu malen?

ziemlich einfach wäre schwarz grundieren, zenithal weiß drüber, aber ordentlich, also wenig Schatten lassen. Dann contrast apo white drüber und dann mit white scar shipping über die rüstung. wirkt weiß, hast direkt battledamage, super fix und angenehm. Das rot machst entweder hinterher oder auch mit contrast

Für we genauso gut.
Mmmh, das kann ich so nicht ganz unterschreiben. Die grauen Anteile des Contrast Apothecary White laufen ja in die Vertiefungen und hellen diese dann auf. Ich habe das selbst mal bei meinen GSC Neophyten ausprobiert und auf die harte Tour gelernt (die unteren).

Was ich aber voll und ganz bestätigen kann, ist die schwarze Grundierung mit weißen Zenital-Highlights. Durch die roten Schultertrimmungen wird das Erscheinungsbild dann bestimmt richtig gut ?
Wenn es dann noch ein wenig schmutziger sein soll, einfach braune und schwarze Wash mit Wasser 1:1:2 über das gesamte Modell ziehen...dann werden die Übergänge weicher und das weiß abgedunkelt, sodass man nochmal mit weißen Kantenakzenten arbeiten könnte (wenn man denn wollte).

tl;dr: es gibt überhaupt keinen Grund, nicht mit White Scars einzusteigen ?
 
  • Like
Reaktionen: Haakon
Ich kann nur zustimmen, zu dem was vorher gesagt wurde. Weiß wirkt erst mal viel abschreckender als andere Farbem, weil es mit dem Pinsel so schwer deckend aufzutragen ist.

Auf Youtube gibt es aber einige Videos wie man weiße Rüstung gut malen kann. Alles machbar. Man kann halt nur mehr tricks anwenden, je nachdem was einem zur Verfügung steht. Ölfarben sind auch gut dafür.

Außerdem sind White Scars super cool. War bei mir auch mal hoch im Kurs.
 
  • Like
Reaktionen: Schleckosaurus
Sobald ich mich für eine der 3 folgenden entschieden habe mache ich mit.

Evtl hilft ihr mir dabei

Story, Heraldik und Primarch finde ich bei allen 3en hammer geil...

Emperors Children wolle ich schon immer machen und die Schwertmeister mal ins Feld führen mit der OriginalFarbe wäre richtig cool.

Word Bearers spiele ich bei 40.k wären ja auch ne cool erweiterung und naja mit denen kam erst alles in Rollen evtl wäre der falsche Imperator immernoch auf dem Trohn ohne Lorgar und seine Bande....

Nightlords..... naja stylisch aussehen (nicht jeder kann knochen und Blitze tragen) und terror verbreiten


Aber wäre dabei und der 2.te Prinz Sigvald schaut mich gerade ungebaut an und flüstert :" Ich könnte auch eine Fulgrimm sein!"
 
Wenn dir alle drei gleich zusagen dann mach vielleicht einfach mal drei Testminis.

Ansonsten meine Gedanken dazu:
EC haben das in meinen Augen schönste Farbschema der drei. Je nach Zeitpunkt in dem deine Armee angesiedelt ist kannst du eine sehr saubere Variante wählen oder die Korruption durch Slaanesh schon darstellen. Zu Zeiten der Belagerung waren die ja schon ziemlich High auf Warpdust und Fulgrim ein Dämon.

Word Bearers bieten gerade gegen Ende auch viele Umbau Möglichkeiten und du kannst Dämonen/Gal Vorbak mitnehmen. Aber willst du wirklich die Legion der auch Erebus angehört? 😀

Night Lords haben mit dem Chaos selbst wenig zu tuen aber Knochen, die Abgezogenen Haut von Opfern und Blitze muss man halt Tragen können. Mit dem Dunklen Blau machen die auch auf dem Spielfeld was her.
 
? So jetzt bitte noch einer die Vorteile der Nightlords beleuchten!?

Damit helft ihr mir aber ganricht hehehe ja scheiße das weis ich ja für die Wordbearers spricht wirklich das man viele sachen aus 40.k nehmen kann allein die neuen besessenen als Gal Vorbak usw.


Und iwährend ich schreibe fasst du Jedit alles nochmal zusammen jab.... stimmt alles


Wenn mir das system gefällt und man häufiger spielt spricht nichts gegen eine 2. Legion

Ich denke es wird eine Emperors Children legion die wie du schon sagtest schon leichte bis weitgehende Slaanesh anzeichen mit sich bringt.

Wartet man jetzt auf die Schulterpanzer oder lieber nicht? Wie schnell sollen denn jetzt die Dark Angels sets kommen?



Aber eins wollen wir richtig stellen nur weil sie jetzt den wahren Gott gefunden haben ist das keine Korruption so wie z.B die Imperiale "Wahrheit"