HH-Eventreihe

Was Schulterpanzer betrifft kann ich nur jedem ans Herz legen auf 3d Druck Seiten die Augen aufzuhalten. Thingyverse oder cults 3d. Da gibt es die oft kostenlos. Über einen Druckerservice kann man sich die auch ausdrucken lassen. Für Helmvarianten (Centurionen, Praetoren, Seargent, vets) bei Kromlech, popgoesthemonkey etc. Schauen.

Wobei ich bei den Schulterpanzern auch gerne zu den Decalbögen von GW/Forgeworld rate. Die sind preislich in Ordnung, bieten einen Haufen Decals, auch für Fahrzeuge.
 
Es kann beginnen ?
 

Anhänge

  • 20220617_131532.jpg
    20220617_131532.jpg
    268,7 KB · Aufrufe: 51
Hallo Leute,

die Vorbereitungen zur Eventreihe sind in vollem Gange ?
Start wäre der 01.07.22, wenn es keine Einwände gibt?!

Zusätzlich hätte ich eine Frage: wollen wir monatliche Zusatzaufgaben integrieren, wie etwa Fahrzeuge, Transporter, schwere Waffenteams, Charaktere, etc. oder führt das eher zu Zwängen, welche die Motivation einschränken?

Wie bereits geschrieben, fände ich einen monatlichen Abgleich der gemusterten Truppen zwischen den Loyalisten und Verrätern toll, um ein wenig freundschaftliche Konkurrenz und Antrieb für alle zu schaffen (klappt bspw. super in der Chrysos-Kampagne).
Zusatzaufgaben könnten dann über die normale Bewertung der gebauten/ bemalten Einheiten Zusatzpunkte geben...werten würde ich über die Punktzahlen der Einheiten (gebaut einfacher, bemalt doppelter Punktwert).

Wie seht ihr das?
 
Hallo Leute,

die Vorbereitungen zur Eventreihe sind in vollem Gange ?
Start wäre der 01.07.22, wenn es keine Einwände gibt?!

Zusätzlich hätte ich eine Frage: wollen wir monatliche Zusatzaufgaben integrieren, wie etwa Fahrzeuge, Transporter, schwere Waffenteams, Charaktere, etc. oder führt das eher zu Zwängen, welche die Motivation einschränken?

Wie bereits geschrieben, fände ich einen monatlichen Abgleich der gemusterten Truppen zwischen den Loyalisten und Verrätern toll, um ein wenig freundschaftliche Konkurrenz und Antrieb für alle zu schaffen (klappt bspw. super in der Chrysos-Kampagne).
Zusatzaufgaben könnten dann über die normale Bewertung der gebauten/ bemalten Einheiten Zusatzpunkte geben...werten würde ich über die Punktzahlen der Einheiten (gebaut einfacher, bemalt doppelter Punktwert).

Wie seht ihr das?
Klingt gut und würde den Vergleich vereinfachen. Wobei man mit der Idee über den Punktewert auch beliebige Einheiten vergleichen kann. Jetzt ist allerdings die Frage wie gut das Korreliert mit Aufwand/Eventwert und Punktewert. Da gibts bestimmt ein paar Stilblüten die Seltsam sind. Rhinos zb. Wären damit fast „wertlos“ weil ziemlich billig aber son Rhino bauen und anständig bemalen dauert auch nen moment.
 
  • Like
Reaktionen: Schleckosaurus
Zusatzaufgaben als Option sind immer eine gute Sache. Optional sollten sie aber sein.

Ein großer Teil der Modelle, vor allem Fahrzeuge und Legionsspezifisches, ist immer noch bei forgeworld. Damit teurer und etwas langwieriger zu bekommen als normale Plastikmodelle von Gw. Damit wäre es schwieriger für Leute die gerade nicht das passende Modell zu Hause haben.
 
Das wäre das erste mal das ich soetwas mitbekomme bzw mitmache.

Wie und in welchen Umfang müssen oder sollten die Posts den gemacht sein?
Muss jeder einen eigene Thread erstellen wie es bei einem Armeeaufbau gemacht sein soll oder wie läuft das genau?

Ich werde mit den Emperors Children auf jedenfall mitmachern sind denn Umbauten willkommen oder muss ein Fulgrimm ausschlieslich durch einen Fulgrimm Forgeworld Lizens bei Games Workshop Modell dagestellt sein?


Wann ist den der Realease der Decals von GW? weis das einer?


Zusatzaufgaben fände ich super aber wie Arkon schon meinte ist Forgeworld bepreisung und lieferbarkeit evtl hinderlich?!?
 
Also die "normalen Beiträge" werden gezählt, aber die Zusatzaufgaben geben dann zusätzliche Bonuspunkte?
Genau so würde ich das vorschlagen
Jetzt ist allerdings die Frage wie gut das Korreliert mit Aufwand/Eventwert und Punktewert. Da gibts bestimmt ein paar Stilblüten die Seltsam sind. Rhinos zb. Wären damit fast „wertlos“ weil ziemlich billig aber son Rhino bauen und anständig bemalen dauert auch nen moment.
Ja, das würde bspw. ein Problem darstellen, wobei wir hier auch wieder in eine komplexe Thematik einsteigen: ich könnte ein Rhino ja auch "nur" mit der Grundfarbe versehen und z.B. Metallteile anmalen. Oder das Ding einfach nur schnell trockenbürsten, während andere sich wochenlang verkünsteln...
Hier würde ich zunächst den einfachen Weg über die Punkte gehen und wir schauen, wie es läuft.
Bei besonders gelungenen Sachen kann es ja Zusatzpunkte geben. Ist zwar aktuell noch ein wenig undurchsichtig, aber es geht hier ja um den Spass und nicht das nächste Regelbuch von GW ?
Ein großer Teil der Modelle, vor allem Fahrzeuge und Legionsspezifisches, ist immer noch bei forgeworld. Damit teurer und etwas langwieriger zu bekommen als normale Plastikmodelle von Gw. Damit wäre es schwieriger für Leute die gerade nicht das passende Modell zu Hause haben.
Ja, da hast Du recht. Aber: in der Grundbox ist ja schon viel vertreten und ich würde auch nur Dinge nehmen, die auch jeder schnell besorgen kann.
Und wer das supidupi FW-Modell anmeldet, das er gar nicht besitzt, sollte die Anmeldung dann vielleicht nochmal überdenken 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie und in welchen Umfang müssen oder sollten die Posts den gemacht sein?
Das geht ganz einfach per Bild im entsprechenden Event, kannst ja mal bei Interesse im Armeeaufbauforum bei den Events schauen...ist total einfach ?
Ich werde mit den Emperors Children auf jedenfall mitmachern sind denn Umbauten willkommen oder muss ein Fulgrimm ausschlieslich durch einen Fulgrimm Forgeworld Lizens bei Games Workshop Modell dagestellt sein?
Alles ist zugelassen, Du musst ja später Deinen Gegnern erklären, was es darstellt.
Das soll hier auch nicht zu einer Promoaktion für GW-Minis werden...nehmt einfach das, was ihr gut findet (auch wenn die Hardcore-Horusianer vielleicht nur WYSIWYG wollen...aber hier gehts um Spass und Motivation)
 
  • Like
Reaktionen: Eddar
Ja, da hast Du recht. Aber: in der Grundbox ist ja schon viel vertreten und ich würde auch nur Dinge nehmen, die auch jeder schnell besorgen kann.
Und wer das supidupi FW-Modell anmeldet, das er gar nicht besitzt, sollte die Anmeldung dann vielleicht nochmal überdenken 😉
Man müsste ja nicht konkret „diesen Monat Rhinos“ machen sondern nur „diesen Monat alles in den Standardslots“ das wäre deutlich flexibler aber trotzdem ein klar abgegrenzte Gruppe.
 
Man müsste ja nicht konkret „diesen Monat Rhinos“ machen sondern nur „diesen Monat alles in den Standardslots“ das wäre deutlich flexibler aber trotzdem ein klar abgegrenzte Gruppe.
Genau...wir versuchen eigentlich immer, möglichst viele Leute anzusprechen ?
 
  • Like
Reaktionen: Eddar und Jedit
Hab richtig Bock gerade auf die Aktion, bin auch fleißig am vorbereiten. Gestern kam die Box an, die mein bester und ich uns geteilt haben.
Gefällt mir richtig gut muss ich sagen.

So siehts aktuell aus (Fahrzeuge alle noch WIP, warte auf die Decals), gestern einen taktischen und den halben Dreadnought gebaut. Grad bastel ich an 5 Termis.
20220618_112045.jpg


LG
Jermaine