Highlights der Boon-Tabelle und andere Zufallsgeschichten

ich ging bisher auch davon aus, das man zweifelsfrei beliebig oft die 64 nutzen darf. denn sie ist ja kein ergebnis selbst.

So seh ich das auch und so wird das bei uns auch (zumindest bis es andersweitig erratiert wird) gehandhabt. "Mehrere Geschenke" ist ja selbst kein "Geschenk", sondern nur ein Indikator, dass noch mehr kommt. Ich kann aber durchaus auch die andere Position nachvollziehen. GW hätte hier direkt Klarheit schaffen können, wenn sie in den Ausnahmen außer Spawn und DP eben auch noch 64 aufgelistet hätten. Haben sie aber nicht, was nahelegt, dass es ok ist, weitere 64er zu erwürfeln. Wollen wir mal hoffen, dass FAQ v1.1 nicht allzulange auf sich warten lässt. 🙂

@futura umgekehrt, folgt man deiner logik, dürfte man auch nur 1x die 11-16 erhalten und "müßte" danach rerollen weil man das "geschenk" "nichts" schon hat ?!?

Dieses Problem stellt sich nicht, da bei Erwürfeln eines bereits vorhandenen Geschenks nicht neu gewürfelt wird, sondern der Wurf verfällt, was im Falle von 11-16 Jacke wie Hose wäre...


PS: Ganz koscher ist dieses "Mehrere Geschenke"-System eh nicht - man kann z.B. bei den Chaosgöttern so dermaßen auserwählt sein, dass man 4x auf der Tabelle würfeln darf und dann würfelt man 4x 11-16... und ist quasi doch unwürdig. 😛 Sinn macht das auch nicht. ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieses Problem stellt sich nicht, da bei Erwürfeln eines bereits vorhandenen Geschenks nicht neu gewürfelt wird, sondern der Wurf verfällt, was im Falle von 11-16 Jacke wie Hose wäre...

Doch, naja zumindest vom Prinzip her, denn das ist GENAU das gleiche Problem wie bei der 64.

Ob nun "Unworthy Offering" oder "Multiple Boons" davor steht ist doch relativ wurscht. Beides müsste verfallen wenn man es mehrfach würfelt.


Worauf ich hinauswill:

Das jeweilige Geschenk ist ja nicht "+1 A", oder "Eternal Warrior", sondern eben "Warp Frenzy" oder "Fragment of Immortality". Ebenso wie man die nicht mehrfach erwürfeln kann, kann man doch nicht auf einmal bei "Multiple Boons" eine Ausnahme machen :huh:
 
Doch, naja zumindest vom Prinzip her, denn das ist GENAU das gleiche Problem wie bei der 64.

Ob nun "Unworthy Offering" oder "Multiple Boons" davor steht ist doch relativ wurscht. Beides müsste verfallen wenn man es mehrfach würfelt.


Worauf ich hinauswill:

Das jeweilige Geschenk ist ja nicht "+1 A", oder "Eternal Warrior", sondern eben "Warp Frenzy" oder "Fragment of Immortality". Ebenso wie man die nicht mehrfach erwürfeln kann, kann man doch nicht auf einmal bei "Multiple Boons" eine Ausnahme machen :huh:

Wie gesagt, ich kann auch diese Argumentationsweise nachvollziehen, was aber im Endeffekt das "Geschenk" ausmacht - ob Name oder erhaltene Sonderregel/Bonusstat - ist Auslegungssache. Ohne eine offizielle FAQ seh ich da einges Konfliktpotential. Wir haben uns regional darauf geeinigt, dass es geht, andere mögen anders entscheiden. Die Chance, dass es dazu kommt ist so gering, dass es auf keinen Fall ein Gamebreaker ist - und selbst wenns mal vorkommt muss man immernoch die richtigen Geschenke erwürfeln.
 
Ich dachte Lebenspunkte können nie über das Maximum des Grundprofils ansteigen. Sicher das die 4LP vom Hexer legal sind?

Doch und nein, das sind 2 Themen:
1) Die LP können bei dem Boon-Ergebnis über das Maximum hinaus, da du entweder wieder auf volle LP regenierst, oder wenn das Modell aktuell volle LP hat, dann +1 LP bekommt.
2) Aber da der Hexer (anders als im alten Codex) nur noch 2 LP im Profil hat, kann er mit dem Ergebnis maximal auf 3 LP kommen.



So, nun zu diesen Argumenten:

Die 64 erlaubt nen Reroll auf der Tabelle... Diesen Lohn behältst du aber nicht...
Nun ist die Frage aber, "hat" der Charakter den ReRoll als Geschenk, oder zählen da die aus dem ReRoll erhaltenen Geschenke? Denn diesen ReRoll hat er danach ja nicht mehr...
ich ging bisher auch davon aus, das man zweifelsfrei beliebig oft die 64 nutzen darf. denn sie ist ja kein ergebnis selbst.
So seh ich das auch und so wird das bei uns auch (zumindest bis es andersweitig erratiert wird) gehandhabt. "Mehrere Geschenke" ist ja selbst kein "Geschenk",...

Hä?
Natürlich ist das ein Gabe mit dem Namen "Multiple Boons" und der Auswirkung "Würfel 1-4 mal erneut" und die Regeln besagen unmissverständlich, dass man jede Gabe nur einmal erhalten darf. Sorry, alles andere sind Hausregeln.
Deswegen soll man ja auch alle Gaben z.B. auf der Armeeliste notieren und dann steht nämlich neben dem Charakter z.B. "Multiple Boon", "Witcheater", "Mechanoid" oder was man auch immer danach erwürfelt.

Ich würde mich selbst ja freuen, wenn es anders wäre, aber da ist die Regel nunmal wirklich eindeutig.
 
Zuletzt bearbeitet:
@futura umgekehrt, folgt man deiner logik, dürfte man auch nur 1x die 11-16 erhalten und "müßte" danach rerollen weil man das "geschenk" "nichts" schon hat ?!?

Du hast dann zweimal Pech gehabt und nichts gekriegt, die Götter haben dich getrollt quasi. Du darfst auch nicht neu würfeln, wenn du etwas schon hast und es ein zweites mal erwischt hast. Doppelt Pech!
 
ja okay ... das mit der 11-16 war nen blöder vergleich, ich ging iwie im büroschlaf davon aus dass man das ergebnis rerollt statt ignoriert bei double results ...

aber zum kernproblem; klar verstehe ich euren standpunkt. ihr seht "multiple boons" als name eines bestimmten geschenks. dann könnte man es natürlich nur 1x bekommen. ich verstehe es als zeilenüberschrift, in der gw regeltechnisch erklärt dass jetzt eben weitergewürfelt wird. ob da wunschdenken mit bei ist, ka, aber faq-würdig finde ich es allemal.

und sry dass der geschichten-fred unter der diskussion leidet 😉
 
Ein Spiel gegen Tau. Hexer in Termirüstung mit Terminator "Gefolge" schocken aufs Spielfeld, bekommen ordentlich Feuer durch die Tau und die Begleitung geht leider komplett. Es folgt ein Nahkampf Hexer gegen den Tau Commander, welcher fachgerecht zerlegt wird. Danach steht der Hexer im offenen Feld vor einem Hammerhai mit Massebeschleuniger, doch in ihrer unendlichen Gnade gewähren die dunkeln Götter Ewiger Krieger und der Hexer zerlegt, nachdem er einen LP abgezogen bekam, als Rache den Hammerhai :lol:
 
Folgendes ist passiert, mein Champion hatte "Hexenbrecher" als Lohn für das Erschlagen eines Russwelpen bekommen. Soweit, so nutzlos... denkste! Eine Runde später, entdeckt der Runenpriester, dass der Beschenkte ihm ans Leder möchte und beschliesst ihn mit Hexenwerk den Garaus zu machen, doch die Einheit schafft, Nurgle sei dank, den "DtW"-Wurf und dem Wolfszauberer, welcher schon angeschlagen war, wird endgültig das Gehirn gebraten...
Nach kurzer Ratlosigkeit:lol:, wurde dem Champion die Gunst eines "Unwürdigen Opfers" zuteil...

Auch nett:
Nachdem der Gegenspieler meinen Chaoslord auf Palaquin, auf 1 LP runtergebracht hatte, schlitzt dieser in der Herausforderung den "mordgeweihten" General auf, erhält passenderweise "Aufgedunsen" und seine verlorenen 4 LP zurück.
😀
 
Zuletzt bearbeitet:
Gestern 2.500 Punkte gespielt.

Mein Chaosgeneral (MdN, Brandfackel, EFaust, Siegel, GdM) wird nach erstem Kill mit Fackel zum Dämonenprinzen. Nette Sache, da er in der Folgenden Runde dank 2+ Retter fast das gesamte Feuer der gegnerischen Armee schluckt, bevor er dann eine Runde darauf im Abwehrfeuer stirbt. Mist. 😛

Schade nur, dass der DP des Nurgle keinen Widerstand 6 mehr hat. Hab ich gestern schmerzlich gespürt. Und Psionisches Kreischen is ne echt ekliche Psikraft gegen Dämonenprinzen.


Im selben Spiel hatte Typhus fast von Beginn an das kosmische Schicksal (dank Unsichtbarkeit also permanent Rüstung 2+ Wiederholbar, 5+ Retter, mindestens 4+ Decker und den guten 5+ FnP - sehr lässig).
In der Letzten Runde (mit der Vernichtung des letzten Dark-Angel-Champions) wurde er dann auch noch zum Dämonenprinzen. Dann war das Spiel zuende.

Also gestern war die Tabelle echt lustig drauf. Auch sehr "humorvoll", dass ein Champion einer Seuchenmarines-Einheit plötzlich sprinten konnte. Naja. 😛
 
Bei einem Spiel mit meinen Thousand Sons hatte ich einfach allen Truppschampions sowie meinem Hexer Geschenk der Mutation gegeben und was kam dabei heraus?
Mein Hexer als auch die beiden Aufstrebenden Hexer bekamen natürlich gar keine Mutation, der Rest meiner Einheiten schon... so wie es sich für Thousand Sons auch gehört XD naja hinterher gabs noch paar Sachen aber am Anfang für alle nichts zu würfeln war schon sehr lustig.