Hinab in die Hölle! Und zurück?

Wie ist das eigentlich, wenn jemand einen Pakt, also einen Vertrag mit dem Chaos schließt und in dem Vertrag (also dort wo die Leistungen und Gegenleistungen erwähnt werden) nicht der Verlust der Seele des paktierenden erwähnt wird? Fällt die Seele des paktierenden Sterblichen dann trotzdem automatisch dem Chaos zu, wenn der Sterbliche irgendwann stirbt?
Wenn nicht, konnte der Imperator ja so vielleicht das Chaos austricksen und er war nie ein Kultist, der seine Seele dem Chaos verschrieben hat und so hat er nie sein Licht der Ordnung verlassen?
So könnten auch noch die Alpha Legion zu jenen gehören, die zwar mit dem Chaos zusammenarbeiten aber dennoch immer noch im Licht des Imperators stehen. Denn falls sie ihre alten Pläne nicht aufgegeben haben, kämpfen sie eigentlich für den Imperator. Denn die Söhne des Alpharius glauben ja, dass das Chaos am Ende vernichtet würde, wenn jemand wie Horus oder Abaddon das Imperium besiegen würde, denn der gerade amtierende Kriegsherr des Chaos wäre dann so beschämt, das er schließlich die chaotischen Reste der Menschheit vernichten würde und das Chaos würde dann mangels an Emotionen "verhungern".
Dazu passt dann ja auch ein bisschen Sigismunds Prophezeiung, die ja lautete, das Abaddon eines Tages voller Scham, Verzweiflung und Tränen sterben würde.
 
Nicht böse sein, aber woher hast deine Infos?

Der Imp hat auf den Moment hingearbeitet, die Menschheit gegen die Einflüsse der Warpgötter zu schützen bis die nächste Evolutionsstufe, das Psionische Erwachen, sprich der Aufstieg zu einer psionischen Rasse wie die Eldar abgeschlossen ist, das Hauptproblem war das er Malcador vertraut hat, anstatt ihn zu erschlagen.
 
Also Sigismunds Prophezeiung habe ich aus dem Roman "die schwarze Legion". Wobei ich mir da aber nicht sicher bin, ob es sich da wirklich um eine Prophezeiung handelt oder ob er Abaddon einfach nur mit seinen letzten Atemzügen etwas qäulen will.
Die Sache mit der Alpha Legion habe ich aus dem Roman "Legion" und die spärlichen Infos über den Imperator und seinen Pakt stammen aus den Romanen "die Söhne des Lupercal" und "Schlacht um Molech".

PS: Ich dachte aber eigentlich der Imperator wollte die Menschheit komplett vom Warp unabhängig machen und in Zukunft weitestgehend auf Psioniker verzichten. So stand es zumindest im Roman "der Gebieter der Menschheit" und da stand auch drin, das er von allen Aliens den Eldar am wenigsten vertrauen würde, weil sie mit ihrem Netz der Tausend Tore die Möglichkeit hatten, komplett vom Warp unabhängig zu werden aber stattdessen verzichteten sie nicht auf ihre psionischen Fähigkeiten, was dann zur Geburt des jüngsten Chaos"gott" führte (erzählt er dort alles einem seiner Custodes).
Und in welchem Roman kommt das vor mit dem Malcador, den man nicht hätte vertrauen dürfen?:mellow:
 
Kurzgeschichte "Last Council", der Sigilite ...
What?!
Was ist das dann für eine Kreatur? Klingt nicht nach Dämon oder so wenn du sagst 'Kreatur'.

Ein bisschen abgefahren so eine grundlegende Info in einer Kurzgeschichte zu verstecken...

edit: @guerillaffe: vielleicht sollte man das sicherheitshalber in einen Spoiler packen.
 
Zuletzt bearbeitet:
What?!
Was ist das dann für eine Kreatur? Klingt nicht nach Dämon oder so wenn du sagst 'Kreatur'.

Ein bisschen abgefahren so eine grundlegende Info in einer Kurzgeschichte zu verstecken...

edit: @guerillaffe: vielleicht sollte man das sicherheitshalber in einen Spoiler packen.

Ich spoiler dazu nichts weiter, das ist zu weit in der HH-Geschichte (Last Council spielt kurz vor Horus' Ankunft im Solar System) vorausgegriffen und umfasst auch die aktuelle Psychic Awakening-Storyline - Das Ding ist ein Perpetual, deswegen Kreatur
 
Wie ist das eigentlich, wenn jemand einen Pakt, also einen Vertrag mit dem Chaos schließt und in dem Vertrag (also dort wo die Leistungen und Gegenleistungen erwähnt werden) nicht der Verlust der Seele des paktierenden erwähnt wird? Fällt die Seele des paktierenden Sterblichen dann trotzdem automatisch dem Chaos zu, wenn der Sterbliche irgendwann stirbt?
Wenn nicht, konnte der Imperator ja so vielleicht das Chaos austricksen und er war nie ein Kultist, der seine Seele dem Chaos verschrieben hat und so hat er nie sein Licht der Ordnung verlassen? ...

Die Chaosgötter sind keine Personen sondern Naturgewalten. Man kann mit ihnen keine Pakte schließen wie man dies mit einer anderen Person, einer Gruppe oder einem Staat tun kann. Die Chaosgötter können nicht aktiv zurückgewiesen werden, wenn man sich einmal mit ihnen eingelassen hat. Sie werden einfach jeden verändern, egal ob man will oder nicht, egal ob man zustimmt oder nicht. Einzige Chance: Man muss das Chaos von Anfang an zurückweisen. Aber wenn man die Gaben der Götter einmal angenommen hat, gibt es kein Zurück mehr.

Siehe Fabius Bile Romane und das Nachwort zu HH51 Slaves To Darkness.

... Ein bisschen abgefahren so eine grundlegende Info in einer Kurzgeschichte zu verstecken...

So weltbewegend neu ist die Info nicht. Malcador ist eben ein ziemlich alter und ziemlich böser Geselle. Bisher waren die Infos über ihn recht vage, jetzt ist es offiziell das der ein alter und böser Geselle ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
So weltbewegend neu ist die Info nicht. Malcador ist eben ein ziemlich alter und ziemlich böser Geselle. Bisher waren die Infos über ihn recht vage, jetzt ist es offiziell das der ein alter und böser Geselle ist.
Tja, ich hab mir doch einiges an 40k und HH Romanen reingezogen, aber das wusste ich bisher nicht. Hätte man sich wahrscheinlich denken können, aber Interpretationsspielraum gabs schon oft und viel, das heißt aber nix. Wenn das dann tatsächlich irgendwo niedergeschrieben steht, ist das aber eben schon was anderes als Mutmaßungen von Fans.
 
Einzige Chance: Man muss das Chaos von Anfang an zurückweisen. Aber wenn man die Gaben der Götter einmal angenommen hat, gibt es kein Zurück mehr.

.

Definiere "Gaben angenommen"!😉

Wenn man als Mensch/Primarch zu einem Dämon "aufgestiegen"/geworden ist, da gebe ich Dir Recht! So einen lässt man nicht mehr gehen...

Ansonsten kann ich Dir nur versichern, dass der Satz: "Man muss das Chaos von Anfang an zurückweisen, sonst ist man verdammt" nach einer neueren Veröffentlichung definitiv in dieser Allgemeingültigkeit nicht (mehr) stimmt!
 
Tja, ich hab mir doch einiges an 40k und HH Romanen reingezogen, aber das wusste ich bisher nicht. Hätte man sich wahrscheinlich denken können, aber Interpretationsspielraum gabs schon oft und viel, das heißt aber nix. Wenn das dann tatsächlich irgendwo niedergeschrieben steht, ist das aber eben schon was anderes als Mutmaßungen von Fans.

Die Sache mit den Sigilliten wurde öfters mal angedeutet. Und das Malcador nicht nur der oberste Verwaltungschef sondern auch der Ober-Assassine und der Gründer der Grey Knights sowie der Inquisition ist, war ja auch klar. Das er in der Vergangenheit einige fiese Sache gemacht hat, wurde auch mehrmals angedeutet oder auch direkt gesagt.

Definiere "Gaben angenommen"!😉 ...

Ok, man kann sicherlich diskutieren wieviel man nehmen darf. Ein klein wenig ist sicher erlaubt bzw. bleibt ohne Folgen und/oder ist reversibel.
 
Mir fällt übrigens noch ein Blood Angels Nachfolgeorden (dessen Namen ich aber vergessen habe) ein, der aber eher unwissend zurück zum Licht des Imperators gefunden hat.
und zwar gibt es da ja einen Nachfolgeorden der Blood Angels bei denen die schwarze Wut und der rote Durst besonders ausgeprägt waren und die Ordenspriester schlossen dann einen Pakt mit Tzeentch, um die schwarze Wut und den roten Durst zu dämpfen und als Gegenleistung mussten dann Marines, die mit nun von Tzeentchs erleichterten Mitteln den roten roten Durst und die schwarze Wut überwunden hatten, von einem Dämon von der Entscheidung gestellt werden, ob sie den Bund mit Tzeentch nun vervollständigen wollen und wenn sie ablehnen, werden sie dann mit einer besonders degenerativen Form der schwarzen Wut bestraft.
Und nun ja, die Primaris sind ja immun gegen die schwarze Wut und gegen den roten Durst und Tzeentch dürfte damit spätestens ab dem Zeitpunkt, wo besagter Nachfolgeorden nur noch aus Primaris besteht sämtlichen Anspruch und Kontrolle verloren haben.
 
Die ganze Sache mit dem Chaos folgt ja eh keinen wirklichen festen Regeln. Es gibt einen gewissen Strang an dem man sich entlang hangelt bzw. ein paar Eckpunkte die meistens ungefähr so aussehen:

- Wer Prinz oder Dämonenprimarch bzw. Bessessener ist der bleibt das auch
- Wer fällt ist meistens auf ewig gefallen, mit wenigen besonderen Ausnahmen

Davon ab ist es nie so wirklich genau definiert worden wie man mit dem Chaos eigentlich jetzt genau einen Pakt macht, und ob sich das Chaos auch austricksen lässt. Kann ich z.B mit einem Dämon einen packt machen und dann später mich einfach weigern meinen Teil einzulösen? Ich denke da werden den Schreibern immer gewisse Freiheiten gelassen, sofern sie nicht zu krass über die Stränge schlagen, weshalb ich nicht glaube das irgendwann einmal einer der "dicken" also Prinzen und Primarchen oder ähnliches sich nochmal vom Chaos lösen können werden. Es würde dem ganzen wahrscheinlich auch ein wenig die Bedrohlichkeit nehmen wenn man mal einen Chaos Schnupperkurs machen kann und es keine Folgen hätte.
 
Die Sache mit den Sigilliten wurde öfters mal angedeutet. Und das Malcador nicht nur der oberste Verwaltungschef sondern auch der Ober-Assassine und der Gründer der Grey Knights sowie der Inquisition ist, war ja auch klar. Das er in der Vergangenheit einige fiese Sache gemacht hat, wurde auch mehrmals angedeutet oder auch direkt gesagt.
Angedeutet, ja. Ist ja auch in Ordnung, ich wusste es eben nicht, das war alles was ich sagen wollte. Andeuten kann man ja viel, aber ne eindeutige Aussage was er ist hätte ich eben nicht in einer Kurzgeschichte erwartet.
 
Das ist die Kaiserin der Untertreibungen! 😀 …alle Nichtpsioniker ausrotten zu wollen, ist schon etwas mehr als eine "fiese" Sache

Na ja, es wäre eben ein radikaler und schneller Weg um das Ziel zu erreichen, das auch der Imperator anstrebt. Zudem hätte man bei diesem Weg mehr Kontrolle über den Ablauf der Ereignisse. Sicherlich wäre es auch Völkermord, aber das dürfte bei den meisten Wh40k Chars nur ein müdes Achselzucken auslösen.

Angedeutet, ja. Ist ja auch in Ordnung, ich wusste es eben nicht, das war alles was ich sagen wollte. Andeuten kann man ja viel, aber ne eindeutige Aussage was er ist hätte ich eben nicht in einer Kurzgeschichte erwartet.

Ja, da hast du recht. Leider werden immer mal wieder wichtige Ereignisse in Kurzgeschichten gepackt. Nemiel wurde ja auch in einer Kurzgeschichte abserviert und ein paar andere Chars auch. Wie Angron zu seiner Legion zurückkehrte war eine Kurzgeschichte und der letzte Corax-Roman war auch nur eine Kurzgeschichten-Sammlung. Mir gefällt das auch nicht, aber GW und BL machen es leider so.