Ich geb mich geschlagen, einstweilen
Ich suche noch nach Gegenargumenten, aber bislang läuft es auf eher auf ein neutrales Verhältnis hinaus.
Zum einen das Bündnissverhältniss, mit Hilfe(einmal in 1500 Jahren...)
zum anderen gilt der Wald von Loren offiziel als Teil von Bretonia.
Einerseits achten die Ritter Bretonias die Loren und es gilt als große Ehre, auch von den Elfen akzeptiert zu werden(das heraldische Zeichen ist das Einhorn) andererseits, dringen immer wieder Questritter und fahrende Ritter in Loren ein, außerdem diese unselige Periode, in der bretonische Barone das Land Lorens beanspruchten.
Einserseits herrscht Achtung zwischen den beiden Völkern, andererseits ist sowohl bei den Bretonen als auch bei den Waldelfen Abneigung gegen den jeweils anderen vorhanden.
Die Bretonen sehen die Elfen ähnlich gereitzt, wie die Menschen in der neuen "Enterprise"-Serie die Vulkanier(ok ich hab mich jetzt wohl als StarTrekfan geoutet und blamiert aber was solls
?), sie beneiden die Waldelfen auf der einen Seite, aber desshalb ist da auch sowas wie eine nagende Eifersucht.
Die Waldelfen hingegen sehen die Bretonen eher als Primitive an und blicken von oben auf die herab.