Dark Angels Hintergrundmäßige Einbindung der Primaris?

Die Einführung der Primaris ist schwierig, aber im Falle der DA denk ich besonders schwierig.
Primaris werden wohl erst mal in den Reservekompanien und den Linienkompanien auftauchen und erst mal wie die Frischlinge behandelt werden die sie nun mal sind.
Schwierig wird es bei den beiden Spezial Kompanien, Ravenwing und Deathwing.

Ravenwing ==> sind alle auf Bikes, Primaris Bikes gibt es aber (noch) nicht.
Deathwing ==> Haben alle Terminator Rüstungen, aber es gibt keine Primaris Terminatoren

Eventuell können sie einige höherrangige Primaris auch damit erklären, dass es ein paar gibt, die zum Primaris geamcht wurden, damit könnte man ein paar Dinge erklären.
 
Mich hat es dazu bewegt meinen eigenen Orden noch einmal gründlich zu überdenken, auch wenn ich den Roman mit Genuß gelesen habe, fand ich das düstere Bild der Dark Angels hier viel zu überzogen und war geradezu entäuscht von der 1. Legion...

.
Willkommen im 40. Jahrtausend. Und genau DAS ist der Grund warum ich die Dark Angels so gerne mag. Die sind halt nicht die "Guten". Sollte ursprünglich garkeine Fraktion sein - kommt mittlerweile aber oft so rüber.

Die Dark Angels sind meine Hoffnung, dass das Universum sich nicht allzusehr verändert.

- - - Aktualisiert - - -

Eventuell können sie einige höherrangige Primaris auch damit erklären, dass es ein paar gibt, die zum Primaris geamcht wurden, damit könnte man ein paar Dinge erklären.

Es kommen doch nur ganz wenige Primaris aus dem Indomitus Kreuzzug. Die meisten Primaris dürften alle neugezüchtete und vor allem indoktrinierte Mitglieder der DA sein.
 
Die Einführung der Primaris ist schwierig, aber im Falle der DA denk ich besonders schwierig.
Primaris werden wohl erst mal in den Reservekompanien und den Linienkompanien auftauchen und erst mal wie die Frischlinge behandelt werden die sie nun mal sind.
Schwierig wird es bei den beiden Spezial Kompanien, Ravenwing und Deathwing.

Ravenwing ==> sind alle auf Bikes, Primaris Bikes gibt es aber (noch) nicht.
Deathwing ==> Haben alle Terminator Rüstungen, aber es gibt keine Primaris Terminatoren

Primaris Innerer Zirkel bei den DA = Primaris-Zirkel (wird denke ich so kommen da der gute Phil für GW auch Hintergrundschreiber ist.)
somit brauchen sie auch nicht in den Raven- oder gar Deathwing und die DAs können auch trotzdem noch Ihr eigenes Süppchen kochen.
 
Ich will das Thema mal wieder aufgreifen.

Als die 8. Edition und mit ihr die Primaris erschienen, fand ich die vom Design her aggesehen von der Größe eigentlich ziemlich gut. Mich störte aber von Anfang an, dass nirgends genau erklärt wird, wie die Primaris in die bestehenden Ordensstrukturen eingebunden werden. Also wieviele taktische Trupps werden jetzt auf Kompanieebene von Primaris gebildet? Wie ist das mit den Sprungtruppen. Wie gleidert sich jetzt die Vanguard?

Früher wurde die klassische Einteilung sechs taktische Trupps, zwei Devastortrupps und zwei Sturmtrupps mit jedem Codex aufs neue dargestellt. Erschienen neue Einheiten der Spacemarines, wurde genau erklärt, wie die sich in die Ordensstruktur einfügen. Bei den Primaris habe ich davon nichts mitbekommen.

Speziell für die Dark Angels. Mittlerweile gibt es laut WD Hintergrund Primaris im Deathwing. Was bedeutet dies taktisch für den Deathwing? Primaris können keine Terminatorrüstung verwenden. Heißt das , es gibt nun Deathwingeinheiten, die in Servorüstungen in den Kampf ziehen?

Fragen über Fragen. Ich habe mittlerweile kaum mehr Zeit hier selbst zu recherchieren.
 
Speziell für die Dark Angels. Mittlerweile gibt es laut WD Hintergrund Primaris im Deathwing. Was bedeutet dies taktisch für den Deathwing? Primaris können keine Terminatorrüstung verwenden. Heißt das , es gibt nun Deathwingeinheiten, die in Servorüstungen in den Kampf ziehen?
In welchen WD stand das? 🙂
Laut PA wurde erstmals ein Primaris in denn Inneren Zirkel aufgenommen aber jetzt explizit DW wäre mir neu.

Lazarus der erste Primaris des inneren Zirkel ist ja auch nur ein Master .
Und das hatte GW ja schon als was besonderes dargestellt.
 
In welchen WD stand das? 🙂
Laut PA wurde erstmals ein Primaris in denn Inneren Zirkel aufgenommen aber jetzt explizit DW wäre mir neu.
Als Mitglieder des Inneren Zirkels sind sie auch Mitglieder des Deathwing, deshalb war das mit Lazarus nicht wirklich was Ungewöhnliches, das Besondere ist, dass es ein Rubicon-Primaris ist und scheinbar haben die Dark Angels Gefallen an dieser Methode gefunden, denn es erhöht die Primarisquote, der man "vertrauen" kann aus Sicht des Inneren Zirkels der Unforgiven...
 
  • Like
Reaktionen: Old Faithful
In welchen WD stand das?
Im WD vom September 2019. Auf den Seiten 18 ff. wird die Geschichte der Aufnahme eines Greyshield in den Deathwing erzählt. Im folgenden Index Astartes Artikel wird beschrieben, dass die Kampfkompanien sich streng an den Codex Astartes halten. Das schließt aber eigentlich eine Verwendung von Primaris aus. Denn sie sind garnicht im Codex Astartes vorgesehen.
 
  • Like
Reaktionen: Old Faithful
Im WD vom September 2019. Auf den Seiten 18 ff. wird die Geschichte der Aufnahme eines Greyshield in den Deathwing erzählt. Im folgenden Index Astartes Artikel wird beschrieben, dass die Kampfkompanien sich streng an den Codex Astartes halten. Das schließt aber eigentlich eine Verwendung von Primaris aus. Denn sie sind garnicht im Codex Astartes vorgesehen.
Robbie hat nach seinem Erwachen Passagen des Codex Astartes ergänzt, stand mit Sicherheit auch in dem Artikel... man muss kein langgedienter Kampfveteran oder anders besonders geeignet sein, um im Deathwing aufgenommen zu werden. Es reicht was der Aspirant gesehen, gehört oder gefragt hat.
 
GW könnte für Primaris-Deathwings ja zumindest mal so definiert haben, dass sie z.B. die Gravisrüstung als "Ehrenrüstung" bzw. Terminator-Äquivalent für Primaris gilt - was für mich am naheliegendsten wäre. Haben sie aber nicht...😏
Andererseits hat GW aber auch extra Deathwing-Terminatoren modelliert und sie hätten es sich sicher leisten können, dann auch etwas spezielles für die Primaris-Deathwings zu basteln. Und wenn sie das damit argumentiert hätten, dass die eigenbrödlerischen Dark Angels in ihrem Felsen noch genug Material von vor Zeiten lagern, so dass ihre Techmarines die Rüstungstechnologie des Mars/Cawl eigenständig ergänzen konnten.
 
Ich fasse also zusammen. Es gibt nirgends eine Stelle im bisherigen Hintergrund, in dem exakt dargelegt wird, wie sich nun eine Kampfkompanie mit Primaris etatmäßig zusammensetzt. Korrigiert mich bitte, wenn ich hiermit falsch liege. Solange GW dies nicht geklärt hat, sind für mich die Primaris absolut reizlos. Sie wären sowohl bei meinen Dark Angels als auch bei meinen Templars ein Fremdkörper, der auch keine potentielle taktische Lücke schließt sondern vielmehr logistische Probleme bereitet. Die passen in kein gängiges Astartes- Transportfahrzeug.
 
Eine Gefechtskompanie aus Primaris setzt taktisch nicht anders zusammen, das hat nie jemand behauptet; und sie kommen mit ihrer eigenen Ausrüstung inkl. der Betriebs- und Bauanleitung, was wohl Sinn macht, denn sie sollen sofort in den Krieg ziehen, sie brauchen kein Astartes-Transportfahrzeuge leihen, sie haben eigene... und alles basiert auf STC-Technologie.

Ansonsten, versuch ein paar Romane der post-Dark Imperium "Space Marine Abenteuer", die klären viele deiner Fragen in unterschiedlicher Weise auf.
 
Wie schon gesagt, fehlt mir mittlerweile die Zeit, selbst tiefer in den Hintergrund einzusteigen. Deshalb hab ich hier nachgehakt, um rauszufinden, ob die zu Beginn bestehenden Lücken geschlossen wurden. Wenn ich das richtig verstanden habe, wird eine reguläre Gefechtskompanie der Astartes also en bloc ausgefallene normale Marinetrupps dann durch die Primarisäquvalente ersetzen, ohne die Sollstärke zu überschreiten. Das hilft schon weiter. Wenn das so ist, werden die Primaris bei mir zumindest keinen Eingang in die bestehenden Formationen finden. Was aber nicht ausschließt, dass ich vielleicht, wenn der Geldbeutel mal praller gefüllt ist, nicht wenigstens mal ein Primaris Killteam aufbaue.
 
Wie schon gesagt, fehlt mir mittlerweile die Zeit, selbst tiefer in den Hintergrund einzusteigen. Deshalb hab ich hier nachgehakt, um rauszufinden, ob die zu Beginn bestehenden Lücken geschlossen wurden. Wenn ich das richtig verstanden habe, wird eine reguläre Gefechtskompanie der Astartes also en bloc ausgefallene normale Marinetrupps dann durch die Primarisäquvalente ersetzen, ohne die Sollstärke zu überschreiten.
Ja und nein, wie geschrieben, dass kann sehr unterschiedlich von Orden zu Orden von Kompanie zu Kompanie geartet sein; bedarfsabhängig, ersetzen der Kampfverluste vor allem anderen, aber ein Kompaniemeister genauso gut aus den Reservekompanien versorgt werden, wenn er Bikes oder Landspeeder im Einsatz benötigt, auch können zusätzliche Primaris aus den Reserven als Vanguard oder zur Verstärkung den Gefechtskompanien zugeteilt werden.
Einige Orden waren am Rande der Vernichtung, z.B. Crimson Fists, Flesh Tearers, Scythes of the Empra usw,, diese Orden haben eine höhere Rate an Primaris in ihren Reihen als ein Orden der relativ vollständig in den Indomitus-Kreuzzug gestartet ist; außerdem hatten die Cawl-Primaris zu Anfang enorme Verluste zu beklagen, da sie kriegsunerfahren waren.

Der Codex Astartes hat nicht mehr den Status eines unumstößlichen Dogmas, er ist ein Leitfaden, der Autor selbst hat das so behauptet und ihn sogleich um einige Passagen ergänzt, er hat Azrael sogar seinen Segen zum Erhalt der beiden letzten Wings der 1. Legion erteilt.
Falls dir die Zeit für eine kurze Kurzgeschichte reicht und Englisch kein Hindernis darstellt, schau auf die Psychic Awakening Seite, Dark Angels waren in "Ritual of the Damned", aber Marines spielten auch in anderen Bänden ihre Rollen - in der heutigen Geschichte liefern Roboutes Fackelträger zwei Kompanien Greyshield-Primaris bei einem (ihrem zugeteiltem) Orden ab, vermutlich liefs nicht immer so...
 
Hallo Leute,

mit der neuen Box spiele ich wieder mit dem Gedanken nun doch meine Dark Angles um ein Paar Primares zu erweitern.

Jetzt gibt es endlich die Möglichkeit die Primares in ander Wings zu Bekommen.

Outrider und Invader ATVpassen gut in den Ravenwing.
Aber passen die Bladeguard Veterans in den Deathwing?
 
Nein soweit ich den Fuff kenne muss man zumindest eine Termirüstung tagen dürfen. Für Primaris gibt es aber keine Termirüstungen.
Der Deathwing trägt auch Gravisrüstung. Zumindest laut Fluff im WD.
Aber ich muss sagen, der Inhalt der Box sieht schon verführerisch aus. Allerdings eher für meine Templer.