Hirnbrand WIPs&Umbauten [Städte in Flammen, zehnseitiges Gebäude]

Hirnbrand

Tabletop-Fanatiker
01. Februar 2002
4.781
0
30.421
41
Zusammenfassung der Projekte:

Ich habe einige alte Projekte entfernt, die mittlerweile Standard sind oder zu unbedeutend sind, als das sie zu zeigen lohnt.

Ork Broken (Projekt pausiert, wird aber weitergeführt, spätestens mit dem nächsten 40K Ork Codex)
4zr92avg.jpg
Iron Clad (Scratch/Kitbash)(Fertig)
Metall Cybot, diese Mini hatte schon mehrere Inkarnationen

Verwendete Teile: Raketenwerfer der Landungskapsel, Geißelpeitschenarm 2 Immolator Flammenwerfer, ein halber Nebelwerfer, Chaos Terminator General Bitzes, 2 Raketenwerfer aus dem loyalen Fahrzeugzusatzgussrahmen und Plastikcard&Greenstuff.

lc9umqy9.jpg
Scratch Build Salvenkanone (Ärmchen am Lauf werden noch hinzugefügt, irgendwann)
Sammlung der WIP Bilder hier

d9pjzt29.jpg
Scratch/kitbash Build Ork Skorcha Buggy
gtqj6spa.jpg
Scratchbuild/Kitbash Schwerer Waffenservitor Mars Schema(3er Trupp fertig)
show.php

aebqqost.jpg

Städte in Flammen Kapelle (Das Silber ist nur eine Grundfarbe und das Gold wird noch übermalt, nächster Schritt anpassen an Themenplatte)
xvpmd32u.jpg












Plannungspost oder wie alles mit dem Broken Anfing

Moin orkoide Community.

Wie der Thread schon sagt mein Apo Groß Projekt wird ein schöner handlicher Brokenz der astrein aufs Schlachtfeld kracht. Die Idee bei ist so muss Ich meine Orhorde nicht vergrößern hab aber nen schönen Eyecather für Apo Spiele + Ich muss nicht zu ersten Runde da sein und kann ausschlafen während die anderen sich mit dem ersten Spielzug abplagen.

Der grobe Aufbau:

Form nicht Ballrund aber sich dieser annähernd.
Die Unterseite werde ich nicht kreisrund lassen sondern einen Krater gestalten, also so das die Illuson entsteht das der Brocken sich mehrere millimeter tief in den Spieltisch gebohrt hat Ich denke da an 2-4 Space Marine höhen, je nach größe.
Aufbau großer Schaumstoffblock, was ich da genau nehmen werde weiß ich nicht aber wird wohl davon abhängen was ich kriege.
An diesem Block zugeschnitten dübel ich, ja dübeln, ich dann die erste Schicht Platten fest, ob das Plastikcard ist oder irgendein Kunstoff werd ich sehen.
Auf dieser Schicht kommen dann Triebwerke, natürlich in alle Richtungen. Panzerplatten, viel Daka Daka und meine geliebten Zapwaffenz+ 2-3 Rampen +1-2 Rampen die an falschen Seiten angebracht sind, falls der Brocken flasch rum aufsetzt hrhr und für den orkoiden look.

So über die genau größe bin ich mir noch nicht recht im klaren, da bin ich für Vorschläge offen(falls jemand die Brokenz vonb Epic oder Gotic hochskaliert/ die von bis maße kennt): genaue Bewaffnung , Panzerung Transportkapazität/ev auch Fahrzeuge. Allg Hinweise, Bildmaterial Experimentelle Regeln und Komentare sind auch willkomen.

So dann drückt mir die Daumen das Ich nen geigneten Block finde 😛h34r:
 
Zuletzt bearbeitet:
Statusbericht

Ich habe mit dem Bau meines Brokez begonnen.

Kaufland 4 Maxi Balongs gekauft 0,35€
Baumarkt 1 Tube Ok Bauschaum 3€

eingekauft und einfach mal losgelegt, Handschuhe angezogen den Balong mit 3 Bierflaschen und ein paar Holzplätschen auf einer ausgebreiteten Zeitung gelagert.

Mit dem Bauschaum auftragen begonnen,
der Schaum hate ein paar probleme am Balong zu haften, (so ist nur eine Hälfte des Balongs bedeckt) die Wurst strucktur wie sie aus der Düse Kam habe ich mit einer Paprolle noch plattgedrückt udn verschmiert.

Nach dem Aushärten mit dem Bastelmesser, zu hohe Schaumberge gekürtzt.
Die Maße sind im Moment 35 etwa 35 cm, also noch etwas sehr klein für eine komplette infanterie Armee [Ich hasse winzige Transporter wo zwar draufsteht da passen 20 Orks rein aber das ne Leamen Russ Chasie nie hergeben würde an Platz]

Wichtiger Hinweis Bauschaumtuben musss man in einem Ruck leermachen, zumindest die ganz billigen bei mir der O.K: Baumschaum.

Fotos werden Nachgereicht bevor ich mit der zweiten Dose weitermachen, naja viel ist nicht zu sehen aber. Jeder Fotolovestory fängt öde an :lol:.
 
Kaufland 4 Maxi Balongs gekauft 0,35€
Baumarkt 1 Tube Ok Bauschaum 3€

eingekauft und einfach mal losgelegt, Handschuhe angezogen den Balong .

was ist denn ein "Balong"? 😛

... Balong, Volk von Bantunegern im Kameruner Vorland, wahrscheinlich zur Bakundugruppe gehörig.

oder meinst du vielleicht einen ballon? 😛


ansonsten ein wirklich interessant klingendes projekt 😛
 
@Darkclaw: http://wh40k.lexicanum.de/wiki/Brokk%27n

So ein *Ding* als Landungschiff Variante. Für ca 80-100 Boyz.
Aber schön mit Waffen und Rampen. Plastikcard liegt schonbereit 🙂
(also nicht so ... unorkig wie die Dinger auf der GW Seite)

@elsu: War ja wiede rmal klar das sie mal wiede rmit ihrer Besserwisserei kommen Herr Elsu .... wessi :lol:
 
Zuletzt bearbeitet: