Als im Inomine Imperatoris das erste mal die Fliegerregeln aufkamen und Eldar Drohnen [eine meiner ersten Eldar Umbauten, kleine Interceptoren aus gekürzten Jetbikes, inspiriert von Starcraft 1, aber bereits verschrottet], das Schlachtfeld tyrannisierten (Cybots ins Heck schießen
😎), entstand bei mir die Grund Idee, Luftabwehr muss her.
Sprich mir damals 2 Landraider Seitenkuppeln besorgt und etwas zusammengebaut, und nannte es Lightning Predator damals hab ich auch noch die albernen Wasserspeier dran gepappt und als Sahnehäubchen Jahre später das Strukturspray gerade an dem Ding ausprobiert. <_<
Mit dem neuen CSM und SM Codex verschwand dieser Aufsatz in meinem Archiv, weil die Punktkosten (für den 2LK + 1 sLK Predator) einfach nur noch albern waren.
Die neu Inkarnation der Hydra im imperiale Armee Codex hat mich dann doch dazu bewegt, das Ding wieder hervorzuholen.
Ein williges second Hand Rhino und ein paar Bitzes später:
Ist mein kleines Schatzi bereit für den Einsatz:
Ich habe es mir natürlich nicht nehmen zu lassen auch ein paar Regeln zu designen*:
Lightning Predator 160P
Einheitengröße: 1
Einheitentyp: Panzer
Panzerung:13 11 10 BF 4
Waffen und Asurüstung: 2 scronisierte Laserkanonen, Suchscheinwerfer, Nebelwerfer, Auto-targeting System(siehe Codex Imperiale Armee)
*Ich habe die FKR absichtlich nicht benutzt, da sie meiner Meinung nach veraltet sind und eher als Richtlinie für Hobbyneulinge und Großmodelle zu verstehen sind, sondern selbst mit Hilfe des aktuellen Codices versucht ein sinnvollen Punktewert zu ermitteln, um eine einigermaßen attraktive Auswahl zu erzeugen. Später möchte ich das Ganze, bemalt mit ordentlichen Fotos, als Pdf nach Datasheet Tradition, hier im Thread veröffentlichen.
Gedanken zu den Punktkosten zu viel zu wenig?
(besonders würden mich die Meinungen der Turnierspieler interessieren: Jaq, und GeneralG. u.a.)