Hobby-Pläne/ Vorsätze 2024

Meine Vorsätze gehen realistischerweise bis 2025, 2024 allein reicht da nicht aus...

Was ich in jedem Fall 2024 schaffen möchte ist, alle Modelle von "Conquest" fertig zu stellen... was eigentlich realistisch sein sollte, da ich den größten Teil bereits fertig habe. "Imperium" wird sich dann, wie gesagt, bis 2025 hinein ziehen.

inwiefern ich da noch "nebenher" meine 28mm Fantasyfiguren fertig stellen kann, von denen auch noch ein paar hundert warten muss sich dann zeigen...
 
  • Like
  • Party
Reaktionen: Arcadius und Brimat
Da müssen die durch. Unser Azubi Florian hieß im ersten Jahr Björn weil sein Vorgänger so hieß
Die junge Dame hat sich mittlerweile damit abgefunden, dass sie alle im Büro jetzt Möhrchen nennen. Ich glaube ich hab mit dem ständigen „Karotta“ den Grundstein dafür gelegt.
 
Die junge Dame hat sich mittlerweile damit abgefunden, dass sie alle im Büro jetzt Möhrchen nennen. Ich glaube ich hab mit dem ständigen „Karotta“ den Grundstein dafür gelegt.
Nein nein, das sind ihre Eltern schuld. Bei der Wahl der Namen unserer Kinder haben wir uns schon Gedanken gemacht ob man die leicht verunstalten kann oder nicht
 
Nein nein, das sind ihre Eltern schuld. Bei der Wahl der Namen unserer Kinder haben wir uns schon Gedanken gemacht ob man die leicht verunstalten kann oder nicht
Ich bin bei Vornamen immer davon ausgegangen, dass es ein Indikator ist, wie schlimm die Wehen waren. Die Art der Mutter sich später am Kind zu rächen.
 
BA (40k) AP abschließen
RG (40k) AP abschließen
DW (40k) AP abschließen
Eldar (40k) AP abschließen
Tyra (40k) AP abschließen
SCE (AoS) AP abschließen
Orks (TOW) umbasen
Zwerge (TOW) bemalen

sonstiges:
Raus aus der Schichtarbeit
<=90kg
50% FT%
5x Tabletop Abend
5x Magic Abend
Beim draften infinite gehen auf Arena

"Always aim high"

BA Nope
RG Nope
DW Nope
Eldar Nope
Tyra Nope
SCE Nope
Orks Yes!
Zwerge Nope (verkauft)

sonstiges:
Nope
Nope
Nope
Nope
Nope
Nope

1 von 14. Immerhin ein Ehrentreffer.
 
Bei mir isses auch ganz simpel: Mehr bemalen als kaufen 😀

Wobei das schon schwierig wird, weil mal mindestens noch ein Kickstarter dieses Jahr ankommt (Battletech)...
Tjo, da Catalyst Games den Battletech-Kickstarter ja ziemlich in den Sand gesetzt hat (zumindest in 2024), habe ich meine Vorsätze erfüllt 😀
 
  • Party
Reaktionen: Peter
Im Grunde hatte ich mir ja nur zwei Dinge vorgenommen: Necromunda und meinen Sohn vom Hobby fernhalten.
Bei Necromunda ist auf jeden Fall das eine oder andere passiert, also Check.
Beim Kurzen bin ich hingegen überaus erfolgreich gescheitert und er ist Feuer und Flamme für HeroQuest. Ganz klar eine Einstiegsdroge.
Jetzt muss er nur noch Lesen lernen, dann kann es wohl auch mit den anderen Systemen losgehen ...
 
Hallo zusammen,
Meine Ziele für 2024:
  • Death Guard "fertig" bemalen
  • Mehrere Turniere mit verschiedenen Armeen spielen
  • Warhammer the Old World testen und hoffentlich auch mehrmals spielen ?
Death Guard, könnte ich noch schaffen die letzten 3-4 Modelle sind dann liegen geblieben ?
Turniere hab ich gespielt ?
Statt Old World würde es AoS dafür gleich neue Armee begonnen und auch schon mehrere Spiele gespielt ?
 
  • Like
Reaktionen: Peter
Ab den 01,01,2024 dank GW sieht das es anders aus.
  • Vorbereitung für ToW, Oger kommen auf den Tisch und fange schon mal mit dem an, was du an 25mm Basen noch hast, um deine Goblins umzubasen.
  • Kaufe dir das Regelbuch für ToW und kaufe/ besorge dir alle Basen, die dir noch fehlen.
  • Warten bis ToW die Orcs herauskommen und dort anfangen weiter die Figuren um und aufzurüsten.
  • AoS wird vollständig fallen gelassen
  • Alles andere wen es geht weiter malen 😀
Das habe ich gut erreicht:
ToW
4500p Orcs
4500p Oger
6500p Chaos + Tiermenschen
1000p Imperium ^^

AoS verkauft, ist Geschichte bei mir und ich traue es auch nicht hinterher.
 
Zuletzt bearbeitet: