8. Edition Hochelfen 2013 - erste Eindrücke, Bemerkungen, Taktiken ....

Prospero

-Phönixwächter-
Moderator
25. Oktober 2004
2.213
693
21.266
Ab heute haben Hochelfen offiziell ein Armeebuch.

Eigentlich gibt es bis auf den Phönix und den Himmelssegler kaum etwas neues. Trotzdem finde ich auf den ersten Blick das Armeebuch gelungen.
Mir gefällt ganz besonders die Kernauswahl. Endlich bestehen Hochelfenarmeen nicht nur aus Speerträgern und Bogenschützen. Jetzt sind Kavalleriearmeen aufstellbar.

Dadurch werden die Einheiten der Grundbox regelkonform.

Helden dürfen wieder für 150Pkt Greifen reiten. Dieses hätten sie ruhig in der 7ten Edi haben sollen.

Riesenadler können jetzt in einem Schwarm aufgestellt werden.

Ich bin mit dem Buch noch nicht durch ...

Was haltet ihr vom neuen Armeebuch?
 
Zuletzt bearbeitet:
habs gerade ausgepackt und es gefällt mir sehr gut! viele auswahlen, auch und gerade bei den chars. schön flexibel, so muss ein HE-armeebuc aussehen 🙂

allerdings hab ich eine frage... bei den armeesonderregeln steht was von "pfeile der isha"... hab aber sonst nichts gefunden beim ersten durchlesen. steht bei keiner einheit was dabei. kann mich jemand aufklären?
 
Kann nur zustimmen man jetzt mehr auswahl in den einzelnen Sektionen und kann immer mal neue kombinationen ausprobieren. Was stärker und schwächer geworden ist wird sich denke ich mal zeigen. Gut ist aber das die Magie etwas schwächer geworden so ist. jetzt regen sich meine spielkameraden nimmer jedes mal auf wenn ich reihenweise ihre regimenter ausdünne ^^
 
Du regst dich wegen deiner Skaven auf was soll ich als Waldelf sagen das einzige was ich in den nahkampf schicken kann hat sonderregel Waldgeist = magische attacken wenn man von ewiger Wache und Riesenadler absieht, naja Bewohner der Tiefe Juckt das banner ja net 😀.

Die Schwestern kosten 2 Punkte mehr wie meine Waldkrieger haben dafür von hause aus S4 magische flammenschüsse bei BF5, die aus 3 Gliedernschießen können da komme ich mir als Wald bei 24 Punkten waldläufer mit S3 bögen etwas überteuert vor.
 
Pfeile der Isha werden von den Schwestern von avelorn verwendet:-D Ich find diese Einheit sowas von op gegen Monster Stärke 4 Flammenattacken ;-)

op -> over powered meinst du oder?
Wenn ja, dann gegen Monster wohl kaum -> mein Gegener ist meistens ein Ork Spieler...
Der bringt zu 90% die Arachnarok Spinne mit.
Sie hat Wiederstand 6, Rüstungswurf 4+ u. 8 Lebenspunkte.
D.h. die Flammenattacken bringen da mal nichts...
Fürs verwunden braucht man 6+

Ich finde die Schwestern, als Top Einheit, aber Monsterjäger werden sie bei mir nicht werden,
da gebe ich ihnen schon eher andere Aufgaben...
 
Die Archanrok Spinne ist da ein schlechtes Beispiel aber z.B. gegen Höllengrubenbrut, Baummensch, Hydra, Schimäre .... sind die S4 Flammenattacken die sie haben ein Riesen vorteil wenn sie zusätzlich auch noch magisch sind ist es für Baummensch quasi schon der Supergau da er dann nur 4er Rüssi hat keinen Retter und 2 Lp statt einen verliert, mit BF 5.
Ansonsten gibt auch Möströse Infanterie gegen welche die Rechtstark sind Trolle, Schrate.

Ein Wunde von Schwestern und bei einer ganzen Reihe von Harten gegnern ist der Schutzwurf weg und bieten ein hervorragendes ziel z.B. für Speerschleudern außerdem kannst du immer noch einem normalen Trupp Falmmenbanner geben, somit kannst du das Komplete Schlachtfeld mit Flammen attacken abdecken.
 
Die Archanrok Spinne ist da ein schlechtes Beispiel aber z.B. gegen Höllengrubenbrut, Baummensch, Hydra, Schimäre .... sind die S4 Flammenattacken die sie haben ein Riesen vorteil wenn sie zusätzlich auch noch magisch sind ist es für Baummensch quasi schon der Supergau da er dann nur 4er Rüssi hat keinen Retter und 2 Lp statt einen verliert, mit BF 5.
Ansonsten gibt auch Möströse Infanterie gegen welche die Rechtstark sind Trolle, Schrate.

Ein Wunde von Schwestern und bei einer ganzen Reihe von Harten gegnern ist der Schutzwurf weg und bieten ein hervorragendes ziel z.B. für Speerschleudern außerdem kannst du immer noch einem normalen Trupp Falmmenbanner geben, somit kannst du das Komplete Schlachtfeld mit Flammen attacken abdecken.

Ok -> da hast du recht, nachdem ich aber nur gegen Orks u. Bretonen spiele, war mir das nicht bewusst.
Mein Ork Gegegner hat zwar auch 6 Trolle, aber die bringt er jetzt schon nicht mehr.
Da ich immer das Flammenbanner dabei habe...

VLG
 
Das stimmt so nicht ganz man kann immer noch Armeestandartenträger mit Flammenbanner in einen Bogenschützentrupp stellen

Das ist aber spieltechnisch nicht so effektiv wie Bogenschützen mit eigenem Flammenbanner.
Hier denke ich mal wieder, dass GW ein neu erschiene Einheit besser macht als die alten Modelle, damit mehr verkauft wird...

Abgesehen davon ist mir positiv aufgefallen:
1) Silberhelme und Grenzreiter Standard
2) RSS billiger
3) Aufwertungen für Adler
 
Ich kann mir vorstellen das man in vielen Listen nur noch Kavallerie sehen wird. Reaver und Silberhelme. Da sie das Stellungsspiel optimal supporten und der Rest Kern ja auch nicht so prickelnd ist. Der Wegfall der Regel Erste unter gleichen find ich echt nicht ok. Das war elfisch und fluffig denke auch dases da nur ums Marketing ging. 🙁
 
Hatten wir das nicht schon vor zwei Editionen? Das Hochelfen mit reinen Kavallerielisten aufgelaufen sind?

Passt mal lieber auf, dass ihr euch da nicht vertut. Das Problem der Hochelfenkavallerie (bei allen) ist immer noch S5 und der damit verbundene Gummilanzen-Effekt. Gerade bei Silberhelmen war das immer toll zu beobachten und dürfte jetzt noch gravierender sein, da das Gros der Infanterie jetzt Parrieren bekommen hat und zu 99,9% standhaft ist.

Kavallerie wird einfach ein netter Supporter bleiben, der Gegner flankiert oder kleinere Einheiten, die nicht standhaft sind abräumt. Reine Brecher sind nach wie vor nur noch Gralsritter (in spielbarer Größe und mit vertretbarer Punktegröße).

Und für Stellungsspiel dürften Tiranoc-Autos immer noch besser sein und vor allem billiger (man muss ja davon ausgehen, dass man auch mal eine Einheit verliert und da ist so ein Streitwagen verschmerzbarer)
 
Ich war so happy endlich ein neues Ab das vorherige gefiel mir auch, sehr gut nur das gefällt mir um einiges besser.

Die Schwestern sind meine Lieblingstruppen find die richtig, cool die Phönixen passen zum Hintergrund der Asur.

Was ich sehr gut finde das unsere Kerntruppen sehr flexibel, sind das wir nun Silberhelme und Grenzreiter haben .

Ich weiß nicht was viele haben manche sagen Asur sind, op oder übertrieben, verstehe als Hochelfenspieler nicht wo, das Problem anderer Spieler sind?

Wie findet ihr Alarielle mit ihren Sonderregeln??

Gefällt euch der neue Streitwagen oder sagt ihr den hätte Gw weglassen sollen??