8. Edition Hochelfen - Armeeliste (Anfänger)

Berserker96

Testspieler
02. August 2012
89
0
5.111
Hey Leute,

Ich bin Komplett neu im Hobby, habe meinem Kumpel die 2. Hälfte der Bluinsel (also die Elfen) abgekauft.
Jetzt bin ich dabei eine 2000 Punkte Liste zu erstellen.
Hier ist auch schon mein ersteer vorschlag:


*************** 1 Kommandant ***************

Prinz
- General
+ - Lanze
- Schild
- Drachenrüstung
+ - Greif
+ - Talisman des Loec
- Magische Armschienen
- - - > 433 Punkte


*************** 1 Held ***************

Magier
- Upgrade zur 2. Stufe
+ - Seherstab von Saphery
+ - Lehre des Feuers
- - - > 165 Punkte


*************** 3 Kerneinheiten ***************

20 Speerträger
- - - > 180 Punkte

15 Speerträger
- - - > 135 Punkte

10 Bogenschützen
- - - > 110 Punkte


*************** 5 Eliteeinheiten ***************

10 Schwertmeister von Hoeth
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
- - - > 180 Punkte

10 Schwertmeister von Hoeth
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
- - - > 180 Punkte


5 Drachenprinzen von Caledor
- Champion
- - - > 170 Punkte

10 Ellyrianische Grenzreiter
- Speere & Bögen
- - - > 210 Punkte


15 Weiße Löwen von Chrace
- Champion
- - - > 237 Punkte


Gesamtpunkte Hochelfen : 2000

Die GRÜN bepinselten Einheiten hab ich schon hier liegen.... zusätzlich 10 Modelle Seegarde, die eigentlich auf geschickt wäre mit reinzupacken... aber mir fällt da nix mehr ein.

mfg Chris
 
Das ist eine sehr nette Liste und vollkommen Ok, wenn du gegen deinen Kumpel (auch Anfänger?) spielst.

Ein paar Anmerkungen:

  • Generell würde ich Infanterieregimenter etwas größer spielen, dafür kannst du einfach jeweils die beiden Speerträger und die beiden Schwertmeister zusammenlegen.
  • Standarte und Musiker ist bei den Speerträgern Pflicht, Champion eine Option*
  • Die Bogenschützen freuen sich über einen Musiker
  • Von Kavallerie halte ich nicht viel. Trotzdem die Drachenprinzen bitte auch mit Standarte und Musiker.
  • Bei den Grenzreitern könnte es sinnvoll sein, zwei 5er Einheiten zu spielen. Jeweils mit Musiker. Damit hast du zwei Umlenker bzw Nerveinheiten.
  • Die weißen Löwen auch bitte mit Standarte und Musiker. 15 Männeken sind ganz nett, ab 20 werden sie gefährlich und ab 30 richtig unangenehm 😉
  • Last but not least: Wo ist denn der Armeestandartenträger?

*: Wann ich Einheiten Standarten, Musiker und Champions gebe:

  • Musiker immer, wenn es möglich ist
  • Standarte immer, wenn meine Einheit in den Nahkmapf möchte (und damit meine ich nicht zum Umlenken^^) oder ich eine magische Standarte dabei haben möchte (z.B. Flammenattacken für Bogenschützen)
  • Champion, wenn ich die Punkte über habe oder ich ein Charaktermodell in die Einheit stellen möchte

Nachtrag: Ein Blick in die Einheitenwochen lohnt sich immer:
http://www.gw-fanworld.net/showthread.php/145804-Der-Turm-des-Wissens-(Linksammlung)
 
Zuletzt bearbeitet:
Abgesehen Davon, dass deine Liste ungütlig ist weil die 25% Kerneinheiten nicht erfüllt sind, ist es eine nette Anfängerliste.Wenn im Onlinecodex etwas rot ist, dann ist es nicht gut.:happy:

1 Kommandant: 433 Pkt. 21.6%
1 Held: 165 Pkt. 8.2%
3 Kerneinheiten: 425 Pkt. 21.2%
5 Eliteeinheiten: 977 Pkt. 48.8%
0 Seltene Einheit


Prinz:
Kann man so spielen. Den Greifen würde ich aber weglassen.
Magier Lvl2: Kann man auch so lassen. evtl besser magiebannende Rolle drauf.
Speerträger: Mach lieber eine Einheit und diese dann als Horde. Das gibt mehr Standvermögen und mehr Attacken auf einmal. CMS (Champion, Musiker, Standarte) kann nicht schaden
Schwertmeister: Das Gleiche wie bei den Speerträgern.
Grenzreiter: Da du ohne Adler spielen möchtest, würde ich empfehlen 2x5 zu spielen. Diese dann von beiden Flanken auf die Kriegsmaschienerie des Gegners rennen lassen.
Weisse Löwen: ok, CMS kann nicht schaden.

Allgemein:
- Es lohnt sich IMMER eine AST (Armeestandarte) dabei zu haben.
- Bei über 1500 Punkten sollte man sich Gedanken über einen Erzmagier Lvl4 machen.
- Hochelfen haben fantastische Banner und Gegenstände. Benutze sie. (Z.B. Banner der Eile bei den Schwertmeistern)
Mein Vorschlag mit etwas Figurendrehen (Proxxen)
1 Kommandant: 350 Pkt. 17.5%
2 Helden: 348 Pkt. 17.4%
2 Kerneinheiten: 509 Pkt. 25.4%
3 Eliteeinheiten: 788 Pkt. 39.4%
0 Seltene Einheit

*************** 1 Kommandant ***************
Erzmagier, General, Upgrade zur 4. Stufe
+ Folariaths Robe, Talisman von Saphery, Silberstab -> 90 Pkt.
+ Lehre des Lebens -> 0 Pkt.
- - - > 350 Punkte

*************** 2 Helden ***************
Edler
+ Zweihandwaffe -> 8 Pkt.
+ Dämmerstein, Rüstung von Caledor -> 50 Pkt.
+ Armeestandartenträger -> 25 Pkt.
- - - > 168 Punkte

Magier, Upgrade zur 2. Stufe
+ Phönixwächter, Magiebannende Rolle -> 45 Pkt.
+ Weiße Magie -> 0 Pkt.
- - - > 180 Punkte

*************** 2 Kerneinheiten ***************
35 Speerträger, Musiker, Standartenträger, Champion
+ Banner der Ewigen Flamme -> 10 Pkt.
- - - > 350 Punkte

14 Bogenschützen, Musiker
- - - > 159 Punkte

*************** 3 Eliteeinheiten ***************
20 Schwertmeister von Hoeth, Musiker, Standartenträger, Champion
+ Eisenfluch Ikone -> 5 Pkt.
+ Banner der Eile -> 15 Pkt.
- - - > 350 Punkte

19 Weiße Löwen von Chrace, Musiker, Standartenträger
+ Zauberbanner -> 50 Pkt.
- - - > 353 Punkte

5 Ellyrianische Grenzreiter, Speere
- - - > 85 Punkte


Gesamtpunkte Hochelfen : 1995
 
Hey,

also erstmal danke für eure Antworten (bin überrascht wie schnell das ging 😵).
joa also zur Armeestandarte:
- Elfen haben doch 'eh schon einen hohen Mutwert?
naja es wäre schon eigentlich 'Pflicht' den Greifen zu spielen... so nach dem Motto 'jetzt hab ich ihn schon bezahlt'
ich denke das ich ihn drinlasse... ich schraub noch ein wenig rum und schau mal wies wird. 😉
also nochmal vielen Dank! Werd mich vermutlich gleich wieder melden 😉

chris

PS: nich böse werden is noch alles neuland für mich ;D
 
So,

sry sry sry für den Doppelpost, aber hier das neue Ergebnis:


*************** 1 Kommandant ***************

Prinz
- General
+ - Lanze
- Schild
+ - Greif
+ - Dämmerstein
- Rüstung des Schicksals
- - - > 434 Punkte


*************** 1 Held ***************

Magier
- Upgrade zur 2. Stufe
+ - Seherstab von Saphery
+ - Lehre des Feuers
- - - > 165 Punkte


*************** 3 Kerneinheiten ***************

20 Speerträger
- Musiker
- Standartenträger
- - - > 195 Punkte

20 Speerträger
- Musiker
- Standartenträger
- - - > 195 Punkte

12 Bogenschützen
- Musiker
- - - > 137 Punkte


*************** 4 Eliteeinheiten ***************

19 Schwertmeister von Hoeth
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
+ - Löwenstandarte
- - - > 340 Punkte

20 Weiße Löwen von Chrace
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
- - - > 330 Punkte

5 Ellyrianische Grenzreiter
- Bögen
- Musiker
- - - > 102 Punkte

5 Ellyrianische Grenzreiter
- Bögen
- Musiker
- - - > 102 Punkte


Gesamtpunkte Hochelfen : 2000

Das Regiment mit den 19 Schwertmeistern, da kommt der Magier rein

vllt, nem ich auch 5 der Elly's raus, aber kann man ja noch ändern...
joa ok so?
 
Zuletzt bearbeitet:
joa also zur Armeestandarte:
- Elfen haben doch 'eh schon einen hohen Mutwert?
Moralwert.
Ja der ist hoch. Nur verliere mal einen Nahkampf um 3 und du wirst um die AST froh sein.😉
Ist keine Pflicht, nur ein Bonus.
Die AST lässt einen verpatzte MW-Würfe nicht nur wiederholen, sie gibt auch +1 auf das Kampfergebnis. und +1 ist bei 2 Würfeln unglaublich viel.😉

naja es wäre schon eigentlich 'Pflicht' den Greifen zu spielen... so nach dem Motto 'jetzt hab ich ihn schon bezahlt'
ich denke das ich ihn drinlasse... ich schraub noch ein wenig rum und schau mal wies wird.
greets%20%286%29.gif
Greifen sind an sich eine tolle Sache. Mit etwas Glück kann man damit ein ganzes Regiment auseinandernehmen.
Erfahrene Spieler schiessen deshalb immer zuerst auf diese Flattermänner. Mit Schusswaffen, wie z.B. einer Riesenspeerschleuder, Kanone, etc..., hohlt man so einen Vogel sehr schnell aus der Luft.


Neue Armeeliste:
Den Magier würde ich eher in die weissen Löwen stellen.
Dort hat er mehr Schutz. Die Schwertmeister sind unglaublich gut im Angriff, halten aber beim Verteidigen nicht viel her. Bei Beschuss halten die Löwen, Dank ihrem Pelz, mehr aus.
 
Neue Armeeliste:
Den Magier würde ich eher in die weissen Löwen stellen.
Dort hat er mehr Schutz. Die Schwertmeister sind unglaublich gut im Angriff, halten aber beim Verteidigen nicht viel her. Bei Beschuss halten die Löwen, Dank ihrem Pelz, mehr aus.

Die weißen Löwen wollen ebenso in den Nahkampf wie die Schwertmeister - und genau hat ein Magier nichts zu suchen 😉

Noch besser wären die Bogenschützen als Magiertaxi. Viele Hochelfenspieler halten ein Speerträgerregiment etwas weiter hinten und stellen dort ihren Magier rein.

Ja der ist hoch. Nur verliere mal einen Nahkampf um 3 und du wirst um die AST froh sein

:exclamation:
 
Hey,

Also erstmal Danke!
Joa also ich denke das mit dem Magier werd ich einac mal in den nächsten spielen mal ausprobieren 😉
Aber ermutlich hat der in den Bogenschützen (nur 12 mann!!) bessere Überlebenschancen 🙂
Armeestandarte:
- hmm... Ja is schon nett, aber die punkte sind eh schon so knapp...

Mein kumpel ist mehr oder weniger neuanfänger.
Er spielt echsenmenschen und hat schon ca. 1300. Punkte.
Ich lerne von Ihm die grundlagen und so 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, genau. Am Besten alles mal ausprobieren. Vor allem Hochelfen können sehr spaßige Magierkombis aufstellen, die muss man alle mal gespielt haben 🙂

Die Bogenschützen sind zwar nur ein paar Lebenspunkte, aber wenn du in der ersten Runde die Schwertmeister, die weißen Löwen, den Greifen und zwei Speerträgerregimenter offensiv vorziehst, werden die Bogenschützen bestimmt ignoriert... falls nicht, umso besser 😉
 
Hey,

also ich hab mir da mal was überlegt. Heute werde ich ien Spiel gegen meinen Kumpel spielen (entweder Echesen oder Skaven).
Mein problem: ich hab jetzt 1x Greif
1x Magier
10x Schwertmeister
10x Seegarde von Lothern
Also der Inhalt der Blutinsel - Box (Die 10 grün markierten Schwertmeister und die 2. 5 Elly's sind bestellt aber noch nicht da :/)
Jetzt machen wir heut mal ne Runde und ich sag dann mal wie's gelaufen ist!
Könnt ihr mir noch sagen welche Magie am besten zu Hochelfen passt?

Zurück zu meiner überlegung: Vllt. machen das noch andere Spieler aber wie wäre es mit Optionalen Listen? z.b:

Option 1:


*************** 1 Kommandant ***************

Prinz
- General
+ - Lanze
- Schild
+ - Greif
+ - Dämmerstein
- Rüstung des Schicksals
- - - > 434 Punkte


*************** 1 Held ***************

Magier
- Upgrade zur 2. Stufe
+ - Seherstab von Saphery
+ - Lehre des Feuers
- - - > 165 Punkte


*************** 3 Kerneinheiten ***************

20 Speerträger
- Musiker
- Standartenträger
- - - > 195 Punkte

20 Speerträger
- Musiker
- Standartenträger
- - - > 195 Punkte

11 Bogenschützen
- - - > 121 Punkte


*************** 4 Eliteeinheiten ***************

20 Schwertmeister von Hoeth
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
+ - Löwenstandarte
- - - > 355 Punkte

20 Weiße Löwen von Chrace
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
- - - > 330 Punkte

5 Ellyrianische Grenzreiter
- Speere
- Musiker
- - - > 92 Punkte

5 Ellyrianische Grenzreiter
- Speere
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
- - - > 113 Punkte


Gesamtpunkte Hochelfen : 2000


Option 2:


*************** 1 Kommandant ***************

Prinz
- General
+ - Lanze
- Schild
+ - Greif
+ - Dämmerstein
- Rüstung des Schicksals
- - - > 434 Punkte


*************** 1 Held ***************

Magier
- Upgrade zur 2. Stufe
+ - Seherstab von Saphery
+ - Lehre des Feuers
- - - > 165 Punkte


*************** 3 Kerneinheiten ***************

20 Speerträger
- Musiker
- Standartenträger
- - - > 195 Punkte

20 Speerträger
- Musiker
- Standartenträger
- - - > 195 Punkte

11 Bogenschützen
- - - > 121 Punkte


*************** 3 Eliteeinheiten ***************

20 Schwertmeister von Hoeth
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
+ - Löwenstandarte
- - - > 355 Punkte

20 Weiße Löwen von Chrace
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
- - - > 330 Punkte

5 Drachenprinzen von Caledor
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
+ - Schwert der Pein
- - - > 205 Punkte


Gesamtpunkte Hochelfen : 2000


Und dann evt. noch eine Dritte Option oder so... also das ich einfach mal eine Einheit je nach bedarf umtausche?

Was haltet ihr davon?

LG chris
 
In der ersten Liste würde ich Standarte+Champion der Grenzreiter rausschmeißen und in der zweiten Liste das Schwert der Pein.
Ansonsten sind die Listen schön & stark.

Pauschal gibt es nicht DIE beste Lehre für Hochelfen. Vom Hintergrund passt natürlich die weiße Magie am Besten 😉

Die unangenehmen Lehren/Sprüche sind meiner Meinung nach:
-> Bestien Nr 6 wenn man OHNE Beschränkung der Magie spielt
-> Leben (vor allem mit Stufe 4)
-> Himmel Nr 5 + 6
-> Schatten (vor allem mit Stufe 4)
-> Tod (die drei Snipersprüche, vor allem mit Stufe 4)

Möchtest du nett spielen, nimmst du Feuer oder weiße Magie 🙂

Berichte bitte!!! 😉
 
okey den Bericht liefere ich euch dann so gegen... ab 16:00 uhr 😉
ich werde vermutlich mit greif spielen (dann ist die liste illegal (1/4 only helden) aber is ja auch egal...
ich werd euch dann auch ein Bericht liefern wenn ich die neuen Minis habe.
Dann macht es mehr 'Sinn' zu spielen ;D

Nochmals danke für alle Tipps und so ne 😉
haut rein 😉

Chris
 
Warte mal....


*************** 1 Kommandant ***************

Prinz
- General
+ - Lanze
- Schild
- Schwere Rüstung
+ - Greif
+ - Dämmerstein
- - - > 390 Punkte


*************** 1 Held ***************

Magier
- Upgrade zur 2. Stufe
+ - Lehre des Feuers
- - - > 135 Punkte


*************** 1 Kerneinheit ***************

10 Seegarde von Lothern
- Schilde
- Musiker
- Standartenträger
- - - > 145 Punkte


*************** 1 Eliteeinheit ***************

10 Schwertmeister von Hoeth
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
- - - > 180 Punkte


Gesamtpunkte Hochelfen : 850

Bei mir ist da 'Kerneinheiten' in Rot und von den 850 Punten sind 390 vom Prinzen mit Greif bedekt... oder zählt der Greif nicht als Held? wäre toll ;D
 
Ach so, in Beitrag #11 werden bei mir keine Farben angezeigt - ich dachte du spielst die 2000 Punkte 😉

Im Online Codex gibst du oben die Punkte ein, die ihr spielt, sonst geht das Programm von 2000 Punkten aus.
Tippst du 850 Punkte ein, sollten Kommandanten und Kerneinheiten rot sein.

Der Prinz und der Greif zählen beide zum max 25% Limit für Kommandanten.
 
Hier der Spielbericht:

Hochelfen vs. Skaven 850p

HE:

Prinz
+ Lanze, Schild, schw. Rüstung
-Greif

Magier
-Lehre der Himmel

10 Seegardisten von Lothern
+ Schilde

10 Schwertmeister von Hoeth

5 ellyrianische Grenzreiter
+Bögen & Speere


Skaven:

Kriegsherr
+ Zweihandwaffe
+Giftattacken
+ Dämmerstein
+Warpsteinrüstung

Warlock
+ Rubinring der Zerstörung
+ Kreischende Klinge

20 Klanratten
+Speere, Schilde
+ CSM
+ Giftwindmörser

20 Klanratten
+ Schilde
+CSM
+Warpflamer

2 Rattenoger
+Champion
+Schockstab

Zauber:

HE:
Urannons Donnerkeil

Skaven:
Warpblitz
Howling Warpgale


Aufstellung:

HE:
Von links nach rechts: Greif - Seegarde - Schw.meister - Magier - Elly. Grenzreiter

Skaven:
Klanratten mit Speer und Warlock- Rattenoger- Klanratten mit KH

Runde 1 geht an die Hochelfen.

Runde 1/ HE

Alles bewegt sich nach vorn, Greif hält hinter dem Wald an. Die Winde: 6+2 Der Magier wirkt Urannons Donnerkeil mit 4 Würfeln. Zauberwert (= ZW) 18.
Skaven bannen mit 4 Würfeln. Bannen misslingt. Aus dem Regiment mit dem Kriegsherr stirbt eine Ratte. Die Ellyrianischen Grenzreiter schiessen auf die Selbe Einheit wie der Magier. Eine weitere Ratte stirbt. Die Seegarde ist erfolgreicher und tötet vier Ratten.

Skaven:
Der Kriegsherr und seine Einheit gehen auf Angriffskurs gegen die Grenzreiter. Die Rattenoger bewegen sich 6" vor. Die Klanratten daneben ebenfalls 5".
Winde der Magie: wieder 6+2. Als erstes kommt der Feuerball. Der Zauber misslingt, Howling Warpgale wird gebannt und der Warpblitz wird auch gebannt. Der Flamer grillt 4 Grenzreiter, der Mörser trifft knapp vor die eigene Eineit. Damit endet Runde 1.

Runde 2/ HE

Die Seegarde und Schwertmeister greifn die Klanratten bzw. Oger an, kommen aber nicht ran und laufen 6" nach vorn. Der letzte Grenzreiter greift die Ratten des Kreigsherrs an. Der Magier begibt sich ins Gebäude. Die Winde: 4+4. Der Mager zaubert den Donnerkeil auf die Rattenoger, 4 Würfel mit ZW 14. Mit 14 wird auch gebannt. Beim Beschuss durch die Seegarde verlieren die Rattenoger 2 LP. Der Grenzreiter tötet einen Skaven, im Gegenzug stirbt nichts. Die Skaven bleiben aber wo sie sind.

Skaven:

Die Rattenoger greifen die Seegarde an. Der Giftwindmörser trifft die Schwertmeister. Es sterben 3. Im Nahkampf tötet der Grenzreiter dank Rüstung keinen Skaven, diese töten den Grenzreiter und formieren sich zum Greifen um. Die Seegarde tötet einen Rattenoger und nimmt dem anderen 1 LP. Der Rattenoger tötet zusammen mit dem Meister drei Schwertmeister, durch Niedertrampeln stirbt ein weiterer Seegardist. Die Elfen bleiben stehen.

Runde 3/ HE

Die Schwert meister greifen die Klanratten, welche auf den Greif ausgerichtet sind, in den Rücken an! Der Greif wendet sich den Kriegsherr-Klanratten zu, rechts vor ihm den Nahkampf der Schwertmeister. Zaubern wird vergessen 🙁 Die Schwertmeister zerreissen neun Skaven und verlieren keinen der Ihren. Die Skaven rennen durch den Greif vom Feld. Der Rattenoger erschlägt einen Gardisten, diese bleiben stehen.

Skaven:

Der Flamer schiesst auf die Schwertmeister, Ergebnis: ein Überlebender. Der Oger und der Züchter rennen durch den Schwertmeister, da der Züchter 1 LP verlor, so dass die Seegarde nicht verfolgen kann.

Mein Kumpel muss gehen.

Insgesamt übrige Punkte:

Skaven:
17 Klanratten mit Kriegsherr und Flamer, Rattenoger mit Züchter.

Hochelfen:
Magier, Prinz, 1 Schwertmeister, 5 Seegardisten.

Das wars dann auch leider schon, das Blatt hat sich gewendet und das mag ich an Hochelfen sehr 😉

Also haut rein und sry für die verspätung.
Sry für tippfehler (iPod)

Chris (Berserker96
Martin (Rotkamm-Skink)