8. Edition Hochelfen in neuer Edi?

DoC sind zusammen mit den WE die Völker die es am übelsten trifft, bei VC wird man das FaQ abwarten müssen. Zu WE wurde ja schon was gesagt, da ändert sich nun halt der komplette Spielstil. Muss man mal abwarten wie sichs dann in der Praxis darstellt.

Wo soll man bei Dämonen anfangen:
-Große Dämonen kann man dank TLoS nicht mehr vor Kanonen verstecken, dass Zwerge mMn stark gepushed werden hilft da auch nicht viel weiter (noch mehr Kanonen -_-)
-Die Helden sind sowas von fürn A.... der Molochherold kann sich in keine Einheit mehr stellen (außer in ne Einheit aus ordentlich vielen Zerschmetteren, 7+ sonst geht Achtung, Sir! zu schnell flöten und die sind dann ein Punktegrab). Der Slaaneshherold wird von jeder Standardinfantrie verprügelt. Der Nurlge wird auch extrem abgewertet (Regie oder Rettung) und der Tzeentcher leidet darunter, dass man 200p+ ausgeben muss um eine sinnlose Horroreinheit zu kaufen um ihn zu verstecken.
-Bei den Kernauswahlen gibts einen großen Gewinner, die Zerfleischer, der Rest ist nur noch sinnlos (außer die Horrors, die braucht man ja um seinen Herold zu schützen 🙄). Dämonetten fehlt einfach der Punsh huhu wir haben S3 und Seuchehüter, naja wie gesagt.
-Elite gibts auch nur noch Hunde (gut war vorher ja fast genauso), aber z.B. ich hab immer gerne Kreischer gespielt <- TLoS = ab ins Regal.
-Bei den Seltenen werden die Zerschmettere besser, sind aber einfach zu teuer, Slaaneshbestien werden besser, Schleimbestien siehe oben (vorallem für 100p wtf) Flamer werden noch besser.

Bevor das hier jemand in den falschen Hals bekommt: Nein, DoC werden nicht schlecht nur noch einseitiger damit berechenbarer und langweiliger.

Im Gegensatz dazu sehe ich die HE auf dem aufsteigenden Ast und freue mich schon richtig darauf die Spargel in die Schlacht zu führen.

Cheers
 
Bevor das hier jemand in den falschen Hals bekommt: Nein, DoC werden nicht schlecht nur noch einseitiger damit berechenbarer und langweiliger.

Ich gönns den Dämonenspielern, sind eh alles Spackos 😎

@Iceland
Was willstn jetzt hier hören?! Das Hochelfen mehr gewinnen als verlieren liegt ganz klar auf der Hand. Natürlich profitieren auch andere Armeen von der neuen Edition, aber es ist ja auch eine Frage von "in welchem Umfang tun sie das?" und da liegen HE weit vorne. Verlierer sind ganz klar WE, Dämonen und Vampire bekommen auch ihren verdienten Arschtritt, DE werden auch etwas auf den Boden der Realität geholt und Echsenmenschen verlieren mehr als sie gewinnen.
 
Mich konnte bisher halt noch kein Dämonenspieler vom Gegenteil überzeugen 🙄 Immer schön gewinnorientiert spielen und dabei am besten so wenig Spaß wie möglich haben...
Chaos ist eine durchaus charaktervolle Partei bei Warhammer, leider hat die Zerteilung in drei Armeen sehr viel davon kaputt gemacht und was übrig bleibt zieht leider auch die entsprechenden Spieler an -aber nicht nur diese. Vielleicht repariert man das in der neuen Edition ja auch noch.

Aber eigentlich ist das hier nicht das Thema. Ich bin ganz froh das die HE den Bonus haben ihre Elite und Seltenen Auswahlen beliebig mehrfach nehmen zu durfen. Das hilft einerseits dabei das ich noch immer eine recht kleine Streitmacht mit vier Streitwagen habe und andererseits kann man halt jetzt überlegen ob man bei 2000p lieber zehn Adler oder doch 5 Speerschleudern haben möchte. Wenn Adler als Monster die zusätzlichen 1W6 Treffer mit Ini 0 verursachen wären 6 Stück zB. ganz interessant zu zwei Schleudern dazu bei 2000p.
 
Aber eigentlich ist das hier nicht das Thema. Ich bin ganz froh das die HE den Bonus haben ihre Elite und Seltenen Auswahlen beliebig mehrfach nehmen zu durfen. Das hilft einerseits dabei das ich noch immer eine recht kleine Streitmacht mit vier Streitwagen habe und andererseits kann man halt jetzt überlegen ob man bei 2000p lieber zehn Adler oder doch 5 Speerschleudern haben möchte. Wenn Adler als Monster die zusätzlichen 1W6 Treffer mit Ini 0 verursachen wären 6 Stück zB. ganz interessant zu zwei Schleudern dazu bei 2000p.

1. Nochmals: max.3 mal die gleiche Elite, max.2 mal die gleiche Seltene bei weniger als 3000 Punkten.
2. Ein Adler macht 1 und nicht W6 Autohits :huh:
 
Wenn sie Trotzdem noch 25 % Kern aufstellen müssen ist das nicht unbedingt besser. Der Massenbeschuss, der jetzt kommt muss auch erst mal geschluckt werden und dass Hochelfen mit ZHW jetzt einfach nach INI zuschlagen (da sich beide Sonderregeln gegenseitig aushebeln) wird sie auch nicht besser machen. INI 5 ist ja jetzt auch nicht so selten. Und die %-Regelungen schränkt sie dann doch wieder etwas ein. Die Magie wird natürlich stark werden, aber andersherum auch anfällig machen gegen die Gegenstände aus dem Regelbuch, die Magiern weh tun. Ich sag nur in einen Frosch verwandeln/ pro Energiewürfel auf 5+ einen Treffer machen. Magie wird sicher ein Zweischneidiges Schwert.
Ich dneke auch nicht, dass Hochelfen beliebeig viele Auswahlen doppeln dürfen (was ziemlich viele Speerschleudern bedeuten würde). Sie werden dann vllt im seltenen Bereich 3-fach und im Elite 4-fach doppeln dürfen, aber mehr auch nicht.


Und warum sollen Waldelfen die großen Verlierer sein? Ich sehe da Verpisserlisten stark im kommen. Da Plänkler jetzt auch marschieren und schießen dürfen, und sich beliebig oft neuformieren können, sehe ich als einziges Problem, dass man nicht mehr in den Nahkampf will. Von mir aus. Neue Taktik ausdenken ist doch bisher immer Markenzeichen von neuen Editionen gewesen. Das einzige was nicht mehr so nützlich sein wird, sind Dryaden und das ist zwar schade, aber dank einiger neuer Konzepte dann auch kompensierbar. So nimmt man halt die "schwachen Elemente" des Gegners raus, und spielt mit dem Rest fangen. Zumindest ist das das erste Konzept, das ich probieren werde.
 
Naja, der Massenbeschuss kommt ja im Zweifel von den Kerneinheiten der Hochelfen. Da kann man die 25% schon gut investieren.

Wer hat denn noch so reichlich Ini5? Andere Elfen, Sturmratten evtl. Dämonen und sonst?

Ob man jetzt bei 2000p 5 statt 4 oder bei 3000p 7 statt 6 Speerschleudern aufstellen darf ist auch nicht so wesentlich, oder?

Waldelfen verlieren bei den Kriegstänzern und den Dryaden die bislang ihre Nahkampf Auswahlen waren ziemlich. Flankieren mit den Waldreitern ist auch nur mit 10 Waldreitern noch sinnvoll wenn die Regeln da so stimmen wie beschrieben. Die Frage ist bei den WE wie sieht das Erata aus? Gerade bei den WE weil die neue Edition sehr nach grossen Einheiten und dem Aufeinanderprallen von Armeen klingt, man will bestimmt die "Ewige Wache" ins Zentrum der WE Armee bringen. Warten wir mal das Erata ab.
 
dass Hochelfen mit ZHW jetzt einfach nach INI zuschlagen (da sich beide Sonderregeln gegenseitig aushebeln)
Wieso? Armeebuch > Regelbuch und das Armeebuch besagt (sinngemäß), dass sie ASF haben, egal mit welcher Waffe sie kämpfen. Riecht für mich nach ASF auch mit Zweihänder. Da würde ich lieber mal die Völker-FAQs abwarten.
 
Wieso? Armeebuch > Regelbuch und das Armeebuch besagt (sinngemäß), dass sie ASF haben, egal mit welcher Waffe sie kämpfen. Riecht für mich nach ASF auch mit Zweihänder. Da würde ich lieber mal die Völker-FAQs abwarten.

Seh ich auch so! Armeebuch gilt vor Regelbuch und die Sonderregel der HE erlaubt es Erstschlag mit ZHWs zu kombinieren. Dieses Thema wurde btw. im Gerüchtethread schon oft genug durchgekaut. Da müsste das Errata schon was dran ändern und das bezweifel ich ganz stark.

@Waldelfen
Waldelfen werden für den Arsch sein, weil man ihnen das geraubt hat, was die Armee ausgemacht hat. Plänkler sind ohne 360° nicht mehr das, was sie mal waren und mit der neuen Edition können alle Einheiten ohne Bewegungsabzüge durch Wälder laufen. Somit sind Dryaden, Kampftänzer, Wilde Jagd etc. total witzlos, da wird selbst eine Errata nix mehr groß dran ändern...
 
Seh ich auch so! Armeebuch gilt vor Regelbuch und die Sonderregel der HE erlaubt es Erstschlag mit ZHWs zu kombinieren. Dieses Thema wurde btw. im Gerüchtethread schon oft genug durchgekaut. Da müsste das Errata schon was dran ändern und das bezweifel ich ganz stark.

@Waldelfen
Waldelfen werden für den Arsch sein, weil man ihnen das geraubt hat, was die Armee ausgemacht hat. Plänkler sind ohne 360° nicht mehr das, was sie mal waren und mit der neuen Edition können alle Einheiten ohne Bewegungsabzüge durch Wälder laufen. Somit sind Dryaden, Kampftänzer, Wilde Jagd etc. total witzlos, da wird selbst eine Errata nix mehr groß dran ändern...

Zu den ASF/Zweihändern steht doch gar nichts im Armeebuch drin. Da steht nur: "Alle Hochelfen bewsitzen die Sonderregel "Schlägt immer zuerst zu", unabhängig von der Waffe, die sie trage. [...]"
Da sich das mit "Schlägt immer zuletzt zu" aufhebt, weis ich ehrlich gesagt nicht wieso Hochelfen da eine Ausnahme sein sollten.

Also zu den Waldelfen glaube ich, dass ihr da überrascht sein könntet, was sich kreative Spieler einfallen lassen. Der Drops für die Jungs ist noch nicht gelutscht.
 
Zu den ASF/Zweihändern steht doch gar nichts im Armeebuch drin. Da steht nur: "Alle Hochelfen bewsitzen die Sonderregel "Schlägt immer zuerst zu", unabhängig von der Waffe, die sie trage. [...]"
Da sich das mit "Schlägt immer zuletzt zu" aufhebt, weis ich ehrlich gesagt nicht wieso Hochelfen da eine Ausnahme sein sollten.

Sign.
 
Humprey, niemand hat gesagt das Waldelfen unspielbar werden aber auch Oger und Söldner waren in der jetzigen Edition nicht unspielbar....

Das Problem an der Verpisserarmee ist das sie darauf setzt das die Plänkler durch Kombiangrife schnell ne Einheit holen und danach abhauen. Wenn Nahkampfplänkler aber was angreifen bleiben sie dank standhaft meistens drinn hängen und werden durch nachrücken langsam vernichtet. Und die Fernkampfplänkler kosten min.17 Punkte und haben lediglich S/, mehr als nen unentschieden kommt da eher nicht raus.
 
Zu den ASF/Zweihändern steht doch gar nichts im Armeebuch drin. Da steht nur: "Alle Hochelfen bewsitzen die Sonderregel "Schlägt immer zuerst zu", unabhängig von der Waffe, die sie trage. [...]"
Da sich das mit "Schlägt immer zuletzt zu" aufhebt, weis ich ehrlich gesagt nicht wieso Hochelfen da eine Ausnahme sein sollten.

Es hebt sich nicht auf, wo soll das bitte stehen bezogen auf die Sonderregel "Schnelligkeit des Asuryan"??? Sie haben ASF, egal bei welcher Waffe (was ZHW beinhaltet). ASF hat sogesehen Vorrang und hebelt die "Schlägt zuletzt zu"-Regel aus. Die Sonderregel wird genau so funktionieren wie in der jetzigen Edition, es sei denn die Errata besagt expliziet das Gegenteil, was ich stark bezweifel.

Also zu den Waldelfen glaube ich, dass ihr da überrascht sein könntet, was sich kreative Spieler einfallen lassen. Der Drops für die Jungs ist noch nicht gelutscht.

Die Errata müsste wirklich ein paar saftige Knaller bringen, damit der Drops noch nicht gelutscht ist. Sonst werden Waldelfen in Zukunft nur mit Schraten und Bogenschützen spielbar sein.
 
Es hebt sich nicht auf, wo soll das bitte stehen bezogen auf die Sonderregel "Schnelligkeit des Asuryan"??? Sie haben ASF, egal bei welcher Waffe (was ZHW beinhaltet). ASF hat sogesehen Vorrang und hebelt die "Schlägt zuletzt zu"-Regel aus. Die Sonderregel wird genau so funktionieren wie in der jetzigen Edition, es sei denn die Errata besagt expliziet das Gegenteil, was ich stark bezweifel.

Ja, sie haben ASF unabhängig von der geführten Waffe, da steht aber nicht im geringsten, dass Zweihandwaffen kein ASL mehr haben und was dann passiert siehe RB.

Cheers