7. Edition Hochelfenarmee: Wie fies aufstellen?

Ich würde bei 1000P aber auch keine Drachenprinzen spielen! Und bei den 7 Schwertmeistern sehe ich das Risiko, dass die weggeschossen werden.


Hmm also anderswo wird mir gesagt Drachenprinzen sind Pflicht (die ich eigentlich auch nicht nehmen wollte) und hier sind die nicht so gut 🙂

Naja und Beschuss ist gleich Null
 
@MGrochow
Ist ja auch eine berechtigte Sichtweise!
Gib dir auch Recht, dass die Drachenprinzen eine sehr starke Einheit sind. (Kann man auch nicht bestreiten!) Und auch besser als die Silberhelme.

ICH würde sie halt nicht bei 1000P spielen.

Ich hab mir grad mal die Stats angeschaut... und die Regeln. Das ist doch krank. Sowas für diese Punktzahl - und Chaosritter kosten 10 Punkte mehr... =(
 
Und berichte bitte wie es war!

Ok hier kommts:

Ich habe (mal wieder) elendiglich verloren und würde euch sehr gerne bitten, mir ein wenig mit Ratschlägen zur Seite zu stehen. Ich habe zwar bisher immer verloren aber zum Glück geht mir der Spaß und der Ehrgeiz nicht aus 🙂

Hier der "Spielbericht".

In Phase 1 haben der Gegner und ich aufgestellt:


In Phase 1 habe ich meine Speeträger und meine Meister zwischen zwei Geländen geparkt, sodass ich nicht flankiert werden konnte. Und da ich Erstschlag hatte, war es auch egal, ob ich den Angriff bekam, oder nicht... Meine Grenzer parkte ich im Gelände, in dem mich die Speerschleudern nicht sehen konnte, damit mein General, der dort drin war, nicht abgeschossen werden konnte.
Die RSS kloppte dem Streitwagen mit der Salve 2 Lebenspunkte ab und die Schützen töteten einen Troll und einen Lebenspunkt.
Meine Magie (Ich hatte die Lehre der Elfen mit Spruch 1, 4, 5[habe nur die englischen Namen, daher poste ich die jetzt einmal nicht]) hat nichts bewirkt, außer den Gobbos ein Feuerwerk 4 free zu spendieren.

Der Gegner war am Zug:


Die Trolle griffen mich an, aber der Würfelgott war nicht auf meiner Seite! Von 10 (!) Attacken trefen zwei (!!!!) und eine verwundete, welches durch Regeneration aufgehoben wurde. Im Gegenzug wurde ich mit 9 Attacken belohnt, und 5 Meiter fielen den Schurken zum Opfer. Natürlich musste ich dann eine doppel-Eins würfeln, um zu halten. Ich hatte eine .....

Die Trolle überrannten in meinen Magier hinen, der knapp hinter den Meistern stand.
Der Hauptblock der Gobbos näherte sich den Speerträgern auf 8 Zoll, schleuderte den Fanatic heraus, der mich auch traf: Das Würfelergebnis:

5 tapfere Bürger Ulthuans fielen.
Danach fraß sich eine der Zwillen durch die Speerträger und tötete drei weitere (!). Das Ergebnis: eine fliehende Einheit Speerträger...
Der Schamane im kleinen Gobbotrupp schoss auch noch einmal ein magisches Geschoß auf die Grenzer, wobei zwei starben.
Wagen und Reiter versuchten in die Flanke zu fallen.
Meine Runde.

Da meine Grenzer nix zu tun hatten, dachte ich: Nieder dem elenden Gobboanführer und mein General, begleitet von seinen edlen Recken forderten den Goblin Anführer heraus. Dabei stellte sich heraus, dass die 2+ wiederholbarer Rüster + 5+ Retter als unknackbar erschien. Selbst mit 3 Stärke 10 Attacken, von denen nur eine verwundete (ich habe dem gobbo lediglich einen Lebenspunkt abgezogen).
Die Trolleüberranten auch meinen Magier und standen kurz vor meinen Schützen, blieben dann aber wegen Dummheit stehen. Reiter und Wagen griffen meine Speerträger an, die ausnahmeseise einmal stehen blieben. Der Beschuss zeigte keine Wirkung, da nichts wirklich traf und Verwundete.
Ich hatte nix mehr zu tun, also war der Gegner dran:


Die Reiter und der Wagen in die Speerträger, die Trolle in die Schützen. Stehen und Schießen brachte auch nix und das Ergebnis ist eigentlich klar...
Ich habe jetzt nicht jede Runde exakt wiedergegeben, allerdings ist es so ungefähr verlaufen.

Naja ich würde nach diesem Spiel zu folgendem Schluß kommen:
Keine Bogenschützen mitnehmen. Stärke 3 ist Mist. Ich werde wohl eher 2x 15 Speerträger spielen, sowie 5 Meister und 5 Phönixer, die ich an den Seiten der Speerträger aufstellen werden aber einen bis zwei Zoll dahintern, damit diese nicht frontal angegriffen werden können (Da ja die Speerträger im Weg stehen). Des weiteren werden ich vllt auf die RSS vertichten und nen Wagen kaufen und vllt die Grenzer rausschmeißen. Das müssten dann ca. 1000 Punkte sein.
Dabei ist noch zu sagen, dass Gobbos auf 1000 Punkten echt viele Einheiten kaufen können, sodass ich eigentlich meist durch Rangbonus und Überzahl verlieren MUSS. Ich hoffe, dass ich auf 2k Punkten mehr Möglichkeiten habe, ordentliche Einheiten zu kaufen......

Was würdet ihr machen?

Mfg
Alex
 
Hi AdmirAlex
schade dass du verloren hast aber das mit der Unterzahl ist ein Dauerproblem was sich nie ändern wird. Ich würde an deiner stelle die RSS auf keinen Fall raus nehmen denn gerade Hordenarmeen solltest du schon so weit wie möglich dezimieren bevor die in den Nahkampf gehen. Ich würde fürs nächste mal die Meister gegen die Garde austauschen sowie einen Löwenstreitwagen reinpacken.
 
Hi AdmirAlex
schade dass du verloren hast aber das mit der Unterzahl ist ein Dauerproblem was sich nie ändern wird. Ich würde an deiner stelle die RSS auf keinen Fall raus nehmen denn gerade Hordenarmeen solltest du schon so weit wie möglich dezimieren bevor die in den Nahkampf gehen. Ich würde fürs nächste mal die Meister gegen die Garde austauschen sowie einen Löwenstreitwagen reinpacken.

Aber die Garde bringt mir bei den Gobbos nix. Ich meine 4er Retter ist echt nett, aber nur eine Attacke ist schlecht. Und ich kann auch wenig darauf hoffen, dass ich den Gegner durch meine Angst zum weglaufen bringe, außer ich greife mit mehreren Einheiten an. Meiner Meinung nach müsste man einfach die "Statistik zwingen" indem ich möglichst viele Attacken aufbringe. Denn die meisten Gobbos sind nun einmal Wiederstand 3 und haben meist nur leichte Rüsung und Schild.
Daher verstehe ich manche (nicht in diesem Forum) nicht, die mir zu einer Sternenlanze raten, da Gobbos und Orks meist eher schlechte Rüstung haben. (außer Helden natürlich) Da wäre, meiner Meinung nach, ein "blade of leaping Gold" besser... Oder liege ich damit vollkommen daneben?

Aber trotzdem vielen Dank für das Mitgefühl ^_^ ich hoffe nächstes Mal wird es besser 🙂
Oder ich "zwinge" meinen Gener einfach dazu auf 2k zu spielen, dann kann er seine Einheiten nicht so ausreizen und ich könnte sogar zwei Drachen einpacken, die er nicht so einfach "kaputtsky" bekommt.

mfg
Alex

Naja vielleicht lasse ich die RSS drin, die war ja ganz gut, aber Bogis werde ich nurnoch auf 2k Punkten einsetzen 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
An der Einheit Bogenschützen hat es bestimmt nicht gekegen. Warhammer ist ein taktisches Spiel, deshalb ist es wichtig, wie du deine Einheiten positionierst.

Meiner Meinung hast du bereits bei deiner Aufstellung grobe Fehler gemacht.

Wenn der Gegner dir zahlenmäßig überlegen ist, dann musst du mit deiner Aufstellung eine verweigerte Flanke spielen. Dir bleibt meistens keine andere Wahl. Deine Bogenschützen hätten also ganz nach recht (die Position mit den Grenzreitern tauschen) oder aber ganz nach links, dann aber so, dass du deine Bewegung jede Runde um 2,5 Zoll zurück läufst.
Deinen Beschuss mit allen Einheiten bündeln, wenn nötig mit deiner Magie Vorarbeit leisten, so dass Paniktests erzwungen werden.

Die Grenzreiter hättest du dem Anschein nach auf der anderen Flanke platzieren können um sie in der ersten Runde zum Rest der Armee zu bringen und dort Störmanöver beim Angriff des Gegners einzuleiten. So kann er nicht marschieren, da er verpatzte Angriffe ausführen muss, so dass sie unter Umständen seinen eigenen Einheiten im Wege stehen.

Auf keinen Fall mit den Einheiten vorrücken, wenn es nicht unbedingt nötig ist. Du hast den Vorteil des Erstschlages. Außer bei Kavallerie oder Streitwagen, da lohnt sich ein Gegenangriff.
 
Schließe mich MGrochow an!

Gerade bei Gobbos würde ich in den ersten Runden aufs Schießen setzen und auf meine Flanken achten.
Auf die Bogenschützen kann man meines Erachtens nicht verzichten! Gegner mit W3 und niedrigem Rüstungswert können die ganz ordentlich wegbolzen. Ich hätte vielleicht sogar 20 mitgenommen und auf Beschuss gesetzt.

Ist jetzt nicht die schönste Taktik, aber meiner Meinung nach gegen Goblins eine legitime.
 
So, in etwa?


*************** 2 Helden ***************
Edler
+ - Zusätzliche Handwaffe
- Schwere Rüstung
+ - Elfenross mit Harnisch
+ - Helm des Glücks
- Phönixwächter
- - - > 159 Punkte

Magier
- Upgrade zur 2. Stufe
+ - Ring des Zorns
- Silberstab
- - - > 185 Punkte
*************** 2 Kerneinheiten ***************
10 Bogenschützen
- - - > 110 Punkte

10 Bogenschützen
- - - > 110 Punkte
*************** 3 Eliteeinheiten ***************
7 Schwertmeister von Hoeth
- Standartenträger
- Champion
- - - > 129 Punkte

Tiranoc-Streitwagen
- - - > 85 Punkte

7 Schwertmeister von Hoeth
- Standartenträger
- Champion
- - - > 129 Punkte
*************** 1 Seltene Einheit ***************
Repetier-Speerschleuder
- - - > 100 Punkte
Insgesamte Punkte Hochelfen : 1007
 
Jetzt wo du keine Reiter mehr hast macht es keinen Sinn den Edlen auf`s Ross zu setzen ( oder soll er neben dem Wagen herrennen
;%29
). Gib ihm Lieber die Rüstung von Caledor und nen Zweihänder und setz ihn dann in die Meister. Ansonsten ist die Liste ok.