Naja, mit Null Ahnung vom Spiel aber mit Sinn für gute Optik und der Bereitschaft zu lernen, habe ich mal mittels des Forward Kommanders mal eine Blindwater Congregation zusammengestellt.
Das schöne an meiner Unerfahrenheit ist ja, das ich noch garnix, ABSOLUT garnix (bis auf einen Kroak Hunter 😛) habe - also so ziemlich alles noch frei wählbar ist.
Hier meine gedachte Liste:
-----
Minions Warlock
Bloody Barnabas
Die Blindwaters haben nur zwei verschiedene Warcasters, einer davon ist Barnabas, welcher mir von der Optik am ehesten zusagt und laut dem Text der Website scheint er auch garnicht mal so schlecht zu sein 🙂
Minions Warbeasts
http://battlecollege.wikispaces.com/Bull%20Snapper]Bull Snapper[/url] "Schnappi"
Erinnert mich irgendwie an das Krokodil aus Peter Pan/Hook ("Tick Tack"), scheint auch ziemlich flott zu sein, laut der Beschreibung die aus der HP hervorgeht.
Blackhide Wrastler "Der Tacofresser"
Ziemlich teures Modell für den Anfang, aber es ist auch irgendwie cool. Laut der Beschreibung ein Stehaufmännchen durch diesen Animus Skill, da es sich automatisch von einen Knock Out erholen kann (ich gehe hier von einem zu Boden gegangenen bzw. betäubten Modell ala Mortheim/Necromunda aus 🙄)
Laut diesem Forward Kommander scheint der Warlock die Pkt Kosten einer Kreatur um 6 Pkt zu senken, ich gehe einfach mal davon aus das es seine Richtigkeit hat :fear:
Minions Units
Gatormen Posse
Wenn ich das vom Hordes Leitfaden Thread richtig mitbekommen habe, kann man eine ganze Einheit auf einmal bewegen (man handelt ja quasi einen ganzen Warhammer Spielzug mit einem Modell ab) und jetzt hat man 3 verschiedene Krokos die in einer Einheit zusammengepfercht sind ^_^
Die scheinen auch etwas flotter zu sein als der Warlock und der Wrastler (warum eigentlich mit a? :huh🙂, da sie (wie das Krokodil) auch auf das Blut Lebender aus sind (klingt irgendwie Vampmäßig, vor allem weil sich die meisten dadurch ihre HP wiederzukriegen scheinen :blink🙂
Minions Solos
Croak Hunter
Das einzige Modell was ich bisher hab, weils mich von der Optik halt am meisten angesprochen hat :wub:
Bietet auch ne schöne Fläche für natürliche Farbschematests, wobei meiner jetzt auch so ähnlich ausschaut wie auf der Vorlage, nur nicht so knallig.
Feralgeist
Naja der eine Pkt war ja frei, und der Geist war ja ne Option und er scheint auch ganz nett zu sein, je nachdem was er übernehmen kann. Für ne Tier- bzw. Themen-Liste kann man den ja wieder weg lassen, von da an auch kein Problem.
-----
Wie schon am Anfang erwähnt, eine Liste die auf Optik aus ist, was man sicherlich schon an meiner Auswahl der vielen verschiedenen Einheiten erkennt, die mir so persönlich zusagen, denke so lernt man das Spiel auch am ehesten, als wenn man 2 Wrastler und einen Bulligen mitnimmt.
Einen potenziellen Mitspieler (für Cryx) hab ich schon mal gefunden, ob er noch wirklich mit anfängt, bleibt abzuwarten 😀
Die ganze Bande kommt auf Preislich etwa 100 Euro (da ich den Frosch schon hab sinds nur noch 90 Euro :shifty🙂, was für eine wahrscheinlich spielbare Truppe wohl in Ordnung gehen würde.
Auch wenn ich das Sammelsorium an den Krokos schon gut ausgenutzt habe, würde ich mich trotzdem über Sammel- und Aufbautipps zu dem Spiel und vor allem zu dieser Bande freuen.
Das schöne an meiner Unerfahrenheit ist ja, das ich noch garnix, ABSOLUT garnix (bis auf einen Kroak Hunter 😛) habe - also so ziemlich alles noch frei wählbar ist.
Hier meine gedachte Liste:
-----
Minions Warlock
Bloody Barnabas
Die Blindwaters haben nur zwei verschiedene Warcasters, einer davon ist Barnabas, welcher mir von der Optik am ehesten zusagt und laut dem Text der Website scheint er auch garnicht mal so schlecht zu sein 🙂
Minions Warbeasts
http://battlecollege.wikispaces.com/Bull%20Snapper]Bull Snapper[/url] "Schnappi"
Erinnert mich irgendwie an das Krokodil aus Peter Pan/Hook ("Tick Tack"), scheint auch ziemlich flott zu sein, laut der Beschreibung die aus der HP hervorgeht.
Blackhide Wrastler "Der Tacofresser"
Ziemlich teures Modell für den Anfang, aber es ist auch irgendwie cool. Laut der Beschreibung ein Stehaufmännchen durch diesen Animus Skill, da es sich automatisch von einen Knock Out erholen kann (ich gehe hier von einem zu Boden gegangenen bzw. betäubten Modell ala Mortheim/Necromunda aus 🙄)
Laut diesem Forward Kommander scheint der Warlock die Pkt Kosten einer Kreatur um 6 Pkt zu senken, ich gehe einfach mal davon aus das es seine Richtigkeit hat :fear:
Minions Units
Gatormen Posse
Wenn ich das vom Hordes Leitfaden Thread richtig mitbekommen habe, kann man eine ganze Einheit auf einmal bewegen (man handelt ja quasi einen ganzen Warhammer Spielzug mit einem Modell ab) und jetzt hat man 3 verschiedene Krokos die in einer Einheit zusammengepfercht sind ^_^
Die scheinen auch etwas flotter zu sein als der Warlock und der Wrastler (warum eigentlich mit a? :huh🙂, da sie (wie das Krokodil) auch auf das Blut Lebender aus sind (klingt irgendwie Vampmäßig, vor allem weil sich die meisten dadurch ihre HP wiederzukriegen scheinen :blink🙂
Minions Solos
Croak Hunter
Das einzige Modell was ich bisher hab, weils mich von der Optik halt am meisten angesprochen hat :wub:
Bietet auch ne schöne Fläche für natürliche Farbschematests, wobei meiner jetzt auch so ähnlich ausschaut wie auf der Vorlage, nur nicht so knallig.
Feralgeist
Naja der eine Pkt war ja frei, und der Geist war ja ne Option und er scheint auch ganz nett zu sein, je nachdem was er übernehmen kann. Für ne Tier- bzw. Themen-Liste kann man den ja wieder weg lassen, von da an auch kein Problem.
-----
Wie schon am Anfang erwähnt, eine Liste die auf Optik aus ist, was man sicherlich schon an meiner Auswahl der vielen verschiedenen Einheiten erkennt, die mir so persönlich zusagen, denke so lernt man das Spiel auch am ehesten, als wenn man 2 Wrastler und einen Bulligen mitnimmt.
Einen potenziellen Mitspieler (für Cryx) hab ich schon mal gefunden, ob er noch wirklich mit anfängt, bleibt abzuwarten 😀
Die ganze Bande kommt auf Preislich etwa 100 Euro (da ich den Frosch schon hab sinds nur noch 90 Euro :shifty🙂, was für eine wahrscheinlich spielbare Truppe wohl in Ordnung gehen würde.
Auch wenn ich das Sammelsorium an den Krokos schon gut ausgenutzt habe, würde ich mich trotzdem über Sammel- und Aufbautipps zu dem Spiel und vor allem zu dieser Bande freuen.
Zuletzt bearbeitet: