Hornet auf FW-Seite

Laut meines Katalogs hat das Imperial Armour Vol. 9 Part One den Badab-Krieg zum Thema. Also eher Space Marines. Oder mischen sich die Eldar hier kräftig ein?

Das ist richtig. Das wird wohl ein reines Marinesding sein.
Habe aber gerade nochmal nach geschaut. Hatte mein Gehirn doch noch richtig gespeichert:
In Magabotato Folge 25 ab 03:26 sagt der IA-Schreiber Warwick Kinrade, dass er gerade am Imperial Armour XI schreibt, in dem es um die Eldar-gegen-Imperium-Kampagne geht. Phantomtitan von Will Hayes, Veröffentlichung im nächsten Jahr.
:bounce:

Noch ein WIP-Bild im Lexicanum gefunden, dass ich jetzt noch nicht kannte (gehört vielleicht eher in unseren Eldar-Neuheiten-Thread):
455px-Phantom-Titan_FW.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Hornet ist das, was die Vyper eigentlich sein sollte.

Bei ner Vyper zahle ich für x2 Shuka 60 Pkt, die selbe Waffenkombo an der Hornet kostet 65 und dafür bekommt man noch Sternentriebwerke, bessere Panzerung und Scout oben drauf.

Ich hoffe mal das sich Teile der DE-Regeln im nächsten Kodex wiederfinden. Stichwort Bewegen und Schießen und billigere (notfalls auch schlechtere Sternentriebwerke).

Ob ich mir die Hornet kaufen würde? Eventuell schon, häßlich finde ich das Modell nicht. Aber jetzt haben erst einmal die DE Vorrang. h😀
 
Ich find das Modell ja ehrlich gesagt ziemlich hässlich.
Bei den Regeln bin ich mir unschlüssig, man zahlt ne menge für die Bewaffnung und muss sich dann entscheiden ob man 6 Zoll fliegt und beide Waffen benutzt (wo die Punkte für die eingebauten Zusatztriebwerke verschwendet werden), 12 Zoll fliegt und eine Waffe benutzt (wo sowohl die Zusatztriebwerke als auch eine Waffe verschwendet sind) oder 36 zoll übers schlachtfeld düst (und beide Waffen nutzlos sind)

Naja aber mit doppelraketenwerfer kann das ding ganz lustig sein, man hat zwei schablonen nach 12 zoll bewegung oder 2 anti-tank schuss nach 6 zoll und die 36 zoll benutzt man um sich seine Ziele zurechtzulegen (also Panzern in die Flanken zu fliegen und dererlei Sperenzchen).

Besser als ne Vyper ist das Ding allemal: Geschlossen, bessere Panzerung UND schneller für nur 10 Punkte mehr.

Ich glaub ich weiß was ich aus meinen Vyperbausätzen mache ^^
 
Warum moppert in letzter Zeit eigentlich jeder dassern neuen codex für sein volk will?

Ich mein, ich muss auch sagen, dass die Eldar wesentlich besser darzustellen wären mit nem komplett überarbeiteten Codex und das sie im Lichte der neuen Dark Eldar schon einige Anpassungen verdient hätten, aber der Codex schlägt sich doch ganz wacker.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, man ist leider auf sehr wenig Auswahl beschränkt, wenn man Turnierlisten erstellt. So zumindest die allgemeine Ansicht.
Ich sehe immer wieder gerne, wie zum Beispiel Herr Greensword immer wieder mit leicht unkonventionellen Eldar-Listen sehr gut bei Turnieren abschneidet und ich selber musste seit einiger Zeit auch keine völlige Klatsche ertragen.

Allerdings nach über vier Jahren ein paar neue Modelle zu bekommen (Bikeautarch und Night Spinner ausgenommen) erzeugt bei mir doch leicht verbesserte Laune. Vor allem, wenn dadurch eine Codexleiche endlich begraben wird und man die Regeln bekommt, nach denen man bei der Vyper gegiert hat. 🙂

Ich denke mal, dass ich gerne zwei, drei davon mein Eigen nennen würde.
Aber selber bauen mit Vyper und Falconteilen? Sehr aufwändig. Vor allem bei der hinteren Sektion und der Unterseite. Und günstiger wirds dadurch auch nicht.