Hornet auf FW-Seite

Ja, er ist gerade angekommen und mich kotzt es mal wieder an dass nur ein Waffengussrahmen dabei ist und beide Pulsare zum S verbogen sind...

Zu den Maßen: 155x85x40mm

Damit ist die Hornet 20mm flacher als die Vyper, außerdem sind beide Waffen relativ weit oben, so sollte sie vielleicht sogar ab und zu Deckung kriegen.

Btw: In den Testspielen für's Battleground hat sie gezeigt dass sie in einer Liste ohne weitere Fahrzeuge ihr Potential nicht entfalten kann und ihre Punkte nicht wert ist...
man sollte sie also lieber in einer fahrzeuglastigen Armee einsetzen.
 
Au ja, danke. 🙂 Das hört sich kleiner an, als ich vermutet habe. Hast du eventuell die Möglichkeit ein Vergleichsbild zu einem Falcon hier rein zu stellen?

Dann will ich mal schauen, ob sich da ein Eigenbau machen lässt mit Falcon und Vyperteilen.
Aber jetzt genau 155mm? Das sind ca. 3mm mehr als 6 Zoll... Das heißt ja jetzt echt auch noch, wenn ich sie aus Reserve kommen lasse, kann ich sie nicht im Rechten Winkel zur Spielfeldseite aufstellen und noch beide schweren Waffen abfeuern... :lol:
Und das bei einem schmalen 45° Feuerbereich. Muss man ja aufpassen! ^_^
 
Hier das Bild:
dscf4188u.jpg

Wie man sieht ist der Hornet etwas schmaler als der Falcon (die Stabiflossen die rechts und links über den Rumpf hinaus ragen zähle ich nicht mit), aber genauso lang (fast auf den Millimeter).
 
Dann will ich mal schauen, ob sich da ein Eigenbau machen lässt mit Falcon und Vyperteilen.
Ich würde mir einfach die Schattenspinne holen, das kommt dich billiger. Der Turm macht den Mittelteil mit dem Cockpit, die Heckflosse ist quasi vorgeformt und der Rumpf macht die Finnen. Bessere Teile gibt es eigentlich gar nicht.

Es sei denn, du hast die Teile längst bei dir herumliegen...
 
Nachdem ich die Hornet kurz vor Weihnachten gekriegt hab' und auf nem Mini-Turnier getestet habe muß ich sagen:

Die 5-Punkte Rabbat auf die Vyper sind trotz "besserer" Panzerung zu teuer.

1) Deckung - Suchst du fast vergeblich, da die Schwebe-Panzer Unterständer das Ding fast so hoch werden lassen wie nen Cybot. Und in die Breite geht es wie ein Eldar Panzer / LRaider ...

2) BF 3. 50% deiner Waffenschuß sind vergeudet.

3) Front Pz 11 - Das ist eher eine Geste des "guten Willens". Jeder 140 Punkte Panzer aus Imp Seite knackt sie von vorn beim 1. Schießen zu 75%.

Entweder muß man sie also super billig (2x Schuka oder Schuka//Rak/LaLa/Pulsar oder super teuer spielen (SStein, Holofeld, VS-Düsen, 2xPulsar / 2x LaLa)

Wieder mal stelle ich fest: Die Sonderregeln klingen nett (billige Zusatztriebwerke, Scout Regeln), in der Praxis sollte man doch besser auf rituell gesegnete Würfel setzen oder als Deckung Bäume/Wälder aus dem Eisenbahnladen aufstellen - da kann dann der Gegner nur noch auf die Flugbases zielen, aber nicht auf die Fahrzeuge.
 
Ich habe 2 Hornets auf dem Battleground Ratisbona gespielt und kann meinem Vorredner nur zustimmen.
Sie sind einfach zu teuer und schießen auch nicht zuverlässig dank Bf3.
Wenn der Gegner sie zerstören will dann sind sie sie sehr flott zerstört und auch Missionsziele können sie nicht freiräumen da sie keine Panzer sind.

Wo sie gut waren: Gegen Imps anfangen und die Mantikore ins Visier nehmen. Das schaffen sie leider auch nicht sicher und sind unter Garantie nach dem Schießen zerstört, da ihr einziger Schutz der Deckungswurf durch Flatout ist.

Ich werde sie nochmal mit 2 Shurikenkanonen testen, denke aber nicht dass sich das lohnen wird.
 
Interessant wäre dann allerdings auch zu wissen, wie der Rest eurer Listen ungefähr gestaltet waren.

Das das Teil zerstörbar ist, war klar, hat ja auch nur "Rhinopanzerung" und soll schießen anstatt zu transportieren, was natürlich etwas undankbarer ist, da man am Schießen schneller gehindert werden kann.
Ist aber immer noch stabiler als Kampfläufer und besonders eben Vypers.
 
Also ich hatte neben 2 Hornets noch Eldrad in Skorpionen, Avatar, 20 Harlis, 6 Kampfläufer, Nightspinner, 2x5 Jäger und Jetbikes dabei.

Ist aber immer noch stabiler als Kampfläufer und besonders eben Vypers.
Die Panzerung würde diese Aussage vermuten lassen, da die Hornet aber so gut wie nie Deckung bekommt, sind Kampfläufer doch um einiges stabiler.
Übrigens sind die rumpfmontierten Waffen der Hornet noch ein Nachteil.

Aber besser als Vypers sind sie allemal
 
Ja gut, ich kann deine Aussage wohl nachvollziehen. Hast ja sicher auch genug Spielerfahrung um das zu erkennen.
Allerdings halte ich deine Liste gerade auch für suboptimal im Sinne von schnell Druck erzeugen. Schlecht finde ich sie allemal nicht. Gerade Eldrad (und gerne Yriel) mit Skorpionkriegern fand ich die letzten Turniere erfreulich wirksam.
Aber saßen sie bei dir im Serpent? Und wenn ja, hast du ihn langsam neben dem Avatar her fahren lassen? Ich sehe die Liste so, dass du zwar gut am Ballern bist, der Nahkampfkern der Armee aber einige Runden braucht um nach vorn zu Rücken. Und so hat der Gegner diese Runden eben auch die Zeit, sich um nicht so harte Ziele wie die Läufer oder Hornets zu kümmern.

Ich denke, ich würde hier lieber Einheiten spielen, die dem Gegner in der zweiten Runde aufs Dach hauen, wie nen Jetbikerat und hinterher düsende Skorpione mit Eldrad (oder so). Das lenkt die Aufmerksamkeit vielleicht auch etwas von den Hornets ab.
Aber ich habs selbst eben noch nicht getestet... alles nur Spekulation.
 
Perfekt hatte ich die Liste nich mehr im Kopf. War ein "1111" Punkte spiel mit "alles was der Codex oder IA hergibt, sofern du die echt WYSIWYG spielst".
Hab' selbst aber keine bes. Char-Modelle.

Liste war in etwa:
*************** 1 HQ ***************
Runenprophet, Seelensteine, Eldar-Jetbike, Verdammnis, Gunst des Schicksals
- - - > 160 Punkte

*************** 2 Elite ***************
6 Banshees, Exarchin, Todesklinge, Kampfschrei, Kampfsprung
- - - > 128 Punkte

5 Feuerdrachen
- - - > 80 Punkte

*************** 2 Standard ***************
10 Asuryans Jäger
- - - > 120 Punkte

3 Gardistenjetbikes, 1 x Shurikenkanone
+ Runenleser auf Jetbike, Stählerne Entschlossenheit -> 50 Pkt.
- - - > 126 Punkte

*************** 1 Sturm ***************
5 Warpspinnen
- - - > 110 Punkte

*************** 2 Unterstützung ***************
2 Kampfläufer, 4 x Impulslaser
- - - > 120 Punkte

3 Schwarze Khaindar, Exarch, Eldar-Raketenwerfer, Scharfschütze
- - - > 137 Punkte

Gesamtpunkte Eldar : 981 (von 1111 bleiben 130)​
Glaub' hab noch irgendwo eingespaart Punkte eingespart und die Hornet mit: ERW + Pulsar, Holofeld & SStein mitgenommen.

Gegner waren:

1.) Dark Angels mit Belial in 2x5 Termies, 1x10 Spacies, 1 Rhino, 1 KLäufer, 1x Landraider.

Natürlich kam die Hornet in Runde 3 geflankt, hat pech, und wird gleich vom LRaider zerfetzt.

Szenario: Vernichtung über Spielfeldviertel.

2.) Eldar mit Avatar, Rprophet in Sturmgardisten mit Gunst und Schleier RL, Illum Zar, SKhaindar (nackt), Phantomlord (LaLa only)

Zerschießt nach 2 Runden den Illum Zar. Überlebt unbeschadet.

Szenario: 2 Missionsziele, Schlachtreihen

3.) Space Marines mit fluffiger Liste mit Captain, 2x SMs, 1x Scouts (Scharfschützen), Iron-Clad Cybot, Vindicator und Devastoren

Szenario: 4 Missionsziele, Schlachtreihen

Kommt aus der Reserve, vergesse zu schießen (aaaaaaaaaarrrrgh), frißt nen Vindicator-schuß und wird lahmgelegt (mit schöner Zielaussicht) und das Spiel war leider zu Ende (nachdem eigentlich alles außer seinen Standards tot war)