Was du vielleicht übersehen hast ist das die Reaction wie alle anderen gegen die Reaction pro Phase des passiven Spielers gerechnet werden. Das heißt in der Regel das nur eine Einheit entsprechend reagieren kann. Wenn man entsprechende HQs oder Traits hat, kann man das auf max 3 Reactions (sprich Einheiten) steigern. Das war es aber dann auch.
Nein, weil der Augury Scanner das umsonst und zusätzlich macht, wenn ich mich richtig erinnere. kostet dann aber Punkte. Ich müsste den Drop nun aber erstmal lesen. Ich glaube im Rite of War kam mittlerweile alles sofort, aber deutlich zentrierter als vorher.
Okay, nochmal nachgeschaut:
S. 99, Landungskapselvorstoß
- alle Kapseln müssen teilnehmen
- alle Kapseln kommen in Zug 1 des kontrollierenden Spielers
- ein Zoll Abstand zu gegnerischen Einheiten und dann Abweichung, weicht es in Gegner ab, darf der Gegner sie 18 Zoll neu positionieren.
- Für alle weiteren Kapseln wirft man einen W6, bei 1 ist das ungeordnet. Das heißt, der Gegner stellt innerhalb von 24 Zoll um die erste Kapsel alle weiteren Kapseln auf, ohne abweichen
- bei 2+ darfst du das tun. Du musst, wenn möglich dorthin, wo alle transportierten Modelle aussteigen können.
- dann müssen alle Einheiten innerhalb von 6 Zoll um die per Landungskapselvorstoß aufgestellten Modelle (ich muss darüber nachdenken, ob das für die transportierten Modelle gilt, die sofort aussteigen müssten) einen Niederhaltentest machen - niedergehaltene Gegner reagieren schonmal nicht. Ich denke, es gilt die Kapsel, weil im unteren Passus die ausgestiegenen Modelle als Ziel für die Reaktion explizit erwähnt werden
- Dann darf der Gegner reagieren - so oft, wie er es in der Phase eben darf und nur mit der Advanced Reaktion Abfangen. - das kostet ihn das normale Reaktionskontingent, es sei denn, er hat einen Augurium-Scanner, S. 140 - die Einheit darf damit normal nur eine Aktion pro Phase durchführen, aber du darfst explizit das Limit von 3 Aktionen überschreiten.
Für dich bedeutet das, du hast den Vorteil, in Runde 1 ALLE Kapseln zu haben und mit deiner ganzen Armee zu kämpfen. Der Vorteil ist weiterhin, du kannst den Gegner niederhalten, sodass der nicht reagieren kann und in seiner Runde einen Nachteil hat. Der Nachteil auf deiner Seite - du bist was die Verteilung der Kapseln angeht eingeschränkter und dein Gegner hat counterplays - Der Auguriumsscanner für je 10 Punkte auf fast jedem Infanterietrupp (Fahrzeuge schießen also damit nicht umsonst) und das Voxstörfeld, wodurch dein Angriff auf 1-3 ungeordnet ist für 25 Punkte auf verschiedenen Einheiten. Damit wird das dann riskanter damit den Alphaschlag zu setzen.
Finde ich nun nicht "broken".
Dumm finde ich die Suchscheinwerfer - ignoriert Nachtkampfbegrenzung auf 24 Zoll, ABER kann nicht ausgemacht werden, sodass alle die Sichweitenbegrenzung auf 24 Zoll gegen dich ignorieren. Gleichzeitig erleuchtest du ein Ziel, auf das du schießt - heißt, du brauchst Reichweite zum Ziel. Das bedeutet im Fall eines Rhinos, dass dein Suchscheinwerfer zwischen 24 und 48 Zoll leuchten kann, je nachdem welche Waffe du angebaut hast (Bolter vs Hunter Killer Missile). Ein Scorpius leuchtet mit seinem indirekten Schuss also auch ein Ziel an, wenn er hinter einem Geländestück steht.