Guten Morgen allerseits,
seit dem erscheinen des GHB17 bin ich ein wenig am rätseln wie ich meine Brayherd cool bekommen und wie ich am meisten aus der Geschichte raushole.
Ursprünglich wollte ich eine Khorne & Beastmen Armee darstellen, was aber inzwischen nur noch über die allgemeine Chaostreue möglich ist.
Also habe ich mich fürs erste von dem Gedanken verabschiedet und will mal versuchen mit der Brayherd-Treue was schönes auf die Beine zu stellen.
Gedacht sind für den Anfang 1000 Punkte. Natürlich ist es auch möglich größer zu gehen, doch möchte ich erst mal in diesem Rahmen bleiben um mit anderen Armeen vergleichbar zu bleiben.
Vorneweg: ich halte die Brayherd für eine sehr schwache Fraktion. Stylisch und fluffig ist sie auf jeden Fall aber dennoch alles andere als gefährlich. Nichtsdestotrotz möchte ich gerne so viel wie möglich aus den Zicklein rausholen.
Für den Anfang würde ich gerne mal die folgende Liste sezieren lassen:
Heroes
Beastlord (80)
Beastlord (80)
Great Bray Shaman (90)
Units
30 x Gors (210)
10 x Bestigors (140)
10 x Bestigors (140)
1 x Tuskgor Chariots (60)
Behemoths
Ghorgon (200)
Total: 1000/1000 Points
Leaders: 3/4 Battlelines: 3 (2+) Behemoths: 1/2 Artillery: 0/2
Mit 7 Einheiten (3 Heroes, 4 Units) kann ich bis zu 3 Einheiten durch meine Brayherd Treue über die Flanke kommen lassen. Diese müssen zwar ihre 9" vom Gegner entfernt stehen und zählen dann als bewegt aber durch das Banner in allen Einheiten wird aus dem 9" Charge ein 8" Charge. Damit kann ich eigentlich leben.
Hier stellt sich die Frage wer da eigentlich von den Seiten kommen soll? ...und ob Heros auch Units sind.
Der 30er Block und ein Held mit Artefakt oder gar der General?
Natürlich könnte ich mir auch die Bestigors gut vorstellen.
Was für den General spricht ist das er einen Trait bekommen kann mit dem Gegner keinen Deckungsbonus erhalten. So einen recht nah an den Feind zu bringen dürfte helfen. Außerdem darf in der Nähe des General ein Herdenstein aufgestellt werden. Ist zwar ein wenig absurd das der mit den flankenden General kommt aber theoretisch möglich.
Leider macht es wenig Sinn den Shamanen als General zu bestimmen und über die Flanke reinzuschicken, da er dann nich in der Herophase auf dem Feld ist und nicht mystic Shield sprechen kann. Auch wäre der Bewegungsbonus verschenkt, da die Einheiten als bewegt zählen.
Also bleibt mit hier scheinbar nur ein Beastlord als Boss. Ich denke mit der Trompete, die flankende Einheiten im Kampf verbessert könnte schon was passieren.
Bei der Ausrüstung für die Gors bin ich mir auch ein wenig unschlüssig - Doppelwaffe mit Reroll 1 to Hit oder lieber einen 4+ Save im Nahkampf?
Eine Idee hierzu wäre vielleicht noch irgendwo 100 zu mopsen und dem Shamanen einen Balewind Vortex zu spendieren. Damit kann er sein mystic Shield ein wenig weiter sprechen und einer flankenden Einheit zu geben. Kommt mir mit 10% der Armeekosten aber doch etwas teuer vor.
Leider ist der Ghorgon in dieser Liste komplett von allen Treuefähigkeiten befreit, da er aus der Warherd kommt und als Alliierter weder von Brayherd noch von Chaos allgemein profitiert.
Auch ist er mit seinem 5+ Save recht dünn gepanzert und bekommt als Monster auch keinen Deckungsbonus. Dennoch hätte ich ihn gerne drin, da die Alternative dazu 10 Bestigors und ein Streitwagen mehr wären.
Alles in allem ist das wohl eine Charge-Armee die nach dem ersten Angriff nicht mehr viel hinbekommt.
Ich würde mich darüber freuen wenn wir ein wenig über diese Armee ein wenig philosophieren und die Fürs und Widers besprechen könnten.
Grüße,
J.
Anhang
Beastlord: https://www.games-workshop.com/resources/PDF/AoS_Warscrolls/aos-warscroll-beastlord-de.pdf
Shamane: https://www.games-workshop.com/resources/PDF/AoS_Warscrolls/aos-warscroll-great-bray-shaman-de.pdf
Gors: https://www.games-workshop.com/resources/PDF/AoS_Warscrolls/aos-warscroll-gors-de.pdf
Bestigors: https://www.games-workshop.com/resources/PDF/AoS_Warscrolls/aos-warscroll-bestigors-de.pdf
Chariot: https://www.games-workshop.com/resources/PDF/AoS_Warscrolls/aos-warscroll-tuskgor-chariot-de.pdf
Ghorgon: https://www.games-workshop.com/resources/PDF/AoS_Warscrolls/aos-warscroll-ghorgon-de.pdf
seit dem erscheinen des GHB17 bin ich ein wenig am rätseln wie ich meine Brayherd cool bekommen und wie ich am meisten aus der Geschichte raushole.
Ursprünglich wollte ich eine Khorne & Beastmen Armee darstellen, was aber inzwischen nur noch über die allgemeine Chaostreue möglich ist.
Also habe ich mich fürs erste von dem Gedanken verabschiedet und will mal versuchen mit der Brayherd-Treue was schönes auf die Beine zu stellen.
Gedacht sind für den Anfang 1000 Punkte. Natürlich ist es auch möglich größer zu gehen, doch möchte ich erst mal in diesem Rahmen bleiben um mit anderen Armeen vergleichbar zu bleiben.
Vorneweg: ich halte die Brayherd für eine sehr schwache Fraktion. Stylisch und fluffig ist sie auf jeden Fall aber dennoch alles andere als gefährlich. Nichtsdestotrotz möchte ich gerne so viel wie möglich aus den Zicklein rausholen.
Für den Anfang würde ich gerne mal die folgende Liste sezieren lassen:
Heroes
Beastlord (80)
Beastlord (80)
Great Bray Shaman (90)
Units
30 x Gors (210)
10 x Bestigors (140)
10 x Bestigors (140)
1 x Tuskgor Chariots (60)
Behemoths
Ghorgon (200)
Total: 1000/1000 Points
Leaders: 3/4 Battlelines: 3 (2+) Behemoths: 1/2 Artillery: 0/2
Mit 7 Einheiten (3 Heroes, 4 Units) kann ich bis zu 3 Einheiten durch meine Brayherd Treue über die Flanke kommen lassen. Diese müssen zwar ihre 9" vom Gegner entfernt stehen und zählen dann als bewegt aber durch das Banner in allen Einheiten wird aus dem 9" Charge ein 8" Charge. Damit kann ich eigentlich leben.
Hier stellt sich die Frage wer da eigentlich von den Seiten kommen soll? ...und ob Heros auch Units sind.
Der 30er Block und ein Held mit Artefakt oder gar der General?
Natürlich könnte ich mir auch die Bestigors gut vorstellen.
Was für den General spricht ist das er einen Trait bekommen kann mit dem Gegner keinen Deckungsbonus erhalten. So einen recht nah an den Feind zu bringen dürfte helfen. Außerdem darf in der Nähe des General ein Herdenstein aufgestellt werden. Ist zwar ein wenig absurd das der mit den flankenden General kommt aber theoretisch möglich.
Leider macht es wenig Sinn den Shamanen als General zu bestimmen und über die Flanke reinzuschicken, da er dann nich in der Herophase auf dem Feld ist und nicht mystic Shield sprechen kann. Auch wäre der Bewegungsbonus verschenkt, da die Einheiten als bewegt zählen.
Also bleibt mit hier scheinbar nur ein Beastlord als Boss. Ich denke mit der Trompete, die flankende Einheiten im Kampf verbessert könnte schon was passieren.
Bei der Ausrüstung für die Gors bin ich mir auch ein wenig unschlüssig - Doppelwaffe mit Reroll 1 to Hit oder lieber einen 4+ Save im Nahkampf?
Eine Idee hierzu wäre vielleicht noch irgendwo 100 zu mopsen und dem Shamanen einen Balewind Vortex zu spendieren. Damit kann er sein mystic Shield ein wenig weiter sprechen und einer flankenden Einheit zu geben. Kommt mir mit 10% der Armeekosten aber doch etwas teuer vor.
Leider ist der Ghorgon in dieser Liste komplett von allen Treuefähigkeiten befreit, da er aus der Warherd kommt und als Alliierter weder von Brayherd noch von Chaos allgemein profitiert.
Auch ist er mit seinem 5+ Save recht dünn gepanzert und bekommt als Monster auch keinen Deckungsbonus. Dennoch hätte ich ihn gerne drin, da die Alternative dazu 10 Bestigors und ein Streitwagen mehr wären.
Alles in allem ist das wohl eine Charge-Armee die nach dem ersten Angriff nicht mehr viel hinbekommt.
Ich würde mich darüber freuen wenn wir ein wenig über diese Armee ein wenig philosophieren und die Fürs und Widers besprechen könnten.
Grüße,
J.
Anhang
Beastlord: https://www.games-workshop.com/resources/PDF/AoS_Warscrolls/aos-warscroll-beastlord-de.pdf
Shamane: https://www.games-workshop.com/resources/PDF/AoS_Warscrolls/aos-warscroll-great-bray-shaman-de.pdf
Gors: https://www.games-workshop.com/resources/PDF/AoS_Warscrolls/aos-warscroll-gors-de.pdf
Bestigors: https://www.games-workshop.com/resources/PDF/AoS_Warscrolls/aos-warscroll-bestigors-de.pdf
Chariot: https://www.games-workshop.com/resources/PDF/AoS_Warscrolls/aos-warscroll-tuskgor-chariot-de.pdf
Ghorgon: https://www.games-workshop.com/resources/PDF/AoS_Warscrolls/aos-warscroll-ghorgon-de.pdf