How to use: Banshees

Aktuell nicht wirklich viele Optionen. Mit dem Avatar geht zwar, aber jeder Gegner schickt da genug Feuer mit DS4 rein. Dann laufen sie zwar nicht weg, schmelzen aber wie Schnee im Ofen.
Denke man kann die höchstens als Konter für die eigene Aufstellungszone verwenden und muss versuchen, die mittels 1-2 Autarchen solange wie möglich/nötig in der Reserve zu belassen.
Das nimmt einem natürlich enorme Flexibilität aus dem HQ-Bereich raus. Vielleicht machbar in Kombination mit ner Liste, die auf Flieger setzt, da die auch die Autarchen braucht, damit die eigenen Flieger nach den gegnerischen auf´s Feld kommen.
 
Spielbar sind die eigentlich gar nicht momentan. Was ich mir am ehesten vorstellen könnte wäre mit Jain Zar an der Spitze und Gunst von nem Prophet außerhalb des Trupps (mit 24 Zoll ja logistisch durchaus machbar mittlerweile) - aber darauf kann man ja nicht wirklich bauen. Ansonsten vllt nen Phantomseher in die Banshees für Shrouded oder im besten Fall auf die +1 Rüster Psikraft hoffen. Da verlieren die Banshees aber natürlich auch ihren Akrobatikskill. Letztenendes: Zuhause lassen 😉
 
1. In Deckung halten und den Rennenwurf zur Bewegung machen.
Rennen wird nicht von schwierigem Gelände beeinflusst und ist bei den Banshees ein wiederholbarer W6+3" Zoll.
Damit kommst du schnell nach vorn, am besten in Deckung und über die schwächere Flanke.

2. Mit Vollgas im Serpent in eine ungeschütztere Ecke des Spielfelds aussteigen und hinter dem Panzer in Deckung gehen.
Das ist die absolute plumpe Variante und funktioniert mit Sicherheit besser den Schaustellern, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass es grundsätzlich immer im Verlust des Serpents und des Bansheetrupps endet. (Wovon 90% der Kommentatoren zum Banshee-Problem wohl überzeugt sind.)

3. Optional kann Jain Zar auch immer noch viel DS3+ Feuer abblocken ohne den Trupp zu verlangsamen.
Teuer, aber man kann damit auch Trupps mit HQs angehen.
 
Hmmm....

ich denke die Banshees können noch als Kombinationseinheit gebraucht werden. Also das man 2 Einheiten wo reinschickt wovon 1 Widerstandfähig oder opferbar ist und die andere aussteilt. Hat mit den Orks immer sehr gut geklappt, 5 Termis mit 12 Boys aus einem Trukk binden und 3 Megabosse an einen Termi bringen. Somit konnte nur 1 Termi die Bosse attackieren wobei alle Bosse zuschlugen.
 
Oder die Banshees in Reserve sarten lassen und sie später als Nahkampfkonter verwenden. Vorausgesetzt der Gegner will so nah an die Eldar ran.
Ist aber auch eher suboptimal, immerhin müssen die ja noch eine Runde doof rumstehen, nachdem sie aus der Reserve kommen. Außerdem der Zufallsfaktor bei den Reservewürfen... denke auch, dass sich die Droiden mit Flamer da eher eignen würden für, die können im Zweifel mit Phantomseher auch ein Ziel mal halten 😉
 
Ich hab´ mir auch schon darüber Gedanken gemacht, aber bin zu keinem wirklich guten Ergebnis gekommen.

Das erste Problem ist die Zielauswahl.
Optimale Ziele sind max. mittelgroße Einheiten mit bestenfalls 3+ Rüstung, ohne Rettungswürfe, die gerne außerhalb von Deckung stehen, mit höchstens W4 (besser noch weniger) und ohne nennenswertes Abwehrfeuer...da fällt mir spontan grade gar nix ein, worauf das zutrifft.

Das zweite Problem ist, wie man die Einheit in den Nahkampf kriegen soll.
Auf sich allein gestellt stehen sie mindestens eine Runde im Freien und fressen mindestens eine Runde lang Abwehrfeuer.
Setzt man auf eine zweite Einheit, die sie unterstützen wird´s noch unwahrscheinlicher, dass alles klappt (Angriffswürfe etc.).

MMn gibt´s kein Einsatzgebiet, wo man nicht was besseres hat, daher werden meine erstmal im Schrank bleiben, bzw. als count-as Modelle verwendet (weil sie mir gut gefallen).

Schade eigentlich, da hätte man mehr draus machen können.

z.B. ...

...hätte man ihnen die Möglichkeit geben können Einheiten mit den Kampfmasken niederzuhalten (kein Schaden, aber immer Moraltest der schwerer wird, je mehr Banshees im Tupp sind).

...Exarchenfähigkeit, die Abwehrfeuer unmöglich macht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sehe leider auch keinen Sinn in Banshees aktuell. Nicht nur, dass sie sterben wie die Fliegen solange irgendwo auf dem Feld schwere Bolter stehen, es gibt auch kaum Gegner, gegen die sich sich besser schlagen als Skorpionkrieger auf der einen - und Phantomklingen auf der anderen Seite. Banshees konnte man früher gebrauchen weil: sie DS1 hatten, man sicher Verdammnis hatte und sie quasi immer zuerst zuschlugen. Das ist nun aber alles nicht mehr gegeben und das in einer Edition die ohnehin nicht sonderlich nahkampffreundlich ist.
Klar, wenn Punkte keine Rolle spielen, kann man sie zur Unterstützung nehmen aber bekäme sicherlich was besseres dafür.
 
Zuletzt bearbeitet:
Banshees sind super! Ich weiß gar nicht was alle hier haben!

Ich habe eine CD genommen und etwas Sand und Kies darauf getan. Dann noch einen großen Stein und etwas Moos. Da dann einige Banshees in dynamischen Posen. Das habe ich dann als Briefbeschwerer verwendet.

Was besseres ist mir für Banshees nicht eignefallen.


Alternativvorschlag: Etwas ummodellieren (Ketten an die Schwerter) und grün anmalen und als Skorpionkrieger spielen.
 
Hab auch schon daran gedacht:

Bansheetrupps in Gegnernähe bringen, und diese Gegner dann mit Monofilamentwaffen niederhalten damit die Banshees sicher zuschlagen können!
Zur Sicherheit noch 1-2 Sumach Phantomjäger in Position bringen (gelungenen MW-Test wiederholen)

Hab mit dem Phantomjäger nur noch nicht die geringste Erfahrung gemacht... ich halte es für ein absolut riskantes Manöver.
Aber beim nächsten Funspiel wirds gleich mal getestet 🙂
 
Die Idee, Jain Zar als Schutzschild mit laufen zu lassen finde ich bisher noch die beste.
Sie bringt macht den Trupp furchtlos und schneller (Kriegsherrenfähigkeit), hält beim Rennen mit, bringt einige DS2 Attacken/Schüsse und senkt das KG des gegnerischen Trupps (und erhöht somit direkt den Output).

Jain Zar
Banshees (10)
Upgrade zur Exarchin mit Triskele und Schild der Anmut
375 Punkte+evtl. ein Serpent

Nicht gerade billig, kann aber große Dosentrupps angehen (gibt´s das überhaupt noch).
Die Exarchin soll dann in Herausforderungen den Tank spielen.

Die Sache mit dem Avatar finde ich nicht so prall, da er die Einheit massiv verlangsamt.

Der Support mit Psi-Kräften ist mMn zu unsicher bzw. nicht rentabel, um für eine solche Einheit aufgewendet zu werden (Unsichtbarkeit wäre nett, aber sich darauf zu verlassen taugt nicht).
 
Also wenn es zwingend Banshees sein sollen, gibt es nur zwei Anwendungsmöglichkeiten:
1. Im Serpent
Da wird wohl der Serpent kämpfen, also fahren nur 5 - auf billig - mit. Die hätten dann nur einen Effekt, wenn z.B. ein Rat stecken geblieben ist und raus geholt werden muss. Ansonsten sitzen sie im Serpent und dieser kämpft.

2. Zu Fuß
Die Beweglichkeit hat sich verbessert, also lahm sind sie nicht. Das Problem ist die mangelnde Panzerung, weshalb sie vor dem Nahkampf erschossen werden. Also müsstest Du ihnen Deckung/Tarnung verschaffen, was einiges an HQ-Aufwand erfordert. Ob Dir das wert ist, musst Du selbst entscheiden, besonders weil vergleichbare Effekte mit Alternativen leichter zu realisieren ist.