Die Hauptfrage ist aber eher, warum willst du überhaupt so unbedingt Banshees einsetzen?
Kal das ist nicht die Hauptfrage. Beantworten tue ich sie dir trotzdem:
1. Ich habe gerade meine Banshees bemalt und möchte diese auch einsetzen.
2. Ich glaube Banshees beseitzen unentdeckte Qualitäten, die aufgrund des allgemeinen Herdentriebs noch weiter in der Versenkung verschwinden.
3. Ich mag alle spezialisierte Arten von Eldar-Listen. Darunter auch schnelle Listen, worin meiner Meinung nach auch die Banshees enthalten sein sollten.
Das Konzept der Zielüberfrachtung könnte eine Lösung sein. Danke.
Meine neueste Überlegung geht dahin, dass Banshees möglichst schnell in den Nahkampf kommen müssen. Bei Beginn eines jeden Spiels ist der Abstand der Modelle 24". Banshees besitzen aufgrund ihrer Regeln Akrobatik und Sprinten eine durchschnittliche Aktionsreichweite von 13" bei offenem und 11" (Durchschnittlicher Malus für Eldar-Bewegung im schwierigen Gelände: -2") bei schwierigem Gelände.
Zur Erläuterung offenes Gelände
Reichweite Rennen = Normale Bewegung 6" + Sprintenbewegung 4" + Akrobatik 3"
Reichweite Angreifen = Normale Bewegung 6" + 2W6" Angriffsbewegung
Die theretische Reichweite beträgt demnach durchschnittliche 26" in 2 Runden. Dies würde theoretisch reichen. In der Praxis existiert jedoch meist Gelände, welches die Bewegung verlangsamt oder der Gegner stellt seine Miniaturen nicht direkt gegenüber den Banshees auf. Durch Gelände wird die Reichweite von 26" sehr unwahrscheinlich und liegt nach hoher Wahrscheinlichkeit bei 22" .
Schlussfolgerung:
Die Banshees schaffen zu Fuß in der Praxis in 2 Runden es nicht an den Gegner zu kommen, wenn er nicht sich auf die Einheit Banshees zubewegt.
Fazit:
Entweder ich bewege den Gegner in den ersten zwei Runden dazu sich meiner Einheit Banshees zu nähern oder ich rechne mit dem Kontakt der Banshees im Nahkampf in 3 Spielzügen.