How to use: Banshees

Ein Kumpel von mir meinte der Wahngaswerfer eines Dark Eldar Archon würde der ganze Einheit Granaten bringen.
Keine Ahnung, ob das stimmt (hab den Codex nicht), aber eventuell wäre das ne Möglichkeit einen der Nachteile der Banshees zu umgehen. (Wenn man eh mit DE zusammen spielt und wenn es einem die Pnkte wert ist.)
Das geht grundsätzlich. Der Wahngaswerfer gibt der ganzen Einheit Granaten und im Fall DE-E übertragen sich die Regeln.
ABER:
Battlebrothers dürfen nie in Fahrzeugen der anderen rumkutschieren.
So. Dann versuch mal mit den Banshees und dem Archon übers Schlachtfeld zu latschen...

Nahkämfer machen eh nur Sinn aus offenen Fahrzeugen oder welchen mit Sturmrampe. Alles andere ist zu nachteilig momentan. außer sie können Feuer einstecken, womit wir wieder bei den Droiden wären und ganz weit weg von den Banshees.
 
Meine überlegung:
2 x 5 Banshees + exarchin+ Todesklinge + Angst. (= 2x 100 Punkte)
Dann mit genug Einheiten die auch zu fuß latschen und druck aufbauen. ((Skorpione z.B.) Wenn möglich also alles zu fuß 😉)
die Zielauswahl des Gegners so überfrachten, dass einfach eine oder vl. auch beide Bansheetruppen ankommen. Die Exarchin ist es dann worauf es ankommt, die soll sich um eventuelle Sergents oder ein-zwei Terminatoren kümmern.
Alles nicht sehr kosteneffizient, dürfte aber für Funspiele reichen um die Ladies mit rein zu nehmen 🙂
 
Eine Möglichkeit wäre auch Ranger zu benutzen , um das Ziel niederzuhalten, um dann ungefährlicher anzugriefen. Auch das werde ich mal ausprobieren.

Das löst aber nicht das Problem des hinkommens. Hast Du mal über Schattensonne nachgedacht? Der löst das Annäherungs- und Abwehrfeuerproblem. Wobei mir der Aufwand zu hoch wäre, aber wenn es halt zwingend Kampfschlampen sein sollen...
 
Das löst aber nicht das Problem des hinkommens. Hast Du mal über Schattensonne nachgedacht? Der löst das Annäherungs- und Abwehrfeuerproblem. Wobei mir der Aufwand zu hoch wäre, aber wenn es halt zwingend Kampfschlampen sein sollen...
Schattensonne ist weiblich, so viel Zeit muss sein.

Für alle, die nichts mit ihr anfangen können:
Tarnung, Schleier, Schwebemodul, bringt zwei Melter mit(einer kann auf ein alternatives Ziel schießen), infiltrieren(also auch flanken) und kann noch praktische Drohnen ein packen.
(Zwei mit 3er Retter, eine um das Treffen einer nahen Einheit zu unterstützen)
Nachteil: Vor allem W3
 
Neuer Vorschlag:
Avatar + Banshees

Vorteil
Die Banshees werden durch den nahen Avatar furchtlos.
Die Banshees geben dem Avatar Deckung
Die Banshees verhindern das der Avatar stecken bleibt.
Die Banshees jagen naheU-Auswahlen, welche auf den Avatar schiessen.
Die Banshees mit dem Avatar bewirken Zielüberfrachtung.
Die Banshees werden durch den Avatar vor monströsen Kreaturen beschützt.
 
Wenn überhaupt, dann sehe ich in Banshees den Sinn, vom Gegner gehaltene/umkämpfte Missionsziele zu befreien bzw selbst zu umkämpfen. Isz immer noch gut gegen SM-Orden, die keine termis als Standard haben (was glaub ich nur DA und GKs können). Das große Problem ist natürlich den Trupp übers Feld zu bringen, was natürlich sehr schwer ist, wenn man nicht mehr aussteigen und angreifen kann. Wenn man sie also zu Fuß losschickt und an den Gegner ran will, dann müsste auf alle Fälle ein Modell mit, dass dem ganzen Trupp Tarnung oder noch besser Schleier gibt. Selbst dann werden sie gegen Armeen, die wirklich viele Schuss raushauen können (Imps, Tau, DE etc.) immer noch gnadenlos untergehn. Aber vllt retten sie sich ja gut genug und man hätte das Feuer vieler Gegnertrupp auf einen Trupp gebündelt und verschafft somit den eigenen Truppen etwas Luft, um an ihre Positionen zu kommen...
 
Finde ich auch sehr schade, es sind doch so schöne Modelle. Ich kann mir aber vorstellen, dass GW das bewusst so gemacht hat um für eine Plastikbox in der Zukunft einen guten Markt zu haben wenn die einen neuen Codex rausbringen oder eine Regelerweiterung (ähnlich wie bei den Kreischern der Dämonen im letzten Jahr)...
 
Codex Supplement: Biel Tan, Transporter mit Sturmrampe und ein ankoppelbarer Buffchar der Banshees rocken lässt (Sanguinuspriestermässig Rasender Angriff + FnP), GW wir warten, gogogo!!!

Den Buffchar gibt es doch schon, Jain Zar ist alles andere als schlecht, was sie wirklich bräuchten sind Granaten.

Für Biel Tan tippe ich auf das "Gefolge des jungen Königs" als HQ auswahl 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Banshees ohne Transporter??

Ja, meiner Erfahrung sind Banshees sehr schnell, d.h. durchschnittlich 14", wenn sie rennen. Das entspricht der Reichweite eines Standard Transporters. Aus dem Transporter müßte man jedoch aussteigen, so daß eine Runde nit einer Angriffsbewegung verloren geht. Ich stelle immer fest, das ich den Gegner in der 3. Runde oder später angreifen kann. Das große Problem ist meiner Meinung nach, dass Banshees große Befürchtungen beim Gegner hervorrufen und sie ihr gesamtes Feuerpotential auf die Banshees richten.

Eine kleine Erfahrung aus meinen letzten Spielen:

Wird die Exarchin als nächstes Modell zum Gegner gestellt, besitzt der Banshee Trupp mindestens einen 3+ Rüstungswurf.

Ich glaube, ich muß die Feuerkraft des Gegners zuerst schwächen, um dann die Banshees mit weniger Gegenfeuer zum Gegner zu bringen. Zur Zeit benutze ich Kriegsfalken. Diese kommen jedoch frühestens in der 2. Runde, so dass die Banshees erst dann sicherer starten können. Banshees eignen sich meiner Meinung nach, um kleinere Trupps mit wenig Feuerkraft anzugreifen. Große günstige Trupps besitzen meist eher einen durchschnittlichen Rüstungswurf (5+), einen durchschnittlichen Widerstand (3) und eine hohe Anzahl von Modellen. Hier müßte ich schauen wie ich aus en großen Trupps kleine Trupps mache, um die Banshees sinnvoll einzusetzen. 5" Schablonen sind hier denke ich die erste Wahl.
 
Nächster Versuch kommt.

Ich würde die Banshees in einer Liste wie dieser spielen.
Dies sind alles Einheiten die nah am Gegner sind und ihn somit mit Zielen überlastet, dass gibt den Banshees etwas Luft und Zeit von hinten her zu rennen. Übrige Punkte kannst du füllen wie du möchtest, wäre schön wenn du das ausprobieren kannst (mir fehlen dazu die Einheiten)

--------- HQ (1) ----------

Phantomseher (70 Punkte)
- Shurikenpistole
- Seherstab


---------- Elite (2) ----------

10x Banshees (180 Punkte)
- Banshee Exarchin
--- Shurikenpistole & Triskele
--- Angst
--- Entwaffnender Schlag

6x Feuerdrachen (167 Punkte) /im Falcon
- Feuerdrachen Exarch
--- Feuerpike
--- Feuerhagel


---------- Standard (2) ----------

5x Phantomwachen (355 Punkte)
- Warpsensen
- Serpent
--- Synchronisierter Impulslaser
--- Shurikenkanone
--- Holofeld

5x Phantomwachen (305 Punkte)
- Phantomstrahler
- Serpent
--- Synchronisierter Impulslaser
--- Shurikenkanone
--- Holofeld


---------- Sturm (2) ----------

10x Kriegsfalken (185 Punkte)
- Kriegsfalken Exarch
--- Sonnenstrahler

10x Warpspinnen (225 Punkte)
- Warpspinnen Exarch
--- Monofilamentblaster
--- Feuerhagel


---------- Unterstützung (1) ----------

Falcon (185 Punkte)
- Impulslaser
- Shurikenkanone
- Geisterpfadmatrix
- Holofeld
- Zusatztriebwerke

1672 Punkte


Banshees ohne Transporter??

Die sind ohne Transporter genauso schnell.