How to use: Banshees

Eine andere Idee wäre die Banshees zu 6 in einen Falcon zu transportieren. Dies führt jedoch wieder dazu, dass die Banshees erst in der 3 Runde zum Einsatz kommen, aber...
der Falcon trägt zur "Zielüberfrachtung" bei.
der Falcon stellt eventuell Deckung dar.
der Falcon kann schießen und gibt somit Feuerunterstützung.
der Falcon bewegt die Banshees sicher um mindestens 12" und bis zu 24".
 
Hmm noch nicht soo propiert, aber ich glaub' Banshees sind v.a. als "Schlagt sie raus" Einheit gut.
Ähnlich wie Speere d. Khaine (wobei die inzwischen auch anderes können).

Ich würde auch hier dem Serpent den Vorzug gegenüber dem Falcon geben, denn ich denke, man will hier einen "Turboboost Serpent" nehmen (also nur Sternentriebwerke).
Der dann aber in Reserve startet.

(Runde 2+) Das Fahrzeug kommt rein, boostet dorthin, wo du etwas extra punch brauchst ... und du hast ja deinen 4+ Decker und das Serpentkraftfeld, damit er nicht explodiert.
(Runde 3+) Banshees steigen aus, schießen, Serpent entläd sein Schild und nimmt seine Shurikenwaffen. Banshees machen was-auch-immer endgültig platt.

Rechnung:
Code:
Banshees ......................... 75P
+ Erweiterung auf 10 Modelle ..... 75P
+ Exarchin ....................... 10P
   + Todesklinge ................. 10P
   + Angst .......................  5P
   + Schild der Anmut ............ 10P
+ Serpent ....................... 115P
   + Impulslaser (sync) ..........  5P
   + Shurikenkanone .............. 10P
   + Sternentriebwerke ........... 15P
                                  
Gesamt 330 P

Allerdings könnte man Banshees auch als DAVU Ersatz spielen - ich nenne es "Serpent MBT VU":

Code:
Banshees ......................... 75P
+ Serpent ....................... 115P
   + Impulslaser (sync) ..........  5P
   + Shurikenkanone .............. 10P
Gesamt 205 P

Man beachte hier die Feuerkraft des Sepents:
- 4 synchro Impulslaser (ein Schuss trifft schon) -> 4 Schuss
-> Syncro ShuKa -> 3 Schuss
-> Syncro Shild mit W6+1 Schuss, Niederhalten, Deckung Ignorienen

-> Man beachte, dass man auf diese Weise nur 10P extra zahlt gegenüber dem DAVU
-> Mehr Freiheit im Standard.
-> 2-3 Zusätzliche FlaKs ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Als "Davu-Ersatz" würde ich als Skorpione oder Feuerdarchen bevorzugen.
Der Skorpion-Serpent kann flanken und die Drachen können Schaden machen, ohne ein Runde ziemlich nutzlos und ungeschützt im Freien rumzustehen.
Wenn Banshees, dann auch, um die Einheit nach ihren Möglichkeiten einzusetzen und nicht, um einen Serpent freizuschalten.
 
Beachte dass du nur 2 Waffen mit voller BF feuern darfst.

Nicht Ganz korrekt ... wenn ich schneller als Gefechtsgeschwindigkeit bin ... dann nur 2 Waffen ... ansonsten alle.

-> Ein "Flak Serpent" kann 2 Waffen abfeuern ... und selbst wenn er nur zwei mit vollem BF schießen darf sind das immerhin nohc Syncro-Snappshots mit der 3.
 
Nach dem Aussteigen dürfen sie nicht im Nahkampf angreifen; Schiessen sowie Sprinten funktioniert noch wunderbar. Für die normale Bewegung der Banshees gilt: Solange der Transporter sich nicht bewegt hat, dürfen die Insassen aussteigen und sich normal bewegen. Bei bis zu 6" können die Insassen nur Aussteigen und Schiessen und Sprinten bzw. via versa.
 
Wenn überhaupt dann 5-6 nackt im Serpent. (Sinn und Zweck mal außen vor, sonst artet es wieder in endlosen Diskussionen aus)
Skorpione würde ich lieber ohne Serpent infiltrieren lassen.
Drachen mit Serpent natürlich gerne. Allerdings werde ich diese trotzdem kaum spielen.
Gibt es für mich interessantere Alternativen für die Panzerabwehr.
 
Ein Kumpel von mir meinte der Wahngaswerfer eines Dark Eldar Archon würde der ganze Einheit Granaten bringen.
Keine Ahnung, ob das stimmt (hab den Codex nicht), aber eventuell wäre das ne Möglichkeit einen der Nachteile der Banshees zu umgehen. (Wenn man eh mit DE zusammen spielt und wenn es einem die Pnkte wert ist.)