How to use: Banshees

ach iwo...
ich werde sowohl die Damen als auch die Skorps, Harlequine oder Wraithblades bei mir als Nahkampfkonter für meinen Wächterblock testen, und dann einfach mal schauen wie da welche Einheit abschneidet ... sie werden in der Nähe eines Avatars und min. 1 Phantomlords sein und sollen im Regelfall nur wieder freiprügeln ... mal schauen wer sich da am besten für eignet! 🙂
 
Ich denke gerade darüber nach einen Phantomseher den Banshees an zu schließen. dadurch wird zwar die Einheit 3" langsammer, aber mit etwa Glück kann der den Trupp nen ordentlichen Bums verpassen.
Als erstes würde ich natürlich über die Runen der Schlacht nachdenken, ansonsten könnte ich auch gleich nen Proph in den Trupp stecken
Den Vorteil von Verschleiern muss ich nicht genauer ausführen.
Richtig interessant für den Trupp werden dann allerdings Stärken und Schützen/Verwünschen.
Hat man das Glück und würde diese beiden Kräfte erwürfel (was zugegeben relativ schwer ist), würde der Trupp Widerstandsfähiger werden und hätte einen deutlich höheren output. Allerdings kostet das nun uch 70 Punkte.
Ich würde dies in Kombination mit einen Trupp Skorpione und nen weiteren Phantomseher spielen, und den beiden Truppen jeweils den passendenderen Seher anschließen. So hat man zweimal die Chance was gutes für die banshees zu erwürfeln, und der anderen infiltriert einfach mit den Skorpionen und gibt dehnen dann Verschleiern und was der Seher sonst noch gewürfelt hat.
 
Oder du gibst jedem Trupp einfach fünf weitere Modelle. 😉

Ich finde zwar die Bemühungen alle recht interessant und teilweise auch kreativ.
Aber das macht es schon recht teuer. Dann doch lieber weniger, für wenig Punkte.
Und einfach hoffen das sie durch die geringere Anzahl ignoriert werden.

Alternativ dann gleich zu zehnt, und hoffen das noch eine akzeptable Anzahl
übrig bleibt. Zudem dann einfach dem Gegner mehrer Ziele bieten, um alles
kann er sich nicht gleichzeitig kümmern.
 
Die Überlegung bezog sich auf jeweils 10er Truppen, da mein Freundes/Spielekreis in letzter Zeit eh hauptsächlich Schlachten in der größenordnung von 1850 Punkte spielen, dürfte diese Konfiguration auch nichtmal zu stark das Budgee über starpazieren. erstrecht wenn ich bedenke das ich in anderen Schlachten schon locker mehr als 150 Punkte für meine HQ's ausgebe. So gesehen ist die Konfiguration wenn ich es auf meine üblichen HQ Kosten beziehe deutlich geringer.
Mal schauen wie es sich so schlägt.

Eddit: Werde wohl sowas in der Art ausprobieren:

*************** 2 HQ ***************

Phantomseher
+ - Shurikenpistole
- Seherstab
- - - > 70 Punkte

Phantomseher
+ - Shurikenpistole
- Seherstab
- - - > 70 Punkte


*************** 3 Elite ***************

10 Banshees
- Exarchin
- Triskele
- Angst
- - - > 170 Punkte

10 Skorpionkrieger
- Exarch
- Shurikenpistole
- Reißende Klinge
- Zerschmetternder Schlag
- - - > 195 Punkte

8 Harlequine
- 6 x Harlequinpeitsche
- Todesjoker
- Schicksalsleser
- - - > 208 Punkte


*************** 3 Standard ***************

10 Asuryans Rächer
- Exarch
- Energiewaffe und Schimmerfeld
+ Serpent
- sync. Laserlanze
- sync. Shurikenkatapult
- Holofelder
- - - > 295 Punkte

10 Asuryans Rächer
- Exarch
- synchronisiertes Jagdkatapult
+ Serpent
- sync. Impulslaser
- sync. Shurikenkatapult
- Holofelder
- - - > 280 Punkte

5 Ranger
- - - > 60 Punkte


*************** 2 Sturm ***************

5 Warpspinnen
- - - > 95 Punkte

6 Kriegsfalken
- Exarch
- Sonnenstrahler
- Nachtsicht
- - - > 126 Punkte


*************** 2 Unterstützung ***************

Illum Zar
- sync. Shurikenkatapult
+ - Holofelder
- - - > 140 Punkte

Illum Zar
- sync. Shurikenkatapult
+ - Holofelder
- - - > 140 Punkte


Gesamtpunkte Eldar : 1849
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, wir haben am WE gespielt (2000 Punkte, Gegner Chaos Space Marines, Initiative Eldar) und da ich selber ein absoluter Nahkampfeinheitenfan bin, habe ich mal folgende extreme Taktik ausprobiert und sie hat super funktioniert, auch mit Würfelglück natürlich: 3(!) Trupps Kriegsfalken in Kombination mit 5 Phantomklingen(Geisterschwerter) und Yriel im Serpent(SynchroLALA), sowie einem Phamtomritter+Sonnenkanone/Synchroimpulslaser. Druck im ersten Spielzug mit anderen Einheiten+Boosten des Serpents weit nach vorne+ Kristallzielmatrix--> Gegnerischer Rhino kriegt Volltreffer, Explosion (GLÜCK!), Serpent kassiert 2 Streifschüsse. Zweiter Spielzug: Alle Falken schaffen Reservewurf=> :O))) und werden platziert+ schmeissen 3x die grosse Schablone auf verschiedene Infantrieeinheiten, einige Modelle gehen drauf. Gegner kriegt bereits nervöse Zuckungen! Jetzt steigt die Phantomklingen-/Yrieleinheit aus, Bewegung Richtung Gegner. Richtig, sie darf jetzt noch nicht angreifen. Falken holzen mit Laserblastern und Sonnenstrahlern, Serpent entlädt Serpentschild. Resultat: alle umliegenden Infantrieeinheiten sind entweder geblendet und/oder niedergehalten! Jetzt gibt der Ritter Feuer und vernichtet eine Chaosterminatoreinheit komplett. Nahkampfphase: 3x Impulsminenangriff auf 3 Fahrzeuge-alle 3 kaputt. Gegner völlig gefrustet, Falken entziehen sich im Nahkampf durch zurückfallen, es werden in der Schussphase nur 4 gekillt.
Dritter Zug: JETZT kommt die Stunde der Phantomklingen, während die Falken "aufsteigen", um im nächsten Zug das gleiche Spielchen wieder zu machen. DAS macht Spass und der Gegner ist auch "begeistert"! Durch ihren Widerstand marschieren sie durchs Abwehrfeuer der Chaos Space Marines, keiner wird gekillt, der Rest hat 5x3 Attacken ( meisterhaft+S6, DS3...)+ 5 von Yriel mit Lebensfluch, DS3... Resultat ALLE 10 Chaos Space Marines weggeräumt, hehehe! Durch das Aufsteigen der Falken kommen diese im nächsten Zug wieder aus der Reserve und das gleiche Spiel beginnt von vorn.
Fazit: Das Zusammenspiel von Einheiten, die gegnerische Einheiten immobilisieren und/oder BF/KG mässig wertlos machen ist entscheidend, damit die Klingen in den Nahkampf kommen. Wenn Sie erst mal dort sind, ist es im Prinzip, wie mit den Phantomstrahlern oder Warpsensen: Es wächst kein Gras mehr. Gleichzeitig zermürbt es den gegnerischen Spieler ungemein, wenn die Falken davonfliegen und er weiss, dass im nächsten Zug wieder das gleiche passieren wird.

Das kann im Prinzip mit jeder NK Einheit so betrieben werden. Wie bei allem gehört natürlich auch etwas Würfelglück dazu! Der Spass war jedoch enorm!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Tolle Zusammenfassung vom Bericht und GZ zum Sieg @Sonnenkönig.

Nur leider habe ich nicht einmal lesen können, das du auch Banshees genutzt hast 😉

Der einzige Hinweis, warum du es hier beim Banshees-Thread geschrieben haben könntest, ist, das man deine Taktik im Prinzip mit jeder NK Einheit spielen kann.

Und das Wort Glück (was beim TT zwar dazu gehört, aber auch gerne mal vergessen wird) wird in deinem Bericht irgendwie zu häufig genutzt, als das deine Taktik immer aufgehen könnte.


Das man Banshees noch nutzen kann, wenn man die Ziele überlagert, da waren wir uns ja schon einig.
 
@lastlostboy: Stimmt, so wie ich es geschrieben habe, wäre es nicht zulässig. Es war auch die NK Phase des darauffolgenden Zuges gemeint-ich hab da vor lauter Euphorie und "Schnell schnell"-Schreiben die Falken IM BERICHT zu früh die Fahrzeuge angreifen lassen! Also: Granaten und Laserblaster/Sonnenstrahler im zweiten Zug, NK- Fahrzeugangriff dritter Zug, Aufsteigen vierter Zug-logo!

@Warsheep: Es hat weiter obenjemand geschrieben, dass er auf Ergebnisse mit den Phantomklingen/Wraithguards wartet.
 
Na gut, dann sollte der Thread vielleicht in: "How to use Melees" unbenannt werden 😉

Wenn man schon so weit ins OT geht.


Ich dachte einfach nur, das man wieder versuchen sollte das Ursprungsthema aufzufangen.
Und das hatte ich halt mit deinem Beitrag versucht.
Nimms mir nicht krum. Ich bin so wie ich bin und das bin ich auch 😉
 
Ich verstehe ich ganze Problematik hier nicht. Es gibt doch hier viele schöne Vorschläge. Am besten fungieren Banshees als Counter oder in Kombination mit anderen Nahkämpfern gegen Gegner mit gleicher oder höherer Ini. Würde sie dann also eher in kleineren und billigeren Einheiten spielen. Plus ist zudem, dass die Exarchin so ziemlich jeden anderen "seagent" in der HErausforderung platt macht. MIt ein paar Runenleser in der Armee kann man sie zudem immernoch super gegen Termis oder ähnliches schicken.
Als Fazit kann man sagen, dass Banshees nicht die besten/ einfach zu spielensten Nahkämpfer der Eldar sind, aber dies ist auch genau der Grund, weshalb nach ein paar Spielen die Banshees nicht die Prioriät beim Gegner sind. ALso würde ich die Zeit für die Banshees arbeiten lassen, bis unsere Gegner die Schwäche der Banshees oder die Stärke der anderen Einheiten erkennen.
Banshees sind relativ preiswert habe ne leichte Rüstung und sollte eigentlich immer hinter deckung gerannt sein, weshalb man sich am ehesten vor Standardtrupps fürchten sollte, die man gut ausmanövieren kann. Dann als Eldar spielen sollte man doch mit verbrechlichen Einheiten umgehen können