Nachdem meine Loyalität im 40k-Universum wieder dem Imperator gehört, bastle ich jetzt an einer Armee des Chaos im Fantasy-Bereich. Dabei stelle ich mir eine gemischte Streitmacht vor (also Chaoskrieger, Tiermenschen und Dämonen).
Das Thema soll stark auf dem Blutgott liegen, also viele Einheiten sollen Einheitenstärke 8 oder ein Vielfaches davon bekommen. Geplant sind bisher erstmal 3.000 Punkte, später dann auch Spiele von 4.000 oder 5.000 Punkte (mehr wäre im Moment zu viel). Bei Spielen von 2.000 Punkten würden die teuersten Elemente entweder verbilligt oder ganz wegfallen.
Folgende Einheiten will ich aufnehmen:
Chaoskrieger, die ein hartes Zentrum bilden (dabei sollen auch Auserkorene dabei sein)
Chaosritter, ebenfalls als stark austeilende Einheit für Angriffe in die Flanken bzw. auch mal gegen die Front (wenn die Punkte reichen auch Auserkorene)
Tiermenschen (Plänkler sollte die Armee schon enthalten, habe ich bei meinen anderen Völkern immer vermisst)
eventuell Khorngors (um dem Thema gerecht zu werden, aber auch als starke Einheit)
Bluthunde habe ich, weiß ich aber noch nicht, wie die sich machen
Chaoshunde, Barbaren und Barbarenreiter (um meine rasenden Truppen etwas zurückzuhalten, falls der Feind ihnen irgendwas billiges vorwerfen will, um ihren Angriff auszubremsen)
Streitwagen und Chaosbruten (beides schon eingesetzt und bisher ganz gut damit gefahren)
Mit der Ausrüstung und der Einheitengröße bin ich mir noch nicht so sicher, aber bei den Chaosrittern will ich 8 Mann, bei den Kriegern wenigstens 16 und bei den schwächeren Truppen wie Barbaren und Tiermenschen wahrscheinlich etwas mehr Modelle vorgestellt.
Ich hatte mir auch gedacht, dass ich im nicht ganz auf Magie verzichten will und deswegen für die Tiermenschen-Kontingente wenigstens einen Schamanen nehme. Im Prinzip ist es ja ne eigene Teil-Armee und von daher auch Hintergrundtechnisch noch halbwegs annehmbar. Allerdings dürfte er kein Mal bekommen, da meine Anführer bereits das Mal des Khorne hätten (also kann ich auch nur das Mal des Khorne bzw. des ungeteilten Chaos nehmen). Das wäre es mir aber wert. Die Geschichte mit den Schamanen muss nicht unbedingt sein.
Auf jeden Fall würde ich so vielen Einheiten wie möglich das Mal des Khorne verpassen, um gleich den vollen Nutzen aus dem zusätzlichen Bannwürfeln zu ziehen.
Falls jemand ne Idee hat, was und wie ich hier in 3.000 Punkte investieren könnte, ich bin für alle Vorschläge offen. Ich brauch keine Hinweise a la "Spiel doch lieber Tzeentch", ich bin mir meiner Gottheit 100%ig sicher.
Das Thema soll stark auf dem Blutgott liegen, also viele Einheiten sollen Einheitenstärke 8 oder ein Vielfaches davon bekommen. Geplant sind bisher erstmal 3.000 Punkte, später dann auch Spiele von 4.000 oder 5.000 Punkte (mehr wäre im Moment zu viel). Bei Spielen von 2.000 Punkten würden die teuersten Elemente entweder verbilligt oder ganz wegfallen.
Folgende Einheiten will ich aufnehmen:
Chaoskrieger, die ein hartes Zentrum bilden (dabei sollen auch Auserkorene dabei sein)
Chaosritter, ebenfalls als stark austeilende Einheit für Angriffe in die Flanken bzw. auch mal gegen die Front (wenn die Punkte reichen auch Auserkorene)
Tiermenschen (Plänkler sollte die Armee schon enthalten, habe ich bei meinen anderen Völkern immer vermisst)
eventuell Khorngors (um dem Thema gerecht zu werden, aber auch als starke Einheit)
Bluthunde habe ich, weiß ich aber noch nicht, wie die sich machen
Chaoshunde, Barbaren und Barbarenreiter (um meine rasenden Truppen etwas zurückzuhalten, falls der Feind ihnen irgendwas billiges vorwerfen will, um ihren Angriff auszubremsen)
Streitwagen und Chaosbruten (beides schon eingesetzt und bisher ganz gut damit gefahren)
Mit der Ausrüstung und der Einheitengröße bin ich mir noch nicht so sicher, aber bei den Chaosrittern will ich 8 Mann, bei den Kriegern wenigstens 16 und bei den schwächeren Truppen wie Barbaren und Tiermenschen wahrscheinlich etwas mehr Modelle vorgestellt.
Ich hatte mir auch gedacht, dass ich im nicht ganz auf Magie verzichten will und deswegen für die Tiermenschen-Kontingente wenigstens einen Schamanen nehme. Im Prinzip ist es ja ne eigene Teil-Armee und von daher auch Hintergrundtechnisch noch halbwegs annehmbar. Allerdings dürfte er kein Mal bekommen, da meine Anführer bereits das Mal des Khorne hätten (also kann ich auch nur das Mal des Khorne bzw. des ungeteilten Chaos nehmen). Das wäre es mir aber wert. Die Geschichte mit den Schamanen muss nicht unbedingt sein.
Auf jeden Fall würde ich so vielen Einheiten wie möglich das Mal des Khorne verpassen, um gleich den vollen Nutzen aus dem zusätzlichen Bannwürfeln zu ziehen.
Falls jemand ne Idee hat, was und wie ich hier in 3.000 Punkte investieren könnte, ich bin für alle Vorschläge offen. Ich brauch keine Hinweise a la "Spiel doch lieber Tzeentch", ich bin mir meiner Gottheit 100%ig sicher.